25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Kostenrechnung Wuppertal Jobs und Stellenangebote

47 Leiter Kostenrechnung Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Kostenrechnung in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

Paeschke Bauträger GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Über uns: Zur Verstärkung unserer Bauleitung suchen wir ab sofort einen Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (TH/FH) oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung als Bauleiter im Hoch- oder Industriebau; Betriebswirtschaftliches Verständnis und fundiertes, technisches Wissen der Hauptgewerke; Teamgeist sowie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektassistenz (m/w/d) in Voll- / Teilzeit merken
Projektassistenz (m/w/d) in Voll- / Teilzeit

san-tax Schadensanierung &-taxierung GREV GmbH | 45127 Essen

Angebots- und Rechnungsstellung in Abstimmung mit dem zuständigen Projektleiter / Projektleiterin; Aufmaß Erfassung-nach Vorgabe; Kommunikation mit Kunden und Lieferanten; Kostenverfolgung und Betreuung zugeteilter Projekte; Allgemeine Unterstützung des +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aftersales Quality Specialist (m/w/d) KFZ-Mechatroniker Schwerpunkt Retouren merken
Aftersales Quality Specialist (m/w/d) KFZ-Mechatroniker Schwerpunkt Retouren

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Foto- und Videodokumentation; Unter Verwendung von diversen Messmitteln gleichen Sie Daten und Maße an Reklamations- und Lagerbestandsteilen ab und leiten bei Bedarf entsprechende Maßnahmen ein; Sie bewerten technische Berichte von unseren Lieferanten +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit merken
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Bauleiter (m/w/d) in Vollzeit: Für die Realisierung regionaler und überregionaler Bauprojekte (Sachsen, Brandenburg) für meist öffentliche Auftraggeber: Deine Aufgaben: Bau- und Projektleitung; Kalkulation von Angeboten; Koordinierung und Überwachung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d)

Mechthild Boeckstegers Steuerkanzlei | 47051 Duisburg

Ein einheitlicher Anspruch zieht sich durch das gesamte Wirken: Mandanten sollen sich auf ihr Kerngeschäft und ihre persönlichen Ziele konzentrieren können, während Boeckstegers steuerlich berät, entlastet und begleitet. +
Homeoffice | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement merken
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

G&K Elektrotechnik GmbH | 91632 Zirndorf

Ob Beratung, Planung oder Umsetzung – wir begleiten Sie engagiert durch jedes Projektstadium. Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter / Kalkulator Industrie - & Ingenieurbau (w/m/d) in Vollzeit merken
Oberbauleiter / Kalkulator Industrie - & Ingenieurbau (w/m/d) in Vollzeit

Friedrich Rempke GmbH & Co. KG. | Hagen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, suchen wir: Oberbauleiter / Kalkulator Industrie; & Ingenieurbau (w/m/d): In Vollzeit: Akquise und gesamtverantwortliche Leitung von anspruchsvollen Bauprojekten im Industrie -und Ingenieurbau; Kostenschätzung, Kalkulation +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Leiter Kostenrechnung in Wuppertal

Leiter Kostenrechnung in Wuppertal: Zwischen Zahlen, Wandel und dem berüchtigten Talhintergrund

Die Sache mit der Kostenrechnung in Wuppertal hat ihren eigenen Rhythmus – und das liegt nicht nur an den Schwebebahnschwingungen. Wer sich als frischgebackene Leitungskraft in diesem Feld wiederfindet, ahnt schnell: Hier stehen keine staubigen Schubladendenker mehr am Werk. Schon gar nicht bei der Verantwortung, die zwischen Garantie und Grauzone changiert. Die Leiterin oder der Leiter der Kostenrechnung – das klingt trocken, ist aber wie vieles im Bergischen: überraschend vielschichtig.
Das Aufgabenfeld? Klar, Prüfen, Kontrollieren, Berichtswesen – klassische Buchhalterklaviatur. Doch, und das ist mir in Gesprächen mit Kollegen immer wieder aufgefallen: In den Unternehmen im Tal wandelt sich die Kostenrechnung von einer bloßen Erbsenzählerei hin zu einem echten Steuerungsinstrument. Und nein, das ist mit „Excel aufmachen und Stunden addieren“ längst nicht mehr getan.

