100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Materialwirtschaft Hamburg Jobs und Stellenangebote

7 Leiter Materialwirtschaft Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Materialwirtschaft in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Consultant Steuerberatung / Tax - Fokus internationales Steuerrecht (m/w/d) merken
(Senior) Consultant Steuerberatung / Tax - Fokus internationales Steuerrecht (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | 20095 Hamburg

Dazu gehören insbesondere die Ermittlung und Aufbereitung relevanter Kennzahlen zum Beispiel aus dem Jahresabschluss, der Materialwirtschaft und der Finanzbuchhaltung des Mandanten, sowie die inhaltliche Würdigung und Beurteilung dieser Daten und korrespondierender +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit RSM Ebner Stolz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Hamburg-Bergedorf 2026 merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG | 28195 Bremen

Vielseitige kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben in den Bereichen Vertrieb & Marketing, Materialwirtschaft, Finanzwesen und Personal verbunden mit einem tiefen Einblick in die betrieblichen Prozesse. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Schill + Seilacher "Struktol" GmbH | 20095 Hamburg

Materialwirtschaft; Vertrieb und Marketing; Finanzwesen; Wir stehen für Verlässlichkeit, Fairness und Wertschätzung. Das erwartet Sie bei uns: Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten und unterstützen Sie mit viel Engagement, Geduld und Zeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (w/m/d) im Industrie- und Gewerbebau merken
Technischer Einkäufer (w/m/d) im Industrie- und Gewerbebau

BREMER Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Hamburg GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Fit Out Site Manager merken
Office Fit Out Site Manager

Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH | 20095 Hamburg

Implement, monitor and maintain a high environmental and health and safety standard on site as devised by the Construction Manager. Coordinate subcontractors and ensure high-quality workmanship. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konfigurationsmanager (m/w/d) merken
Konfigurationsmanager (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Dann bring deine Leidenschaft für Struktur und Prozesse bei uns als Konfigurationsmanager (m/w/d) ein! Deine Aufgaben: Konfigurationsplanung und -management in Projekten inkl. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Leiter Materialwirtschaft in Hamburg

Materialwirtschaft zwischen Hafen, Hightech und Hard Facts: Der Job des Leiters in Hamburg

Es gibt Orte, da zirkuliert der Begriff „Materialwirtschaft“ beinahe wie eine zweite Währung: Hamburg gehört zweifellos dazu. Wer hier als Leiter Materialwirtschaft unterwegs ist, sitzt selten untätig am Schreibtisch. Die Schnittstellen zwischen Tradition und Tech, Zwischenlager und Lieferkette, Hektik und Hanse, verlangen meist mehr als trockene Bestandsoptimierung oder zähe Lieferanten-Verhandlungen. Doch was heißt das konkret, vor allem für Menschen, die gerade erst einsteigen oder sich beruflich neu orientieren wollen? Na klar – einen Blick auf die bunten Versprechen von Titeln und Tabellen kann jeder werfen. Die Wahrheit, wie so oft, liegt tiefer. Oder vielleicht: breiter.


Hauptrolle: Fädenzieher im Dickicht der Lieferketten

Es ist eine Binsenweisheit, aber sie stimmt: Ohne funktionierende Materialwirtschaft klappert jedes Rad im Betriebsgetriebe. Gerade in Hamburg, wo die Logistik- und Fertigungsbranche pulsieren – man denke nur an den stetigen Warenstrom entlang der Elbe, zwischen Containerbrücken, Produktionshallen und einer Flotte aus Binnenschiffen, Zügen und Lkws. Wer den Part des Leiters übernimmt, orchestriert wesentlich mehr als Wareneingang und Dispositionslisten. Prozesse neu denken, Engpässe antizipieren, immer mit einem Ohr bei den Zulieferern, mit der anderen Hand beim Kostencontrolling – das klingt nach Multitasking, ist aber inzwischen absolute Notwendigkeit.

Mein Eindruck? Das ist kein Job für Erbsenzähler oder Freunde des Stillstands. Christoph Kolumbus im Controllerkostüm, mehr so. Wer sich fragt, ob die Digitalisierung hier wirklich angekommen ist – ich kann nur sagen: Ja, aber der Köder schmeckt nicht jedem gleich. Viele Unternehmen setzen auf neue Systeme, aber echte Prozessintelligenz wächst langsam, manchmal im Schatten alter Zöpfe. Wer als Neueinsteiger frische Ansätze oder ein Händchen für Datenströme mitbringt, trifft auf durchaus fruchtbaren Boden. Zumindest, wenn man die hartnäckigen Excel-Jünger, die in so mancher Hamburger Firma noch ihre Insel besitzen, nicht unterschätzt.


