100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufzugmonteur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

10 Aufzugmonteur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufzugmonteur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker/in für Bauaufzüge merken
Servicetechniker/in für Bauaufzüge

Scafom-rux GmbH | 45403 Hagen, Berlin, Leipzig

Für den Ausbau unseres Bauaufzugs-Service suchen wir Dich als. Service-Monteur/in für Bauaufzüge: Deine Base könnte unsere Hauptniederlassung in Hagen sein; denkbar ist auch Berlin oder Leipzig. Als Servicemonteur kommst Du überregional zum Einsatz. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Indirect Tax (m/w/d) merken
Manager Indirect Tax (m/w/d)

TK Elevator Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Manager Indirect Tax sind Sie ein zentraler Teil des Steuerteams bei TK Elevator. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Umsatzsteuer-Compliance für die Gruppe sicherzustellen. Dazu gehört die fristgerechte Erstellung und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen. Sie unterstützen zudem die Entwicklung von Automatisierungs- und Analysetools und arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen, um die steuerliche Behandlung von Geschäftsvorfällen zu gewährleisten. Ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit Schwerpunkt Steuern ist ideal, sowie Erfahrungen in der Steuerberatung. In dieser Position begleiten Sie auch steuerliche Außenprüfungen und helfen bei der Umsetzung gesetzlicher Änderungen. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsreferendar (m/w/d) merken
Rechtsreferendar (m/w/d)

TK Elevator GmbH | 40213 Düsseldorf

Unser Ziel ist es, Städte zu den lebenswertesten Orten weltweit zu machen. Täglich bewegen wir über eine Milliarde Menschen und treiben damit eine innovative Industrie voran. Durch kontinuierliche Selbstherausforderung und enge Zusammenarbeit mit Partnern revolutionieren wir unser Geschäft. Unsere Ingenieursfähigkeiten nutzen wir, um bestehende Produkte zu optimieren und neue Lösungen zu entwickeln. Dabei stellen wir kundenorientierte Ansätze in den Mittelpunkt, um echten Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden. Mit über 50.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern erzielte TK Elevator im Geschäftsjahr 2021/2022 einen beeindruckenden Umsatz von 8,5 Milliarden Euro. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Lackiererei merken
Abteilungsleitung Lackiererei

Böcker Maschinenwerke GmbH | 59368 Werne

In der Lackiererei für Autokrane und Aufzüge übernehmen Sie die Verantwortung für einen reibungslosen, qualitätsbewussten Ablauf. Sie führen fachlich und disziplinarisch ein engagiertes Team und fördern die enge Zusammenarbeit mit wichtigen Schnittstellen wie Montagen und Qualität. Ihre Aufgaben umfassen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie das Berichten von Abteilungskennzahlen. Zudem leiten Sie KVP-Workshops zur Prozessoptimierung und unterstützen bei der Budgetplanung. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lackierer und erste Führungserfahrung sind Voraussetzung. Bringen Sie umfassende Kenntnisse in der Oberflächenbeschichtung und Smart Repair-Techniken mit, um erfolgreich zu sein. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Böcker Maschinenwerke GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 41460 Neuss

Werde ein Teil von Schindler als: Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur: Durchführen von mechanischen und elektrischen Aufzugsreparaturen aller Art; Wechsel von Treibscheiben und Tragseil; Abdichten von +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Düsseldorf 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Dortmund 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Köln 2026 merken
TeamleiterIn Service m/w/d für Aufzüge merken
TeamleiterIn Service m/w/d für Aufzüge

KONE GmbH | 52349 Düren

Wir suchen dich als Teamleiter In Service m/w/d für Aufzüge im Raum Düren! Bei KONE hast du die Möglichkeit, aktiv Veränderungen zu gestalten und unseren Kunden erstklassigen Service zu bieten. In dieser Rolle bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Technik, Team und Kunden, und sorgst dafür, dass unsere Services begeistern. Du führst ein Team von etwa 10 Servicetechnikern und übernimmst die Kapazitäts- und Einsatzplanung. Verlässlichkeit, Qualität und Verantwortungsbewusstsein stehen bei uns an erster Stelle. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das jeden Tag einen Unterschied macht! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker, Elektroniker als Servicetechniker für Tür- und Toranlagen m/w/d merken
Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Aufzugmonteur in Mülheim an der Ruhr

Mit dem Schraubenschlüssel im Ruhrpott: Aufzugmonteur in Mülheim – Beruf zwischen Stahl, Stecker und Stille

Es gibt Berufe, die fallen unter die Rubrik „kennt jeder, fragt nie wer nach“. Aufzugmonteur in Mülheim an der Ruhr? Klar, irgendwo fahren wir alle mit diesen Kisten. Aber wer baut sie, pflegt sie, sorgt heimlich dafür, dass das Leben zwischen Erdgeschoss und Penthouse überhaupt rollt? Ein Handwerk, so nüchtern wie unterschätzt – und, wie ich selbst feststelle: überraschend facettenreich.


