25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Chemnitz Jobs und Stellenangebote

40 Sozialwirt Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroingenieurin (m/w/d) Großtransformatoren & Drosseln merken
Elektroingenieurin (m/w/d) Großtransformatoren & Drosseln

50Hertz Transmission GmbH | 09028 Chemnitz

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation, Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Transformatorinstandhaltung und Diagnose, Erfahrung im Umgang mit den gängigen Arbeitsmitteln (Arbeitsbühnen, Ölwirtschaft +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur:in/Salesman Industriedruckluft (w/m/d) merken
Vertriebsingenieur:in/Salesman Industriedruckluft (w/m/d)

Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH | 09028 Chemnitz

Oder aus dem Anlagenbau, der Lüftungstechnik mitbringst; abwechslungsreiche Aufgaben und den Vertrieb liebst; Menschen leidenschaftlich gern begeisterst; offen und kommunikativ bist; ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen +
Firmenwagen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Corporate Benefit Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

ESO Education Group | 09028 Chemnitz

Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschafts- und Sozialpolitik) und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen: Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln; pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten; +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 09028 Chemnitz

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 09028 Chemnitz

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Versicherungswirtschaft (m/w/d) merken
Duales Studium Versicherungswirtschaft (m/w/d)

Debeka Versicherungsvereine aG | 09028 Chemnitz

Sie absolvieren ein ausbildungsbegleitendes Studium zum Bachelor of Arts: In Semester 1-4 in Kooperation mit dem BWV (Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft); in Semester 5-8 online in Kooperation mit der Jade Hochschule. +
Festanstellung | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Sozialwirt in Chemnitz

Sozialwirtschaft in Chemnitz: Zwischen Anspruch, Alltag und Ausblick

Wer heute als Sozialwirt in Chemnitz einsteigt – oder sich mit Alternativen im Sozialbereich beschäftigt, der merkt schnell: Das Berufsbild ist irgendwo zwischen sicherer Hafen, herausfordernder Steuerzentrale und manchmal auch Schauplatz gesellschaftlicher Experimente angesiedelt. Man treibt nicht in der Komfortzone von Routinen, sondern schwimmt gegen den Strom – oder besser: versucht, das Wasser überhaupt erst in geregelte Bahnen zu lenken. Gerade weil in Chemnitz – traditionsreiche Industrie, aktuell viel Wandel – die Frage nach dem sozialen Gleichgewicht immer mitschwingt, ist der Beruf spannender als jede Paartherapie. Und auch ein bisschen stressiger, wenn man ehrlich ist. Mal sehen, was das für Berufseinsteiger, Wechselwillige und Neugierige heißt.


Zu viele Hüte, zu wenig Hände?

Sozialwirte sind die Grenzgänger zwischen Kalkulation und Mitgefühl, zwischen Tabellen und Teilhabe. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber im Ernst: Das Aufgabenfeld reicht von der betriebswirtschaftlichen Steuerung sozialer Einrichtungen über Personalführung, Projektmanagement und Sozialplanung bis zu Sanierungsstrategie, wenn mal wieder das Budget die Reißleine zieht. In Chemnitz landen viele Absolventen und Quereinsteiger in Wohlfahrtsverbänden, kommunalen Trägern, Beratungsstellen, Pflegeeinrichtungen oder Sozialämtern. Mal mehr strategisch, mal mittendrin im Geschehen. Besonders auffällig: Die Verschmelzung von betriebswirtschaftlichen Themen mit sozialpolitischer Verantwortung ist in dieser Stadt kein moderner Jargon, sondern tägliches Brot. Der Grund: Der Spardruck auf der einen Seite, die soziale Not auf der anderen – Klassisches Dilemma. Und: Wer hier die Augen verschließt, wird im Büro eingeigelt. Es braucht, kurz gesagt, Mut zur Lücke. Oder zur Überstundenkultur.


Kalkulierte Erwartungen: Gehalt und Entwicklung

Man fragt sich zwangsläufig: Lohnt sich das Ganze? Beim Gehalt atmet man in Chemnitz erstmal durch: Im hiesigen Osten sind die Gehälter nüchterner als im Westen. Für Berufseinsteiger sind 2.800 € kein Hexenwerk, oft bleibt’s erst mal bei 2.600 € bis 2.900 €. Je klarer die Übernahme von Verantwortung, desto stärker der Sprung – aber jenseits der 3.400 € bewegt sich selten jemand, außer in leitenden Positionen. Manchmal frage ich mich, ob die Branche das Lohngefüge überhaupt verstanden hat oder einfach akzeptiert, dass Sinnstiftung auch ein Preis ist. Zugegeben: Es gibt hier und da tarifliche Rahmen, je nach Träger – aber Luft nach oben, die zieht manchmal wie ein kalter Wind durchs Eckbüro.


Regionale Facetten und der berühmte „Chemnitz-Faktor“

Was viele unterschätzen: Chemnitz als Standorts-Faktor ist nicht irgendein beliebiger Hintergrund, sondern trifft mitten ins Berufsprofil. Der demografische Wandel ist hier längst Realität, die Alterung spürbar, soziale Verwerfungen kein theoretisches Konstrukt. Wer mit Jugendlichen arbeitet, stößt schnell auf die Folgen von Abwanderung oder Bildungsmangel; im Bereich Pflege oder Teilhabe auf wachsenden Bedarf, aber schrumpfende Budgets. Und über allem die Digitalisierung: Verwaltungen ringen mit E-Akten, Träger mit Datenflut und Dokumentationspflichten – ein müder Witz, dass der Papierberg trotzdem wächst. Manchmal fühlt es sich an, als sei Chemnitz das Versuchslabor für gesamtdeutsche Herausforderungen – nur ein bisschen ehrlicher, kratziger, weniger durch die rosa Brille gefiltert.


Stolpersteine und Lichtblicke im Alltag

Nicht verschweigen sollte man: Es gibt sie, die Frustmomente. Zwischen Aktenstapeln und Zielvereinbarungen schält sich zwar immer wieder das Gefühl heraus, dass man gebraucht wird. Aber gebraucht werden heißt noch lange nicht applaudiert bekommen – das Sozialwesen ist notorisch unterfinanziert, Anerkennung bleibt manchmal eine Hohlschuld. Was bleibt? Wer fachlich fit ist, den Blick über den Tellerrand nicht scheut und sich für gesellschaftliche Trends interessiert – sei es Inklusion, Armutsprävention oder Integration von Geflüchteten – der findet in Chemnitz eigentlich dauernd Gestaltungsaufgaben, die anderswo längst von der Verwaltung für tot erklärt wurden. Weiterbildung, etwa in Sozialmanagement, Arbeitsrecht oder Digitalverwaltung, ist dabei keine Option, sondern Notwendigkeit. Ein Beruf für Zögerer? Sicher nicht. Aber für Menschen, die Widersprüche aushalten und Gestaltung mit Haltung verbinden – genau deshalb wollte ich eigentlich nie raus aus diesem Feld.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.