25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Stuttgart Jobs und Stellenangebote

445 Sozialwirt Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systembetreuer/-in OPEN/PROSOZ (m/w/d) merken
Systembetreuer/-in OPEN/PROSOZ (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in, ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Sozialwirtschaft bzw. ein Abschluss als Diplom-Sozialwirt/-in oder ein Abschluss als +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systembetreuer/-in OPEN/PROSOZ (m/w/d) merken
Systembetreuer/-in OPEN/PROSOZ (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in, ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Sozialwirtschaft bzw. ein Abschluss als Diplom-Sozialwirt/-in oder ein Abschluss als +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geldwäscheprüfungen merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Praktikum Sales & Marketing merken
Praktikum Sales & Marketing

Porsche Financial Services GmbH | Bietigheim-Bissingen

Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen, benötigen eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Internationale Markt- und Produktentwicklung merken
Praktikum Internationale Markt- und Produktentwicklung

Porsche Financial Services GmbH | Bietigheim-Bissingen

Anforderungen: Fortgeschrittenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft, Versicherungen oder internationales Management; Idealerweise erste Praxiserfahrung +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Finanzen (w/m/d) (1462/29/25) merken
Sachgebietsleitung Finanzen (w/m/d) (1462/29/25)

Diözese Rottenburg-Stuttgart | Ludwigsburg

Fach-) Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht; mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Führungsposition; +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Diözese Rottenburg-Stuttgart | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditmanager - Teamführung / Kreditprüfung / Prozessoptimierung (m/w/d) merken
Kreditmanager - Teamführung / Kreditprüfung / Prozessoptimierung (m/w/d)

Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch eG | Weil im Schönbuch

Sie haben eine abgeschlossene Aus- und Fortbildung im Bankwesen (Bankfach- oder Betriebswirt/in); Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Kreditbereich und fundierte Kenntnisse in der Kreditbearbeitung mit; Sie überzeugen durch Ihre kommunikativen Fähigkeiten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payroll Specialist (m/w/d) merken
Payroll Specialist (m/w/d)

Leadec | 70173 Stuttgart

Zusammenhalt leben: Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte in abrechnungsrelevanten Fragen; Zusammenarbeit mit dezentralen Standorten und Zeitwirtschaftsverantwortlichen sowie Übernahme von Sonder- & Projektaufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) merken
Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

Sparkassenverband Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Der Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe – der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Sozialwirt in Stuttgart

Sozialwirt in Stuttgart – Zwischen Idealismus, Wirklichkeit und schwäbischer Pragmatik

Sozialwirt? In Stuttgart? Wer bei diesem Berufsbild an verstaubte Aktenordner in fensterlosen Amtsstuben denkt, irrt. Die Realität ist – nun ja, ein bisschen komplizierter, und ehrlich gesagt auch spannender, als manch Außenstehender vermuten mag. Was viele unterschätzen: Sozialwirtschaft in einer Stadt wie Stuttgart pulsiert im Rhythmus der Region – mal sachlich, mal emotional, irgendwo zwischen effizientem Schwaben-Management und echtem menschlichem Engagement. Klingt widersprüchlich? Ist es auch, zumindest auf den ersten Blick.


Wo landet man eigentlich? Kein Elfenbeinturm – und manchmal trotzdem eine Gratwanderung

Der typische Arbeitsplatz für Sozialwirtinnen und Sozialwirte liegt nicht selten irgendwo zwischen Konferenzraum, Beratungsbüro und – mit etwas Glück – einem Café, in dem gerade Fördermittel für ein neues Jugendprojekt diskutiert werden. So vielseitig das Berufsfeld, so heterogen auch die Arbeitgeber: Wohlfahrtsverbände, Sozialdienstleister, Träger der Eingliederungshilfe, manchmal eine Kommune, manchmal eine große Einrichtung in freier Trägerschaft. In Stuttgart, dieser wirtschaftsstarken, aber zugleich durchaus sozialen Metropole, trifft man als Sozialwirt auf ein übervolles Spielfeld. Privatwirtschaftliche Sozialunternehmen sitzen mit öffentlichen Trägern am Tisch, dazu ein dichtes Netzwerk aus Vereinen, Initiativen, Stiftungen – in dieser Gemengelage fällt es manchmal schwer, nicht den Überblick (oder den Humor) zu verlieren.


