25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

63 Sozialwirt Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) im Bereich Sozialwirtschaft / Non-Profit merken
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) im Bereich Sozialwirtschaft / Non-Profit merken
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) im Bereich Sozialwirtschaft / Non-Profit

ADJUVARIS Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte | Freiburg

Abgeschlossenes Wirtschaftsprüferexamen; Mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, idealerweise – aber nicht zwingend – mit Mandaten aus der Sozialwirtschaft, Gesundheitswirtschaft oder dem Non-Profit-Sektor; Interesse an ganzheitlicher Mandatsbetreuung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Pflegedienstleitung (w/m/d) merken
Pflegedienstleitung (w/m/d)

Stiftungsverwaltung Freiburg | Freiburg im Breisgau

Sicherstellung der pflegerischen Qualität unter den fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten. Verantwortung für das Personalmanagement und ermitteln des individuellen Fort- und Weiterbildungsbedarf. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstrevierleiter (m/w/d) merken
Forstrevierleiter (m/w/d)

Stadt Waldkirch | 79183 Waldkirch

Abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst; Organisationsgeschick und Eigeninitiative; sicheres, gewandtes und überzeugendes Auftreten; ausgeprägte Sozialkompetenz und ausgezeichnete +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsmitarbeiter im Bildungswesen (m/w/d) merken
Verwaltungsmitarbeiter im Bildungswesen (m/w/d)

Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg gGmbH | Freiburg im Breisgau

Jetzt bewerben Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg gGmbH Herrn Oliver Geiss Kurzheckweg 2476187 Karlsruhe0721 160397-10bewerbung@bildung.bauwirtschaft-bw.de www.bildung.bauwirtschaft-bw.de. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Kantine | Corporate Benefit Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in für Personal und Lohnbuchhaltung (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter/-in für Personal und Lohnbuchhaltung (m/w/d) - NEU!

Günter Bissinger Medizintechnik GmbH | 79331 Teningen

Mitarbeiter/innen in allen personalrelevanten Fragestellungen; Bearbeitung der gesamten Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt; Erstellung von vertraglichen Dokumenten, Zeugnissen und anderen Unterlagen; Pflege und Überwachung unserer Zeitwirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Freiburg im Breisgau

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Freiburg im Breisgau

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Freiburg im Breisgau

Semester belegst Du eine von fünf Spezialisierungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten: Accounting & Controlling; Steuerberatung; Sozialmanagement; Handelsmanagement; Logistikmanagement. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Sozialwirt in Freiburg im Breisgau

Zwischen Zahlen, Menschen und Systemen: Sozialwirtschaft in Freiburg – ein Balanceakt mit Zukunft

Wenn man nach Freiburg im Breisgau kommt, weht einem dieser Mix aus großstädtischer Weltoffenheit und badischer Bodenständigkeit um die Nase – und mittendrin die Sozialwirtschaft, irgendwo zwischen geerdeter Praxis und ganz viel Systemtheorie. Wer als Sozialwirtin oder Sozialwirt einsteigt – oder sich umschaut, ob das eigene Know-how hier gebraucht wird –, landet häufg in einem Dschungel aus Paragraphen, Budgets und, ja, sehr unterschiedlichen Ideen darüber, was „sozial“ heute eigentlich heißt. Klar, man begegnet im Alltag vielen, die gar nicht genau wissen, was die Sozialwirtschaft eigentlich macht. „Irgendwas mit Verwaltung und sozialen Projekten“ höre ich öfter – und könnte jedes Mal ins Grübeln kommen: Ist die Arbeit tatsächlich so schwer zu greifen? Oder liegt es einfach daran, dass Sozialwirtschaft in Freiburg gefühlt an jeder Ecke ein bisschen anders aussieht?


