25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Köln Jobs und Stellenangebote

500 Sozialwirt Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d) merken
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)

German Institute of Development and Sustainability (IDOS) | 53111 Bonn

Die IDOS-Forschungsabteilung; Transformation von Wirtschafts- und Sozialsystemen« erforscht wirtschafts- und sozialpolitische Maßnahmen, die eine Entwicklung im Einklang mit der Agenda 2030 ermöglichen, sowie flankierende Reformen des globalen wirtschaftlichen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Geschäftsleiter/in "Umwelt und Nachhaltigkeit" (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in "Umwelt und Nachhaltigkeit" (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, auch im Austausch mit Ansprechpartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und Verwaltung (Bund, Länder, Kommunen) verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Vergütung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit - Öffentlichkeitsarbeit für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Öffentlichkeitsarbeit für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) | 53111 Bonn

Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Kommunikation sehr gute Kenntnisse sowie nachgewiesene Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung einer technisch-organisatorischen Infrastruktur der Öffentlichkeitsarbeit +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in für das Leitungsbüro (w/m/d) merken
Leiter/in für das Leitungsbüro (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
340/25: eine Volljuristin / einen Volljuristen (m/w/d) merken
340/25: eine Volljuristin / einen Volljuristen (m/w/d)

Bundesamt für Naturschutz | 53111 Bonn

Aufgaben: Bearbeitung von Rechtsfragen des Meeresnaturschutzes bei der Planung und Zulassung von Offshore-Windparks und anderer Vorhaben in der ausschließlichen Wirtschaftszone Erarbeitung juristischer Analysen und Konzepte im Naturschutzrecht sowie im +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stationsleitung (m/w/d) für die Intensivstation merken
Stationsleitung (m/w/d) für die Intensivstation

Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | 50667 Köln

Und Freude am Beruf; Prozessorientierung und wirtschaftliches Denken; Ausgeprägte Patienten- und Dienstleistungsorientierung; Kooperativer und mitarbeiterbezogener Führungsstil; Ergebnisorientierter Arbeitsstil und Eigeninitiative; Durchsetzungsvermögen +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spartenkoordinator Sachversicherung (m/w/d) merken
Spartenkoordinator Sachversicherung (m/w/d)

Ecclesia Holding GmbH | 50667 Köln

Zur Gruppe gehören unter anderem führende Makler für Industrie und Gewerbe, Logistik, Kreditversicherung/Finanzierung, Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft, Kirche sowie Assekuradeure und ein Rückversicherungsmakler. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Ecclesia Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spartenkoordinator Haftpflichtversicherung (m/w/d) merken
Spartenkoordinator Haftpflichtversicherung (m/w/d)

Ecclesia Holding GmbH | 50667 Köln

Zur Gruppe gehören unter anderem führende Makler für Industrie und Gewerbe, Logistik, Kreditversicherung/Finanzierung, Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft, Kirche sowie Assekuradeure und ein Rückversicherungsmakler. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Ecclesia Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Köln

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Sozialwirt in Köln

Sozialwirte in Köln – Vielschichtigkeit im Schatten des Kölner Doms

Wer hier mitliest und sich klammheimlich fragt: „Ist das eigentlich was für mich? Sozialwirtschaft, Mitte Rhein, halb akademisch, halb Praxis?“, ist definitiv nicht allein im Boot. In Köln stapeln sich nicht nur die alten Gemäuer, sondern auch die Anforderungen an Sozialwirte – irgendwo zwischen Management in Turnschuhen und Ethik im Arbeitsalltag. Die Stadt ist ein Mikrokosmos; vielseitig, laut, irgendwie sehr echt. Und genau diese Mischung prägt den Berufsalltag vieler, die hier als Sozialwirt arbeiten – oder einsteigen wollen.


Was macht diesen Beruf so speziell? Klar, ohne theoretisches Rüstzeug läuft gar nichts. Wer als Sozialwirt durchstarten will, braucht mindestens einen Bachelor – in Sozialwirtschaft, Sozialmanagement oder vergleichbaren Disziplinen. Viele kommen aber als Quereinsteigerinnen mit Wurzeln in Pädagogik, Soziologie oder wenigstens mit einer ordentlichen Portion organisatorischem Talent. Es gibt Tage, da frage ich mich: „Würde irgendjemand freiwillig diesen ständigen Spagat zwischen Kostendruck, Wertehaltung und gesetzlichen Neuerungen wählen, wenn er vorher wüsste, wie knifflig das werden kann?“ Und trotzdem: Der Beruf hat eine Anziehungskraft, die sich nicht allein in Stellenausschreibungen oder Checklisten erklären lässt.


