100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Materialwirtschaft Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

14 Leiter Materialwirtschaft Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Materialwirtschaft in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Materialwirtschaft / Einkauf (m/w/d) merken
Leiter Materialwirtschaft / Einkauf (m/w/d)

SONOTEC GmbH | Halle (Saale)

Als Leiter Materialwirtschaft / Einkauf (m/w/d) spielen Sie eine zentrale Rolle in unserem international expandierenden Technologieunternehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die strategische Entwicklung von Einkaufs- und Lieferantenstrategien sowie die Führung Ihres Teams. Durch gezieltes Lieferantenmanagement stellen Sie die reibungslose Versorgung sicher. Darüber hinaus planen und steuern Sie den Materialbedarf und führen eigenverantwortliche Preisverhandlungen. Sie optimieren Bestellprozesse und das Reklamationsmanagement zur Effizienzsteigerung. Marktanalysen und fundierte Entscheidungen über Partner runden Ihr Aufgabenspektrum ab und tragen zur Innovationskraft des Unternehmens bei. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemkoordinator (m/w/d) Logistik - NEU! merken
Systemkoordinator (m/w/d) Logistik - NEU!

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg

Unserer Systeme, mit besonderem Augenmerk auf die präzise Abstimmung zwischen den Rossmann-Systemen und Materialflussrechnern; Mitgestaltung & Weiterentwicklung: Sie wirken aktiv an der Konzeption und Weiterentwicklung unserer Logistiksoftware mit und begleiten +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistics Expert (m/w/d) Warenverfügbarkeit - NEU! merken
Logistics Expert (m/w/d) Warenverfügbarkeit - NEU!

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg

Hinterfragen Prozesse, unterbreiten Optimierungsvorschläge, bereiten Ihre Ergebnisse zielgruppengerecht auf und unterstützen somit die Entscheidungsprozesse der Führungsebene; Projekte innerhalb der Abteilung und in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen begleiten +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Ingenieurinformatik / Computational Engineering" (B.Eng.) an der THB merken
Teamleiter (m/w/d) operativer Einkauf & Materialdisposition - NEU! merken
Stellvertretender Gesamtproduktionsleiter (m/w/d) Käserei merken
Stellvertretender Gesamtproduktionsleiter (m/w/d) Käserei

Bayerische Milchindustrie eG | Jessen (Elster)

Ihre Aufgaben: Planung und Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufes unter Einhaltung der geforderten Produktionsqualität, Produktionsmenge und der notwendigen Liefertermine; Personalverantwortung und Personalführung der Schichtleiter und +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bayerische Milchindustrie eG | Jobrad | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau merken
Technischer Einkäufer (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau

BREMER Erfurt GmbH | 99084 Erfurt

Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Erfurt GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Ingenieurinformatik / Computational Engineering" (B.Eng.) an der THB merken
Solution Engineer - SAP EWM - Technology Center (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung

E.DIS Netz GmbH | 39104 Magdeburg

Projekten wie z.B. bei der unternehmensübergreifenden Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens und lernst eigenständige Konzepte zu erarbeiten; Du kannst die wirtschaftlichen Bereiche wie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Leiter Materialwirtschaft in Halle (Saale)

Materialwirtschaft in Halle (Saale) – Zwischen Lagerregal und Leitstand

Wer Materialwirtschaft hört, denkt wahrscheinlich zuerst an Bestände, Nachbestellungen oder vielleicht noch an das übliche Bild der Warenannahme: Palette reiht sich an Palette – und irgendwo gibt es immer eine Excel-Liste, die ein Eigenleben führt. Soweit das Klischee. Doch sobald man in die Rolle des Leiters Materialwirtschaft wechselt, öffnet sich ein ganz anderes Panorama: Schnittstelle par excellence. Hier laufen Fäden zusammen, reißen manchmal, sind selten locker geknotet. Und ja: Ohne Durchblick, echte Kommunikation – und ein bisschen Pragmatismus kommt man nicht weit. Gerade in Halle (Saale), wo mittelständische Industrie, wachsender Logistikbedarf und ein überraschender Innovationsdrang aufeinandertreffen, wird Materialwirtschaft zum echten Kraftakt. Aber auch zur Chance für Leute, die gern die Schaltzentrale einer Organisation markieren. Oder sollte ich sagen: moderieren?


