100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

1 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Energie und Umwelt (Maschinenbauingenieur o.ä.) (m/w/d) merken
Teamleiter Energie und Umwelt (Maschinenbauingenieur o.ä.) (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | Gladbeck

Als Teamleiter Energie und Umwelt (m/w/d) in Gladbeck leiten Sie die Abteilung mit Fokus auf technische, wirtschaftliche und organisatorische Aspekte. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung der Instandhaltung von Energie- und Versorgungsanlagen sowie die Mitwirkung bei der Errichtung und Optimierung von Produktions- und Versorgungsanlagen. Zudem sind Sie Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) des Werkes und verantwortlich für Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach ISO 14001 und ISO 50001. Ihre Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern und externen Dienstleistern im Umweltschutz ist essentiell, ebenso wie die Mitarbeit in Projekten zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung. Erforderlich ist ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar.     Jobs bei Pilkington Deutschland AG     ‒ +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Mülheim an der Ruhr

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr können Sie etwa die Hälfte Ihrer Tätigkeiten im Home Office erledigen. Die andere Hälfte findet in Büro- und Besprechungsräumen statt, kann jedoch leicht ins Home Office verlegt werden. Das Arbeiten in Produktions- und Fertigungsstätten sowie in Forschungs- und Entwicklungslaboratorien ist hingegen nicht im Home Office möglich und macht etwa 50% Ihrer Aufgaben aus. Um mehr Informationen zu erhalten, sollten Sie die genauen Jobdetails studieren und sich bei Interesse zur gegebenen Zeit bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr?

Als Ingenieur Optoelektronik in Mülheim an der Ruhr ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien empfehlenswert. Mit dieser Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von ca. 5.133 € bis 6.488 € verdienen. Individuelle Zuschläge wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Ihren Jahresverdienst auf bis zu 84.000 € erhöhen. Eine weitere Möglichkeit, Ihr Gehalt zu steigern, ist eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikroelektronik. In unserer Jobbörse unter "alle Berufe" finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Herausforderungen als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr. Von der Schwachstellenanalyse bis zur Projektierung optischer Sensorik in verschiedenen Bereichen wie der chemischen Analytik und autonomen Fahrzeugen erwarten Sie vielfältige Aufgaben.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr mitbringen?

Sie suchen einen Job als Ingenieur Optoelektronik in Mülheim an der Ruhr? Dann sollten Sie sich für das Entwickeln optischer Systeme begeistern können. In dieser Stadt werden regelmäßig Stellenanzeigen für diese Position ausgeschrieben. Um jedoch aus der Masse der Bewerber hervorzustechen, ist es wichtig, die Anforderungen des Berufs zu kennen und die relevanten Fertigkeiten mitzubringen. Werden Sie Teil der optoelektronischen Industrie in Mülheim an der Ruhr und nutzen Sie Ihre Chance auf eine erfolgreiche Karriere in diesem spannenden Fachgebiet. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Tätigkeiten und Anforderungen in unserem Stellenangebot.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr?

In Mülheim an der Ruhr können Sie als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) Ihre vorhandenen Fertigkeiten und Qualifikationen in Projektmanagement und Kameratechnik einsetzen. Möchten Sie sich weiterbilden, besteht die Möglichkeit, sich im Bereich Photonik und Optische Technologien fortzubilden. Hierzu können Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Alternativ können Sie auch den Bereich Mikrotechnik und Mikrosystemtechnik wählen und das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Mit diesen Weiterbildungen erweitern Sie Ihre Kompetenzen und erhöhen Ihre Berufschancen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als erfahrener Ingenieur Optoelektronik in Mülheim an der Ruhr.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Optoelektronik als Ingenieur (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr. Tauchen Sie ein in vielfältige Branchen wie technische Überwachung oder Software- und Datenbankanbieter. Ihre Zukunft beginnt hier.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr?

Sie möchten sich erfolgreich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr bewerben? Dann ist ein überzeugendes Anschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen unerlässlich. Besonders positiv hervorstechen können Sie mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen und Kalkulationsunterlagen sowie Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit bei aufwändiger Fehlersuche und Angebotsverhandlungen im Vertrieb von optoelektronischen Erzeugnissen von großer Bedeutung. Auch der Kundenkontakt, insbesondere in der technischen Kundenberatung und im Vertrieb, sollte für Sie selbstverständlich sein. Setzen Sie sich gekonnt in Szene und nutzen Sie so Ihre Chancen für eine vielversprechende Bewerbung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr arbeiten?

Entdecken Sie exzellente Karrieremöglichkeiten fernab von Mülheim an der Ruhr. Unser umfangreiches Stellenangebot bietet Ihnen spannende Optionen als Ingenieur/in für Medizintechnik. Tauchen Sie ein in unsere Berufeliste mit über 6.000 Berufsbereichen und entdecken Sie Ihre Zukunft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.