100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Potsdam Jobs und Stellenangebote

5 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Führungskraft merken
Junior Führungskraft

Finetech GmbH & Co. KG | Berlin

Beginne deine Karriere als Junior Führungskraft im Bereich Sales/Service/Marketing/Produktmanagement und entwickle dich weiter in einem innovativen Umfeld. Unser 24-monatiges Traineeprogramm bietet dir die Chance, alle relevanten Bereiche kennenzulernen und einen Einblick in die internationale Marktlandschaft zu gewinnen. Werde Teil eines erfolgreichen Teams, in dem deine Ideen geschätzt werden. Entdecke das Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven und lerne, wie verschiedene Bereiche zusammenarbeiten. Spezialisiere dich auf Sales, Service, Produktmanagement oder Application und bereite dich auf eine zukünftige Führungsrolle vor. Steige ein und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns!     Jobs bei Finetech GmbH & Co. KG     ‒ +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Produktionsplanung und -steuerung merken
Praktikum Produktionsplanung und -steuerung

Finetech GmbH & Co. KG | Berlin

Das Praktikum bei Finetech bietet 6 Monate Erfahrung in der Produktionsplanung und -steuerung. Das mittelständische Unternehmen ist weltweit im Sondermaschinenbau tätig. Es entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen für Mikromontage und SMD-Baugruppenreparatur. Finetech arbeitet eng mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen. Der Stammsitz in Berlin beschäftigt über 180 Mitarbeiter. Weitere Niederlassungen gibt es in Europa, den USA und Asien. Als Praktikant unterstützt du die Disponenten im Tagesgeschäft.     Jobs bei Finetech GmbH & Co. KG     ‒ +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Direktor / Systemingenieur Sub-Micron Die-Attach (m/w/d) merken
Technischer Direktor / Systemingenieur Sub-Micron Die-Attach (m/w/d)

Finetech GmbH & Co. KG | Berlin

Übernehmen Sie als Technischer Direktor bei Finetech die Verantwortung für die Die-Bonder-Sparte und leiten Sie ein engagiertes Team von Ingenieuren. Für den Standort in Berlin suchen wir ab sofort einen Technischen Direktor / Systemingenieur Sub-Micron Die-Attach (m/w/d). Finetech ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Sondermaschinenbau, spezialisiert auf Maschinen für die Mikromontage und SMD‐Baugruppenreparatur. Unsere Produkte werden in Branchen wie Luftfahrt, Medizin‐ und Biotechnik, Unterhaltungselektronik und Optoelektronik eingesetzt. Erfahren Sie mehr über diese spannende Karrieremöglichkeit und bringen Sie Ihr Expertenwissen in die Entwicklung innovativer Maschinen ein. Bereit für den nächsten Schritt als Technischer Direktor bei Finetech?     Jobs bei Finetech GmbH & Co. KG     ‒ +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager für Messtechnik (m/w/d) merken
Produktmanager für Messtechnik (m/w/d)

Bertrandt AG | Berlin

Als Produktmanager für Messtechnik (m/w/d) in Berlin erwarten Sie spannende Aufgaben wie die Entwicklung von Produkt- und Marketingstrategien, die Initiierung von Entwicklungsprojekten mit internationalen Kunden und Forschungspartnern sowie die Abteilungsübergreifende Projektkoordination. Sie werden das Produktportfolio im Bereich Schichtabscheidung/Epitaxie/Deposition von Verbindungshalbleitern pflegen und erweitern, Budgets kalkulieren und die Sales-Abteilung unterstützen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Halbleiterphysik, Optik, Messtechnik und Sales mit, sind kommunikationsstark und können gut in crossfunktionalen Teams arbeiten. Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub erwarten Sie viele Sozialleistungen und Benefits.     Jobs bei Bertrandt AG     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur(in) Dünnschicht (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur(in) Dünnschicht (m/w/d)

Oxford PV Germany GmbH | Golzow bei Brandenburg an der Havel

Ab sofort unbefristete Stelle als Entwicklungsingenieur (m/w/d) in Brandenburg an der Havel verfügbar. Verantwortung für Prozesse zur Perowskit-Solarzellenherstellung und Technologietransfer. Erfolgreiches technisches Studium erforderlich, Promotion nicht zwingend. Kenntnisse in Dünnschicht-Materialien und Optoelektronik von Vorteil. Attraktives Gehalt, moderne Arbeitsumgebung, unbefristeter Vertrag und flexible Arbeitszeiten geboten. Oxford PV fördert Chancengleichheit und freut sich über qualifizierte Bewerbungen unabhhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder anderen Aspekten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Potsdam

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam im Home Office arbeiten?

