25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Bochum Jobs und Stellenangebote

419 Sozialwirt Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Projektmanagement HRW Global Net.works merken
Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Projektmanagement HRW Global Net.works

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

B. der Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften) Nachgewiesene internationale Erfahrung Erfahrung im Projektmanagement und der praktischen Projektarbeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1 Niveau) Sehr +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Technische*n Prüfer*in Tiefbau (w/m/d) merken
Technische*n Prüfer*in Tiefbau (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Vergaberechtliche und fachtechnische Prüfung von städtischen Baumaßnahmen; Prüfung und Freigabe von Bauabrechnungen nach technisch-wirtschaftlichen Gesichtspunkten; Baubegleitende Prüfung von städtischen Baumaßnahmen, ggf. mit Projektbegleitung und örtlichen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Firmenkundenberater (w/m/*) merken
Junior Firmenkundenberater (w/m/*)

GEFA BANK GmbH | 42275 Wuppertal

Erfahrungen im direkten Kundenkontakt; Gute Kenntnisse des klassischen Kreditgeschäfts- und der Bilanzanalyse sind von Vorteil; Hohe Eigenmotivation, Teamgeist und Reisebereitschaft sowie IT-Affinität; Kaufmännische Ausbildung und / oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit GEFA BANK GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis merken
Juniorprofessur (W1) Digitale Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz merken
Juniorprofessur (W1) Digitale Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

Nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Juniorprofessur (W1) Digitale Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz Unser Profil Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Soziale Gerontologie", Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften merken
Professur "Soziale Gerontologie", Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Mit rund 15.000 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in über 80 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin direkte Steuern / Steuerberater (m/w/d) merken
Referentin direkte Steuern / Steuerberater (m/w/d)

Covivio Immobilien GmbH | 46045 Oberhausen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Finanz-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuern; Steuerberaterqualifikation ist wünschenswert; Ausgeprägtes Interesse und idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit modernen Technologie +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Covivio Immobilien GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Architect (m/w/d) merken
System Architect (m/w/d)

Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Einen Job mit Sinn, bei dem soziales Engagement und wirtschaftliches Wachstum im Einklang stehen. Agile Arbeitskultur: Freiraum und Eigenverantwortung zur Umsetzung moderner IT-Lösungen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Sozialwirt in Bochum

Zwischen Gemeinwohl und Spardruck: Sozialwirte in Bochum im Alltag und Ausnahmezustand

Wer in Bochum als Sozialwirt seinen Einstieg sucht oder mit Wechselgedanken spielt, steht oft vor einer eigenartigen Melange aus Motivation, Skepsis und naiver Hoffnung. Natürlich, die Klischees sind da: Wer Sozialökonomie oder Sozialmanagement studiert hat, will „was Sinnvolles tun“, „Gestaltungsspielräume nutzen“ oder gar „mit Zahlen Gutes bewirken“. Klingt abgedroschen? Mag sein. Und doch lohnt der zweite Blick – denn gerade hier im Ruhrgebiet, wo soziale Institutionen und kommunale Dienstleistungen auf dünnem Grat zwischen Sparzwang und wachsenden Anforderungen balancieren, ist soziale Betriebswirtschaft alles andere als ein gemütliches „Vewaltungsjob mit Herz“.


Das Aufgabenspektrum: Bilanzen mit Bauchgefühl, Projekte mit Prinzipien

Sozialwirte, das muss man ehrlich sagen, sind ein wenig das Schweizer Taschenmesser im sozialen Kosmos Bochums. Mal Controlling, mal Personalentwicklung, dann wieder Projektkonzeption – alles hängt an einem, manchmal auch alles auf einmal. Wer meint, man arbeite sich hier an ermüdenden Zahlenkolonnen ab, hat die Realität vielleicht nur gestreift. In Wahrheit geht’s darum, aus trockenen Förderrichtlinien und bröckelnden Budgets noch sinnvolle Wirkungen herauszupressen – und das vor dem Hintergrund gesetzlicher Vorgaben, die meist eine halbe Legislatur hinter der Lebensrealität herhinken.

Ein Freund von mir, Sozialwirt in einer Bochumer Beratungsstelle, sagte mir kürzlich: „Buchhaltung ist hier wie Behindertenrecht – keiner will es machen, dabei hängt alles dran.“ Und tatsächlich – das Rechnen, Vergleichen, Steuern, aber auch das Argumentieren mit Beharrlichkeit braucht es hier wie andernorts den sozialen Zugang. Man nennt es gerne: Diplomatie mit Taschenrechner. Das klingt lächerlich. Ist aber der Alltag.


