100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

17 Werkstoffingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Neubrandenburg merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Neubrandenburg

Deutsche Asphalt GmbH | 18055 Sponholz, Neubrandenburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fenstermonteur (m/w/d) - NEU! merken
Fenstermonteur (m/w/d) - NEU!

MOBA FENSTER + TÜREN GMBH | 23539 Lübeck

In unserer eigenen Produktion fertigen wir hochwertige Fenster, Haustüren und Fassadenelemente aus Kunststoff und Aluminium. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) für Projektmanagementtätigkeiten merken
Bauingenieur (m/w/d) für Projektmanagementtätigkeiten

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH | 17509 Lubmin

Erstellung und Bearbeitung genehmigungsrechtlicher Planungsunterlagen, Technologien, Werksplanungen und Vorprüfunterlagen; Prüfung von Planungs- und Bauantragsunterlagen, Leistungsverzeichnissen sowie Ausschreibungs- und Genehmigungsunterlagen; Unterstützung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker Metallbearbeitung (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker Metallbearbeitung (m/w/d) 2026 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Neubrandenburg

Das erwartet Dich bei uns: Du lernst bei Weber wie; Du Werkstücke aus Metall und Kunststoff mit Hilfe modernster Mehrachsdreh- und -fräsanlagen fertigst. Du eigenverantwortlich CNC-Werkzeugmaschinen einrichtest und programmierst. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik Netzbau Strom- & Gas (m/w/d)* - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik Netzbau Strom- & Gas (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | 23683 Scharbeutz

Material- und Abfallmanagement: Du trägst die Verantwortung für die Sicherstellung des Materialflusses und kümmerst dich um die sachgerechte Entsorgung von Abfällen und Reststoffen, die während des Projekts anfallen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik Netzbau (m/w/d)* - NEU! merken
Meister Elektrotechnik Netzbau (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | 23683 Scharbeutz

Material- und Abfallmanagement: Du trägst die Verantwortung für die Sicherstellung des Materialflusses und kümmerst dich um die sachgerechte Entsorgung von Abfällen und Reststoffen, die während des Projekts anfallen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Nebenprodukte, erneuerbare Kraftstoffe und industrielle Rohstoffe; Du gestaltest Versorgungskonzepte entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette; Du arbeitest eng mit Technik, Projektentwicklung, Contract Management, Assetmanagement und Legal zusammen, +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Wittenburg

Seit 2002 gehört die EHL-Gruppe zur irischen CRH Group, die weltweit zu den fünf größten Konzernen der Baustoffindustrie zählt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ehl.de. Wir freuen uns auf Ihre; Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Wittenburg

Seit 2002 gehört die EHL-Gruppe zur irischen CRH Group, die weltweit zu den fünf größten Konzernen der Baustoffindustrie zählt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ehl.de. Wir freuen uns auf Ihre; Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) merken
Maschinenbauingenieur / Materialprüfer (m/w/d)

YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG | Poppendorf bei Rostock

Oder Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau oder Werkstofftechnik / Werkstoffprüfung Berufs- und Branchenerfahrung im Bereich Anlagenbau, Qualitätssicherung sowie in der Anwendung von Methoden der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung Qualifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Werkstoffingenieur in Rostock

Werkstoffingenieur in Rostock: Von Wind, Wasser & Werkstoffen – Beruf zwischen Tradition und Aufbruch

Manchmal, beim Blick auf den alten Hafen, frage ich mich, was wohl die Ingenieure vor fünfzig Jahren bewegt hat. Rostock – Seefahrertradition, Werftgeruch, immer ein bisschen Wind in den Haaren. Damals waren Werkstoffe „Stahl“ und ... na ja, Stahl. Heute tanzt das Berufsbild Werkstoffingenieur auf deutlich mehr Baustellen, wortwörtlich und im übertragenen Sinne. Ein Beruf mit Ambivalenzen, Chancen – und dem einen oder anderen Stolperstein. Zeit für eine ehrliche Standortbestimmung.


