100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufzugmonteur Potsdam Jobs und Stellenangebote

10 Aufzugmonteur Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufzugmonteur in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Aufzugsmonteure (m/d/w) merken
Aufzugsmonteure (m/d/w)

Gottschalk & Michaelis Aufzüge GmbH | 10115 Berlin

Für unser weiteres Wachstum und den Ausbau unseres Geschäftsfeldes suchen wir: AUFZUGMONTEURE (M/D/W): IHRE AUFGABEN: Wartung und Modernisierung von Aufzügen; Kundendienst mit eigenständiger Planung der Einsätze in Abstimmung mit den Kunden; Störungserkennung +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Gottschalk & Michaelis Aufzüge GmbH | Urlaubsgeld | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | 10115 Berlin

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung als Servicetechniker/Elektriker (M/W/D) in Berlin? KPS Prüfservice, eines der führenden Unternehmen für elektrische Betriebsmittelprüfungen, sucht motivierte Mitarbeiter in Vollzeit. Deine Hauptaufgaben umfassen die Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln sowie ortsfesten Anlagen und Maschinen. Darüber hinaus prüfst du auch Aufzüge, Krane und medizinische Geräte. Mit deinem Einsatz trägst du zur Sicherheit der Zukunft bei und unterstützt die E-Mobilität. Werde Teil unseres Teams und gestalte die nachhaltige Arbeitssicherheit aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KPS Prüfservice GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d) Berlin merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d) Berlin

Tepper Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 10115 Berlin

Eigenverantwortliche Wartung der Aufzugsanlagen im zugewiesenen Servicegebiet; Behebung von Störungen und Durchführung von Vorsorgereparaturen; Wechselweise Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung und Personenbefreiung; Kundenberatung an den Anlagen +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Berlin 2026 [Z03] merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Berlin 2026 [Z03] merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Berlin 2026 [Z03]

Tepper Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 10115 Berlin

Neben dem Vertrieb, der Konstruktion, der Fertigung sowie der Montage unterschiedlichster Aufzugsanlagen, steht ein Kundendienst zur Betreuung von vorhandenen Aufzugsanlagen rund um die Uhr zur Verfügung: Die Tepper Aufzüge GmbH ist ein TK Elevator Unternehmen +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | 16515 Oranienburg

Werde Servicetechniker/Elektriker (M/W/D) bei KPS Prüfservice in Oranienburg! In dieser Vollzeitstelle arbeitest du 40 Stunden pro Woche und wirst Teil eines marktführenden Unternehmens im Bereich der elektrischen Betriebsmittelprüfungen. Deine Hauptaufgabe ist die Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Anlagen sowie Maschinen bei unseren Kunden. Außerdem beinhaltet deine Tätigkeit die Prüfung von Kranen, Aufzügen und medizinischen Geräten sowie die Installation und Prüfung von E-Ladestationen. Bei KPS gestalten wir die Sicherheit der Zukunft und fördern nachhaltige Arbeitssicherheitslösungen. Bewerbe dich jetzt und bringe deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team ein! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KPS Prüfservice GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | Fürstenwalde

Starte deine Karriere als Servicetechniker im Bereich Elektrotechnik bei KPS in Fürstenwalde! Wir suchen engagierte Talente, sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Techniker, die selbstständig arbeiten und kundenorientiert sind. Biete uns deinen Führerschein der Klasse B und Deine Reisebereitschaft für die Region. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie bis zu 33 Urlaubstagen. Dein Jahresgehalt liegt zwischen 35.000 und mehr, und zusätzlich stellen wir dir einen neutralen Firmen-PKW zur Verfügung, auch zur privaten Nutzung. Nutze die Chance auf Weiterqualifikationen und profitiere vom KPS Aktiv Programm! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KPS Prüfservice GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Aufzugswartung und -instandhaltung (m/w/d) merken
Spezialist für Aufzugswartung und -instandhaltung (m/w/d)

