25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Kostenrechnung Stuttgart Jobs und Stellenangebote

88 Leiter Kostenrechnung Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Kostenrechnung in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

PAJUNK® GmbH Medizintechnologie | 71691 Geisingen

Zusammen mit Ihrem Team sind Sie dafür verantwortlich, dass die Prozesse in der Buchhaltung, Kostenrechnung und im Controlling für die Pajunk Gruppe reibungslos ablaufen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) für den Bereich Isolierung/Isoliertechnik merken
Projektleiter (m/w/d) für den Bereich Isolierung/Isoliertechnik

ISO-BAsaran GmbH | 70173 Stuttgart

Als wachsendes Familienunternehmen bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Erfahrung als Projektleiter voll einzubringen und weiter auszubauen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager Banksteuerung (m/w/d) | STBCOR merken
Produktmanager Banksteuerung (m/w/d) | STBCOR

Atruvia AG | 70173 Karlsruhe, Münster, Aschheim

Rechnungswesen/Meldewesenumfeld einer Bank. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Banksteuerung idealerweise zu den Themen Liquiditätsrisikossteuerung und Kostenmanagement und bringst ggfs. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Versorgungstechnik / HLSK (Modulares Bauen) merken
Projektleiter (m/w/d) Versorgungstechnik / HLSK (Modulares Bauen)

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Werden Sie Teil unseres Erfolgs als: Projektleiter (m/w/d) Versorgungstechnik / HLSK (Modulares Bauen) für unseren Standort München, Remseck am Neckar. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Umspannwerke (m/w/d) merken
Projektleiter Umspannwerke (m/w/d)

Brunel GmbH | 70173 Stuttgart

Bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings als Projektleiter Umspannwerke (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung merken
Prüfungsassistent - Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung / Rechnungslegung (m/w/d) merken
Prüfungsassistent - Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung / Rechnungslegung (m/w/d)

BW PARTNER GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Und Assistent:innen; Sie betreuen mittelständische Mandant:innen unterschiedlicher Branchen und Rechtsformen; Sie wirken bei Pflicht- und freiwilligen Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen mit; Sie übernehmen bei entsprechender Qualifikation Prüfungsleitertätigkeiten +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker Tiefbau (m/w/d) merken
Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

Zweckverband Landeswasserversorgung | 70173 Stuttgart

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation; mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise fundierte Kenntnisse als Bauleiter im Bereich Tief- bzw. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Zweckverband Landeswasserversorgung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d)

Köster GmbH | 70173 Stuttgart

Ulmer Straße 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen; Du leitest eigenverantwortlich unsere technisch anspruchsvollen Bauvorhaben im Bereich Netzausbau und berichtest direkt an die Bereichsleitung; Du führst die Bauleiter und Poliere fachlich, bist erster Ansprechpartner +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektassistenz im Vergaberecht / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit merken
Projektassistenz im Vergaberecht / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit

MENOLD BEZLER Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB | 70173 Stuttgart

Projektmanagement von der Vorbereitung der Ausschreibung sowie deren Abwicklung via Online-Plattform bis hin zur Dokumentation; Einhaltung und Überwachung der Abgabefristen sowie Kommunikation mit allen Beteiligten wie beispielsweise Mandaten, Bieter und Projektleiter +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Leiter Kostenrechnung in Stuttgart

Auf dem Prüfstand: Was heißt es, die Kostenrechnung in Stuttgart zu leiten?

Wenn man den Begriff "Leiter Kostenrechnung" in Stuttgart zwischen Kaffeepause und S-Bahn-Rumoren in den Raum wirft, bekommt man selten leuchtende Augen zu sehen. Eher hebt jemand müde die Augenbraue und murmelt „Excel-Akrobatik, oder?“ – kurz, das große Leuchten bleibt meist aus. Doch der Beruf birgt mehr Facetten und Tücken, als viele erwarten. Zahlenjonglage? Sicher. Aber eben nicht bloß das. Wer gerade am Sprung in diese Funktion steht – ob als Young Professional oder mit ein paar Jahren Controllerfahrung im Rücken –, wird schnell feststellen: Es ist ein Job, der wie kaum ein anderer zwischen den Stühlen sitzt.


