100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Materialwirtschaft Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

17 Leiter Materialwirtschaft Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Materialwirtschaft in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Einkauf/Lager (m/w/d) merken
Teamleiter Einkauf/Lager (m/w/d)

Stadtwerke Lengerich GmbH | 49525 Lengerich

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als: Teamleiter Einkauf/Lager (m/w/d): In Vollzeit: Sie verantworten; schwerpunktmäßig für die Bereiche „Bauleistungen, Verbrauchs- und Investitionsgüter“; die Vorbereitung sowie die Durchführung von Ausschreibungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in / Sekretär:in im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Sachbearbeiter:in / Sekretär:in im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d) - NEU!

Projektträger Jülich | 52428 Jülich

Erste Berufserfahrung in den Bereichen IT, Einkauf und/oder Materialwirtschaft sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil. Die gängigen Anwendungsprogramme (MS Office) wenden Sie sicher an. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Projektträger Jülich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key-User ERP-System Einkauf & Materialwirtschaft Labor (m/w/d) merken
Fahrdienstleiter (w/m/d) merken
Fahrdienstleiter (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | Hürth

Bei der HGK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fahrdienstleiter (w/m/d). Fahrdienstleiter (w/m/d): Standort; Hürth; Kendenich. Einsatzort; Ursulastraße 150, Hürth; Germany. Tätigkeitsbereich; Logistik u. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Häfen und Güterverkehr Köln AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 45879 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Unterstützen des Projektmanagers bei der Planung, Vorbereitung, Einrichtung und Abwicklung von Getriebe- und Hauptlagerreparaturen; Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Sicherstellung der Bereitschaft aller +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik zum Bachelor of Science (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik zum Bachelor of Science (w/m/d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | 50667 Köln

Monate Praxisphase; Deine Aufgaben im Studium und in der Praxis: Informatik-Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik, Informationssysteme, Softwareentwicklung, Rechnersysteme, IT-Sicherheit, Datenschutz, Projektmanagement und IT-Consulting; BWL-Schwerpunkte: Materialwirtschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Betriebswirt/-in, Industriefachwirt/-in, Fachkauffrau/-mann für Marketing oder Materialwirtschaft und vieles mehr. Vielfältige Karrierewege innerhalb des Unternehmens. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienplatz Bachelor of Arts (m/w/d) Betriebswirt VWA merken
Studienplatz Bachelor of Arts (m/w/d) Betriebswirt VWA

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Darüber hinaus lernst du alle relevanten Bereiche des Unternehmens kennen: Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Rechnungswesen, Vertrieb und Personalwesen gehören unter anderem zu deiner praktischen Ausbildung. 1. Ausbildungsabschnitt (1.-3. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/i) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/i)

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG | 58636 Iserlohn

Absatzwirtschaft; Controlling / Kostenrechnung; Disposition und Logistik; Materialwirtschaft und Einkauf; Finanzbuchhaltung / Finanzwirtschaft; Marketing / Vertrieb; Personalwesen; Arbeitsvorbereitung; Informationstechnologie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann EU (m/w/i) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann EU (m/w/i)

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG | 58636 Iserlohn

Absatzwirtschaft; Controlling / Kostenrechnung; Disposition und Logistik; Materialwirtschaft und Einkauf; Finanzbuchhaltung / Finanzwirtschaft; Marketing / Vertrieb; Personalwesen; Arbeitsvorbereitung; Informationstechnologie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Leiter Materialwirtschaft in Gelsenkirchen

Leiter Materialwirtschaft in Gelsenkirchen: Zwischen Kontrolle und Improvisation

Wer in Gelsenkirchen die Leitung der Materialwirtschaft übernimmt, findet sich in einer merkwürdig spannenden Sandwichposition wieder: vorn die feingliedrige industrielle Tradition, hinten die rauere Realität des Ruhrgebiets von heute. Manchmal, wenn morgens um sieben die erste Schicht in die Kantine stapft, fragt man sich – weshalb tut man sich das eigentlich an? Und wider alle Statistiken muss ich sagen: Es ist die Mischung aus Kalkulierbarkeit und Überraschung, die hier reizt.

Die Materialwirtschaft, dieser stille Kern der Wertschöpfung, hat in Gelsenkirchen eine eigene Note. Früher dominierten Stahl und Kohle, heute sind es Mischbetriebe – Recycling, Maschinenbau, Chemie –, die über das prosperierende, manchmal schwerfällige, industrielle Geflecht der Stadt verteilt sind. Als Leitende:r jongliert man zwischen Steuerungssoftware, Lieferanten-Ränkespiel und der täglichen Frage: Reichen die Lagerbestände – und stimmt die Qualität? Klingt trocken? Mag sein. Aber ich habe gelernt: Wer diese Schnittstelle unterschätzt, merkt erst im Ernstfall, wie schmerzhaft eine falsch disponierte Palette Schrauben sein kann. Und manchmal ist das alles andere als metaphorisch gemeint.

