100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

25 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Industrial Engineer (w/m/d) merken
Senior Industrial Engineer (w/m/d)

HENSOLDT | Oberkochen

Senior Industrial Engineer (w/m/d) in Oberkochen gesucht! Verantwortlich für die Koordination von Entwicklungsaufgaben, Sicherstellung eines fertigungs- und instandhaltungsgerechten Produktdesigns sowie Optimierung bestehender Produkte in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklung. Aufgaben umfassen die Serienreifmachung, Serienanlaufplanung, Überführung von Produkten in die Serienproduktion, Überwachung des Maschinenstatus und Dokumentation von Versuchen zur Produktverbesserung. Unterstützung bei der Problemlösung in der Produktion durch Ursachenanalyse und Einführung neuer Maschinen. Definition, Entwicklung, Freigabe und Einführung neuer Technologien sowie Organisation von Schulungen und Wissenstransfer im Bereich. Werden Sie Teil des Teams "Production Excellence" bei HENSOLDT Optronics GmbH und leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Produktqualität!     Jobs bei HENSOLDT     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager*in Engineering (w/m/d) merken
Qualitätsmanager*in Engineering (w/m/d)

HENSOLDT | Oberkochen

Wir suchen am Standort Oberkochen eine*n Qualitätsmanager*in Engineering für den Bereich "Qualitätsmanagement Projekte und Produkte". Ihre Aufgaben umfassen die Bewertung von Qualitätsanforderungen, Kommunikation von Maßnahmen in Teams, Analyse von Qualitätsproblemen, Begleitung von Entwicklungsprojekten, Verifikations- und Qualifikationsplanung sowie Festlegung von Prüfkriterien. Ein*e Qualitätsmanager*in ist verantwortlich für die Sicherstellung von Qualitäts- und Kundenanforderungen während der Angebots-, Entwicklungs- und Auftragsdurchführungsphase. Durchsetzung von Maßnahmen, Dokumenten- und Phasenreviews sowie Umsetzung entwickelter Konzepte gehören zu den zentralen Aufgaben in diesem vielseitigen Tätigkeitsfeld.     Jobs bei HENSOLDT     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur*in für optische Messtechnik (w/m/d) merken
Entwicklungsingenieur*in für optische Messtechnik (w/m/d)

Hensoldt | Oberkochen

Als Entwicklungsingenieur*in für optische Messtechnik (w/m/d) im Bereich "Structural Mechanics & AIV" sind Sie für die Spezifikation, Entwicklung und Realisierung von komplexen Messsystemen zuständig. In enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam und dem Kunden definieren Sie Anforderungen und erstellen ein individuelles Messkonzept. Sie leiten die technische Umsetzung des Designs und die Übergabe an die Fertigung. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung optischer Messsysteme, die Konzeption von optischen Komponenten sowie die Programmierung von Systemkomponenten zur Automatisierung von Messverfahren. Zudem führen Sie Berechnungen und Simulationen von elektro-optischen Leistungsparametern sowie Kameras durch, um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten.     Jobs bei Hensoldt     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker, Elektrotechniker - Master, Diplom Uni (w/m/d) - NEU! merken
Physiker, Elektrotechniker - Master, Diplom Uni (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Langenbrettach, Hardthausen am Kocher

Unser Institut in Lampoldshausen sucht Physiker, Elektrotechniker; Master, Diplom Uni (w/m/d) für Weiterentwicklung spektroskopischer Detektionssysteme für Sicherheitsanwendungen. Das DLR Institut ist führend in kompakten laserspektroskopischen Detektionssystemen für Gefahrstoffe. Ihre Mission ist die Kompaktierung der Detektionssysteme in Zusammenarbeit mit Projektpartnern. Aufgaben umfassen Entwicklung optoelektronischer Steuerungs- und Verarbeitungssysteme für Gefahrstoff-Detektion. Das Institut leistet Dual-Use-Beiträge für Verteidigung und Sicherheitsforschung. Werden Sie Teil des Teams, das innovative Technologien zur Gefahrstofferkennung vorantreibt.     Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur - LED-Displays / Opto-Elektronik / PCB-Design (m/w/d) - NEU! merken
Hardwareentwicklungsingenieur - LED-Displays / Opto-Elektronik / PCB-Design (m/w/d) - NEU!