Stuttgart, Wirtschaftspuls und die facettenreiche Bühne der Kostenrechnung

Stuttgart tickt anders als Berlin, Hamburg oder Leipzig – das ist keine Binse, sondern prägt das Berufsbild spürbar. Kein Industriecluster, das ohne präzises Kostenmanagement floriert. Die großen Produktionsketten von Automobilherstellern, Zulieferern, Maschinenbauern: hier wird jeder Cent dreimal gewendet. Und im Mittelstand? Nicht weniger haarig – im Gegenteil. Die Ansprüche sind hoch, das Zahlenwerk meist maßgeschneidert, agiler als manch einer für möglich hält. Digitalisierung, ja, ist auch hier in aller Munde; die Praxis jedoch: ein Flickenteppich aus SAP, Excel-Dynastien, Insellösungen – definitiv keine Langeweile in Sicht. Hat man das Pech (oder Glück?), einen innovativen Mittelständler zu erwischen, kann es schon vorkommen, dass man parallel Prozessautomatisierung und Kostenstrukturanalyse jongliert.


Kalkulation – mehr als Mathe: Wie tickt der Drahtseilakt?

Wer glaubt, Zahlen seien emotionslos, darf sich nach dem ersten Quartalsmeeting eines Besseren belehren lassen. In der Leitung der Kostenrechnung geht’s um weit mehr. Analyse, Interpretation, Kommunikation. Ständig auf der Suche nach der plausiblen Story hinter den Zahlen, lauernd zwischen Rechtfertigungsdruck und dem Bedürfnis, als Partner der Geschäftsleitung ernst genommen zu werden. Manchmal hat man das Gefühl, wirtschaftliche Steuerung sei wie Schach bei Windstärke acht. Noch nicht selbst erlebt? Kommt. Besonders in Stuttgart, wo nicht selten zwischen schwäbischer Gründlichkeit, Ressourcenknappheit und globaler Wachstumsambition zerrieben wird, was das Budget hergibt.


Anforderungen an Einsteiger: Fachlichkeit, Haltung, Nervenstärke

Wer frisch aufschlägt – oder den Quereinstieg wagt – braucht Sitzfleisch und Neugier, aber auch Lust auf Komplexität. Die Basis sind in der Regel ein betriebswirtschaftliches Studium, SAP-Kenntnisse ohnehin; aber auch Kommunikationsfähigkeit und ein gewisses Stehvermögen in hitzigen Budgetrunden sind Gold wert. Der Spagat: man muss es schaffen, sehr detailliert zu denken und zu argumentieren, ohne sich im Labyrinth der Zahlen zu verlieren. Was oft unterschätzt wird: Gute Kostenrechnung ist nie autark, sie lebt vom Dialog mit Produktion, Einkauf und Vertrieb. Wer meint, als Zahlennerd einsam durch die Excel-Nacht zu tabbeln, fliegt im Stuttgarter Alltag schnell auf die Nase.


Arbeitsmarktlage, Verdienst und die kleine Frage nach „und, lohnt sich das?“

Ganz ehrlich: In Stuttgart sind die Chancen auf einen Arbeitsplatz als Leiter Kostenrechnung solide, doch von Überfluss kann kaum die Rede sein. Der Markt reagiert sensibel auf Konjunkturzyklen sowie den Innovationsgrad der jeweiligen Branche – Automotive-Tal statt Hightech-Boom, das macht fürs eigene Profil manchmal den entscheidenden Unterschied. Beim Gehalt kann man mit einem Einstiegsniveau ab etwa 4.800 € rechnen, mit wachsendem Verantwortungsbereich und Branchenerfahrung kann das durchaus auf 7.200 € bis 9.000 € steigen – wobei der Sprung an die magische Zehntausendergrenze und darüber meist Exotenstatus hat. Nicht zu unterschätzen: Die Lohnschere zwischen Mittelständlern und „blaugelben“ Großkonzernen ist oft weiter, als man anfangs wahrhaben will.


Wachstum, Weiterbildung und: Wie viel Industrie bleibt?

Ein offenes Wort am Schluss: Wer langfristig als Leiter Kostenrechnung in Stuttgart bestehen will, darf sich nicht auf Standardlösungen ausruhen. Der Strukturwandel – Digitalisierung, Automatisierung, nachhaltige Geschäftsmodelle – macht auch vor traditionsreichen Firmen nicht halt. Weiterbildung ist keine Plage, sondern Überlebenssache. Und ja, es gibt sie: die Seminare mit Hand und Fuß, die branchenspezifische Finessen vermitteln. Der Job bleibt anspruchsvoll – aber selten langweilig. Und vielleicht, irgendwann, leuchten dann doch einmal die Augen. Nicht immer für die Zahlen – aber für das, was man daraus machen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.