100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufzugmonteur Essen Jobs und Stellenangebote

10 Aufzugmonteur Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufzugmonteur in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker/in für Bauaufzüge merken
Servicetechniker/in für Bauaufzüge

Scafom-rux GmbH | 45127 Hagen, Berlin, Leipzig

Für den Ausbau unseres Bauaufzugs-Service suchen wir Dich als. Service-Monteur/in für Bauaufzüge: Deine Base könnte unsere Hauptniederlassung in Hagen sein; denkbar ist auch Berlin oder Leipzig. Als Servicemonteur kommst Du überregional zum Einsatz. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Indirect Tax (m/w/d) merken
Manager Indirect Tax (m/w/d)

TK Elevator Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Manager Indirect Tax sind Sie ein zentraler Teil des Steuerteams bei TK Elevator. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Umsatzsteuer-Compliance für die Gruppe sicherzustellen. Dazu gehört die fristgerechte Erstellung und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen. Sie unterstützen zudem die Entwicklung von Automatisierungs- und Analysetools und arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen, um die steuerliche Behandlung von Geschäftsvorfällen zu gewährleisten. Ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit Schwerpunkt Steuern ist ideal, sowie Erfahrungen in der Steuerberatung. In dieser Position begleiten Sie auch steuerliche Außenprüfungen und helfen bei der Umsetzung gesetzlicher Änderungen. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsreferendar (m/w/d) merken
Rechtsreferendar (m/w/d)

TK Elevator GmbH | 40213 Düsseldorf

Unser Ziel ist es, Städte zu den lebenswertesten Orten weltweit zu machen. Täglich bewegen wir über eine Milliarde Menschen und treiben damit eine innovative Industrie voran. Durch kontinuierliche Selbstherausforderung und enge Zusammenarbeit mit Partnern revolutionieren wir unser Geschäft. Unsere Ingenieursfähigkeiten nutzen wir, um bestehende Produkte zu optimieren und neue Lösungen zu entwickeln. Dabei stellen wir kundenorientierte Ansätze in den Mittelpunkt, um echten Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden. Mit über 50.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern erzielte TK Elevator im Geschäftsjahr 2021/2022 einen beeindruckenden Umsatz von 8,5 Milliarden Euro. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Lackiererei merken
Abteilungsleitung Lackiererei

Böcker Maschinenwerke GmbH | 59368 Werne

In der Lackiererei für Autokrane und Aufzüge übernehmen Sie die Verantwortung für einen reibungslosen, qualitätsbewussten Ablauf. Sie führen fachlich und disziplinarisch ein engagiertes Team und fördern die enge Zusammenarbeit mit wichtigen Schnittstellen wie Montagen und Qualität. Ihre Aufgaben umfassen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie das Berichten von Abteilungskennzahlen. Zudem leiten Sie KVP-Workshops zur Prozessoptimierung und unterstützen bei der Budgetplanung. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lackierer und erste Führungserfahrung sind Voraussetzung. Bringen Sie umfassende Kenntnisse in der Oberflächenbeschichtung und Smart Repair-Techniken mit, um erfolgreich zu sein. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Böcker Maschinenwerke GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 41460 Neuss

Werde ein Teil von Schindler als: Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur: Durchführen von mechanischen und elektrischen Aufzugsreparaturen aller Art; Wechsel von Treibscheiben und Tragseil; Abdichten von +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Düsseldorf 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Dortmund 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Köln 2026 merken
TeamleiterIn Service m/w/d für Aufzüge merken
TeamleiterIn Service m/w/d für Aufzüge

KONE GmbH | 52349 Düren

Wir suchen dich als Teamleiter In Service m/w/d für Aufzüge im Raum Düren! Bei KONE hast du die Möglichkeit, aktiv Veränderungen zu gestalten und unseren Kunden erstklassigen Service zu bieten. In dieser Rolle bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Technik, Team und Kunden, und sorgst dafür, dass unsere Services begeistern. Du führst ein Team von etwa 10 Servicetechnikern und übernimmst die Kapazitäts- und Einsatzplanung. Verlässlichkeit, Qualität und Verantwortungsbewusstsein stehen bei uns an erster Stelle. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das jeden Tag einen Unterschied macht! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker, Elektroniker als Servicetechniker für Tür- und Toranlagen m/w/d merken
Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Essen

Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Aufzugmonteur in Essen

Was heißt schon „standardisierter Alltag“? – Aufzugmontage in Essen zwischen Montagsschlüssel und Multi-Meter

Wer meint, in Essen als Aufzugmonteur würde man tagelang bloß Knöpfe an Wänden verankern, der hat ziemlich missverstanden, was das Handwerk heute ausmacht. Zwischen Zeche Zollverein, Steeler Hochbunker und den Glasfassaden am Limbecker Platz zeigt sich: Die Essener Aufzuglandschaft ist so vielseitig wie die Stadt selbst – oder vielleicht noch etwas vielseitiger. Gewiss, die klassische Vorstellung: Ein Monteur in Blaumann, Schrauben sortierend. Ich könnte jetzt behaupten, das wäre ein Klischee, das längst passé ist. Aber ehrlich, manchmal stimmt's auch. Zumindest partiell.
Mal schiebe ich Kabel durch Schächte, prüfe Steuerungen aus den 80ern (und frage mich leise, wie dieses Ding immer noch fährt!), mal feile ich bei Wind und Nieselregen an einer außenliegenden Anlage im siebten Stock. Klartext: Wer hier einsteigt, für den gibt's wenig Routine und schon gar keine Langeweile.