Gottschalk & Michaelis Aufzüge GmbH | 10115 Berlin

Für unser weiteres Wachstum und den Ausbau unseres Geschäftsfeldes suchen wir: AUFZUGMONTEURE (M/D/W): IHRE AUFGABEN: Wartung und Modernisierung von Aufzügen; Kundendienst mit eigenständiger Planung der Einsätze in Abstimmung mit den Kunden; Störungserkennung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Gottschalk & Michaelis Aufzüge GmbH | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Aufzugstechnik und Service (m/w/d) merken
Fachkraft für Aufzugstechnik und Service (m/w/d)

Gottschalk & Michaelis Aufzüge GmbH | 10115 Berlin

Für unser weiteres Wachstum und den Ausbau unseres Geschäftsfeldes suchen wir: AUFZUGMONTEURE (M/D/W): IHRE AUFGABEN: Wartung und Modernisierung von Aufzügen; Kundendienst mit eigenständiger Planung der Einsätze in Abstimmung mit den Kunden; Störungserkennung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Gottschalk & Michaelis Aufzüge GmbH | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Aufzugsservice und -reparatur (m/w/d) merken
Techniker für Aufzugsservice und -reparatur (m/w/d)

Gottschalk & Michaelis Aufzüge GmbH | 10115 Berlin

Für unser weiteres Wachstum und den Ausbau unseres Geschäftsfeldes suchen wir: AUFZUGMONTEURE (M/D/W): IHRE AUFGABEN: Wartung und Modernisierung von Aufzügen; Kundendienst mit eigenständiger Planung der Einsätze in Abstimmung mit den Kunden; Störungserkennung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Gottschalk & Michaelis Aufzüge GmbH | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Aufzugmonteur in Potsdam

Zwischen Wartung und Weitblick: Alltag und Perspektiven für Aufzugmonteure in Potsdam

Es gibt Berufe, die tauchen im Stadtbild kaum auf – und prägen trotzdem wortwörtlich unser Hoch und Runter. Wer in Potsdam als Aufzugmonteur am Werk ist, trägt für viele einen fast unsichtbaren, aber entscheidenden Teil zur urbanen Lebensqualität bei. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber gehen wir mal in Gedanken durch eines dieser frisch sanierten Altbauten in der Brandenburger Straße: Der Lift fährt, leise. Selbstverständlich? Nein – das ist präzise, tägliche Arbeit, die hinter den Kulissen geschieht. Zeit, mal einen kritischen Blick auf diesen Beruf zu werfen – jenseits des „Auf und runter“.


Zwischen Werkzeugkoffer und Diagnosegerät: Was Aufzugmonteure tatsächlich antreibt

Viele denken beim Stichwort „Aufzugmonteur“ recht simpel: Blaumann, Schaltplan, Schraubendreher – das war’s. Tatsächlich aber entwickelt sich die Branche so rasant, dass ein reines Handwerker-Image inzwischen anachronistisch wirkt. Steuerungselektronik, digitale Überwachungssysteme, sogar Fernwartung per App – all das ist schon Alltag, besonders in einer schnell wachsenden Stadt wie Potsdam, wo neue Wohnquartiere, Bürobauten und Senioreneinrichtungen mit modernster Aufzugstechnik ausgestattet werden. Und man unterschätzt leicht, wie vielfältig das eigentliche Tagesgeschäft ist: Klar, es wird montiert und gewartet, es wird verdrahtet und geprüft, aber auch dokumentiert, erklärt und improvisiert. Mal Routine, mal Tüftelei, zwischendurch auch Ärger – etwa, wenn ein Notrufsystem streikt oder die Ersatzteil-Lieferung im Stau steht.


Potsdam als Aufstiegsort? Regionale Fakten und Eigenheiten

Was sich in den letzten Jahren in Potsdam abspielt, ist durchaus bemerkenswert: Die Stadt wächst, modernisiert, internationalisiert sich – nicht immer zum Jubel der Alteingesessenen, aber für Technikberufe allemal spannend. Für Aufzugmonteure bedeutet das: Arbeitsplätze sind erstaunlich stabil geworden, von Abwanderungstendenzen ist wenig zu sehen. Der Fachkräftemangel, den man überall hört, ist auch hier spürbar – oder ehrlicher: Er ist allgegenwärtig, bis zur Penetranz in allen Gesprächen mit Kollegen und Betrieben. Wer hier einen Einstieg wagt oder als Fachkraft über einen Wechsel nachdenkt, merkt schnell, dass anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung keine leeren Versprechen sind, sondern faktisch zum Alltag gehören. Übrigens, ein kleines Memo für Menschen mit Höhenangst: Der Job ist in der Regel weniger „schwindelerregend“, als viele vermuten. In Potsdamer Bestandsbauten sind die meisten Anlagen eher bodenständig – fünf, sechs Etagen, selten mehr.


