25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt München Jobs und Stellenangebote

712 Sozialwirt Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater*in Sozialwirtschaft (w/m/d) – mit erster Berufserfahrung in der Team- oder Einrichtungsleitung – merken
Berater*in Sozialwirtschaft (w/m/d) – mit erster Berufserfahrung in der Team- oder Einrichtungsleitung –

contec GmbH – Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft | 80331 München

Dann bist du bei contec – Unternehmens- und Personalberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft – genau richtig. Unsere Expertinnen und Experten der Sozialwirtschaft suchen ab sofort zur Verstärkung ihres Teams eine*n. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt, m/w/d) merken
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt, m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd | 80331 München

Theoretisches Fachwissen, das Sie im Studium im Bereich Sozialrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre sowie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre erwerben, können Sie in der vorlesungsfreien Zeit in den DRV-Dienststellen +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Soziale Sicherung merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Soziale Sicherung

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd | 80331 München

Als Wirtschaftsinformatiker hast du den perfekten Mix aus IT-Inhalten und den betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die im Studium erworbenen IT-Kenntnisse nutzt du, um Prozesse zu optimieren und Probleme zu lösen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Firmenkundenberater (m/w/d) Region Süd merken
Firmenkundenberater (m/w/d) Region Süd

SozialBank | 80331 München

Erfahrungen in der der Sozial- und Gesundheitswirtschaft z.B. durch ehrenamtliche Tätigkeit sind hilfreich. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Compliance Manager (m/w/d) merken
(Senior) Compliance Manager (m/w/d)

Hubert Burda Media Holding KG | 80331 München

Was wir uns von dir wünschen: Abgeschlossenes Studium im Bereich der Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder andere Fachrichtungen mit Weiterbildung im Bereich Compliance; 3-5 Jahre Berufserfahrung im Fachbereich Compliance in einem Unternehmen +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller am Standort Garching (all genders) merken
Controller am Standort Garching (all genders)

Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC | Garching bei München

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsexpert*in – SAP VIM (Vendor Invoice Management) merken
Applikationsexpert*in – SAP VIM (Vendor Invoice Management)

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. | 80331 München

Was Sie mitbringen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, verbunden mit SAP-Zertifizierungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Destinationsentwicklung und Tourismuspolitik (W2) merken
Professur für Destinationsentwicklung und Tourismuspolitik (W2)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München | 80331 München

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Geographie, Politikwissenschaft, Soziologie, aus dem Bereich der Tourismus- oder Wirtschaftswissenschaften); pädagogische Eignung, welche Sie unter anderem durch die Probelehrveranstaltungen nachweisen +
Barrierefreiheit | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Lohnabrechnung / DATEV (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in München

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Sozialwirt in München

Sozialwirt in München – ein Beruf zwischen Zahlen, Werten und Wirklichkeit

Dienstagmorgen, 7:30 Uhr, S-Bahn Richtung Ostbahnhof. Plakate mit den neuen Mieten flattern, Baukräne wie Mahnmale einer Stadt im ständigen Umbau – während ich, Kaffeebecher in der Hand, daran denke, wie sehr Münchens soziale Landschaft sich in den letzten Jahren verändert hat. Und wo, bitte schön, findet sich da der Sozialwirt? Wer das Bild eines Akten-schiebenden Verwalters vor Augen hat, liegt falsch. Zumindest dann, wenn wir ehrlich sind: Es wird gerechnet, klar – aber nie losgelöst von Menschen, Herausforderungen, manchmal Fehlern. Immer wieder lande ich beim Gedanken: Sozialwirtschaft in München, das ist ein Spagat zwischen pragmatischer Betriebsführung und gesellschaftlicher Sinnsuche.


Zwischen Schreibtisch und Quartiersrealität

Was macht diesen Beruf aus? Kurz gefasst: Sozialwirte jonglieren mit Finanzen, Personal, Konzepten – und betreiben Management, das nun mal nicht in glatten Bilanzen, sondern an sehr konkreten Schicksalen gemessen wird. Kindertagesstätten, Altenheime, Beratungsstellen, Integrationsprojekte, Behindertenhilfe. Klinkt nüchtern, ist es aber selten. Im Münchner Kontext – geprägt von einer Mischung aus Wohlstand, Wohnungsknappheit, rasanter Zuwanderung und sozialer Polarisierung – knallt die Fachlichkeit häufig auf die harte Realität. Da bringt einem selbst der schönste Kostenplan wenig, wenn die Sozialwohnungen schneller aufgekauft werden als man „Förderzusage“ sagen kann.


Der Arbeitsmarkt: Bewegung, aber wohin?

