100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufzugmonteur München Jobs und Stellenangebote

4 Aufzugmonteur Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufzugmonteur in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Servicetechniker*in (m/w/d) im Raum Augsburg und Umgebung merken
Senior Servicetechniker*in (m/w/d) im Raum Augsburg und Umgebung

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 86150 Augsburg

Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung als Servicetechniker im Bereich der Aufzugstechnik sind wünschenswert; Stark ausgeprägte Lösungsorientierung +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schindler Deutschland AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister/Elektrotechniker (w/m/d) merken
Elektromeister/Elektrotechniker (w/m/d)

Technische Hochschule Augsburg | 86150 Augsburg

Sie suchen eine unbefristete Anstellung als Elektromeister oder Elektrotechniker (w/m/d) in Vollzeit? In der Technischen Hochschule Augsburg erwartet Sie ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld. Unser engagiertes Team sorgt für eine lösungsorientierte Zusammenarbeit in der Abteilung Technik und Gebäude. Zu Ihren Aufgaben zählen die Betreuung von haustechnischen Anlagen, die Analyse von Fehlfunktionen sowie die Koordination von Dienstleistern. Zusätzlich sind Sie für die Wartung und Instandsetzung der Systeme verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine Qualifikation als Elektrotechniker oder Elektromeister (w/m/d) mitbringen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Servicetechniker*in (m/w/d) im Raum Augsburg und Umgebung merken
Senior Servicetechniker*in (m/w/d) im Raum Augsburg und Umgebung

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 86368 Gersthofen

Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung als Servicetechniker im Bereich der Aufzugstechnik sind wünschenswert; Stark ausgeprägte Lösungsorientierung +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schindler Deutschland AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister/Elektrotechniker (w/m/d) unbefristet in Vollzeit merken
Elektromeister/Elektrotechniker (w/m/d) unbefristet in Vollzeit

Technische Hochschule Augsburg | 86150 Augsburg

Werden Sie Elektromeister oder Elektrotechniker (w/m/d) in der Abteilung Technik und Gebäude an der Technischen Hochschule Augsburg! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bedienung und Optimierung der Gebäudeleittechnik sowie Energiemonitoring. Analysieren Sie Fehlfunktionen und beheben Sie Störungen an haustechnischen Anlagen. Des Weiteren betreuen Sie die elektronische Schließanlage mit 2.300 Schließzylindern. Bringen Sie Ihre Qualifikation als Elektrotechniker oder Elektromeister ein und koordinieren Sie Dienstleister effizient! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in München

Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Aufzugmonteur in München

Zwischen Technik und Alltagsmagie: Über das Berufsfeld Aufzugmonteur in München

Wer morgens in Münchens Innenstadt ein hochpreisiges Bürogebäude betritt und im Fahrstuhl das vertraute Brummen spürt, denkt selten darüber nach, wer diesen fehlerfrei durch die Stockwerke gleiten lässt. Nicht einmal ansatzweise. Der Aufzug ist einfach da – wie Strom aus der Steckdose, Brot beim Bäcker oder gutes Wetter an jedem zweiten Freitag im Mai. Für uns Aufzugmonteure jedoch steckt in jeder Fahrt eine Portion Verantwortung, Kalkül und mehr Routine, als so mancher glauben mag. Zugegeben: Es ist kein Job für Rampenlicht-Sehnsüchtige, aber einer, der mit leisen Heldentaten und einer ständigen Gratwanderung zwischen Technik, Sicherheitsdenken und Münchner Lebensart aufwartet.