Zwischen Forschungslabor und Fertigungsstaub: Das wahre Spielfeld

Werkstofftechnik klingt für manche nach grauem Labor, weißen Kitteln und Reagenzgläsern, vielleicht mit einer Prise Brechstangenlogik. Doch: Hier im Nordosten sind die Spielfelder seltsam vielfältig. Ein Tag im Prüflabor, der nächste im Triebwerksbau, dann wieder Innovationsmeetings im Windenergiepark. Rostock hat den Luxus, dass Uni, große Schiffbauunternehmen, Zulieferer und überraschend agile Start-ups alle um die Wette neue Materialien entwickeln (und das Klima beobachten). Wer als Einsteiger denkt, er würde sich auf eine Branche festlegen, merkt schnell: Der Beruf bleibt ein Balanceakt – Theorie trifft Praxis, Produktentwicklung trifft Nachhaltigkeitsdruck. Kurzum: Ideale Spielwiese für alle, die Lust auf Grenzgänge haben und sich nicht scheuen, mal die akademische Wattwanderung zu machen.


Fachlich fit? Die Frage nach dem „richtigen“ Skill-Set

Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, das Periodensystem auswendig zu können und Analysemethoden herunterzubeten. Nein, für echte Rostocker Werkstoffingenieure heißt das: Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit müssen nicht nur gerechnet, sondern gefühlt werden. Wer etwa im Offshore-Bereich unterwegs ist – und das ist hier keine Seltenheit – kennt die Herausforderung: Salzwasser liebt es, klammheimlich Schäden zu verursachen, sei es an Rotorblättern oder an Schweißnähten. Moderne Materialien (CFK, GFK & Co.) verschieben die Spielregeln ständig, doch der Klassiker „Geht das Ding kaputt?“ bleibt die Gretchenfrage. Was also braucht es? Neben technischem Tiefgang vor allem ein Auge für’s Detail – und die Geduld, auch nach dem fünften Versuch noch nach der Haarwurzel des Problems zu suchen. Echte Wissenschaft eben, aber mit gesundem Pragmatismus. Ich hab’s oft erlebt: Wer hier schnell abwinkt, kommt selten weit.


Arbeitsmarkt in Bewegung – mit Nordbrise, aber Gegenstrom

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie steht’s um die Perspektiven? Überraschend solide, aber kein Goldrausch. Gerade der Windenergie-Ausbau in der Ostseeregion, der experimentierfreudige Schiffbau (man denke nur an neuartige Antriebsstoffe) und die Medizinproduktehersteller rund um die Unimedizin sorgen für stabile Nachfrage. Das Gehalt? Für Berufseinsteiger etwas tiefer als in den großen westdeutschen Industriezentren, meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit Erfahrung (und Geduld) sind auch 4.200 € bis 4.800 € drin, abhängig vom Sektor. Die Projektstruktur vieler Firmen macht allerdings flexibel – und verlangt es auch. Wer denkt, er könne die nächsten 20 Jahre am selben Prüftisch sitzen ... Tja. Die Mär vom „sicheren Hafen“ stimmt so nicht (auch, wenn das Bild in Rostock natürlich lockt).


Regionale Besonderheiten – Klein, aber oho?

Was viele unterschätzen: Die Größe des lokalen Netzwerks. In Rostock ist man schnell miteinander bekannt, manchmal sogar schneller als einem lieb ist. Klingt charmant, bringt aber auch Reibungsflächen mit sich – der Ton in Entwicklungsmeetings ist hier öfter mal rauer, direkter, manchmal fast hanseatisch schroff. Dafür entstehen flache Hierarchien, offene Türen, die auch Berufseinsteiger nutzen können. Offenheit für Neues? Tendenziell ja, sofern man bereit ist, die eigene Komfortzone aufzugeben. Und etwas Eigenes einzubringen – sei es bei Nachhaltigkeitsthemen, Digitalisierung im Prüfprozess oder schlicht mehr Transparenz im Alltag. Wer klug fragt, bekommt auch Antworten – nicht immer die, die er erwartet.


Fazit – Sprung ins kalte Wasser lohnt. Aber eben kein Spaziergang.

Das Feld des Werkstoffingenieurs in Rostock wirkt, als hätte jemand ein dickes Seil zwischen Highend-Labor und stürmischer Werfthalle gespannt. Und auf diesem Seil, da balanciert man: mal euphorisch, mal skeptisch, mal zwischen wissenschaftlicher Präzision und schlichter Alltagsknobelei. Sicher, der Weg ist kein Selbstläufer – aber wer hier einsteigt, hat die Chance, nicht nur Material zu formen, sondern am Selbstbild der Stadt mitzuschwingen. Keine Heldengeschichten, aber echte Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.