Kern des Berufs: Steuer, Strategie…und Menschlichkeit

Reden wir nicht drumherum: Der Beruf ist ziemlich komplex, egal ob man klassisch an der Hochschule oder über Umwege in die Branche gerutscht ist. Sozialwirt:innen sind Schnittstellen-Menschen – sie jonglieren mit Projektbudgets, koordinieren Teams, wälzen Sozialgesetze und müssen dabei ziemlich flott zwischen sozialem Anspruch und (oft knallharten) wirtschaftlichen Realitäten navigieren. Mal fragt die Kommune nach einer Kostenrechnung, mal will ein Wohlfahrtsverband wissen, wie Inklusion finanziert werden kann. Und dann sind da die echten Menschen, die Zielgruppen – Spieler im System, ja, aber keine Variablen. Was viele unterschätzen: Gute Sozialwirt:innen haben diese Mischung aus Zahlensinn und Fingerspitzengefühl, die man nicht aus dem Lehrbuch mitnimmt. In Freiburg, wo die Trägerlandschaft bunt und der kommunale Diskurs manchmal hitziger ist als in so mancher Metropole, merke ich: Wer hier erfolgreich sein will, braucht Stehvermögen – und manchmal auch dickes Fell.


Freiburger Eigenarten: Zwischen Innovation und Traditionspflege

Klar, Freiburg ist nicht Berlin, aber es gibt eine erstaunliche Offenheit für Soziales, für neue Formate – und für experimentierfreudige Projekte von der Quartiersarbeit bis zur digitalen Case-Management-Software. Gleichzeitig greifen hier gewachsene Strukturen noch spürbar ineinander: Viele Einrichtungen sind aus alten kirchlichen Trägern hervorgegangen, das schafft einerseits Rückhalt, andererseits hin und wieder starre Prozesse. Manchmal fragt man sich: Wer treibt hier wen voran – die Fachkräfte das System oder das System die Leute? Innovation? Läuft – aber im warmen Schatten des Munsters, nicht im Silicon-Valley-Rausch.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Bodenständig, aber kein Selbstläufer

Reden wir Geld: Einstiegsgehälter in Freiburg bewegen sich häufig zwischen 3.000 € und 3.400 € für Bachelorabsolvent:innen, mit etwas Berufserfahrung und Master-Abschluss sind 3.600 € bis 4.100 € durchaus möglich. Natürlich, im Gesundheitssektor oder bei großen Trägern sitzt das Budget oft lockerer als bei freien Initiativen, die die nächste Förderzusage noch gern abwarten. Und klar, die Erwartungen wachsen mit der Verantwortung – Leitungsposten können nach oben offen sein, aber es bleibt meist im Rahmen. Finanziell ist die Sozialwirtin damit kein Großverdiener, aber: Mitten in einer Stadt, die als nachhaltig, sozial und lebensfreundlich gilt, wiegt die Sinnfrage manchmal schwerer als ein Tausender mehr am Monatsende. Auch wenn ich zugeben muss – Berufsstolz füllt keine Wohnung im Stühlinger.


Herausforderungen und Chancen für Wandelnde und Ankommende

Ins Berufsfeld schwappt zurzeit so einiges: Digitalisierung (wer hätte gedacht, dass Prozessautomation mal ein großes Thema im Wohlfahrtsbereich wird?), neue Anforderungen im Bundesteilhabegesetz, und nicht zuletzt – das bleibt mein stärkster Eindruck – diese ständige Suche nach Effizienz, ohne die eigene soziale DNA zu verlieren. Wer hier einsteigt, sollte nicht zu sehr an alten Schablonen kleben. Weiterbildung – teils hochschulisch, teils praxisnah – ist gefragt, Fortbildungen zu BWL oder Sozialrecht ebenso wie persönliche Entwicklung. Was hilft? Gelassenheit. Die Bereitschaft, nicht immer sofort den einen richtigen Weg zu suchen. Und eine gesunde Dosis Humor, wenn mal wieder ein Förderantrag auf dem Schreibtisch landet, der zwischen politischer Vision und betriebswirtschaftlicher Realität mäandert.


Fazit – falls es das überhaupt gibt

Freiburg bleibt ein Labor für neue soziale Wege, auch wenn manchmal die Kaffeemaschine eher vibriert als die Grundmauern. Wer als Sozialwirtin oder Sozialwirt hier Fuß fasst, braucht keine Superkräfte – aber ein echtes Interesse am Zusammenspiel von Organisation, Gesellschaft und Mensch. Was ich gelernt habe: Im Schatten der Schwarzwaldberge lässt sich Sozialwirtschaft leben, ohne sich zu verlieren. Auch – und gerade – wenn die Excel-Tabelle mal wieder mehr Fragen als Antworten liefert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.