100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Duisburg Jobs und Stellenangebote

1 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Energie und Umwelt (Maschinenbauingenieur o.ä.) (m/w/d) merken
Teamleiter Energie und Umwelt (Maschinenbauingenieur o.ä.) (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | Gladbeck

Als Teamleiter Energie und Umwelt (m/w/d) in Gladbeck leiten Sie die Abteilung mit Fokus auf technische, wirtschaftliche und organisatorische Aspekte. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung der Instandhaltung von Energie- und Versorgungsanlagen sowie die Mitwirkung bei der Errichtung und Optimierung von Produktions- und Versorgungsanlagen. Zudem sind Sie Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) des Werkes und verantwortlich für Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach ISO 14001 und ISO 50001. Ihre Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern und externen Dienstleistern im Umweltschutz ist essentiell, ebenso wie die Mitarbeit in Projekten zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung. Erforderlich ist ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar.     Jobs bei Pilkington Deutschland AG     ‒ +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Duisburg

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg können Sie etwa die Hälfte Ihrer Arbeitszeit bequem von zu Hause aus erledigen. Die andere Hälfte verbringen Sie in modernen Büro- und Besprechungsräumen, wo Sie Ihre Tätigkeiten ebenso erfolgreich durchführen können. Forschungs- und Entwicklungslabore sowie Produktions- und Fertigungsstätten sind hingegen nicht für das Home Office geeignet, machen jedoch die restlichen 50% Ihrer abwechslungsreichen Aufgaben aus. Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Stellenbeschreibung gründlich zu prüfen und sich vor Ihrer Bewerbung beim zukünftigen Arbeitgeber zu erkundigen. Machen Sie Karriere in einem spannenden Umfeld und bewerben Sie sich noch heute!

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg?

Um in Duisburg einen Arbeitsplatz als Ingenieur Optoelektronik zu finden, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik und Optische Technologien empfehlenswert. Mit einer qualifizierten Ausbildung als Ingenieur Optoelektronik können Sie in Duisburg ein monatliches Bruttoeinkommen von bis zu 6.866 € erzielen. Durch Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie Ihr Jahresgehalt auf bis zu 89.000 € steigern. Eine Fortbildung als Ingenieur für Informations- und Kommunikationstechnik kann Ihren Verdienst weiter erhöhen. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen zur Berufsorientierung sowie aktuelle Jobangebote. Steigern Sie Ihre Karrierechancen in Duisburg als Ingenieur Optoelektronik mit einer fundierten Ausbildung und gezielten Weiterbildungen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Duisburg erwarten Sie vielseitige Aufgaben. Ihre Stellenbeschreibung umfasst die Planung des Produktionsablaufs unter Einhaltung von Fristen und der verfügbaren Ressourcen. Des Weiteren sind Sie für die Projektierung optischer Sensoren zuständig, beispielsweise in Lichtschranken, Lichtgittern, Scannern, in der chemischen Analytik, zur Nebelwarnung und in autonomen Fahrzeugen. In Ihrem Tätigkeitsbereich spielen diese Aufgaben eine wesentliche Rolle. Als Optoelektronik-Ingenieur in Duisburg können Sie Ihr Können und Ihre Expertise vielfältig einbringen und anspruchsvolle Projekte erfolgreich umsetzen. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und finden Sie bei uns den passenden Job!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg mitbringen?

Bringen Sie Ihre Expertise als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg zum Einsatz: Entwickeln Sie innovative optische Systeme und heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen und geforderten Skills für diese erstklassige Position.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg?

Nutzen Sie Ihre Expertise als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Duisburg, um Ihr Wissen in Schaltungstechnik und Kameratechnik weiter auszubauen. Entdecken Sie spannende Möglichkeiten zur Fortbildung in Mikroelektronik oder Sensortechnik durch ein entsprechendes Studienfach.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg arbeiten?

Entdecken Sie als Ingenieur für Optoelektronik (m/w/d) spannende Einsatzmöglichkeiten in Duisburg. Ob im Maschinen- und Anlagenbau oder bei der Installation von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen - hier erwarten Sie vielfältige Berufsfelder.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg benötigen Sie neben einem perfekt formulierten Anschreiben auch Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse sowie eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Erfolgsaussichten steigern Sie mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Photonik und Optische Technologien. Zudem sollten Sie Kenntnisse in der Nutzung von Büroausstattung und Software, wie z.B. PC, Internetzugang, Telefon, CAD- und CAE-Programmen beherrschen. Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit sind wichtige Eigenschaften für Ingenieure in diesem Bereich, da sie beispielsweise bei langwierigen Fehlersuchen und Angebotsverhandlungen im Vertrieb von optoelektronischen Erzeugnissen gefragt sind. Ebenso ist die Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen und Anlagen Teil des Tätigkeitsbereichs.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Duisburg arbeiten?

Entdecken Sie in unserer Jobsuche neue Möglichkeiten für Ihre Karriere als Staatlich geprüfter Techniker/in Fachrichtung Mikrosystemtechnik. Erweitern Sie Ihre Perspektiven als Ingenieur/in Optoelektronik und finden Sie passende Jobangebote in Duisburg. Besuchen Sie unsere Berufeliste und starten Sie noch heute Ihre Suche.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.