100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufzugmonteur Leipzig Jobs und Stellenangebote

7 Aufzugmonteur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufzugmonteur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | 04103 Leipzig

Werde Servicetechniker/Elektriker (M/W/D) bei KPS Prüfservice in Leipzig! In dieser Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche prüfst du ortsveränderliche Betriebsmittel und ortsfeste Anlagen. KPS Prüfservice gehört zu den Marktführern in der elektrischen Betriebsmittelprüfung und bietet umfassende Dienstleistungen, einschließlich der Prüfung von Aufzügen und E-Ladestationen. Deine Expertise ist entscheidend für die Sicherheit unserer Kunden und die E-Mobilität von morgen. Bei uns wird deine Leistung geschätzt, da du Ergebnisse bewertest und protokollierst. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Sicherheit mit KPS – Keep People Safe! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KPS Prüfservice GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | 01067 Dresden

KPS Prüfservice sucht engagierte Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) in Dresden in Vollzeit, 40 Stunden pro Woche. Als Marktführer in der Prüfung elektrischer Betriebsmittel garantieren wir Sicherheit für unsere Kunden. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Prüfung von ortsveränderlichen und ortsfesten Anlagen, Maschinen, Aufzügen und medizinischen Geräten. Zudem installieren Sie E-Ladestationen und tragen somit zur E-Mobilität bei. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Sicherheit der Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KPS Prüfservice GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | 09028 Chemnitz

Die KPS Prüfservice sucht einen motivierten Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) für den Einsatzort Chemnitz. In dieser Vollzeitposition (40 Stunden pro Woche) prüfen Sie ortsveränderliche Betriebsmittel sowie ortsfeste Anlagen und Maschinen. Als marktführendes Unternehmen in der elektrischen Betriebsmittelprüfung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und E-Mobilität. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bewertung und Protokollierung von Testergebnissen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Arbeitsbedingungen fördert. KPS – Keep People Safe: Ihre Chance, die Zukunft der Sicherheit aktiv mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KPS Prüfservice GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Leipzig 2026 [Z03] merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | 07743 Jena

KPS Prüfservice sucht engagierte Servicetechniker/Elektriker (M/W/D) in Jena für eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche. Als führendes Unternehmen in der elektrischen Betriebsmittelprüfung bieten wir umfassende Dienstleistungen, einschließlich der Prüfung von Aufzügen, Kranen und medizinischen Geräten. Deine Hauptaufgabe besteht darin, ortsveränderliche Betriebsmittel sowie ortsfeste Anlagen und Maschinen zu prüfen, bewerten und protokollieren. Indem du zur Sicherheit der Zukunft beiträgst, unterstützt du auch die nachhaltige E-Mobilität. Werde Teil unseres Teams und setze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein. KPS – Keep People Safe, für eine sichere Zukunft in der Arbeitswelt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KPS Prüfservice GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in als Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Großraum Dresden merken
Elektroniker/in als Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Großraum Dresden

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 01067 Dresden

Werde ein Teil von Schindler als: Elektroniker/in als Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Großraum Dresden: Deine Vorteile im Überblick: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, tägliche Auslöse & weitere Sonderzahlungen +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schindler Deutschland AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter (m/w/d) Service & Modernisierung in Chemnitz merken
Vertriebsleiter (m/w/d) Service & Modernisierung in Chemnitz

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG | 09028 Chemnitz

Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik oder vergleichbare Kenntnisse; Montage- oder Serviceerfahrung im Aufzugsbau mit Perspektive im Vertrieb oder vergleichbare +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Aufzugmonteur in Leipzig

Mit Schraubenschlüssel und Menschenverstand: Aufzugmontage in Leipzig

Was man als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger beim Thema Aufzugmontage in Leipzig wissen sollte? Tja, da gibt es Dinge, die sich nicht aus Büchern lernen lassen. Wer eingetaucht ist in diese Welt aus Stahl, Kabeln und Steuerungen (und, nicht zu vergessen, den gelegentlichen Tritt in den Hintern durch die Realität auf der Baustelle), weiß: Ein Aufzugmonteur ist eben mehr als ein "Knöpfchendrücker" oder „letzter Schraubenzieher vor der TÜV-Abnahme“. Ich habe mich in Leipzig – einer Stadt, die wie ein Flickenteppich aus Geschichte, Industriekultur und Aufbruchsstimmung wirkt – oft gefragt, warum ausgerechnet dieser Beruf noch immer von Neugier, Respekt und leiser Unsicherheit begleitet ist. Zeit, mal genauer hinzusehen.


Stahlträger, Steuerungen und stille Heldinnen

Leipzig wächst. Wirtschaft, Wohnungsbau, neue Quartiere zwischen alten Backsteinmauern. Klingt nach Chancen – und das ist es auch. Die Kunst liegt darin, Technik und Menschen zusammenzubringen. Wer neu einsteigt, landet nicht selten auf einer Großbaustelle zwischen Wellblech und Bohrgeräuschen, manchmal am Altbau, der schon das Kriegsende erlebt hat. Der Arbeitsalltag? Ein Wunderland zwischen Schachtgrube, Maschinenraum und dem nervösen Bauleiter, der fragt, warum die Kabinentür klemmt. Routine? Eher selten. Denn jeder Bau, jede Modernisierung, bringt seine eigenen Finten mit. Das Lösen von Problemen, Improvisation – nicht selten mit öligen Fingern und einer Portion trockenem Humor.