Das Handwerk im Wandel: Aufgaben Realität und Erwartung

Wenn ich es knapp sagen soll: Die Tage als Aufzugmonteur sind selten eintönig. Da liegt eine Mischung aus Handwerk und Technik, aus Stahlseil und Steuerlogik, Kabelsalat und Kundenkommunikation. Natürlich, die Routinearbeiten sind gesetzt: Wartungen, Prüfungen, rasche Reparatureinsätze nach nächtlichen Turbulenzen im alten Jugendstilhaus. Aber dazwischen? Da steckt jedes Jahr ein bisschen Zukunft – Stichwort: Digitalisierung der Anlagen, energieeffiziente Modernisierungen und natürlich der feine Münchner Unterschied. Wer in einer Stadt mit solch einer architektonischen Vielfalt arbeitet, investiert einen gehörigen Teil seiner Berufszeit in Improvisation. In einem Tag kann es passieren, dass man vormittags mit zeichnungslosem Altbaufrust ringt und nachmittags einen Smart-Lift mit Cloud-Anbindung installiert. Kontraste, wohin das Auge reicht.


Voraussetzungen, Lernkurven und Stolperfallen – nicht nur für Einsteiger

Fragt man frisch Eingestiegene in der Branche – gerade hier in München – hört man häufig Sätze wie: „War anspruchsvoller als gedacht.“ Oder: „Ich hätte nicht erwartet, wie oft man improvisieren muss.“ Was viele unterschätzen: Der Job braucht weit mehr als bloße Muskelkraft oder Händchen fürs Werkzeug. Elektrisches Verständnis, ein gewisser Respekt vor Sicherheitsvorschriften, sogar ein Hang zum geduldigen Zuhören, wenn der Concierge – gerne mal mit falschem Italienisch – drei Mal dieselbe Störung beschreibt. Amüsant bis herausfordernd, manchmal beides. Lehrjahre sind also mehr als ein folkloristisches Sprichwort; sie bestehen aus Fehlersuche, Schaltplänen, ersten selbständigen Notdiensten – und der Einsicht, dass nichts so schnell Routine wird, wie angekündigt. Und, ganz banaler Gedanke: Wer stur nach Schema F arbeitet, kommt – spätestens am Max-Weber-Platz – an die Grenze des Machbaren. München bietet Vielfalt. Im Guten wie im Komplexen.


Gehalt, Perspektiven, echte Entwicklungschancen

Was verdient man also, wenn man sich auf das Abenteuer Aufzugmontage einlässt? In München bewegen sich die Einstiegsgehälter meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung, Spezialwissen oder Bereitschaftsdiensten rücken 3.400 € bis 3.800 € regelmäßig in greifbare Nähe – und Spitzenleute, die Verantwortung für große Anlagen oder Teams übernehmen, können auch über 4.000 € sehen. Natürlich bleibt Leben in München kein Schnäppchen: Wohnkosten, Lebenshaltung, ein halbes Bier im Glockenbachviertel – alles teurer als anderswo. Dennoch: Wer seinen Job ernst nimmt (und in feuchten Kellern keine Skrupel kennt), findet hier oft mehr Entwicklungsmöglichkeiten als in den meisten anderen Städten. Vor allem, weil der Modernisierungsdruck enorm ist – und weil die Region großes Interesse an Sicherheit, Barrierefreiheit und smarten Gebäudetechnologien hat.


Fazit? Eher eine Einladung zum Perspektivwechsel

Ob man als Berufseinsteiger oder als Fachkraft mit Wanderlust hier andockt – München hält im Bereich Aufzugsmontage mehr bereit als die bloße Reparatur von Getriebe und Türsteuerung. Jenseits von Akkord und App-Alarm wartet ein Erfahrungsfeld, in dem Handwerk auf Hightech trifft. Wer ein bisschen Lust auf urbane Vielfalt, den ganz speziellen Münchner Mix aus Service und Selbstbehauptung und einen Alltag zwischen Hochhaus und Hinterhof mitbringt, wird wenig von monotone Fließbandarbeit spüren. Eher ertappt man sich dabei, wie Alltagsmagie zur eigenen Berufsrealität wird – falls Magie eben nach Öl riecht und gelegentlich nach Lösungsmittel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.