Für Ingenieure der Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam besteht wahrscheinlich die Möglichkeit, etwa 50% ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Büro- und Besprechungstätigkeiten lassen sich in der Regel gut von zu Hause aus erledigen. Allerdings sind Aufgaben in Produktion, Fertigung und in Forschungs- und Entwicklungslaboren meist nicht für das Home Office geeignet, was etwa die andere Hälfte der Aufgaben ausmacht. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenbeschreibung gründlich zu studieren und vor der Bewerbung eine Anfrage beim Unternehmen zu stellen.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam?

Sie suchen einen Job als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam? Dann benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien. Mit einer qualifizierten Ausbildung als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) können Sie in Potsdam ein Bruttoeinkommen von 4.558 € bis 5.761 € im Monat verdienen. Ihnen stehen außerdem weitere Gehaltszuschläge wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld zur Verfügung, sodass Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 75.000 € erreichen können. Spezialisieren Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Glastechnik Schwerpunkt Optik, winken noch höhere Gehaltssteigerungen. Nutzen Sie unsere Berufedatenbank, um Unterstützung bei Ihrer Berufswahl und passende Jobangebote zu finden.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam haben Sie vielfältige Aufgaben. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung wirtschaftlicher Fertigungs- und Montageanlagen sowie der Einsatz von Robotern und Automatisierungstechnik. Außerdem entwickeln Sie Anwendungsmöglichkeiten in der optischen Messtechnik, wie berührungslose Abstandsmessungssysteme und Lasermesstechnik. Ihre Tätigkeiten umfassen auch die Anwendung von Interferometern, Holografieverfahren und optischer Analytik in der physikalischen Chemie. In Potsdam erwarten Sie spannende Arbeitsbereiche und die Möglichkeit, mit innovativen Technologien zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Karriere als Ingenieur Optoelektronik in Potsdam.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam mitbringen?

Erleben Sie Ihren Ingenieursjob in Potsdam mit innovativen Aufgaben in der Optoelektronik. Überprüfen Sie die Funktionalität von LED-Bauteilen und machen Sie sich mit den notwendigen Kenntnissen unverzichtbar.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam?

Als erfahrener Ingenieur für Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen in den Bereichen Technische Informatik und Kalkulation. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich weiterzubilden, zum Beispiel im aufstrebenden Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Hierfür wäre erfolgreiches Absolvieren eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Eine alternative Option wäre eine Weiterbildung im Bereich Sensortechnik, die ebenfalls ein erfolgreich absolviertes Studienfach voraussetzt. Mit dieser gezielten Fortbildung können Sie Ihre Karrierechancen weiter verbessern und sich gleichzeitig auf dem Arbeitsmarkt von der Konkurrenz abheben.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam arbeiten?

Eine spannende Karriere als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam: Wählen Sie aus verschiedenen Branchen wie Maschineninstallation oder Medizintechnik. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft jetzt!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam?

Perfekte Bewerbungsunterlagen für einen Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam bestehen aus einem ordentlichen Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und individuellen Fähigkeiten. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien ist dabei von großem Vorteil. Für Bewerber/innen ist es wichtig, Produkte wie optoelektronische Produkte und Bauelemente sowie Erzeugnisse der Mikroelektronik anwenden zu können. Der Berufsalltag eines Ingenieurs Optoelektronik (m/w/d) beinhaltet leistungs- und einsatzbereites Erledigen fachlich anspruchsvoller Projektierungsarbeiten für optoelektronische Geräte und Systeme. Zudem ist häufige Abwesenheit vom Wohnort, beispielsweise im Kundenservice, in der Montageüberwachung und in der technischen Anwendungsberatung, Teil des Berufsalltags.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam arbeiten?

Entdecken Sie faszinierende Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Potsdam oder erweitern Sie Ihren Horizont als Ingenieur/in für Mikrosystemtechnik. Finden Sie in unserer Jobbörse inspirierende Angebote, die zu Ihnen passen. Seien Sie neugierig und werden Sie fündig!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.