100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Materialwirtschaft Stuttgart Jobs und Stellenangebote

31 Leiter Materialwirtschaft Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Materialwirtschaft in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Lager/Logistik (m/w/d) in Maulbronn merken
Leiter Lager/Logistik (m/w/d) in Maulbronn

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 75433 Maulbronn

Als Leiter Lager/Logistik (m/w/d) am Standort Maulbronn übernimmst du die Verantwortung für die Lagerorganisation und -verwaltung. Du koordinierst die zeitgerechte Materialbereitstellung und führst die ERP-unterstützte Bestandsführung durch. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung in der Lagerlogistik und Erfahrung in einem Industrieunternehmen gesammelt. Deine Führungsstärke und dein technisches Verständnis sind entscheidend für den Erfolg im Team. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket sowie langfristige Perspektiven mit der Option auf Übernahme. Begleite uns auf dem Weg zu effizienter Logistik und werde Teil eines dynamischen Unternehmens! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Wanzl GmbH & Co. KGaA | 89340 Leipheim

Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung: Fachkauffrau/mann: Bilanzbuchhalter, Einkauf, Materialwirtschaft, Personal, Außenwirtschaft, Informationsorganisator, Marketing; Fachwirt/in: Industriefachwirt, Handelsfachwirt, Grundstücks- und Wohnungswirtschaft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Security Manager merken
Security Manager

ManTech | 70173 Stuttgart

Man; Tech seeks a motivated, career and customer-oriented Security Manager to join our team supporting Marine Corps organizations in Stuttgart, Germany. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Rommelag SE & Co. KG | Sulzbach-Laufen

Angebotsvergleiche in der Materialwirtschaft. Lieferantenverhandlungen im Einkauf. Buchen, Kontrollieren und Begleiten der Geschäftsvorgänge im Finanz- und Rechnungswesen. Ermittlung des Personalbedarfs, Mitwirkung bei der Personalbeschaffung. +
Corporate Benefit Rommelag SE & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekaufmann – Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - BWL-Industrie (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - BWL-Industrie (m/w/d)

BADER GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Materialwirtschaft & Einkauf: Du analysierst Bedarfe, vergleichst Angebote und begleitest Bestellungen. Vertrieb & Marketing: Du bearbeitest Kundenanfragen, erstellst Angebote und wirkst bei Marketingaktionen mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Einführung und Pflege von SAP-Systemen (m/w/d) merken
Werkstudent Einführung und Pflege von SAP-Systemen (m/w/d)

MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. e GbR | Ludwigsburg

Unterstützung im Bereich Stammdatenmanagement (Debitoren, Kreditoren, Materialwirtschaft); Pflege und Vervollständigung von Debitoren- und Kreditorenlisten; Zusammenführung und Aufbereitung von Daten für Bestellvorgänge; Abgleich und Ergänzung von Material +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 70173 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Unterstützen des Projektmanagers bei der Planung, Vorbereitung, Einrichtung und Abwicklung von Getriebe- und Hauptlagerreparaturen; Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Sicherstellung der Bereitschaft aller +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt- und Vertriebsassistenz (m/w/d) merken
Projekt- und Vertriebsassistenz (m/w/d)

SCHOLPP GmbH | 71229 Leonberg

Als zentrale Anlaufstelle für alle Kundendaten kümmern Sie sich dabei um die Erfassung und Verarbeitung aller notwendigen Informationen zur Kundenbetreuung und unterstützen den Projektleiter in allen Phasen der Projektabwicklung. +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Administrator as Senior Manager HR Total Rewards / Compensation & Benefits (f/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Leiter Materialwirtschaft in Stuttgart

Materialwirtschaft in Stuttgart: Zwischen digitaler Finesse und schwäbischer Pragmatik

Materialwirtschaft – klingt nach staubigen Lagerhallen, unzähligen Excel-Listen und ständigen Lieferantentelefonaten. Wer jedoch den Beruf des „Leiters Materialwirtschaft“ in Stuttgart aus der Nähe beleuchtet, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Bestände, sondern um taktisches Können im Schatten von Daimler, Bosch und Co. Und, Hand aufs Herz, der Großraum Stuttgart kocht eben doch immer mit etwas anderen Zutaten.


Was tut ein Leiter der Materialwirtschaft eigentlich? Und warum gerade hier?

Die stereotypischen Klischees? Die kann man direkt abräumen. Ein Leiter Materialwirtschaft in Stuttgart sitzt nicht im Hinterzimmer. Die eigentliche Herausforderung: Sie – oder er, aber bleiben wir gern gendergerecht bei beiden – orchestrieren komplexe Warenflüsse, jonglieren Kennzahlen und verantworten, dass Produktion, Einkauf und Logistik wie Zahnräder ineinandergreifen. Und das im Spannungsfeld zwischen Hightech und schwäbischem Kostenbewusstsein.

