100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versuchsingenieur - Elektrotechnik (m/w/d) merken
Versuchsingenieur - Elektrotechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | Gera

Sind Sie auf der Suche nach einer interessanten und herausfordernden Tätigkeit in einem international tätigen Unternehmen? Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Anstellung mit vielseitigen Projekten und einem engagierten Team. Wir bieten Ihnen den Raum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Zudem profitieren Sie von attraktiven leistungsbezogenen Rahmenbedingungen und einem angenehmen Betriebsklima, das durch zahlreiche Team-Events geprägt ist. Zudem bieten wir Ihnen familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie verschiedene Benefits wie Tankgutscheine, Kindergarten-Zuschuss, Jobbike-Leasing und eine kostenlose Heißgetränkeversorgung. Bewerben Sie sich jetzt bei unserem Partner Workwise und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live. Wir freuen uns auf Sie!     Jobs bei Workwise GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsingenieur - Optiken / Maschinenbau / Produktion / CAD (m/w/d) merken
Konstruktionsingenieur - Optiken / Maschinenbau / Produktion / CAD (m/w/d)

Workwise GmbH | Gera

In einem zukunftsorientierten, international tätigen Unternehmen erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit. Sie erhalten eine unbefristete Anstellung mit vielseitigen Projekten und arbeiten in einem engagierten Team. Dort haben Sie die Möglichkeit, Eigeninitiative zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Attraktive leistungsbezogene Rahmenbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima mit Team-Events warten auf Sie. Zudem profitieren Sie von familienfreundlichen Gleitzeitregelungen und attraktiven Benefits wie Tankgutscheinen und Kindergarten-Zuschüssen. Bewerben Sie sich als Konstruktionsingenieur (m/w/d) bei Workwise und verfolgen Sie den Bewerbungsstatus live.     Jobs bei Workwise GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) merken
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Jena

Als Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) warten spannende Aufgaben auf Sie, darunter die Entwicklung und Konstruktion komplexer optischer Komponenten und Systeme. Neben der Durchführung von Machbarkeitsanalysen und Toleranzrechnungen liegt Ihre Verantwortung in der Erarbeitung von Produktspezifikationen und der Abstimmung mit Lieferanten. Sie erstellen technische Unterlagen, pflegen Stammdaten im ERP-System und unterstützen die Fertigungsüberführung sowie Tests und Prüfungen. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen ein professionelles Umfeld. Passt Ihr Profil mit abgeschlossenem Studium und Berufserfahrung als Konstrukteur:in im Bereich Optik, dann sind Sie in unserem diversen Team herzlich willkommen.     Jobs bei FERCHAU GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Prozesse und Optimierung (m/w/d) merken
Ingenieur Prozesse und Optimierung (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Jena

Als Experte für Prozessanalyse und -entwicklung in der Optikindustrie übernimmst du die Betreuung der Fertigungsüberleitung neuer Produkte aus der Entwicklung in die Produktion. Du identifizierst Verbesserungspotenziale und optimierst Fertigungsprozesse, während du Stammdaten pflegst und technische Dokumentationen erstellst. Die Inbetriebnahme, Qualifizierung und Abnahme von Produktions- und Fertigungsanlagen gehört ebenso zu deinem Tätigkeitsbereich. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und vielfältigen Weiterbildungsprogrammen bieten wir attraktive Leistungen. Wenn du ein abgeschlossenes Studium in betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtungen und Erfahrung in der Fertigungsbranche hast, bist du bei uns genau richtig. Unser teamorientierter Ansatz schätzt Vielfalt und die individuellen Stärken jedes Mitarbeiters.     Jobs bei FERCHAU GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur/-architekt für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme (m/w/d) merken
Systemingenieur/-architekt für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme (m/w/d)

Jabil Optics Germany GmbH | Jena

Wir suchen ab sofort eine/n Systemingenieur/-architekt (m/w/d) in Jena für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme. In unserer Position sind Sie verantwortlich für die Systemarchitektur von hochautomatisierten Produkten und die Pilotierung von Serienprojekten. Dazu gehört auch die technische Auftragsklärung und die Unterstützung des Vertriebs bei Kundengesprächen. Sie erstellen Lasten- und Pflichtenhefte für die Systementwicklung und koordinieren die Entwicklungsaufgaben sowie die fachliche Anleitung der Engineering-Projektmitglieder. Des Weiteren unterstützen Sie bei der technischen Integration und Validierung der Baugruppen auf Systemebene und tragen zur technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
R&D Trainee (f/m/x) – Graduate Program Systems Engineering with focus on Life-Science Imaging & Workflow Design - NEU! merken
R&D Trainee (f/m/x) – Graduate Program Systems Engineering with focus on Life-Science Imaging & Workflow Design - NEU!