Gehalt, Erwartungen, Potential – lohnt der Einstieg?

Vom Gerede übers Geld befreit sich niemand – erst recht nicht, wenn die Lebenshaltungskosten in Potsdam anziehen und die Mieten alles andere als provinziell wirken. Die nackte Zahl: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.700 € und 3.000 € monatlich, für erfahrene Aufzugmonteure mit Spezialkenntnissen (zum Beispiel im Bereich moderner Steuerungssysteme oder bei Großanlagen) sind auch 3.200 € bis 3.600 € drin – in Einzelfällen mehr, wenn Zusatzaufgaben oder Bereitschaftsdienste dazukommen. Nicht üppig für ein Leben vor den Toren Berlins und erst recht nicht, wenn man an aktuelle Mietspiegel denkt, aber im Vergleich zu vielen anderen technischen Berufen handelt es sich um ein solides Niveau. Bleibt das Thema Arbeitszeiten: Die meisten Betriebe wuppen geregelte 39- bis 40-Stunden-Wochen, aber man sollte ehrlich sein – Notdienste und spontane Störungen sind kein Tabu und verlangen Flexibilität. Ich habe mich oft gefragt, ob diese Bereitschaft unterbewertet wird. Tatsächlich: Wer hier genügsam ist, kommt klar. Wer allerdings eine Neun-bis-Fünf-Idee pflegt, sollte vorwarnen – Überraschungen garantiert.


Neues Lernen, neue Technik – wie viel Wandlungsfähigkeit muss sein?

Die Wahrheit ist selten bequem: Wer den Beruf wählt und denkt, das Technikwissen von heute reicht bis zur Rente, wird schnell auf den Boden geholt. Hersteller bringen alle paar Jahre neue Technologien ins Spiel, von Energieeffizienzmodulen über sensorgesteuerte Sicherheitslösungen bis hin zu ferngesteuerten Diagnosetools. Es ist weniger eine Pflichtlektion als vielmehr Überlebensstrategie, sich regelmäßig weiterzubilden – und das nicht nur, weil Zertifikate auf dem Papier schick aussehen. Wer sich einredet, mit reinem Schrauben durchzukommen, wird bald am eigenen Stolz scheitern. In Potsdam, wo viele Betriebe mittelständisch geprägt sind, läuft Weiterbildung durchaus individuell ab: Mal interne Schulungen, mal externe Seminare, ab und zu auch ein Austausch mit Kollegen, der neue Sichtweisen öffnet. (Nicht jeder Betriebsleiter ist da gleich engagiert, aber wer fragt, bekommt in der Regel Unterstützung.)


Ohne Pathos, aber mit Respekt: Warum der Beruf Zukunft hat

Jeder, der sich neu auf diesen Beruf einlässt, sollte wissen: Hier wartet kein Alltag voller Glanz und Rampenlicht. Es ist ein Beruf, der Ehrlichkeit, Nerven – und manchmal auch einen trockenen Humor braucht. Immer wieder lernt man mit jedem Auftrag dazu, wird ein bisschen mehr zum Problemlöser, manchmal auch zum Psychologen für genervte Mieter. In Potsdam – diese Mischung aus Historie, Stadterneuerung und Wandel – gibt es wenig, das so konstant nach handwerklicher und technischer Kompetenz verlangt wie der Aufzugservice. Schöne neue Welt? Vielleicht nicht. Aber ein Beruf mit Substanz und, trotz aller Veränderungen, überraschend viel Zukunft. Was viele unterschätzen: Das Auf und Ab bleibt – nur die Ebenen ändern sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.