Viele denken: soziale Berufe, das ist doch sichere Bank. Schön wär’s. München wächst, ja – aber das System ächzt. Der Fachkräftemangel in sozialen Einrichtungen ist kein Gerücht, sondern Alltag: Frühdienste bleiben unbesetzt, Projekte werden vertagt, weil die Rahmen fehlen. Gleichzeitig experimentieren Träger mit neuen Finanzierungswegen, digitaler Dokumentation, Kooperationen mit Wohnungsunternehmen. Die Nachfrage nach klugen Sozialwirten steigt, besonders für Leute, die genug Nerven und Überblick für die Schnittstellen zwischen sozialem Auftrag und Controlling mitbringen. Klingt anspruchsvoll? Ist es auch. Die Gehaltsbänder? Schwanken je nach Trägerschaft, Erfahrung und Glück deutlich – meist bewegen sie sich im Bereich zwischen 3.200 € und 4.200 €, selten darüber. Mit Leitungserfahrung oder speziellem Know-how lässt sich mehr erreichen. Aber zunächst muss man ins Spiel kommen – und sich behaupten, denn gestandene Teamleitungen geben ihren Platz selten freiwillig ab.


Regionale Eigenheiten: München denkt (und fühlt) anders

Was viele unterschätzen: Die Themen, die Münchens Sozialwirtschaft bewegen, sind längst nicht Standard im deutschen Norden oder gar auf dem Land. Strategische Wohnraumvergabe, Integrationsarbeit mit Community-Zentren, Schnittstellen zur Tech-Szene – es sind oft urbane Sonderwege, die hier „sozial“ und „wirtschaftlich“ in Einklang bringen sollen. Münchner Träger sind es gewohnt, eine Latte an Fördertöpfen zu beantragen, Leistungsträger, Behörden und Klienten unter einen Hut zu bringen – und dabei mitunter mehr zu improvisieren, als es die Bundesregelwerke vorsehen. Wer glaubt, Mitgefühl allein reiche im Großstadtbetrieb, dürfte sich bald eines Besseren belehren lassen: Mitdenken, Priorisieren, kritisches Nachhaken – das ist die Münchner Währung im Alltag eines Sozialwirts.


Herausforderungen und Chancen – nicht nur eine Frage des Typs

Ich habe den Eindruck, dass angehende Sozialwirte manchmal zwischen Idealismus und Realität aufgerieben werden. Die Personaldecke ist dünn, das Budget oft ein Flickenteppich. Dennoch: Gerade im Wandel – Digitalisierung, Demografie, Urbanisierung – liegt eine Chance. Wer sich einlässt, kommt an Einflussbereiche, von denen man in klassischen Sozialberufen nur träumen kann. Prozessoptimierung in der Pflege, Social Entrepreneurship, Kooperationen mit Startups: All das ist keine Fantasie, sondern in Teilen Münchner Alltag. Aber, und das sage ich gerne doppelt: Wer glaubt, „irgendwas mit Menschen“ sei der bequeme Weg, sollte sich das noch mal überlegen.


Fazit? Lieber kein Zu-Früh-Urteil

Vieles bleibt offen, manches bleibt fordernd – aber das ist Teil des Pakets. Sozialwirt in München: Das ist kein Handbuch-Beruf. Es ist die Kunst der Navigation zwischen System, Stadt und den kleinen Widersprüchen, die einen wachhalten. Oder je nach Sichtweise: Die Suche nach Sinn im Dickicht der Akten, Paragrafen und Begegnungen. Ich würde behaupten, langweilig wird’s keinem, der wirklich die Ärmel hochkrempelt.


Diese Jobs als Sozialwirt in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leitung (m/w/d) für den Bereich Kindertageseinrichtungen, Diakonie Hasenbergl Sozialpädagoge *in (B.A. Soziale Arbeit), Sozialwirt *in (B.A. Sozialwirtschaft) , Betriebswirt *in (B.A. Sozialmanagement) oder vergleichbar

Diakonie Hasenbergl e.V. | 80331 München

Die Diakonie Hasenbergl sucht eine Leitung für den Bereich Kindertageseinrichtungen in München. Für diese Position kommen Sozialpädagogen, Sozialwirte oder Betriebswirte in Frage. Das Arbeitspensum beträgt 25-35 Stunden pro Woche und der Einstellungstermin wird individuell vereinbart. Zu den Aufgaben gehören die Fachaufsicht über 11 Kindertagesstätten, Personalentwicklung, Personalplanung und Budgetverantwortung. Außerdem wird die Konzeptionsentwicklung zur frühkindlichen Bildung und Betreuung geleitet sowie die Position nach Innen und Außen vertreten. Die Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen und Unterstützung durch die Fachberatung sind ebenfalls wichtige Aspekte. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag AVR Bayern.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.