ZEISS Gruppe | Jena

Shape the future of ZEISS by joining our 18-month Graduate Program. Ideal candidates have a MINT background and practical experience in fields like Physics or Computer Science. Proficiency in MS Office and programming languages like Python is required. Knowledge of optical engineering, life science, and bio-chemistry, as well as familiarity with imaging modalities, is preferred. Flexibility to work at various ZEISS locations in Germany is necessary. Proficiency in both English and German is a must, with additional languages being advantageous. Apply now to kickstart your career in a dynamic and innovative environment!     Jobs bei ZEISS Gruppe     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
R&D Trainee (f/m/x) – Graduate Program Systems Engineering with focus on Embedded AI - NEU! merken
R&D Trainee (f/m/x) – Graduate Program Systems Engineering with focus on Embedded AI - NEU!

ZEISS Gruppe | Jena

Join our 18-month ZEISS Graduate Program to shape the future. Ideal candidates have a MINT background, practical experience, and proficiency in MS Office and Python. Knowledge of microcontrollers, hardware architectures, and AI algorithms is a plus. Flexibility to work at various ZEISS locations in Germany is required. Fluency in English, German, and additional languages is beneficial for success in this program. Apply now to kickstart your career with a global leader in technology and innovation.     Jobs bei ZEISS Gruppe     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Design Engineer Optical System Engineering (d/m/f) merken
Design Engineer Optical System Engineering (d/m/f)

ams Sensors Germany GmbH | Jena

Als Design Engineer Optical System Engineering in Jena sind Sie verantwortlich für die Entwicklung optischer Simulationen und umfangreiche Lichtanalysen. Sie arbeiten eng mit Kunden und Field Application Engineers zusammen, um technische Herausforderungen zu lösen. Zudem definieren und implementieren Sie optische Systeme in Abstimmung mit internen und externen Partnern. Sie wählen Schlüsseltechnologien entsprechend den Anforderungen aus und erstellen Spezifikationen sowie Leistungsberichte. Des Weiteren planen und überwachen Sie Labormessungen zur Charakterisierung von Sensoren und Materialien. Abschließend führen Sie engineering-Produktprüfungen durch und gewährleisten die Einhaltung der Anforderungen in Zusammenarbeit mit Projektleitern und unter Berücksichtigung von mechanischen und Fertigungsrichtlinien. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IC Analog Design Engineer (d/m/f) merken
IC Analog Design Engineer (d/m/f)

ams Sensors Germany GmbH | Jena

Als IC Analog Design Engineer in Jena entwickeln Sie hochleistungsfähige analoge/mixed-signal Architekturen und Schaltungen bis zur Serienreife. Sie übernehmen die anspruchsvolle Block Level Design Arbeit mit hoher Komplexität, die den Design-Spezifikationen entspricht. Zusammen mit Teammitgliedern aus den Bereichen Analog-, Layout- und Digitaldesign führen Sie detaillierte Design, Simulation, Verifikation und Validierung integrierter Schaltungen durch. Sie übernehmen die technische Leitung bei der Produktentwicklung, sowohl intern als auch gegenüber Kunden, und bereiten relevante Dokumente für interne Diskussionen und Testanforderungen vor. Sie tragen maßgeblich zum Wachstum des Teams bei, indem Sie Junior-Ingenieuren bei Projekten Wissen und Erfahrung vermitteln. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IC Analog Design Engineer (d/m/f) merken
IC Analog Design Engineer (d/m/f)

AppliedSensor GmbH | Jena

Entwickeln Sie hochleistungsfähige analoge/mixed-signal Architekturen und Schaltkreise von der Konzeptentwicklung bis zur Serienproduktion, unter Berücksichtigung von Fertigung, Ausbeute und Zuverlässigkeit. Führen Sie anspruchsvolle Analog-Schaltkreisdesigns mit hoher Komplexität eigenständig durch, um die Blockspezifikationen zu erfüllen. Überwachen Sie detaillierte Entwurfs-, Simulations-, Verifizierungs- und Validierungsarbeiten von integrierten Schaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern. Übernehmen Sie die technische Leitung bei der Produktentwicklung von integrierten Schaltungen und fungieren Sie als Schnittstelle zu Kunden und internen Stakeholdern. Bereiten Sie Dokumente für Designherausforderungen, interne Diskussionen, Testanforderungen und Überprüfungstreffen vor. Tragen Sie zum Wachstum des Teams bei, unterstützen Sie jüngere Ingenieure beim Erlernen erforderlichen Wissens und Erfahrungen durch Projektarbeit. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Halle (Saale)

