25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

35 Werkstoffingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Auch in der Projektsteuerung wertvolle Erfahrung sammeln; Du begleitest alle Bauphasen von attraktiven Infrastrukturprojekten; Auf Baustellen bist du hautnah dabei; von der Vermessung bis zur Qualitätskontrolle; Prüf- und Messverfahren sowie wichtige handwerkliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Verdichterstation - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Verdichterstation - NEU!

Thyssengas GmbH | 46569 Hünxe

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Ingenieur (m/w/d) für Verdichterstationen bei Thyssengas in Hünxe. In dieser verantwortungsvollen Position führen Sie ein engagiertes dreiköpfiges Team, das die technische Sicherheit unserer Anlagen sicherstellt. Ihre Aufgaben umfassen strategische Planung, Organisation und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Begleitung von Neubauprojekten. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin mit und haben erste Führungserfahrungen. Ihre Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten, fördert eine positive Teamatmosphäre. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft mit Thyssengas! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager Technology (m/w/d) merken
Sales Manager Technology (m/w/d)

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Seit mehr als 50 Jahren bietet GNS zuverlässige und effiziente Lösungen zur zur Entsorgung nuklearer Abfälle und Reststoffe während Betrieb, Stilllegung und Rückbau von Kernkraftwerken und kerntechnischen Einrichtungen an. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Auch in der Projektsteuerung wertvolle Erfahrung sammeln; Du begleitest alle Bauphasen von attraktiven Infrastrukturprojekten; Auf Baustellen bist du hautnah dabei; von der Vermessung bis zur Qualitätskontrolle; Prüf- und Messverfahren sowie wichtige handwerkliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Verallia Deutschland AG | 45127 Essen

Dich erwarten während deiner Ausbildung folgende Inhalte & Aufgaben: Kennenlernen der wichtigen Werkstoffe, wie sie verarbeitet und verbunden werden. Lesen von Fertigungsplänen, Gesamtzeichnungen und Arbeitsabläufen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Fachrichtung Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Fachrichtung Glastechnik (m/w/d)

Verallia Deutschland AG | 45127 Essen

Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Arbeiten im Team ist für Dich selbstverständlich. Nach deiner Ausbildung hast du folgende Weiterbildungsmöglichkeiten: . Techniker. Ingenieur. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kooperative Ingenieursausbildung (KIA) mit dem Schwerpunkt Maschinenbau merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Materialien und Werkstoffe. Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen. Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen. Herstellen von befestigten Flächen und Bauwerken in Außenanlagen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Werkstoffingenieur in Mülheim an der Ruhr

Werkstoffingenieure in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Traditionsstahl und Wasserstoffträumen

Da steht man als frischgebackener Werkstoffingenieur – oder, seien wir ehrlich, noch ein bisschen grün hinter den Ohren – und blickt auf die Industrielandschaft im Westen: Mülheim an der Ruhr. Kein Ruhrgebiets-Feeling ohne rauchende Schlote, trotzdem räkelt sich zwischen alten Werksmauern mittlerweile mehr Hightech, als mancher zugeben würde. Hier, wo das Herz der deutschen Werkstoffkunde aus Eisen, Nickel und – seit neuestem – viel Fantasie schlägt.


Jetzt mal Tacheles: Was macht den Job hier eigentlich besonders? Klar, klassische Namen wie Thyssenkrupp oder Mannesmann (zumindest im Gründungsmythos) prägen die DNA der Stadt. Aber während in den Köpfen vieler draußen immer noch Schweißbrenner und glühender Stahl spuken, geht es heute eher um grüne Stähle, Wasserstoffstrategien und die Suche nach Baumaterialien, die in 50 Jahren noch existieren dürfen. Meine persönliche Erfahrung? Wer hier ins Berufsleben startet, landet selten im Elfenbeinturm der reinen Theorie. Praktische Versuche, Dauerbelastungsproben und das Gefühl, mal eben an einer neuen Legierung zu tüfteln, die den Sprung aus der Entwicklungsabteilung bis aufs Werksgelände meistert – das alles ist in Mülheim weniger Ausnahme, sondern fast Standard. Manchmal ist das aufregend, manchmal verdammt mühsam. Oder, wie ein alter Kollege sagt: „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber dafür knallt’s öfter.“