Neue Spielregeln: Die Anforderungen wachsen – und zwar nicht leise

Was viele unterschätzen: Es ist eben nicht nur das „Was kosten wir?“ – sondern: „Wie stellen wir uns so auf, dass wir überleben und wachsen?“ Gerade die Wuppertaler Mittelständler, die oft noch im Familienbesitz oder genossenschaftlich geprägt sind, sind zu einer erstaunlich modernen Denke gezwungen. Digitalisierung? Ja, aber bitte mit Herzblut und Bauchgefühl. Der Stand der Technik? Schwankend. Manche arbeiten mit cloudbasierten Systemen – andere kämpfen sich immer noch durch SAP-Labyrinthe aus den 90ern. Als Leitung der Kostenrechnung wird man hier zum Spürhund, der neue Tools aufspürt, skeptisch prüft, die Mannschaft mitnimmt – und dabei nie den Draht zur Geschäftsführung verliert.
Die Erwartungshaltung? Hoch. Wer aus der zweiten Reihe nachrückt – etwa Fachkräfte mittlerer Ebene, die genug vom ewigen Abnicken haben – merkt schnell: Es wird fachlich komplex. Die Vorgesetzten – nicht selten selbst Bilanztüftler mit Traditionsblick – wollen nicht nur Zahlen, sondern verstehen Zusammenhänge. Manchmal fragen sie scheinbar Naheliegendes („Warum kostet uns die neue Linie so viel?“) und erwarten dabei drei Versionen der Wahrheit. Die eigene Argumentation muss also stehen. Papier ist tatsächlich geduldig – aber der Geschäftsführer in Unterbarmen ist es meist nicht.

Regionale Eigenheiten: Zwischen Energiepreisen und vorsichtiger Expansion

In wirtschaftlich bewegten Zeiten braucht auch die Kostenrechnung einen festen Kompass. Und Wuppertal? Ist zwar kein Köln, aber auch kein Käffchen im Nirgendwo. Gerade in der aktuellen Phase – Inflation, unsichere Energiepreise, zögernde Kunden – wird die Rolle der Kostenrechnung wichtiger. Nicht selten wird das „Leiten“ zum Jonglieren, etwa wenn man mal eben Szenarien „aus dem Hut zaubern“ soll („Was, wenn unser Hauptlieferant die Preise nächste Woche erhöht?“). Die Industriekultur vor Ort – Maschinenbau, Papierverarbeitung, Textilrestanten – ist traditionell anpassungsfähig, aber beharrlich. Das prägt. Die Kostenrechnung hier ist nie losgelöst von lokalen Besonderheiten: Fluktuierende Lohnniveaus, Tarifdschungel, Spezialregelungen bei Zulagen – all das verlangt, sich einzufuchsen.
Und weil hier viele Unternehmen über Jahre gewachsen sind („So machen wir das seit 1975“), sitzt man auch mal zwischen Stühlen. Alte Zöpfe abschneiden? Unpopulär. Aber notwendig. Da hilft es, ruhig zu bleiben, den Humor nicht zu verlieren – und den einen oder anderen lokalen Spruch (Wuppertaler können übrigens ganz zauberhaft grantig sein) parat zu haben.

Gehalt: Zwischen Wunsch, Wirklichkeit und Verhandlungsgeschick

Nicht zu vernachlässigen: das liebe Geld. Das Thema Gehalt ist in Wuppertal ein Tanz zwischen Transparenz und Tabu. Das Einstiegsgehalt für Führungskräfte in der Kostenrechnung rangiert, nach allem, was ich höre, meist zwischen 3.800 € und 4.800 €. Wer mitbringt, was Unternehmen wirklich brauchen – Erfahrung im Change-Prozess, souveränes Zahlengefühl plus Menschenkenntnis –, kann in der Spitze 5.200 € bis 6.000 € erzielen. Aber: Es kommt auf den Betrieb an. Familienbetriebe knausern gelegentlich, bieten dafür aber Sicherheit. Mittelständische Hidden Champions locken mit Entwicklungspotenzial, aber nicht immer mit der höchsten Vergütung. Und große Industrieplayer? Machen den Unterschied durch Boni – sofern sie überhaupt auf der Suche sind.

Wissen, Weiterdenken, Weiterbilden – und das alles lokal gefärbt

Was aktuell zählt: Flexibles Weiterlernen. Wuppertal ist zwar nicht Düsseldorf, aber Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s zuhauf – von der regionalen IHK über Kooperationen mit Fachhochschulen bis hin zu internen Schulungen („Lean Accounting“ trifft Kanban-Tafel, hätte man vor 10 Jahren noch belächelt). Die besten Chancen haben diejenigen, die Lust auf Prozessoptimierung haben, offen für neue Systeme sind und den Spagat zwischen Tradition und Innovation wagen. Manchmal fragt man sich: Ist das jetzt noch Kostenrechnung – oder schon Unternehmensentwicklung? Die Antwort: irgendwo dazwischen. Wer bereit ist, Schnittstellen zu denken – Richtung Controlling, IT oder gar Produktion – wird in Wuppertal gebraucht. Mehr denn je.
Vielleicht bin ich da zu skeptisch, aber: Die Zeiten, in denen man als Leiter oder Leiterin der Kostenrechnung einfach auf Nummer sicher fährt, sind vorbei. Wer Gestaltungsspielraum sucht, bekommt ihn – aber nur, wenn er bereit ist, auch mal anzuecken. Und das, das muss man mögen im Tal.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.