Jenseits des Klischees: Die Aufgaben – Steuermann oder Krisenfeuerwehr?

Klingt nach Gremienarbeit und Formularen? Falsch gedacht. Klar, Managementkompetenz muss sein: Organisation, Personalführung, Controlling, Kooperation mit Behörden. Doch nicht selten wird man ins kalte Wasser geworfen, quer durch Projektkonzepte, Fördermittelanträge, Sozialgesetzbücher und plötzlich – da war ja noch das Teamgespräch zur nächsten Quotenumstellung in der Inklusionswerkstatt. Und dann fragt die Geschäftsführung: „Wie sieht’s aus mit Innovation im Sozialraum?“ Wirklich? Gar nicht so selten in Stuttgart, wo soziale Einrichtungen schneller wachsen, als manche Bürokratie mithalten kann. Und dann der Alltag: internes Qualitätsmanagement, Entwicklung neuer Angebote, Evaluation, Strategieanpassungen, dealing with Digitalisierung. Nichts für schwache Nerven – oder für Leute, die Lösungen von der Stange mögen. Da hilft es wenig, dass man bei vielen aktuellen Herausforderungen (Digitalisierung sozialer Dienste, Mangel an Fachkräften, steigende Anforderungen an wirkungsorientierte Finanzierung) gern einmal das Gefühl hat, einen Eimer Wasser mit einem Suppenlöffel ausschöpfen zu müssen.


Stuttgarter Besonderheiten – Gesellschaft, Geld und die Kunst des Kompromisses

Sozialwirtschaft ist auch eine Frage des Standorts. Stuttgart – Wohlstandshochburg einerseits, Kostenfaktor-Albtraum andererseits. Wer neu einsteigt, reibt sich schnell die Augen: Das Einstiegsgehalt? Meist zwischen 2.800 € und 3.500 €, je nach Träger, Tarifbindung, Abschluss und Verantwortungsbereich. Es geht nach oben, natürlich. Aber angesichts der Mieten, die in manchen Stadtteilen fast schon den Charakter einer Sozialstudie haben – da bleibt von der Euphorie wenig übrig. Trotzdem: Es gibt sie, die Vorteile vor Ort. Ein dichtes Weiterbildungsangebot, Angebote im Bereich Sozialinformatik, innovative Projekte zu Inklusion oder digitaler Teilhabe – Stuttgart ist nicht nur Automobilstandort, sondern durchaus auch Labor für neue soziale Ansätze. Ich würde sogar behaupten, dass die Stadt ein Talent dafür entwickelt hat, zwischen technischer Innovationslust und sozialer Gestaltungsfreude einen eigenen Weg zu finden. Zumindest im Kleinen.


Zwischen Ideal und Realität – Was bleibt vom Anspruch, was macht Sinn?

Manchmal fragt man sich: Wie viel kann ein Einzelner in diesem Geflecht überhaupt bewegen? Umbruch, Wandel, Sparzwang. Gleichzeitig neue Anforderungen: partizipative Organisationsstrukturen, Digitalisierung, Fachkräftemangel – und dann noch die Erwartung, irgendwie alles besser und schöner zu machen. Meine (zugegeben subjektive) Bilanz: Wer Sozialwirt in Stuttgart wird, braucht eine ordentliche Portion Pragmatismus und Gelassenheit. Aber auch Lust darauf, nicht nur zu verwalten, sondern mitzugestalten. Ja, der Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit bleibt anstrengend. Aber genau darin liegt die Würze. Wer Vielfalt mag, wer Verantwortung nicht scheut und wer auch dann noch einen kühlen Kopf behält, wenn mal wieder alle gleichzeitig etwas wollen – für den ist dieser Beruf in Stuttgart vielleicht sogar genau richtig. Zumindest meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.