25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Kundendienst technisch Stuttgart Jobs und Stellenangebote

207 Leiter Kundendienst technisch Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Kundendienst technisch in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Customer Care Specialist (m/w/d) Payroll & Software Support merken
Kalkulator (w/m/d) Technisches Facility Management merken
Kalkulator (w/m/d) Technisches Facility Management

Leadec | 70173 Stuttgart

Aufgaben: Verantwortung übernehmen: Marktanalysen und technische/kaufmännische Bewertungen von Projekten im Technischen Gebäudemanagement/Technisches Facility Management für unsere internationalen Kunden in der Fertigungsindustrie; Analyse und wirtschaftliche +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management merken
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management

Leadec | 70173 Stuttgart

Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management: Für unsere zentrale Abteilung Product Management im Team Technisches Facility Management, in der wir zukünftige Dienstleistungen entwickeln und unsere operativen Einheiten europaweit bei der Gewinnung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/div) im Außendienst für die Region Nord - Ost merken
Anwendungstechniker (m/w/div) im Außendienst für die Region Nord - Ost

AriensCo GmbH | Region Nord-71063 Ost

ANWENDUNGSTECHNIKER (M/W/DIV) IM AUSSENDIENST FÜR DIE REGION NORD; OST: Professionelle, anwendungsbezogene Kundenberatung und praktische Demonstration von Maschinen und Produkten; Unterstützung der zuständigen Gebietsverkaufsleiter bei Vorführungen und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Ludwigsburg merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Ludwigsburg

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 70734 Fellbach

Objektleiter (m/w/d) Facility-Management; Ludwigsburg: Kennziffer: 382173; Leiten der technischen und infrastrukturellen Teams in Ihren Objekten inkl. Einsatzplanung; Überwachen aller technischen Abläufe einschl. +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung merken
Projektleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung

DIS AG | 70173 Stuttgart

Für ein Stuttgarter Unternehmen aus dem Bereich der Finanzwelt und der Immobilien suchen wir einen Projektleiter für TGA, HLSK, Objektbetreuuer, Facility Manager, Property Manager oder Gebäudemanger für den Gebäudecampus in Stuttgart. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceleiter (m/w/d) Kältetechnik | Stuttgart merken
Serviceleiter (m/w/d) Kältetechnik | Stuttgart

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Serviceleiter (m/w/d) Kältetechnik; Stuttgart: Kennziffer: 381821; Erster Ansprechpartner für Ihr Team; Verantwortung für die Abwicklung und Durchführung von Projekten und Instandhaltungsleistungen im Bereich Kältetechnik; Erstellen von Angeboten sowie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) für Zahlungsverkehr, Electronic Banking und FinTechs merken
Spezialist (m/w/d) für Zahlungsverkehr, Electronic Banking und FinTechs

Volksbank am Württemberg eG | 70734 Fellbach

Was wir bieten: Eine systematische Entwicklung, begleitet durch abgestimmte Qualifizierungsmaßnahmen; Eine innovative und zukunftsfähige Bank mit spürbaren Kundenerlebnissen und Ansätzen; Leistungsgerechte Vergütung und vermögenswirksame Leistungen; Flexible +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Volksbank am Württemberg eG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter | Industrie-Instandhaltung m/w/d merken
Objektleiter | Industrie-Instandhaltung m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 71063 Sindelfingen

SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Sanitär / Heizung / Lüftung m/w/d merken
Obermonteur Sanitär / Heizung / Lüftung m/w/d

SPIE Wiegel GmbH | 70173 Stuttgart

Als Bauleiter / Obermonteur hat man die Chance unsere Projekte der Zukunft mitzugestalten. Als Teil eines eingespielten Teams ist man als Technikexperte im Bereich SHK auf unseren Baustellen unterwegs. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Wiegel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Kundendienst technisch Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Leiter Kundendienst technisch Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Leiter Kundendienst technisch in Stuttgart

Zwischen Technik und Taktgefühl: Eine persönliche Bestandsaufnahme zur Rolle „Leiter Kundendienst technisch“ in Stuttgart

Es gibt Stellenbezeichnungen, die wirken beim ersten Hinhören solide, nüchtern, fast ein bisschen altmodisch. „Leiter Kundendienst technisch“ – das klingt nach Kontrollgängen in der Werkhalle, nach Listen und Ersatzteillager. Man unterschätzt leicht, was hier eigentlich auf dem Spiel steht. Vor allem in Stuttgart, wo die Mischung aus industriellem Traditionsbewusstsein und Hightech-Pioniergeist in der Luft liegt wie Feinstaub an windstillen Tagen. Wer in diesen Beruf einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, landet eben nicht nur zwischen Schraubenschlüsseln und Kundenformularen, sondern mitten im Brennpunkt der unternehmerischen Realität: Wo Technik auf Menschen trifft – und manchmal laut scheppert.