Was man wirklich können muss – und was nicht

Von Einsteigern wird viel Technikgespür verlangt. Klar, die typische Meisterantwort ("Das steht so im Plan") hilft nur bedingt, wenn vor Ort ein Kabelstrang fehlt oder das Steuerungsmodul nicht das tut, was es soll. Es reicht nicht, nach Anweisung zu schrauben. Wer’s hier schafft, kann verdrahten, messen, justieren – und vor allem mit den eigenen Händen und Köpfchen improvisieren, wenn mal wieder ein Bauteil „kurz vor Feierabend“ fehlt. Und manchmal, da braucht’s eben Nerven – zum Beispiel beim Aufmaß mit Blick auf einen offenen Fahrstuhlschacht im Dachgeschoss, während unten schon der Polier flucht. Wer Höhenangst hat, braucht ein dickes Fell oder eben den Mut, sie zu überwinden. Theoriekenntnisse sind Pflicht (ohne elektrische Grundlagen wird’s eng). Aber ehrlich: Die beste Note nützt nicht, wenn man bei minus fünf Grad mit steifem Werkzeug vor verschlossener Bautür steht. Oder mit voller Montur durch den Plattenbau robbt, weil jemand die Brandschutzauflagen gründlich missverstanden hat.


Zwischen Fortschritt und Alltag: Aufzugmonteure am Puls der Stadt

Das, was viele unterschätzen: Moderne Anlagen in Leipzig fordern nicht nur Muskeln, sondern auch IT-Verstand. Die Digitalisierung hat der Branche Beine gemacht – und so bastelt man heute häufiger am Notebook als am Rohrzange. Funkmodule, Fernwartung, smarte Steuerungen – das rollt auf uns zu, egal ob die Wände um einen herum aus dem Jahr 1912 stammen oder gestern gegossen wurden. Wer also glaubt, Aufzugmontage sei ein reiner "Schrauberberuf": Der Alltag sieht längst anders aus. Vor allem im Leipziger Süden, wo sich Sanierungen und Hightech-Bauten die Klinke in die Hand geben, schlägt die Mischung aus altem Gemäuer, Modernisierung und Smarthome-Träumen direkt zu Buche. Und ja – manchmal auch auf das eigene Nervenkostüm.


Gehalt und Perspektive: Kein Job für Sprücheklopfer

Bleiben wir ehrlich: Das Gehaltsniveau liegt in Leipzig meist zwischen 2.700 € und 3.300 €, je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation (zum Beispiel Elektroschein oder Notbefreiung) und Arbeitgebergröße. Extras, etwa für Nachtdienste oder Bereitschaft, sind möglich – aber garantiert ist hier nichts. Klingt banal, aber wer von außen aufs Flyerblättchen schaut, der wird die Schattenseiten selten sehen. Die Arbeit fordert nicht nur Wissen und Geschick, sondern oft auch Flexibilität beim Arbeitsbeginn, die Bereitschaft für Notdienste – und manchmal eben auch den Willen, sich auf neue Technik einzulassen, selbst wenn der eigene Werkzeugkoffer schon zweimal vererbt wurde. Perspektivisch? Es gibt Weiterbildungen für die Montageleitung, Notruf- oder Steuerungstechniker, und ja: Die Nachfrage ist stabil. Manchmal fragt man sich dabei, ob die Verantwortung mit dem Tempo der Baustellen wächst – oder ob doch wieder ein Morgen grauer Routine an die Tür klopft. Aber das ist vielleicht der Preis für ein Handwerk, das nie ganz stillsteht.


Leipziger Besonderheiten & persönliche Randnotizen

Wer als Aufzugmonteur in Leipzig arbeitet, merkt schnell: Hier prallen Welten aufeinander. Historische Fahrstühle mit schmiedeeisernen Türen finden sich in Gründerzeithäusern, während keine fünf Minuten entfernt eine High-Tech-Anlage im Glasneubau eingerichtet wird. Ich habe erlebt, wie der Charme der Stadt sich in den Aufträgen spiegelt – manchmal verschroben, oft herausfordernd, selten langweilig. Offenheit für neue Technik, Respekt vor der Tradition und eine Prise robuster Humor: Das ist für mich die Mischung, die man brauchen kann. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Profi hier auf die Baustelle geht, bringt also am besten nicht nur Werkzeug und Taschenlampe mit, sondern auch genug Neugier, die eigenen Kompetenzen immer wieder infrage zu stellen. Und vielleicht – worüber viel zu selten gesprochen wird – auch die Fähigkeit, bei Rückenwind und Gegenstrom gleichermaßen die Nerven zu behalten. Denn eines ist sicher: Der nächste Fahrstuhl wartet garantiert schon. Oder, um es leipzigtypisch zu sagen – irgendwas ist immer!


Diese Jobs als Aufzugmonteur in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Aufzugmonteur (m/w/d)

Randstad Deutschland | 04103 Leipzig

Leipzig: Festanstellung als Aufzugmonteur (m/w/d) gesucht. 15,00; 20,00 € pro Stunde. Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr. Keine Reisebereitschaft erforderlich. Arbeitszeit von 07:00; 16:00 Uhr. Erfahrene Kollegen. Aufgaben: Montagearbeiten, Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Modernisierung, Störungsbeseitigung, Elektroinstallation, Leistungsdokumentation. Bewerbung online möglich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.