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Etwa 50% der Arbeit als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale) können im Home Office erledigt werden. Die Arbeit erfolgt hauptsächlich in Besprechungsräumen und Büroräumen, was problemlos von zu Hause aus möglich ist. Andere Aufgaben wie Forschungs- und Entwicklungslabore sowie Produktions- und Fertigungsstätten erfordern jedoch eine Anwesenheit vor Ort und beanspruchen etwa die Hälfte der täglichen Arbeitszeit. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen und sich bei potenziellen Arbeitgebern zu erkundigen. Ein/e erfahrene/r Ingenieur/in Optoelektronik (m/w/d) kann also eine ausgewogene Mischung aus Home Office und Präsenz vor Ort in Halle (Saale) erwarten.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale)?

Um als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale) erfolgreich zu sein, empfiehlt es sich, ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien vorzuweisen. Nach einer Ausbildung in diesem Bereich können Sie ein Bruttomonatsgehalt von ca. 4.355 € bis 5.505 € verdienen. Mit zusätzlichen Gehalts- und Leistungszulagen, wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld, können Sie ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 72.000 € erzielen. Eine Fort- oder Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikroelektronik bietet Ihnen weitere Gehaltssteigerungen. Weitere berufliche Möglichkeiten und Details zu Ihrem Wunschberuf finden Sie auf unserer Website unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Aufgabenbereiche in Halle (Saale) als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d): Gestalten Sie Mikrosysteme mit integrierter Optik, setzen Sie moderne Fertigungs- und Montageeinrichtungen ein und sorgen Sie für reibungslose Abläufe. Bringen Sie Ihre Expertise ein und entwickeln Sie sich weiter!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale) mitbringen?

In Halle (Saale) sind regelmäßig Jobs für Ingenieure der Optoelektronik (m/w/d) verfügbar. Um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu verbessern, ist es wichtig, dass Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen betonen. Zum Beispiel sollten Sie Ihre Kenntnisse im Überprüfen der Funktionalität von LED-Bauteilen hervorheben. Eine Bewerbung, die auf Ihre spezifischen Stärken eingeht, erhöht die Wahrscheinlichkeit, zu einem Vorstellungsgespräch für den gewünschten Arbeitsplatz eingeladen zu werden. Seien Sie konkret und lassen Sie den potenziellen Arbeitgeber wissen, wie Sie von Nutzen sein können und welchen Mehrwert Sie bieten können. Durch diese zielgerichtete Herangehensweise können Sie sich von anderen Bewerbern abheben und Ihre Aussichten auf eine Anstellung in Halle (Saale) verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale)?

In Halle (Saale) bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten für Ingenieure der Optoelektronik (m/w/d). Bei uns können Sie Ihre umfangreichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Mikrocomputer- und Mikroprozessortechnik sowie Mikrosensorik optimal einsetzen. Um Ihre Expertise weiter auszubauen, empfehlen wir Ihnen eine Weiterbildung im Bereich Mikrotechnik und Mikrosystemtechnik. Hierzu ist der Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Als Alternative bietet sich auch eine Weiterbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik an, für die ebenfalls ein entsprechendes Studienfach absolviert werden muss. Nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen gezielt zu erweitern und sich beruflich hervorzuheben.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Perspektiven als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Halle (Saale). Nutzen Sie Ihre Chance und wählen Sie aus einer Vielzahl von Unternehmen und Branchen wie Softwareanbieter, Datenbankexperten und Automatisierungstechnik.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale)?

Für eine umfangreiche Bewerbung benötigen Sie ein Bewerbungsanschreiben, Ihre Vita und Arbeitszeugnisse. Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale) können Sie sich von anderen abheben, wenn Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien erlangt haben. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, Produkte wie optoelektronische Bauelemente und Mikroelektronik zu verwenden. Sorgfalt und genaue Kontrolle der produzierten Bauteile in Testlabors oder an Prüfständen sollte für Sie selbstverständlich sein. Zudem sollten Sie bereit sein, in Werkstätten oder Produktionshallen zu arbeiten. Streben Sie eine Stelle in der Produktions- und Fertigungsstätte an? Dann bewerben Sie sich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) bei uns.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten in der Optoelektronik als Ingenieur (m/w/d) in Halle (Saale). Erforschen Sie auch spannende Stellenangebote für Physik-Ingenieure. Finden Sie Ihren Traumjob in unserem Berufsbereich!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.