Täglicher Spagat: Technik, Respekt – und die richtige Portion Bauchgefühl

Ich hätte es ahnen können: Das Jobprofil „Aufzugmonteur“ ist selten schwarzweiß. Da stehe ich zwischen Stahlkabeln und Motorkästen, mal in alten Zechenhäusern, mal im Neubau am Stadthafen. Kein Tag wie der andere, keine Anlage exakt wie die nächste – die Spanne reicht von Sehnsuchts-Altbau mit patiniertem Schacht bis hin zur Hightech-Glaskabine, die mehr Sensoren als so mancher Neuwagen hat. Ineinander verschachtelte Elektrik, Steuerungssoftware im 7-Zoll-Display, daneben ölgetränkte Finger. Klingt nach Widerspruch? Willkommen im Alltag.

Was Aufzugmonteure fesselt? Klar: Ein unentwegtes Rätselspiel. Technik, die allzu gerne eigene Wege geht. Reparaturen, die Improvisation verlangen – und sei es beim Schraubenschlüssel, der im blinden Schacht plötzlich an der Wand entlangrutscht. Es gibt Tage, da läuft alles wie geschmiert. Und dann: ein blinkendes Warnlämpchen im Display, ein Türantrieb, der lieber tanzt als öffnet – und schon sitzt man da, mit Handy-Licht in der Faust, und sucht nach dem legendären „kleinen Fehler“, der nie gross aussieht, aber Tage ruinieren kann.


Mülheimer Spezifika: Industriegeschichte trifft neue Anforderungen

Mülheim, direkt am Fluss, ist so etwas wie der Archetyp des industriellen Wandels. Die Zechen sind längst Geschichte, doch die Strukturen blieben. Viele Gebäude stammen noch aus der Gründerzeit, kombiniert mit städtischem Nachverdichten und flexibler Wohnraumgestaltung. Heißt: Der Modernisierungsbedarf ist gewaltig. Gerade in punkto Barrierefreiheit hinken viele Altbauten hinterher – ein guter Nährboden für Aufzugbauer, die sowohl sanieren als auch nachrüsten.

Und: Die Mülheimer Wirtschaft wandelt sich. Gewerbeparks, Arztpraxen, Einzelhandel – alle setzen mehr auf Komfort, Zugänglichkeit, weniger Schwellen. Wer hier als Monteur unterwegs ist, lernt schnell, Zweifler zu überzeugen: Nein, der Aufzug verschandelt nicht die Fassade. Und: Ja, Sicherheit hat ihren Preis – nicht nur in Normen, sondern auch im Alltag mit neugierigen Mietern und pragmatischen Hausbesitzern.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit dem „guten Gefühl“

Jetzt mal Tacheles: Rein finanziell ist das Feld solide, aber keine Lizenz zum Gelddrucken. Einstiegsgehälter in Mülheimer Betrieben bewegen sich meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €, mit Spielraum für Fachkenntnis, Schichtbereitschaft und Zusatzqualifikationen. Wer Erfahrung und Spezialzertifikate beispielsweise für automatische Türsysteme oder Steuerungselektronik mitbringt, kann auch bei 3.500 € bis 3.900 € landen – manchmal mehr, selten viel weniger. Und: Arbeitsplätze gibt’s, sobald man sich nicht vor ungeplanten Einsätzen, Wetterumschwüngen oder Gerätekunde auf Türkisch fürchtet. Was unterschätzt wird: Die Wertschätzung im Haus. Einen Tag nach erfolgreicher Instandsetzung einen Dankeschön-Kuchen im Treppenhaus – das bleibt hängen. Schon klar: Man arbeitet häufig allein; schwindelfrei, gern mit Ohr für leise Motorengeräusche, und mit Geduld für Normen, ohne dabei den eigenen Pragmatismus zu verlieren.


Weiterbildung und der ewige Fortschritt

Und dann natürlich: Technik bleibt nicht stehen, auch nicht in Mülheim. Digitalisierung, Fernwartung, neue Aufzugnormen und der Trend zur CO₂-Reduktion – wer heute einsteigt, muss ständig dazulernen. Wer stillsteht – verliert, Punkt. Praxisnahe Lehrgänge zu Antriebssystemen, Kurse für alternative Energietechnik, Sicherheitszertifikate; oft organisieren größere Serviceunternehmen oder Fachverbände regionale Workshops, die wirklich Substanz haben. Klingt nach Arbeit, ist aber auch Chance: Wer sich verkrustet, bleibt auf Altkabeln sitzen. Wer offen bleibt, findet mehr als einen fairen Lohn – vielleicht sogar ein Stück Stolz, Teil eines unterschätzten Systems zu sein.


Fazit? Am Ende zählen Schraubenschlüssel – und Standing

Was bleibt, nach ein paar Monaten im Job? Respekt vor dem scheinbar Banalen. Keine Glamour-Geschichte, aber auch kein graues Einerlei. Wer im Ruhrpott Aufzüge wartet, montiert oder modernisiert, erlebt Stadtwandel aus Tunnelperspektive. Manchmal fragt man sich, ob irgendwer merkt, was man da eigentlich tut. Und dann piept irgendwo der Notfallalarm. Hingehen, analysieren, reparieren. Kein Applaus, aber ein stilles Schulterklopfen. Das ist Mülheim – und der Beruf, wie er wirklich ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.