100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Materialwirtschaft München Jobs und Stellenangebote

7 Leiter Materialwirtschaft Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Materialwirtschaft in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Tax Manager (m/f/d) Real Estate Investments merken
(Senior) Tax Manager (m/f/d) Real Estate Investments

PIMCO Prime Real Estate GmbH | 80331 München

A leading global real estate investor and manager, PIMCO Prime Real Estate is a PIMCO company and part of the PIMCO real estate platform, focusing on the Core and Core+ segments of the market and managing the Allianz Group's $93B+ real estate mandate. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Materialwirtschaft Werkzeugbau (m/w/d) merken
Finance Process Expert - General Ledger (m/w/d) merken
Manager Environment Health Safety and Sustainability (f/m/x) merken
Business Analyst (m/w/d) Daten, Tools und Automatisierung – Hybrid merken
Assistant Chief Steward (m/w/d) merken
Assistant Chief Steward (m/w/d)

Hotel Bayerischer Hof | 80331 München

Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten führen Sie unter anderem folgende Aufgaben durch: Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe des Funktionsbereiches, Erstellung der Dienstpläne (in Abstimmung mit dem Back of House Manager); Erfüllung von Logistikanforderungen +
Festanstellung | Essenszuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obsolescence Junior Manager (f/m/d) merken
Obsolescence Junior Manager (f/m/d)

Hensoldt | 84416 Taufkirchen, Ulm

Maßnahmen Vertretung und Koordination von Obsolescence Themen in interdisziplinären und integrierten Produktteams im nationalen und internationalen Umfeld Enge Zusammenarbeit mit den service- und produktverantwortlichen Programmbereichen, den Produkt- und Projektmanagern +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in München

Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Leiter Materialwirtschaft in München

Materialwirtschaft in München: Zwischen Beständen und Bewegungen – ein persönlicher Blick aufs Leitungsamt

Wirklich, wer „Leiter Materialwirtschaft“ hört, denkt selten an Glamour – eher an Palettenstapel und Exceltabellen mit zu vielen Parametern. Dabei ist dieser Berufsbereich in München interessanter als es auf den ersten Blick scheint. Vielleicht nicht unbedingt abends auf dem Viktualienmarkt ein Gesprächsthema, aber entscheiden für den Puls der Industrie. Braucht ein Werk neuen Draht, liegt Material aus Übersee fest oder rollt der Hochlauf einer neuen Produktlinie an? Wer hier das Lager- und Beschaffungs-Puzzle nicht zusammenhält, merkt: Nichts geht mehr. Und das spürt man rasch, ob als Einsteiger oder aus der Perspektive einer erfahrenen Fachkraft, die einen Tapetenwechsel ins Auge fasst.


Das Aufgabenpaket: Nerven, Blick für Details – und ein Schuss Pragmatismus

Materialwirtschaft in leitender Funktion – das bedeutet weit mehr als „Bestell mal Nachschub!“. Im Münchner Kontext, wo eine Mischung aus Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Technologiefirmen und traditionsreichen Mittelständlern den Takt setzt, ist Materialfluss komplex: Logistikketten über Kontinente, innovative Just-in-Time-Modelle und immer wieder neue Anforderungen durch Digitalisierung. Jede Verzögerung? Spürbar, nicht nur in der Produktionsstraße. Und warum? Weil die Kunden in München, ob nun B2B oder B2C, meist wenig Geduld mit sich bringen. Da braucht es jemanden, der in wechselnden Szenarien den Überblick behält, Risiken einpreist, Lagerkennzahlen im Griff hat – aber auch einmal den Telefonhörer in die Hand nimmt, wenn der Lieferant am Ende seiner Geduld angekommen ist. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Münchner Spezifika: Zwischen Hightech und Fachkräftemangel

Munich. Die Region lebt nicht schlecht davon, dass hier Branchen konzentriert sind, in denen Materialwirtschaft ein Kernthema ist – stellenweise übrigens mit einer bemerkenswerten Internationalität. Was viele unterschätzen: Englisch am Telefon ist eher Standard als Ausnahme, SAP-Kenntnisse gelten nicht als Zusatz, sondern Mindestanforderung. Digitalisierung und Automatisierung prägen nahezu jeden Arbeitsplatz. Doch: Trotz aller Technik – so richtig laufen viele Prozesse nur, wenn jemand mit Praxisnähe dazwischentritt. In München, mit den immer dichteren Anforderungen von Industrie 4.0, der Energie- und Mobilitätswende, wächst der Druck; zugleich fehlen qualifizierte Köpfe mit den berühmten „weichen Faktoren“. Führungserfahrung, Konfliktfähigkeit, und – ja – Humor im stressigen Alltag werden selten in Stellenausschreibungen ausführlich beschrieben, entscheiden aber überraschend oft über Erfolg. Manchmal fragt man sich: Sollte nicht gerade „die bayerische Gelassenheit“ hier helfen? Tatsächlich bewahrt sie viele Teams vor dem Kollaps.


Gehalt, Perspektiven und dieser kleine Haken namens Verantwortung

Ein Reizthema, zugegeben – aber niemand steigt in München als Leiter Materialwirtschaft ein, ohne zumindest einen Seitenblick aufs Gehalt zu riskieren. Und ja: Im bayerischen Ballungsraum bewegt sich der Verdienst im Vergleich positiv, von etwa 4.200 € bis (mit Erfahrung und in stärkeren Firmenstrukturen) gut 6.600 € im Monat. Luft nach oben gibt’s mit Zusatzqualifikationen, etwa für spezialisierte Branchen oder mit weiterführender Projektverantwortung. Natürlich: Die Schattenseite ist die berühmte Verantwortung. Oft eine Gratwanderung zwischen operativem Klein-Klein und strategischem Draufblick, nicht selten mit dem Druck, mehrere Bälle gleichzeitig jonglieren zu müssen. Wer aber Nähe zum Produktiveinsatz liebt und sich an echten, spürbaren Ergebnissen orientiert, wird hier selten enttäuscht.


Weiterbildung, Wandel und die Sache mit dem Bauchgefühl

Was bleibt? Die Materialwirtschaft in München ist so etwas wie der Herzmuskel der Fertigungsindustrie – ständige Bewegung, gelegentlich Herzklopfen, manchmal Rhythmusstörungen. Wer als Einsteiger oder mit frischem Wind hier Verantwortung übernimmt, merkt sehr schnell: Das Lernen hört nicht auf. Technologiewissen, Kennzahlenverständnis, Führungskompetenz – das sind dynamische Felder. Regionale Bildungsanbieter, von Technikerschulen bis zu spezialisierten Businesskursen, sorgen für solide Angebote – doch das eigentliche Lernen findet oft am eigenen Schreibtisch statt, spätestens wenn die nächste Lieferverzögerung droht. Zwischen SAP-Auswertungen, spontanen Krisenlösungen und dem täglichen Spagat zwischen Kosten und Versorgungssicherheit bleibt ein Fakt: Ein gutes Bauchgefühl für Menschen und Material, manchmal gepaart mit einer Prise Münchner Eigenart, lässt sich auch im Zeitalter von KI und Big Data kaum ersetzen. Oder? Wahrscheinlich nicht mal in hundert Jahren digitaler Optimierung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.