LightnTec GmbH | Karlsruhe

Als Hardwareentwicklungsingenieur (m/w/d) für LED-Displays bei unserem Hightech-Startup spielst du eine zentrale Rolle. Du entwickelst visionäre LED-Module, die urbane Räume neu gestalten. In einem internationalen Team prägst du die Zukunft der Displaytechnologien. Deine Aufgaben umfassen die Architekturdefinition, Anforderungsspezifikation und Baugruppenentwurf. Du integrierst Produkte, führst Tests durch und arbeitest eng mit Kund:innen zusammen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Innovation im LED-Bereich mit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - Optoelectronic Systems (m/w/d) merken
Ingenieur - Optoelectronic Systems (m/w/d)

KARL STORZ SE & Co. KG | Tuttlingen

Ingenieur (m/w/d) für Optoelektronik in Tuttlingen gesucht (ID 616). Zukunft der minimal invasiven Chirurgie liegt in neuen Bildverarbeitungstechnologien. Entwickeln Sie mit Ihrem Team innovative Lösungen für Endoskopiesysteme. Ihr Fokus liegt auf der Bildverarbeitungskette. Kombinieren Sie Elektronik mit Embedded-Rechnerbausteinen. Kenntnisse in Signalverarbeitung und praktische Erfahrung erforderlich. Machbarkeit von Lösungsansätzen durch Funktionsmusteraufbau demonstrieren.     Jobs bei KARL STORZ SE & Co. KG     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KARL STORZ SE & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
R&D Trainee (f/m/x) – Graduate Program Systems Engineering with focus on Robotics Vision merken
R&D Trainee (f/m/x) – Graduate Program Systems Engineering with focus on Robotics Vision

ZEISS Gruppe | Oberkochen

Join our 18-month Graduate Program at ZEISS to shape the future. Ideal candidates have a degree in a MINT field, practical experience, and proficiency in MS Office and Python. Experience with 3D computer vision solutions is a plus. Flexibility to work at various ZEISS locations in Germany is required. Fluency in English and German is essential, additional languages are a bonus. Don't miss this opportunity to kickstart your career with a global leader in optics and optoelectronics. Apply now for a chance to grow and develop your skills in a dynamic environment.     Jobs bei ZEISS Gruppe     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wir suchen: R&D Trainee (f/m/x) – Graduate Program Systems Engineering with focus on Smart Digital Systems & Computer Vision merken
Wir suchen: R&D Trainee (f/m/x) – Graduate Program Systems Engineering with focus on Smart Digital Systems & Computer Vision

ZEISS Gruppe | Oberkochen

Unsere Mitarbeitenden bei ZEISS leben täglich Innovation und ermöglichen Großartiges. In einem offenen und modernen Umfeld bieten wir zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. Die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung treiben Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voran. Bei ZEISS steht Vielfalt im Fokus - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres dynamischen Teams bei ZEISS.     Jobs bei ZEISS Gruppe     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur - LED-Displays / Opto-Elektronik / PCB-Design (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur - LED-Displays / Opto-Elektronik / PCB-Design (m/w/d)

LightnTec GmbH | Karlsruhe

Als Hardwareentwicklungsingenieur (m/w/d) für LED-Displays bei unserem Hightech-Startup aus Karlsruhe gestaltest du die Zukunft digitaler Displaytechnologien maßgeblich mit. Unsere hauchdünnen und formbaren LED-Displayfolien für den Innen- und Außenbereich sind technologisch wegweisend und sollen ganze Häuser in urbane Bildschirme verwandeln. Deine Expertise ist entscheidend für die Entwicklung visionärer LED-Module, die urbanen Räumen ein neues Gesicht verleihen. In einem internationalen Team arbeitest du an der Umsetzung unserer innovativen Ideen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Opto-Elektronik und des PCB-Designs aktiv mit. Dein Beitrag ist wichtig für die digitale Transformation urbane Räume. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur - LED-Displays / Opto-Elektronik / PCB-Design (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur - LED-Displays / Opto-Elektronik / PCB-Design (m/w/d)