Technik trifft Tempo – und nicht nur am Hauptbahnhof

Die Aufzugtechnik hat in Essen – ähnlich wie der Verkehr im Ruhrgebiet – einen eigenen Rhythmus. Stillstand? Kaum möglich. Modernisierungen laufen im Dauermodus: Gerade werden etliche ältere Wohnbauten auf Barrierefreiheit umgerüstet, und tatsächlich schießen neue Hochhäuser in einzelnen Stadtquartieren wie Pilze aus dem Boden. Mal ehrlich, manchmal fühlt sich das an, als wäre man Teil eines Experiments: Schafft die Montage schneller neue Anlagen, als irgendwo wieder ein Altbau Schluckauf bekommt?
Das Tempo im Tagesgeschäft? Schwankt zwischen Eile und Geistesblitzen. Wer als Berufseinsteiger hier reinrutscht, merkt schnell: Die Mischung aus Elektrik, Mechanik und Software will beherrscht werden – oder sie beherrscht einen. Man ist eben nicht spezialisierter Elektriker oder reiner Metallbauer, sondern von beidem etwas: ein Bastler, Tüftler und Pragmatiker mit Mut, spontan Probleme zu „erschlagen“, an denen andere scheitern – und das möglichst ohne Murks.


Anspruch und Arbeitskomfort – so sieht’s real aus

Hand aufs Herz: Die Sonne scheint selten auf den Schacht. Die Arbeit als Aufzugmonteur in Essen heißt oft: improvisieren, reparieren, im Zweifel: telefonieren. Es wird viel allein gearbeitet, aber nie wirklich einsam – spätestens, wenn der Kollege am Handy mit „Pass auf, bei dem Hydraulikventil gab's gestern Stress!“ einsteigt.
Die mentale Belastung? Nicht zu unterschätzen. Ein Fehler – und zehn Familien stehen mit Einkäufen im Treppenhaus, weil „ihr Aufzug mal wieder spinnt“. Dabei ist technisches Verständnis das eine, das andere: Man muss wissen, wann man einfach mal tief durchatmet und Prioritäten verschiebt. Was viele unterschätzen: Manchmal steckt der eigentliche Stress weniger im Kabelsalat als im sozialen Geflecht dazwischen – Hausverwaltung am Drücker, Mieter mit Argusaugen und ein Zeitfenster, das nie so groß ist wie geplant.
Gehaltsmäßig, um eine reelle Zahl ins Spiel zu bringen: In Essen bewegt sich das Gehalt für Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind auch 3.400 € bis 3.800 € realistisch. Wer Nachtdienste und Sonderprojekte übernimmt, kommt auch darüber hinaus. Aber klar: Über Nacht Millionär? Das klappt nicht – aber man bekommt für die Verantwortung absolut ein solides Paket.


Weiterbildung, Wandel und die Sache mit der Perspektive

Ein Beruf, der stehen bleibt, hätte in Essen keine Chance – das gilt auch für Aufzugmonteure. Das Tempo neuer Technologien zieht an: Intelligente Sensorsysteme, digitale Fernüberwachung und moderne Sicherheitstechnik sind in vielen Essener Anlagen längst Alltag. Wer diese Entwicklung verschläft, wird schnell abgehängt – aber genauso gilt: Wer offen bleibt, kann sich fachlich wie menschlich ordentlich strecken.
Die Weiterbildungsangebote? Überraschend vielseitig. Anbieter aus der Region locken mit Aufbauseminaren zu Steuerungstechnik, TÜV-Prüferschulungen oder mechatronischen Spezialthemen. Ob das den Alltag sofort leichter macht? Vielleicht nicht. Aber die Wechselbereiten, die gerade einen neuen Anlauf suchen, merken: Weiterbildung ist weniger ein Nice-to-have als das Ticket, um abgehängte Altanlagen wieder zukunftsfähig zu machen.
Zwischen Aufstiegsqualifikation und Alltagsreparatur bleibt Platz für Persönliches. Man erkennt: Wer sich für diesen Beruf entscheidet, entscheidet sich für Bewegung. Wie in der Stadt selbst. Stillstand fühlt sich merkwürdig an – selbst auf der Baustelle, wenn der Kran zum fünften Mal stecken bleibt. Ob das immer leicht ist? Nein. Aber dass es sich lohnt, erlebe ich – gefühlt – jeden dritten Tag aufs Neue.


Essener Eigenarten? Zwischen „mal eben“ und „das wird schon passen“

Wer in Essen auf Montage geht, bekommt den Zeitgeist der Region im Paket mitgeliefert: Improvisation, robuste Lösungen, ein bisschen Selbstironie. Klar, Technik ändert sich schneller als das Wetter am Baldeneysee. Trotzdem bleibt manches, wie es immer war: Der Aufzugmonteur gilt als „Kümmerer“, der nicht nur an Anlagen, sondern auch an Menschen schraubt.
Ab und zu frage ich mich: Ist das Handwerk wirklich für jeden? Ich glaube nicht. Aber wer Lust auf Technik, Bewegung (ja, auch körperlich) und eine ordentliche Portion Regionalcharme hat, der findet in Essen ein Tätigkeitsfeld, das vielfältiger kaum sein könnte. Fakt ist: Nur für Knopfdruckliebhaber oder reine Schraubenzieher-Jongleure ist das nichts – aber wer zwischendurch gern mal improvisiert, der kommt hier ganz gut klar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.