100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Bonn Jobs und Stellenangebote

1 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Energie und Umwelt (Maschinenbauingenieur o.ä.) (m/w/d) merken
Teamleiter Energie und Umwelt (Maschinenbauingenieur o.ä.) (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | Gladbeck

Als Teamleiter Energie und Umwelt (m/w/d) in Gladbeck leiten Sie die Abteilung mit Fokus auf technische, wirtschaftliche und organisatorische Aspekte. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung der Instandhaltung von Energie- und Versorgungsanlagen sowie die Mitwirkung bei der Errichtung und Optimierung von Produktions- und Versorgungsanlagen. Zudem sind Sie Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) des Werkes und verantwortlich für Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach ISO 14001 und ISO 50001. Ihre Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern und externen Dienstleistern im Umweltschutz ist essentiell, ebenso wie die Mitarbeit in Projekten zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung. Erforderlich ist ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar.     Jobs bei Pilkington Deutschland AG     ‒ +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Bonn

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn im Home Office arbeiten?

Die Position des Ingenieurs Optoelektronik (m/w/d) in Bonn bietet eine flexible Arbeitsgestaltung, mit der Möglichkeit, bis zu 50% im Home Office zu arbeiten. Besprechungen und Büroarbeit können leicht in das Home Office verlegt werden und online Meetingtools ermöglichen effiziente Kommunikation. Allerdings erfordern andere Aufgaben, wie die Arbeit in Produktions- und Fertigungsstätten sowie Forschungs- und Entwicklungslabors, eine Anwesenheit vor Ort und beanspruchen bis zu 50% der Arbeitszeit. Interessierte sollten die Stellenausschreibung genau prüfen und sich während der schriftlichen Bewerbung beim Unternehmen über weitere Details erkundigen. Dies bietet die Gewissheit, dass alle Anforderungen und Rahmenbedingungen der Position erfüllt werden.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn?

Sie sind Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) und suchen eine Stelle in Bonn? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien ist empfehlenswert. In Bonn verdienen Ingenieure dieser Fachrichtung zwischen ca. 5.341 € und 6.750 € brutto im Monat. Individuelle Sonderzulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld bringen Ihr durchschnittliches Jahresgehalt auf bis zu 88.000 €. Mit einer Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Physik können Sie sogar noch mehr verdienen. Weitere Informationen und passende Jobs finden Sie unter dem entsprechenden Beruf. Stellen Sie Ihre Karriere in der Optoelektronik in Bonn in die nächste Stufe.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Als Ingenieur Optoelektronik in Bonn erwarten Sie spannende Herausforderungen. Sie entwickeln innovative Beleuchtungsdesigns für Wohn- und Arbeitsräume und führen Lichtsimulationen durch. Zudem bringen Sie optoelektronische Anwendungen zur Produktionsreife.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn mitbringen?

Entwickeln Sie optische Systeme als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in diesem spannenden Beruf von Ihren Konkurrenten abzuheben. Informieren Sie sich über die notwendigen Kompetenzen für Ihren zukünftigen Arbeitsplatz.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn?

In Bonn wird ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) gesucht, der Erfahrung in Kameratechnik und Technische Informatik mitbringt. Es besteht die Möglichkeit, sich im Bereich Photonik und Optische Technologien fortzubilden, nach erfolgreichem Abschluss des entsprechenden Studienfachs. Eine weitere Option für eine Fortbildung könnte der Bereich Mikroelektronik sein, der ebenfalls ein interessantes Studienfach darstellt. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Optoelektronik-Ingenieur in Bonn und nutzen Sie die Gelegenheit zur fachlichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten und spannenden Umfeld. Seien Sie Teil einer innovativen Branche und bewerben Sie sich jetzt als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie vielseitige Perspektiven im Bereich Optoelektronik! In Bonn warten erstklassige Arbeitgeber aus den Bereichen Software, Datenbanken und Solarzellenherstellung auf Sie. Werden Sie Ingenieur (m/w/d) und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn?

Für Ihre Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik in Bonn benötigen Sie ein individuelles Anschreiben, einen Lebenslauf und entsprechende Zeugnisse. Ideal wäre ein grundständiges Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien. Als Bewerber/in sollten Sie in der Nutzung von Büroausstattung und Software versiert sein, z.B. PC, Internetzugang, CAD- und CAE-Programme. Zu Ihren Aufgaben gehört auch das genaue Kontrollieren von Bauteilen in Testlabors oder an Prüfständen. Regelmäßiges Tragen von Schutzkleidung wie Handschuhen und Mundschutz in Reinräumen ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Durch diese Fähigkeiten und Kenntnisse können Sie sich im Berufsalltag optimal als Ingenieur Optoelektronik positionieren.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Karriere als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Bonn – z.B. als Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Mikrosystemtechnik. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten in unserer Berufeliste.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.