100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Materialwirtschaft Hagen Jobs und Stellenangebote

23 Leiter Materialwirtschaft Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Materialwirtschaft in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) - NEU! merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) - NEU!

Arvato SE - Consumer Products | Hamm

Pascal Prieß; Expert Recruiting; E-Mail: Pascal.priess@arvato.com: Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.arvato.com: || Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Einkauf, Logistik. +
Corporate Benefit Arvato SE - Consumer Products | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 25779 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Unterstützen des Projektmanagers bei der Planung, Vorbereitung, Einrichtung und Abwicklung von Getriebe- und Hauptlagerreparaturen; Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Sicherstellung der Bereitschaft aller +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

In der Materialwirtschaft lernst du die besten Einkaufskonditionen zu analysieren, zu verhandeln und abzuschließen. Rechnungswesen: Kein Malen nach Zahlen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEKAUFMANN (W/M/D) ZUM 01.08.2026 merken
AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEKAUFMANN (W/M/D) ZUM 01.08.2026

YNCORIS GmbH & Co. KG | Hürth

Einkauf & Materialwirtschaft; Du vergleichst Angebote, bestellst Ersatzteile und sorgst dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – damit die Technik nicht stillsteht. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit YNCORIS GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) mit berufsbegleitendem Studium (Business Administration (B.A.)) merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) mit berufsbegleitendem Studium (Business Administration (B.A.))

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Deine Ausbildung (inkl. berufsbegleitendes Studium): Als Industriekaufmann (m/w/d) lernst Du innerhalb von drei Jahren, betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen zu steuern, von der Materialwirtschaft über den Vertrieb bis hin zum Personal- und Rechnungswesen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Deine Ausbildung (inkl. berufsbegleitendes Studium): Als Industriekaufmann (m/w/d) lernst Du innerhalb von drei Jahren, betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen zu steuern, von der Materialwirtschaft über den Vertrieb bis hin zum Personal- und Rechnungswesen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Leybold GmbH | 50667 Köln

Die Aufgaben: In den 3 Jahren Eurer Ausbildung durchlauft Ihr alle kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens wie zum Beispiel Materialwirtschaft, Vertrieb, Controlling, Einkauf, Beschaffung und Auftragsabwicklung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Studienintegrierende Ausbildung 2026: Industriekaufmann/-frau (m/w/d) / Bachelor of Arts BWL merken
Industriekaufmann (m/w/d) | Ausbildungsintegriertes duales Studium 2026 merken
1 2 3 nächste
Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hagen

Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Leiter Materialwirtschaft in Hagen

Leiter Materialwirtschaft in Hagen: Beruf zwischen Logistik, Tradition und Neuanfang

Wer einmal in einer der Produktionshallen rund um Hagen gestanden hat – ehrlich, der spürt förmlich diesen Rohstofffluss. Stahl. Kunststoff. Ganze Paletten voller Möglichkeiten. Genau darin liegt der Reiz (und die Tücke) des Jobs „Leiter Materialwirtschaft“: Immer zwischen Prozessroutine, wirtschaftlichem Druck und spontaner Problemlösung pendeln, ohne das große Ganze aus dem Blick zu verlieren. Eine klassische Schnittstellenposition, die viel verlangt – und einiges verspricht, gerade jetzt, wo Wandel auf Gewohntes trifft.


Zwischen Größe und Detail: Was den Alltag bestimmt

Materialwirtschaft klingt nüchtern. Viele denken zuerst an das Jonglieren mit Lagerbeständen, aber das greift zu kurz. Es geht um weit mehr als nur den Weg vom Wareneingang bis zur Fertigungsstraße. Der Job verlangt strategisches Denken (welches Material, von wo, zu welchem Preis?), genauso wie Hands-on-Mentalität. Wer hier Aktenstaub fürchtet oder Einkauf als reine Routine sieht, kommt tief ins Schwimmen. Denn Leiter Materialwirtschaft steuern nicht nur – sie moderieren auch, stehen bei Engpässen mitten im Getümmel. Gerade im Hagener Raum, wo viele Betriebe noch inhabergeführt oder Mittelstand pur sind, wird diese Vielseitigkeit zum Hauptwerkzeug.


Regionale Eigenheiten: Warum Hagen anders tickt

Ein Blick auf die regionale Landkarte verrät: Hagen hat industrielle Wurzeln, allerdings keine, die im Beton der Großindustrie erstarrt sind. Mittelständische Unternehmen prägen das Bild – Metall, Kunststoff, Maschinenbau. Hier ist Materialfluss selten bloß Routine, öfter Improvisationskunst. Lieferketten? Nicht selten wackelig – gerade, wenn globale Krisen oder Streiks die Ostwestfalenbahn lahmlegen. Wer Verantwortung trägt, sitzt morgens schon mal beim „Not-Kaffee“ mit den Disponenten und entscheidet, ob heute umdisponiert oder auf den Bestandszauberstab gesetzt wird. Manchmal, so ehrlich muss man sein, ist das eher Handwerksarbeit mit Durchhalteparole als Prozessoptimierung nach Lehrbuch.


Wie viel verdient man? Und was zählt noch?

Was viele Neueinsteiger brennend interessiert: die Bezahlung. In Hagen liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.300 € – ein solider Wert für den Start, aber nicht grenzenlos. Mit Erfahrung, etwa nach einigen Jahren im Sattel, sind 3.500 € bis 4.200 € durchaus realistisch, sofern Verantwortung und Teamführung hinzukommen. Nach oben gibt’s Luft, aber eben selten nach dem Gießkannenprinzip. Die Perspektive? Wer Spezialkenntnisse mitbringt – etwa im Bereich IT-gestützte Lagerlogistik oder Lieferantenmanagement – der kann sich geschickt nach oben manövrieren.


Spagat zwischen Tradition und Digitalisierung

Das bisschen ERP-System, mag mancher denken. Was unterschätzt wird: Die Digitalisierung fegt auch in Hagen durch die Lagerhallen, allerdings in eigenem Tempo. Während anderswo schon selbstfahrende Gabelstapler Alltag sind, hakt es hier und da noch an der Schnittstelle zwischen Lager und Controlling. Sprich: Wer New Work für überbewertet hält, sollte sich wenigstens mit modernen Warenwirtschaftssystemen versöhnen. Nichts überzeugt mehr als die Fähigkeit, klassische Bestände im Kopf und digitale Prozesse im Rechner zu jonglieren. Apropos: Weiterbildung findet praktisch statt – oft am Schreibtisch, manchmal aber auch mit öligen Fingern und improvisiertem Whiteboard in der Teeküche. Pragmatismus schlägt Perfektion.


Chancen, Stolpersteine – und der berüchtigte Alltag zwischen den Zeilen

Ist der Weg als Leiter Materialwirtschaft in Hagen ein gemütlicher Selbstläufer? Nun ja, eher nicht. Die Realität ist eine Mischung aus Strategie und Feuerwehrspiel, etwas mehr Graubereich als mancher zugeben mag. Kommunikation? Oft härterer Prüfstein als jede SAP-Schulung. Aber: Wer Lust auf Verantwortung ohne Elfenbeintrum hat – und das Herz für regionale Fertigung schlägt – findet hier einen Beruf, der fordert, aber nie langweilt. Oder wie es ein Kollege mal trocken formulierte: „Nicht jeder Tag ist ein Highlight. Aber kein Tag ist alt.“ Und genau das ist, so ehrlich muss man sein, vielleicht die beste Einstiegsqualifikation überhaupt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.