Stuttgart hat mit seiner dichten Industrielandschaft ein besonderes Pflichtenheft: Automobilzulieferer, Maschinenbauer, Medizintechniker – sie alle wollen schlanke Lager, reaktionsschnelle Lieferketten. Von außen mag das nach Kontrollwahn klingen. Und ja, manchmal ist es das auch ein bisschen. Aber am Ende des Tages geht nichts ohne den Drahtseilakt zwischen Preis, Risiko und Verfügbarkeit.


Digitalisierung und ihre Tücken: Wie viel KI verträgt die Kehrwoche?

Sieht man genauer hin, wird der Alltag zunehmend digital – „Industrie 4.0“ ist längst nicht nur Buzzword-Bingo. Inzwischen braucht es ein Händchen für SAP, Datenanalyse und das Denken in IT-Prozessen. Die alte Schule, die noch auf den Lagermeister in Ehren schwor, ist auf Rückzug. Genauer gesagt: Sie muss Platz machen für die Balance zwischen Automatisierung und Erfindergeist.

Was viele unterschätzen: Gerade die regionalen Mittelständler zögern bei zu schnellen Veränderungen. Kehrwoche und Compliance schließlich, das muss alles seine Ordnung haben. Und doch: Wer clever digitalisiert, kann in Stuttgart richtig punkten. Es sind die Findigen – die, die auch mal eine komplizierte IT-Umstellung mit den „alten Hasen“ gemeinsam durchboxen –, die das Rennen machen. Nicht unbedingt die mit der größten Klappe.


Gehalt, Qualifikationen, und die Sache mit dem Bauchgefühl

So, und wie sieht die materielle Seite aus? Da gibt es keine Mangelwirtschaft: In Stuttgart liegen die Gehälter für Leitungsfunktionen der Materialwirtschaft meist zwischen 5.500 € und 7.500 € pro Monat. Je nach Branche, Unternehmensgröße und – ganz profan – persönlicher Verhandlungsstärke kann das pendeln. Wer nach Ausbildung, Studium und erster Berufserfahrung aufsteigt, landet oft am unteren Rand. Mit Verantwortung, mit Ruf, mit cleveren Entscheidungen geht’s steil nach oben. Ehrlich, das ist kein Job für Zauderer oder Prinzipienreiter.

Was man braucht? Ein Mix aus technischem Verständnis, ökonomischem Denken – und, vielleicht am wichtigsten, diesem berühmten Bauchgefühl für das, was am Standort Stuttgart geht. Und was eben nicht. Sagen wir mal so: Wer hier Lieferzeiten nur nach Data Science optimiert und die „Maultaschen-Mentalität“ ignoriert, kann schnell gegen die schwäbische Wand laufen.


Zwischen Fachkräftemangel, Weiterbildung – und dem Kampf gegen die Routine

Der regionale Fachkräftemangel? Realer als man glaubt. Die Nachfrage nach guten Leuten ist hoch, das Angebot begrenzt, vor allem im Bereich IT-gestützter Prozesse. Für Berufseinsteiger/innen wie Wechselwillige durchaus ein Vorteil: Wer bereit ist, sich in ERP-Systeme einzuarbeiten (keine Scheu vor sturer Systemlogik) und zugleich im Mittelstand nicht die Nase zu hoch trägt, findet rasch Anknüpfungspunkte. Selbst große Player suchen händeringend, wenn Theorie und Handwerkszeug aufeinanderprallen und einer nicht gleich beim ersten Gegenwind die Segel streicht.

Weiterbildung ist ebenfalls keine Nebensache. Wer auf dem Stand von vorgestern verharrt, wird in der schwäbischen Spätzlepresse einfach zermalmt. Seminare zu Prozessoptimierung, Digitalisierung oder nachhaltiger Logistikkette? Pflicht statt Kür. Und trotz aller Routine – der Alltag ist alles andere als eintönig. Meistens läuft irgendwas aus dem Ruder: Lieferengpass, Systemausfall, kurzfristiger Änderungsbedarf – und dann zeigt sich, aus welchem Holz die Leitung geschnitzt ist. Am Ende bleibt: Eine Leitungsrolle in der Materialwirtschaft in Stuttgart ist kein geruhsamer Hafen. Aber vielleicht ja genau deshalb reizvoll für alle, die sowohl Organisationstalent als auch einen robusten Sinn für regionale Besonderheiten besitzen. Ein bisschen Schwäbisch schadet übrigens nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.