LightnTec.com GmbH | Karlsruhe

Du definierst Architektur und Anforderungen für neue LED-Module, entwirfst opto-elektronische Baugruppen und designst Leiterplatten mit Altium Designer. Durch Integration in Gesamtsysteme und Systemtests zeigst du deine Expertise. Deine enge Zusammenarbeit mit Kund:innen aus verschiedenen Märkten und internationalen Lieferant:innen und Partnern zeigt deine Vielseitigkeit. Deine Designs werden in unserer In-House-Produktion in Karlsruhe umgesetzt. Mit Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Physik, sowie Erfahrung in Hardwareentwicklung und PCB-Design, bist du genau richtig. Deine Hands-on-Mentalität und Leidenschaft für Technologie machen dich zum perfekten Kandidaten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Stuttgart

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart im Home Office arbeiten?

Für Ingenieure der Optoelektronik in Stuttgart sollte ein Home Office-Anteil von etwa 50% möglich sein. Die Arbeit in Besprechungs- und Büroräumen kann heutzutage problemlos online von zu Hause aus erledigt werden. Tätigkeiten in Forschungs-, Entwicklungslaboren und Produktionsstätten sind jedoch meist nicht für das Home Office geeignet, machen jedoch etwa 50% der Aufgaben aus. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellendetails sorgfältig zu prüfen oder beim potenziellen Arbeitgeber nachzufragen. Optimieren Sie Ihre Karrierechancen als Ingenieur Optoelektronik in Stuttgart, indem Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsmodells nutzen.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart?

Für einen Arbeitsplatz als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien empfohlen. Das Bruttomonatsverdienst liegt zwischen 5.419 € und 6.849 €, wobei durch Gehalts- und Leistungszulagen ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 89.000 € erzielt werden kann. Durch eine Fort-/Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Physik können Sie eine deutliche Gehaltssteigerung anstreben. Weitere Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven finden Sie auf unserer Website unter „alle Berufe“. Erfahren Sie, wie Sie in Stuttgart als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) erfolgreich sein können!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Arbeiten Sie als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart und gewinnen und betreuen Sie Großkunden im In- und Ausland. Zudem stellen Sie Lasertechnologien für die Materialbearbeitung und Mess- und Medizintechnik her.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart mitbringen?

Entdecken Sie als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Stuttgart Ihre Leidenschaft für die Analyse der Leuchtdiodenalterung. Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse, um aus der Bewerbermasse hervorzustechen. Stellenangebote warten auf Sie!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart?

Du bist ein versierter Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Stuttgart mit Fachkenntnissen in Glasfasertechnik und Halbleitertechnik. Nutze diese Chance, um dich weiterzubilden, beispielsweise auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik. Du kannst dazu ein entsprechendes Studienfach absolvieren und dein Know-how erweitern. Alternativ bietet sich für dich auch eine Weiterbildung im Bereich Mikroelektronik an. Durchlaufe hierfür das passende Studienfach und erlange zusätzliche Qualifikationen. Nutze diese Möglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben und dein Wissen in den spannenden Bereichen der Optoelektronik weiter auszubauen.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart arbeiten?

Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) gesucht! Entdecken Sie Ihre vielfältigen Karrieremöglichkeiten in Stuttgart. Ob bei der Herstellung von Telekommunikationsgeräten oder in der spannenden Welt der Softwareentwicklung - finden Sie Ihren Traumjob bei uns!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart?

Für eine Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) benötigen Sie ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse. In Stuttgart ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien von Vorteil, um sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchzusetzen. Zusätzlich ist es wichtig, dass Sie über Kenntnisse im Umgang mit Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen und Kalkulationsunterlagen verfügen. Einsatzbereitschaft und hohe Leistungsbereitschaft sind weitere wichtige Anforderungen für diese Position, insbesondere das eigenständige Bearbeiten anspruchsvoller Projekte für optoelektronische Geräte und Systeme sowie Büroarbeit.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Stuttgart arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Ingenieur für Informations-, Kommunikationstechnik in Stuttgart. Erweitern Sie Ihre beruflichen Optionen und finden Sie passende Stellenanzeigen in unserer Jobliste. Mehr erfahren!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.