50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Rechnungswesen Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

50 Leiter Rechnungswesen Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Rechnungswesen in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Erste praktische Erfahrung durch ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit im Bereich Audit, Rechnungswesen, Health Care, Bankwesen oder Compliance – oder eine kaufmännische Ausbildung mit Bankenbezug. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant / Berater für Tax / Steuerberatung (w/m/d) merken
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Landsberg bei Halle (Saale)

Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Weißenfels

Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Handelsmanagement und E-Commerce (BA Riesa) Großraum Leipzig|Start 2026 merken
Duales Bachelorstudium Handelsmanagement und E-Commerce (BA Riesa) Großraum Leipzig|Start 2026

ALDI Nord | 04103 Leipzig

Ausbildungsjahr 1.900,00 € brutto; Fahrgeldzuschuss, Urlaubsgeld und volles Weihnachtsgeld; Übernahme der Studiengebühren und Weiterbildung an der ALDI Nord Akademie; Gute Übernahmechancen in die Führungsposition als Regionalverkaufsleiter (m/w/d) oder +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Handelsmanagement und E-Commerce (BA Riesa) Großraum Leipzig|Start 2026 merken
Duales Bachelorstudium Handelsmanagement und E-Commerce (BA Riesa) Großraum Leipzig|Start 2026

ALDI Nord | 04420 Markranstädt

Ausbildungsjahr 1.900,00 € brutto; Fahrgeldzuschuss, Urlaubsgeld und volles Weihnachtsgeld; Übernahme der Studiengebühren und Weiterbildung an der ALDI Nord Akademie; Gute Übernahmechancen in die Führungsposition als Regionalverkaufsleiter (m/w/d) oder +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre - Food-Management (Schwerpunkt: kfm. Projekte) (w/m/d) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre - Food-Management (Schwerpunkt: kfm. Projekte) (w/m/d)

Schwarz Produktion | Weißenfels

Rechnungswesen, rechtliche Grundlagen, Personal, Marketing) lernst Du den Farm-to-Fork-Prozess, die wichtigsten Warengruppen, Fragen des Verbraucherschutzes und der Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche, gesundheitliche, psychologische und soziologische +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter*in (w/m/d) merken
Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)

Veolia Wasser Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Begleite Betriebsprüfungen & bearbeite Statistiken. Abgeschlossene Ausbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter oder eine vergleichbare Qualifikation mit Spezialisierung Rechnungswesen. Kenntnisse im Eigenbetriebsrecht und Doppik sind von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d) merken
Senior Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d)

EY Deutschland | 40213 Düsseldorf, Köln, Dortmund, Essen, Berlin, München, Bremen, Nürnberg, Hannover, Leipzig

Du verfügst über drei Jahre Berufserfahrung im Prüfungsumfeld oder Rechnungswesen mit sehr guten Kenntnissen der nationalen und internationalen Rechnungslegung. Du besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (min. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Leiter Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Leiter Rechnungswesen in Halle (Saale)

Leiter Rechnungswesen in Halle (Saale): Anspruch, Realität und die Sache mit dem Zahlengewissen

Ehrlich gesagt – wer sich zum ersten Mal in eine Leitungsposition des Rechnungswesens wagt, landet selten aus Zufall dort. Es braucht schon diesen ganz eigenen Mix: fachliche Akribie, eine Prise Führungswille, ein guter Riecher für alles, was zwischen Vorstandsprotokoll und Umsatzsteuervoranmeldung zu kippen droht. Besonders in einer Stadt wie Halle (Saale), die weder als Bankenmetropole noch als Start-up-Paradies Furore macht, aber eben auch kein verschlafenes Provinznest ist. Ich mag diesen Zwischenraum – von Welt und Bodenhaftung gleichzeitig, irgendwo zwischen Uni-Puls und Industrietradition.


Das Büro einer Leiterin oder eines Leiters im Rechnungswesen ist, um das mal vorwegzunehmen, kein Elfenbeinturm. Eher Kontrollzentrum mit ungeklärter Störanfälligkeit. Wer glaubt, man sei als Chef:in der Zahlenabteilung nur für den Monatsabschluss da, irrt. Da prasselt alles ein: Aktualisierte Steuerrichtlinien aus Berlin am frühen Morgen, am Nachmittag das Wirtschaftsprüferteam, das für die nächste Bilanz schon im Nacken sitzt, und dazwischen: Das permanente Jonglieren zwischen gestiegenen Transparenzansprüchen, internen Rollenerwartungen und – ehrlich – der banalen Realität, dass spätestens um 15 Uhr irgendjemand aus der Fachabteilung mit einer erklärungsbedürftigen Rechnung einläuft. Willkommen im echten neudeutschen „Accounting Leadership“.