Zwischen Anforderungen und Realität: Was Leiter tatsächlich leisten

Eine Sache gleich vorweg: Die Vorstellung, ein Leiter Materialwirtschaft drehe wartungsfrei am großen Organisationsrad, während der Rest “operativ” die Kohlen aus dem Feuer holt, ist hübsch – und falsch. Der Alltag ist vielschichtig. Da geht es um Einkaufsverhandlungen mit lokalen Zulieferern, um die berüchtigte Lagerhaltung in Hallenser Industrieparks, um terminsichere Anlieferungskomplexe. Chemie, Maschinenbau, Lebensmitteltechnik – hier in der Region sind Fertigungstiefe und Produktlinien breit gestreut. Wer diesen Job macht, muss bereit sein, sich ständig an wechselnde Bedingungen anzupassen: Preissprünge bei Rohstoffen, Lieferengpässe mangels Halbleitern, plötzliche regulatorische Schlenker. Immer wieder Gespräche. Selten Eindeutiges. Am Telefon, per Mail, manchmal wild gestikulierend zwischen Hochregalen. Viel Abstimmung – selten alles im eigenen Einflussbereich (und oft fragt man sich, ob das Schweigen aus der Produktion jetzt Gleichmut oder entwaffnende Ironie ist).


Marktchancen und Verdienstaussichten: Ein Lotteriespiel?

Was viele unterschätzen: Gerade für Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte kann der Sprung in die Leitung der Materialwirtschaft ein überraschendes Karrieresprungbrett sein. Immer mehr Unternehmen in Halle suchen nach frischen Köpfen, die nicht an alten Ideen kleben, sondern bereit sind, Prozesse neu aufzurollen – Digitalisierung, Stichwort. Die Gehaltsspanne ist natürlich ein weites Feld (und manchmal ein Streitthema auf Betriebsversammlungen). Realistisch bewegen sich die Einstiegshonorare für erfahrene Fachkräfte zurzeit zwischen 3.500 € und 4.300 €. Wer sich auf ein internationales Parkett wagt, oder bereits Erfahrung beim Aufbau von Hochregallagern oder der automatisierten Materialdisposition hat, kann durchaus die Schwelle zu 5.000 € oder mehr reißen. Klingt gut – aber: Bonuszahlungen, Schichtzulagen, Sonderkonstellationen sind oft Verhandlungssache und schwanken enorm. Was viele nicht auf dem Schirm haben: Im produktionslastigen Halle (Stichwort Industriecluster Ost) zahlen große Player oft anders als inhabergeführte Betriebe – und kleine Betriebe locken nicht selten mit mehr Entscheidungsfreiheit statt leerer Versprechungen.


Technik im Wandel – und warum Soft Skills mehr sind als Floskel

Jetzt, da selbst klassische Fertiger nicht mehr nur mit Stift und Zettel rechnen, sondern mit SAP-Lösungen und Lagerrobotik hantieren, verschiebt sich das Anforderungsprofil. Die digitale Transformation ist zwar kein neues Thema, aber hier in Halle merkt man: Es hakt, wo Prozesse auf halber Strecke stehenbleiben. Die Bereitschaft, sich in neue IT-Strukturen einzuarbeiten, ist mindestens so gefragt wie das alte Logistikgespür. Trotzdem: Was viele unterschätzen – eine Software kann noch so schick sein, am Ende entscheidet der Mensch. Die Fähigkeit, mit hitzigen Schichtleitern oder wortkargen Fahrern zu vermitteln, bleibt Gold wert. Manchmal sogar mehr als jede digitale Schulung. Klingt altmodisch? Vielleicht. Aber in der Praxis merkt man schnell, dass selbst in einem halbautomatisierten Lager noch immer die kleinen Alltagsabsprachen über Wohl und Wehe entscheiden. Ich habe erlebt, wie ein einziger falsch gelieferter Palettenposten eine ganze Linie lahmlegen kann – eine Erfahrung, die keiner zweimal machen will.


Lokale Eigenheiten: Halle als Testlabor für Vielseitige

Abschließend – nein, ich streiche das. Halle (Saale) ist ein klein wenig speziell. Mal traditionsverwurzelt, mal aufgebrochen urban. Viele Firmen nutzen regionale Netzwerke, pflegen persönliche Lieferantenbeziehungen, arbeiten aber gleichzeitig mit Partnern aus Polen, Tschechien oder sogar Fernost. Das macht das Spielfeld anspruchsvoll, aber auch spannend. Wer hier Verantwortung übernimmt, sollte Spaß am diplomatischen Jonglieren mit regionalen Besonderheiten haben – sei es, weil lokale Förderprogramme plötzlich Prozesse umkrempeln, oder weil ein maroder Bahnanschluss ad hoc die besten Dispositionspläne zerschießt. Was bleibt? Für alle, die bereit sind, Listen zu hinterfragen und nicht mit Routine zufrieden sind, bietet Halle erstaunlich viel Bewegungsfreiheit. Mal ein Stolperstein, mal ein Sprungbrett. Aber Langeweile? In diesem Job sowieso Fehlanzeige.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.