Stuttgarter Besonderheiten: Wankelmütige Kundenerwartungen, ein Innovationsdruck wie nirgends

Man kann sich vorstellen, wie ein durchschnittlicher Werktag beginnt: Das Telefon meldet sich, irgendwer ist unzufrieden mit einem technischen Defekt, der Außendienst schickt nervöse Mails. „Können Sie das lösen?“ Natürlich können Sie das. Soweit die Theorie – die Praxis sieht oft anders aus. In Stuttgart kommt noch etwas hinzu, das nicht in jeder Stellenanzeige steht: Diese Stadt tickt anders. Technische Dienstleistungsmentalität ist hier ein Hybrid aus schwäbischer Gründlichkeit und globalem Hightech-Anspruch. Selbst kleinste Fehler werden nicht als Kollateralschaden verbucht, sondern als Warnsignal, das direkt im Chefbüro landet. Wer als technischer Leiter im Kundendienst arbeitet, braucht also mehr als das Wissen um Maschinen, Datenströme oder Prozesse: Hier muss jede Entscheidung sitzen – und, ganz ehrlich, das führt gelegentlich zu schlaflosen Nächten.


Von der Fachkraft zur Führung – alles, nur kein Selbstläufer

Jetzt mal Klartext: Wer glaubt, im Kundendienst sei Führung einfach eine Frage der Erfahrung, unterschätzt, wie sehr sich Anforderungen in den letzten Jahren verschoben haben. Es reicht schon lange nicht mehr, die Technik zu verstehen – Sie müssen Ihr Team zwischen Reklamationsfluten, digitalen Serviceprozessen und Zehn-Minuten-Takt-Kundenbesuchen jonglieren, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Hier geht es um das berühmte „Big Picture“ – aber auch um die Details, die eben niemand sonst sieht. Manchmal, da fragt man sich, ob all das überhaupt noch zu stemmen ist. Digitalisierung, Automatisierung, immer neue Serviceplattformen – was im Workshop noch nach innovativem Spielzeug klingt, ist im Alltag schlicht: zusätzlicher Druck. Die Hoffnung, dass neue Tools die Arbeit leichter machen? Man muss nur mal erleben, wie eine schlecht konfigurierte App das Servicechaos verzehnfacht. Dann reden wir weiter.


Gehalt, Perspektiven, Weiterentwicklung: Realität und Spielarten des Möglichen

Und ja – Sie wollen wissen, was am Monatsende auf dem Konto landet. Die Spannweite in Stuttgart? Nicht unerheblich! Für Berufseinsteiger liegen die Gehälter klassischerweise um die 3.700 € bis 4.500 €, mit solider Erfahrung und Zusatzverantwortung steigt der Durchschnitt auf 4.800 € bis 6.200 €. Spitzenkräfte, die neben technischem Know-how auch Führungserfahrung oder Kenntnisse in Lean-Management und Digitalisierung beisteuern, können mit 6.400 € bis 7.500 € oder in großen Industriebetrieben teilweise auch mehr rechnen. Doch wie so oft: Papier ist geduldig, und wer glaubt, hohe Zahlen gäbe es zum Nulltarif, wird schnell eines Besseren belehrt. Diensthandy rund um die Uhr, Kriseneinsätze am Feiertag, Weiterbildungen jenseits der Komfortzone – auch das gehört dazu. In Stuttgart, einer Stadt voller Technikakademien und Spezialanbieter, gibt es immerhin eine breite Palette an Fortbildungen, die von Prozessoptimierung bis zur Konfliktmediation reichen. Für einige der spannendsten Kurse fragt allerdings kein Vorgesetzter, sondern das eigene Durchhaltevermögen.


Zwischen Anspruch, Alltag und Ausblick: Was bleibt?

Final gedacht (falls das jemals geht), steht die Führungsrolle im technischen Kundendienst in Stuttgart heute für ein irritierendes Paradox: Einerseits sind die Anforderungen komplex wie nie – Technikkanon und Empathieballade dicht nebeneinander. Andererseits ist der Gestaltungsspielraum enorm: Digitalisierung, regionale Wirtschaftsdynamik, der stetige Wandel in der Industrie. Manchmal fühlt es sich an, als solle man das große Service-Orchester leiten, ohne dass die Noten vollständig vorliegen. Aber vielleicht ist genau das inzwischen das Kennzeichen des Berufs: Wer hier einsteigt, braucht keine falsche Scheu und auch kein Technikmonopol. Dafür jede Menge Nerven. Und manchmal hilft es, schwäbisch zu denken: „No net huddle.“ Was heißt: Nicht hudeln – aber auch nicht bremsen lassen. Im Stuttgarter Kundendienstalltag ist das vielleicht die wichtigste Kompetenz von allen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.