Arbeitsbedingungen und Gehalt: Zwischen Idealen und Realitätsschock

Was viele gerne glauben: Sozialwirtschaft ist ein Selbstläufer, warmes Klima plus Arbeitsplatzsicherheit. Auch das ist ein Stück Wunschdenken – zumindest, wenn man sich auf Bochum konzentriert. Der Wettbewerb um kommunale Mittel, das Ringen um Zuschüsse, die Unsicherheit neuer Gesetzeslagen (Stichwort: Pflege, Inklusion, Jugendhilfe) – all das prägt die tägliche Praxis.

Gehaltstechnisch muss man schon idealistisch veranlagt sein. Die Einstiegsgehälter dümpeln oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Erfahrung sind bis 3.700 € und selten auch 4.000 € zu holen. Wer sich wundert: Ja, das ist deutlich weniger als Wirtschaftsprüfer drüben in Essen oder IT-Leute bei den Hidden Champions von Wattenscheid. Dafür gibt’s mehr Kopfschmerzen – und, das sagen viele, auch mehr innere Befriedigung. Aber von „geht schon“ kann bei Mietpreisen von 11,50 € pro Quadratmeter im Bochumer Zentrum nicht die Rede sein. Kurzum: Für monetäre Höhenflüge eignet sich das Feld eher nicht, trotz Kaffeeküche mit Weltverbesserern und dem Gefühl, gebraucht zu werden.


Regionale Besonderheiten, Chancen, Perspektiven

In Bochum (wie im übrigen Ruhrgebiet) schieben sich Sozialträger, Wohlfahrtsverbände und jüngere Sozialunternehmen regelmäßig auf die Pelle. Netzwerke sind eng, politische Entscheidungen oft flankiert von persönlichen Kontakten. Hochschulen wie die hiesige Ruhr-Universität bringen Theorie ins Feld, aber in der Praxis stößt man schnell auf knallharte Zielvereinbarungen und erstaunliche Innovationslust – zumindest, wenn wieder ein sozialer Brennpunkt brennt. Beispiel aus Bochum-Hamme: Nachdem lokale Projekte mit Ehrenamtlichen gestrauchelt sind, sprang ein engagiertes Sozialwirts-Duo ein und brachte per Crowdfunding ein Nachbarschaftscafé ins Rollen. Funktioniert hat’s – weil sich Hierarchiegrenzen dehnen ließen. Aber: Wer auf klassische Rollenaufteilung pocht, fliegt schnell raus. Man muss Lust auf Grenzüberschreitungen haben und eine gewisse Resistenz gegenüber ausufernden Teammeetings entwickeln.

Was den Techniktrend betrifft: Digitalisierung ist in der Bochumer Sozialwirtschaft meist eine Baustelle im Rohzustand. Digitale Dokumentation, automatisierte Ressourcenplanung? Kommt langsam, manchmal auch zäh wie Eichenharz im Winter. Wer technikaffin ist, punktet; alle anderen dürfen sich warm anziehen.


Praxis, Weiterbildung und ein bisschen Resilienz

Ein häufiger Trugschluss: Einmal Abschluss, immer qualifiziert. Tatsächlich dreht sich das fachliche Karussell recht flott – sei es im Sozialgesetzbuch, in der IT oder bei neuen Fördermitteln. Bochum hat zwar einige Weiterbildungsanbieter, die speziell auf Sozialwirtschaft zugeschnitten sind; genutzt werden sie aus Zeitgründen längst nicht von allen. Eigenverantwortung wird hier groß geschrieben, und der regelmäßige Austausch mit Fachkräften anderer Felder ist Gold wert.

Fazit? Wer als Sozialwirt hier antritt, braucht Geduld, Neugier und Standvermögen. Bochum ist kein Schlaraffenland, aber ein ziemlich bemerkenswerter Übungsraum für alle, denen ihr Job mehr bieten soll – als Durchreichen von Formularen oder Planen von Kaffeefahrten. Und zwischendurch, das sei am Rande erwähnt, merkt man: Soziale Innovation ist selten leise. Manchmal passiert sie auch einfach, wenn der letzte Taschenrechner-Akku leer ist und improvisiert werden muss. Kann man mögen – muss man aber nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.