Worauf muss man sich in Halle (Saale) konkret einstellen? Wie überall gilt: Ohne vertieftes Verständnis für HGB, Steuerrecht und das Wesen digitaler Buchungssysteme wird das nichts. Und trotzdem: Die regionale Prägung macht was mit dem Job. Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit einer Kollegin, die von Leipzig nach Halle gewechselt war. Ihr Fazit: Weniger Glamour, mehr Substanz. Typisch: In Halle dominieren Mittelständler, Stadtwerke, soziale Einrichtungen – die öffentliche Hand ist ein Schwergewicht. Das bringt nicht selten einen Tick andere Verantwortung mit sich, weil die Geldflüsse bis ins Detail nachvollziehbar sein müssen. „Nachhaltiges Wirtschaften“ ist hier nicht nur ein Buzzword auf der Website, sondern steht plötzlich im Arbeitsalltag. Nicht unbedingt die glamouröse Seite des Rechnungswesens, zugegeben – aber ehrlicher und, im günstigsten Fall, wirksamer.


Was die Bezahlung angeht – da sind wir beim Dauerbrenner. Für Berufseinsteiger:innen oder wechselwillige Spezialist:innen gilt: Das Einstiegsgehalt für Leitungspositionen im Rechnungswesen startet in Halle meist zwischen 3.900 € und 4.800 €, kann je nach Unternehmensgröße und Branche aber auch auf 5.500 € bis 6.700 € klettern. Klingt gut, doch oft kommt die Krux mit den Zusatzaufgaben gleich mitgeliefert: Plötzlich gibt’s Verantwortung für Teamführung, Prozessgestaltung, Abstimmung mit der IT, und – noch hübscher – das Wörtchen „Compliance“ hängt wie eine Regenwolke über jedem Gespräch zur Datenarchivierung. Die Zeiten, in denen Leitung „nur“ Erfahrung in Zahlenkolonnen erforderte, sind spätestens mit der Digitalisierung vorbei.


Womit wir beim Wandel wären – der kommt gern ohne Einladung. In Halle merkt man das inzwischen deutlicher, auch wenn vieles leiser geschieht als in den großen Ballungszentren. Cloudbasierte ERP-Lösungen verbreiten sich, teils widerwillig, aber trotzdem. Plötzlich müssen Rechnungswesenleiter:innen nicht nur Buchhaltungssysteme verstehen, sondern Change-Prozesse moderieren, IT-Schnittstellen managen, und: das eigene Team immer wieder aufs Neue motivieren, statt im Alltag unterzugehen. Ich gebe zu: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer hier bestehen will, braucht emotionale Intelligenz in rauen Mengen, plus fachliche Komfortzone an der Grenze zum Unbequemsein. Und wehe, man unterschätzt die Bedeutung solider Moderationsfähigkeiten: Wer das eigene Team bei der nächsten Software-Migration nicht mitnimmt, hat schnell Frust statt Fortschritt.


Bleibt die persönliche Note. Aus der Distanz betrachtet klingt das Berufsbild oft technokratisch, dabei ist die eigentliche Aufgabe zutiefst menschlich, fast subtil politisch. Man sitzt an der Schnittstelle von Vertrauen und Kontrolle, permanent im Spannungsfeld zwischen Regelwerk und Spielraum. Hier in Halle – und das schätze ich – begegnet man noch häufiger diesen geerdeten Chefinnen und Chefs, die weder Lautsprecher noch Schattenkünstler sind. Sondern Leute, die morgens wissen wollen: „Stimmt das überhaupt, was da steht?“ und am Abend trotzdem noch ein ehrliches Wort für ihr Team haben. Es sind diese Stillen, an denen Wirtschaftsstandorte wie Halle oft mehr hängen, als man denkt. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber ohne eine solche Haltung – und einer ordentlichen Portion Humor, wenn mal wieder die frisch eingeführte Software noch immer keine einzige Rechnung richtig verbucht – wird das Zahlengewissen eines Rechnungswesenleiters in Halle ziemlich schnell auf die Probe gestellt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.