Besondere Dynamik entwickelt sich derzeit beim Thema Nachhaltigkeit. Wer bei „Green Steel“ nur an Imagekampagnen denkt, unterschätzt die Herausforderung. In den Werkhallen wird wirklich umgedacht: alternative Produktionsverfahren, Legierungen, die CO₂-Fußabdruck und Korrosionsrate gleichermaßen drücken sollen – man gerät schnell zwischen technische Vision und Sparzwang. Als Neueinsteiger erlebt man beides: Begeisterung, weil alle nach Lösungen ringen – und Frust, weil Materialien eben nicht lügen. Am Ende zählt auf dem Prüfstand, was wirklich hält. In Mülheim (viel öfter als anderswo) heißt das auch: reden mit, aber vor allem machen.


Gut, und das liebe Geld? Ein Thema, über das niemand offen spricht, aber jeder insgeheim vergleicht. Nach meinen Erfahrungen und Gesprächen landet man als Einsteiger meist zwischen 3.800 € und 4.400 € – und damit sogar etwas höher als in der einen oder anderen Ruhrgebietsstadt. Wer bereits Berufserfahrung mitbringt, wagt sich rasch in den Bereich 4.600 € bis 5.200 € vor, bei spezialisierter Expertise oder Projektleitung sind in einigen Häusern auch 5.600 € drin. Klar, die Bandbreite ist enorm, die Spreizung hängt – wie überall – an der Größe des Unternehmens und an der Schattierung der eigenen Spezialisierung. Aber: Im Vergleich zu anderen Technikmetropolen ist die Lebensqualität in Mülheim mit fairen Mieten und greifbaren Naherholungsgebieten ein kaum bepreistes Pfund.


Wechselwillige Fachkräfte loten den Markt aktuell vorsichtig aus, hören sich um, was neue Werkstoffentwicklungen im Energiebereich (Stichwort Wasserstoffleitungen oder Turbinenkomponenten) hergeben. Auch Digitalisierung taucht hier nicht bloß als Buzzword auf – Analyse von Alterungsprozessen per KI, Simulation neuer Materialkombinationen auf Hochleistungsrechnern: Wer an Schnittstellen arbeiten will, findet in Mülheim zunehmend Nischen, die (noch) nicht im Lehrbuch stehen. Und sollte der eigene Werdegang einen Haken schlagen – Weiterbildungsmöglichkeiten sind mit Anbindung an Hochschule und Forschungseinrichtungen solide. Es gibt auch Chefs, die solchen Wunsch nach Entwicklung als echten Karriere-Booster begreifen (nicht die Regel, aber eben auch kein Mythos mehr).


Was viele unterschätzen: Der Reiz liegt nicht nur im Hightech-Labor, sondern auch im (manchmal) ruppigen Alltag zwischen Werkbank, Sitzungszimmer und Kaffeeautomat. Neueinsteiger unterschätzen gern diesen Spagat: Man muss sich behaupten, vor allem mit Neugier und der Bereitschaft, eigene Ideen auch wieder zu verwerfen. Manchmal fragt man sich, wofür man das alles macht. Und dann – auf einmal, nach Wochen voller materialwissenschaftlichem Puzzlespiel – dreht ein Prototyp die erste Runde auf dem Prüfstand. Der Moment, in dem die Theorie krümmt und es wirklich zählt. Ich für meinen Teil komme dann jedes Mal wieder ins Staunen. Vielleicht ist das der eigentliche Grund, warum ich hier hängengeblieben bin.