Zwischen Zahlen, Menschen und Paragrafen läuft in Köln fast alles, was die Sozialwirtschaft an Herausforderungen bietet. Träger sozialer Einrichtungen suchen Führungskräfte, die weder betriebsblind noch sozialromantisch sind. Es reicht eben nicht, exzellent rechnen zu können. Wer ein Seniorenheim, eine Kindertagesstätte oder einen Integrationsbetrieb leitet, muss gleichzeitig Fördermittel jonglieren, Personal führen – und den Rotstift, wenn es sein muss. Und jetzt? In Köln verschiebt sich das Spielfeld: Immer mehr Einrichtungen sind auf Digitalisierung angewiesen – von der Pflegedokumentation bis zur Abrechnung mit den Kostenträgern. Für Alt-Eingesessene eine Herausforderung, für Berufseinsteiger:innen mit digitalem Mindset: ein Glücksfall, zumindest potenziell. Ob das alle Traditionsträger freut? Darüber ließe sich vortrefflich streiten.


Geld – ja, wie viel bleibt davon eigentlich hängen? Der Glaube, in der Sozialwirtschaft „verdient man halt wenig“, hält sich hartnäckig. Nun, das ist nur die halbe Wahrheit. In Köln bewegt sich das Gehalt für Sozialwirte oft zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Träger, Tarifbindung und Verantwortungsbereich. Einige städtische Einrichtungen zahlen nicht schlecht – das muss man neidlos anerkennen. Freie Träger manchmal weniger. Was viele unterschätzen: Das Plus an Verantwortung schlägt sich selten 1:1 auf dem Lohnzettel nieder. Wer aber bereit ist, sich weiterzuentwickeln, beispielsweise in Richtung Projektmanagement oder Organisationsentwicklung, kann durchaus mehr einstreichen. Ich kenne Fälle, da wurde nach ein paar Jahren die 4.000 €-Marke geknackt. Aber: Das lässt sich nicht versprechen, nur hoffen.


Noch ein Punkt, der häufig übersehen wird: Die soziale Topografie Kölns. Es macht einen Unterschied, ob man in Chorweiler, Ehrenfeld oder Lindenthal arbeitet – sowohl was die Einrichtungsstruktur angeht, als auch die Alltagsprobleme. In stadtnahen Initiativen, wo Fluktuation fast so sicher ist wie Karneval im Februar, brauchen Führungskräfte Fingerspitzengefühl: für den Mix aus Kulturen, Herkünften, Erwartungen. Dazu kommen regionale Herausforderungen – zum Beispiel die Unterbringung von Geflüchteten oder die demografischen Abläufe in den Randgebieten. Wer als Sozialwirt hier arbeitet, muss die Stadt nicht nur kennen, sondern spüren. Für manche ist das abschreckend, andere sehen darin eine unvergleichliche Lern- und Gestaltungschance. Ich zähle mich meist zur zweiten Kategorie, aber ehrlich – an manchen Tagen wächst der Berg so schnell wie die Skyline am Rheinauhafen.


Wohin also mit all dem Idealismus? In Köln trifft soziales Engagement auf betriebswirtschaftliche Realität. Manchmal hart. Wer aus Prinzip in den Beruf geht und erwartet, permanent Dankbarkeit zu ernten, wird enttäuscht. Aber für alle, die Wandel als Chance und Konflikte als Entwicklungsmöglichkeiten betrachten, bietet der Beruf mehr als Status und Sicherheit. Es sind die kleinen Ergebnisse, das spürbare Zitat im Alltag einer Einrichtung; die geschaffenen Strukturen, die tatsächlich tragen – zumindest für eine Weile. Die Sozialwirtschaft in Köln ist kein Selbstläufer, sondern ein Spielfeld für Neugier, Resilienz und eine Portion Eigenironie. Und das, so behaupte ich, ist in dieser Branche fast genauso überlebenswichtig wie jede fachliche Kompetenz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.