25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Lübeck Jobs und Stellenangebote

36 Sozialwirt Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Digitale Planungsmethoden merken
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Digitale Planungsmethoden

Land Schleswig Holstein | 23539 Lübeck

Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 23843 Bad Oldesloe

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 23539 Lübeck

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 23539 Lübeck

Semester belegst Du eine von fünf Spezialisierungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten: Accounting & Controlling; Steuerberatung; Sozialmanagement; Handelsmanagement; Logistikmanagement. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter (m/w/d) - Abrechnung, Controlling, Reporting merken
Personalsachbearbeiter (m/w/d) - Abrechnung, Controlling, Reporting

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gemeinnützige | 23909 Ratzeburg

Als Bildungs- und Personaldienstleister der Wirtschaft vermittelt sie die Teilnehmer*innen in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Ihre Angebote zur beruflichen Rehabilitation machen sie auch zu einem Motor der Inklusion. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gemeinnützige | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Physiotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 23539 Lübeck

Die Ludwig Fresenius Schulen gehören zu einem starken Bildungsnetzwerk aus Fachschulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Chemie und Biologie, Wirtschaft und Medien, Design, Sport sowie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg merken
1 2 3 4 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Sozialwirt in Lübeck

Sozialwirt in Lübeck: Zwischen Anspruch und Praxis – ein ehrlicher Lagebericht

Lübeck. Alle reden von Wandel. Im Gesundheitswesen und in der Sozialwirtschaft sowieso. Doch was heißt das eigentlich für Menschen, die mit ernsthaften Ambitionen in den Beruf Sozialwirt starten? Oder die aus einer Ecke kommen, in der soziale Fragen nur am Rande gestreift werden – und dann plötzlich feststellen, dass hinter „Sozialmanagement“ mehr steckt als Schreibtischarbeit und Verordnungsdschungel. Zugegeben: Manche klammern sich an die Hoffnung, als Sozialwirt ließe sich die Welt gleichsam mit Aktennotizen verbessern – ein Irrglaube. Wer rein aus Kalkül landet, kann sich warm anziehen. Die Realität in Lübeck – alte Hansestadt, neue Herausforderungen – ist gnadenlos pragmatisch und gelegentlich widerspenstig. Und genau deshalb, ehrlich gesagt, auch faszinierend.


Was macht man eigentlich als Sozialwirt in Lübeck? Und was nicht?

Die Definition ist trügerisch. Angeblich kennt jeder die klassischen Handlungsfelder: Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens, Beratungs- oder Bildungsinstitutionen, Träger der Jugendhilfe, soziale Dienstleister – hier und da auch Mal Projektarbeit mit kommunalen Akteuren. Das klingt alles wahnsinnig administrativ. Aber in Wahrheit liegt die Würze im Mix: Schnittstellenmanagement, Personalplanung, Kostenkalkulation, Konzeptentwicklung, Vernetzung. Und dazwischen immer wieder – Überraschung! – Menschen mit sehr echten, sehr wuchtigen Anliegen. Man kann sich dem nüchtern nähern („Wie finanziere ich die nächste Maßnahme mit einem satten Minus im Jahresabschluss?“) oder macht sich ehrlich klar: Kein Tag wie der andere, Bürokratie lebt und ist in Lübeck speziell. Oft bewege ich mich wie ein Jongleur zwischen Aktenbergen und Krisenmoderation. Und manchmal, das gebe ich offen zu, wundere ich mich, dass überhaupt alles am Laufen bleibt.


Typische Anforderungen – und warum man als Berufseinsteiger nicht gleich alles wissen muss

Der Anspruch ist hoch. Ein paar Brocken: rechtliche Kenntnisse, Förderrichtlinien, Personalführung, Controlling. Schön gesammelt im Studium – selten eins zu eins praktisch verwertbar. Wer ehrlich ist, wird zugeben: Die ersten Wochen (Monate) im Lübecker Alltag pendeln irgendwo zwischen „Wow, jetzt muss ich wirklich organisieren!“ und „Mist, wer versteht dieses Zuwendungsgesetz jemals ganz?“. Hinzu kommt eine Menge an weichen Faktoren. Kommunikative Kompetenz, Konfliktmanagement, Widerstandsfähigkeit. Lübeck ist speziell – sehr durchmischt, was Milieus und Lebenslagen betrifft. Das spiegelt sich in jedem Projekt, jedem Gremium wider. Was viele unterschätzen: Sozialwirte sind selten die Helden im Rampenlicht. Sie müssen Geduld und Rückgrat beweisen – manchmal eine Mischung aus Teflon und Knetmasse.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Lübecker Besonderheiten – nackte Zahlen mit grauen Schattierungen

Der Bedarf an klugen Köpfen bleibt hoch, zumindest mittelfristig. Träger und Verbände in Lübeck suchen nicht nur die perfekten Lebensläufe, sondern Menschen, die zwischen Paragrafendschungel und Alltagschaos standhaft bleiben. Das Einstiegsgehalt? Je nach Position und Trägerstruktur bewegt es sich meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Erfahrung und Verantwortung kann das auch in Richtung 3.600 € bis 4.000 € steigen. Reich wird man nicht – aber schläft ruhiger als in manch Frederikation. Die Kehrseite: Die Personaldecke vieler sozialwirtschaftlicher Unternehmen ist dünn, die Herausforderungen komplex. Und manchmal, das ahnt jeder, bleibt das eigene Engagement irgendwo im Mühlengetriebe stecken.


Wie bleibt man fachlich und menschlich am Ball?

Es sind nicht nur die klassischen Weiterbildungen (ja, auch Lübeck bietet hier solide Programme, von Teamleitungskursen bis zu Projektschulungen). Spannender ist der stadtinterne Austausch – dieses oft zitierte, eigentlich ziemlich lebendige Geflecht aus Praktikern, die den bürokratischen Staub abklopfen und den Blick für das Wesentliche schärfen. In Lübeck, so meine Erfahrung, wird Tacheles geredet. Wer zuhört, profitiert. Wer nur nach Schema macht – der bleibt schnell auf der Strecke sitzen. Es gibt hier nicht viele spektakuläre Karrierewunder, aber eine faire Portion Gelassenheit und einen unverstellten Blick auf Sinn und Unsinn des Alltags. Manchmal ein bisschen rau, aber selten unehrlich. Vielleicht genau das, was einem nach ein paar Jahren im System am meisten fehlt – oder am schwersten zu schätzen weiß.


Und jetzt? Ein Appell an die eigene Neugier

Die sozialen Berufe polarisieren oft, kein Zweifel. Aber wer als Sozialwirt in Lübeck einsteigt, merkt schneller als gedacht: Alltag ist politisch, Organisation ist Persönlichkeitsarbeit. Man wird nicht zum Guru, höchstens zum Grenzgänger zwischen Plan und Zufall. Ob es sich lohnt? Meist schon – zumindest für die, die Fragen an die Welt haben und Lust auf gelebten Perspektivwechsel. Es gibt leichtere Jobs. Aber selten solche, die das eigene Denken so auf links drehen wie dieser hier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.