Hamburger Eigenheiten und der Blick auf das Gehalt

Ist Hamburg ein Sonderfall? In Teilen schon. Der Hafen, die Vielzahl an Handels- und Industrieunternehmen, die Nähe zu skandinavischen Märkten – das alles hat Spuren im Berufsbild hinterlassen. Materialwirtschaft verläuft hier selten reibungslos nach Schema F. Plötzliche Frachtrückstaus, Lieferprobleme aus Fernost, saisonale Schwankungen: Sie prägen den Alltag mehr als Lehrbücher das erwarten lassen. Klar benötigen smarte Materialwirtschaftler ein Verständnis für internationale Logistik und rechtliche Fallstricke im Warenverkehr. Aber es reicht nicht, im Handbuch nachzuschlagen. Was viele unterschätzen: Netzwerkkompetenz und Pragmatismus – man muss wissen, wann verbale Hanseatenhärte gefragt ist und wann es besser ist, sich als Vermittler zu positionieren.

Und nun zum Elefanten im Raum – dem Gehalt. Ich bin kein Märchenerzähler: Ungeübte Einsteiger müssen sich mit Beträgen von 3.200 € bis 3.800 € abfinden, sofern sie nicht aus besonders begehrten Branchen kommen. Mit etwas Berufserfahrung und Verantwortungsbereich jenseits von verwaltender Routine – sprich: Steuerung größerer Teams, strategische Disposition, Schnittstellen zum Einkauf –, kann die Range locker auf 4.200 € bis 5.500 € klettern. Manche Hidden Champions, gerade in der Konsumgüter- oder Automotive-Branche, blättern auch 6.000 € und mehr auf den Tisch. Aber träumen gilt nicht: Vieles hängt von der eigenen Flexibilität und dem Willen ab, alte Abläufe radikal zu hinterfragen.


Weiterbildung, Wandel, Wirklichkeit: Zwischen Anspruch und Alltag

Jetzt kommt der heikle Punkt: Weiterbildung. In Hamburg ballonieren Angebote – von spezialisierten Modulen zu Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, über digitale Materialflusssteuerung bis hin zu Business-Analytics für Supply Chain Manager. Der Haken? Schön wär’s, wenn alles auf Knopfdruck funktioniert. Die Praxis verlangt Eigeninitiative. Nicht selten gilt: Wer wirklich etwas lernen will, muss zu Beginn investieren – Zeit, Nerven, manchmal auch Geld. Doch die Chancen, aus der Materialwirtschaft heraus in angrenzende Felder (Logistik, strategischer Einkauf, Prozessoptimierung) vorzustoßen, waren selten so greifbar. Besonders für Leute ohne Angst vor Zahlen, Software und einer Portion Multikulti-Hamburg, wie sie eben nur diese Stadt hervorbringt.

Unterm Strich bleibt mir zu sagen: Wer eine Mischung sucht aus Routine und ständigem Umbruch, aus klaren Vorgaben und überraschenden Wendungen, der ist als Leiter Materialwirtschaft in Hamburg an der richtigen Adresse. Nein, einfach ist das nicht. Aber auch nicht öde. Eher ein Job für Leute mit Seemannsherz und Datenhirn – oder, wie es in einer harten Hamburger Brise so schön heißt: „Wer hier nicht flexibel bleibt, weht schnell über Bord.“ Ganz ehrlich? Langweilig war’s hier noch nie.


Diese Jobs als Leiter Materialwirtschaft in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Stellv. Leiter Materialwirtschaft (m/w/d) technischer Großhandel

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor | 20095 Hamburg

Wir suchen in Hamburg einen stellvertretenden Leiter Materialwirtschaft (m/w/d) in Festanstellung und Vollzeit. Ihre Aufgabe umfasst die Verantwortung für Beschaffung und Lagerlogistik, mit dem Ziel der Warenverfügbarkeitserhöhung und Kostenreduktion. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im operativen Einkauf und/oder Logistikbereich eines Großhandelsunternehmens gesammelt. Darüber hinaus haben Sie ein gutes Verständnis für technische Produkte und erste Führungserfahrungen. Sie zeichnen sich durch Entscheidungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise aus, wodurch Sie sich auch schnell in komplexe Prozesse einarbeiten können. Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in dieser abwechslungsreichen Position.

Stellv. Leiter Materialwirtschaft (m/w/d) technischer Großhandel

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH | 20095 Hamburg

Für unseren Hamburger Standort suchen wir einen stellvertretenden Leiter Materialwirtschaft (m/w/d) in Vollzeit und Festanstellung. Sie sind verantwortlich für Beschaffung und Lagerlogistik mit dem Ziel, die Warenverfügbarkeit zu erhöhen und Kosten zu senken. Mit umgesetzten Projekten und Maßnahmen setzen Sie die Strategie um. Sie bringen Erfahrungen im operativen Einkauf und/oder Logistikbereich mit, idealerweise in einem Großhandelsunternehmen. Technische Produkte sind Ihnen vertraut und erste Führungserfahrungen vorhanden. Entscheidungskompetenz und strukturiertes Arbeiten zeichnen Sie aus, auch komplexe Prozesse können Sie schnell erschließen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.