Berufsbild und Facetten: Anspruch, Klippen, Alltag

Typischerweise besteht die Aufgabe darin, komplexe Beschaffungsprozesse zu koordinieren, von der Entscheidungsfindung bis zur Überwachung des fertigen Lagerbestands. Klingt nach Zahlenakrobatik – ist es auch teilweise. Doch dahinter steckt mehr. Verantwortlich zu sein für alles, was bestellt, bewegt oder verbraucht wird, erfordert Fingerspitzengefühl und einen Schuss Instinkt. Excel beherrscht hier fast jede:r, Softskills und Durchsetzungsfähigkeit aber nicht zwangsläufig. In Gelsenkirchen, das sage ich mit Überzeugung, müssen Leitende in der Materialwirtschaft schnell zwischen Fabrikhalle und Büro wechseln können. Die Schlaglöcher sind selten nur wörtlich zu verstehen.

Für Berufseinsteiger:innen wurde der Beruf durch Automatisierung einerseits zugänglicher, andererseits komplexer. Die ominösen ERP-Systeme sind zwar omnipräsent, doch entscheidend bleibt, wie ein:e Leiter:in mit Ausfällen, Fachkräftemangel oder überraschenden Lieferengpässen umgeht. Klar, die Prozesse sind heute digitaler – aber rufen Sie mal montags nach einem verregneten Wochenende den Zulieferer an, der gerade in Kurzarbeit ist. Ehrlich, da helfen auch die besten Algorithmen wenig. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Regionale Dynamik: Gelsenkirchener Rahmenbedingungen

Die Verschränkung von internationaler Lieferkette und lokalem Pragmatismus hat kaum irgendwo mehr Eigenleben als hier. Viele Betriebe agieren noch familiengeführt, andere sind Tochterunternehmen von Konzernen mit Sitz weit entfernt vom Pott. Wer hier Materialwirtschaft leitet, kennt diese Problematik: Globale Vorgaben, lokale Eigenheiten und die frappierende Tatsache, dass in Gelsenkirchen immer noch der Schnack am Werkstor zählt. Wer menschlich ist und zuhören kann, ist klar im Vorteil – überraschend häufig finden sich Lösungen im persönlichen Gespräch, zwischen Kaffeemaschine und Lagerregal. Es klingt altmodisch, ich weiß – aber manches stirbt nicht aus, so lange die Belegschaft morgens an diesem Ort zusammenkommt.

Ab und zu geht’s aber auch um Zahlen. Das Einstiegsgehalt für Leitende in der Materialwirtschaft rangiert hier, je nach Unternehmensgröße, meistens zwischen 3.900 € und 5.200 €. Viel? Kommt auf die Sichtweise an. Es gibt Tage, an denen man sich eine Null mehr wünschen würde – vor allem, wenn mal wieder irgendwo die Bestellung schiefgeht und drei Abteilungen im Nacken sitzen.

Herausforderungen und Chancen: Ein Blick zwischen die Regale

Was viele unterschätzen: Fortbildung ist in diesem Bereich kein Sahnehäubchen, sondern Überlebensnotwendigkeit. Die Digitalisierung kommt nicht – sie ist längst da, und mit ihr ein stetiger Veränderungsdruck. Wer als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r hier Fuß fassen (und auch stehen bleiben) möchte, braucht ein aufmerksames Sensorium für technische Neuerungen – und muss bereit sein, Routinen gelegentlich über Bord zu werfen. Die Stadt bietet regionale Fortbildungsinitiativen, oft in Zusammenarbeit mit der IHK oder den lokalen Hochschulen. Hier wird nicht doziert, sondern ausprobiert, diskutiert, verhandelt. Und das, Hand aufs Herz, hat seinen eigenen Charme.

Ich habe den Eindruck, dass der Leiter Materialwirtschaft in Gelsenkirchen nicht nur Prozesse steuert, sondern auch Stimmungen ausbalanciert – zwischen Betriebsrat, Geschäftsführung und den alten Hasen im Lager. Kein Spaziergang, manchmal ein Tanz auf dem Drahtseil. Und trotzdem – oder gerade deshalb – bleibt diese Position eine der spannendsten in der Industrieregion. Wer hier beginnt oder einen Sprung wagt, sollte Humor mitbringen. Beharrlichkeit sowieso. Und ein Gespür für den feinen Unterschied zwischen Papierwirklichkeit und gelebter Betriebsroutine. Denn Maschinen laufen nach Plan, Menschen selten. Aber genau darum – lohnt es sich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.