50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Kostenrechnung Hamm Jobs und Stellenangebote

61 Leiter Kostenrechnung Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Kostenrechnung in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d) merken
Verbundstudium BWL 2026 (m|w|d) merken
Verbundstudium BWL 2026 (m|w|d)

VDM Metals Group | 58791 Werdohl

Verbundstudium BWL 2026 (m|w|d): Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln; Statistiken anfertigen; Kennzahlen ableiten und auswerten; Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln; Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit VDM Metals Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau merken
Bauleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau

Roehse & Fischer GmbH & Co. KG | 33311 Gütersloh

Für unseren Standort in Gütersloh suchen wir ab sofort einen Bauleiter (m/w/d). Auch Berufseinsteiger mit erster Praxiserfahrung oder Quereinsteiger aus verwandten Branchen sind herzlich willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

Schulte Bauunternehmen GmbH | 49740 Haselünne

Betriebsleitern; Analyse der Kosten und Erträge; Festlegen und Verfolgen von Finanzkennzahlen; Regelmäßiges Berichten über den Finanzstatus und bei Bedarf Erstellen von Ad-hoc-Berichten. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau – Dienstwagen - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau – Dienstwagen - NEU!

HEITKAMP Unternehmensgruppe | Herne

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Bauleiter Straßenbau (m/w/d), Bauleiter Tiefbau (m/w/d), Projektleiter Bauwesen (m/w/d), Baukoordinator Infrastruktur (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-f61523a2 +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Area Manager Building Maintenance Norddeutschland (m/w/d) merken
(Junior) Projektmanager Accounting & Finance (m/w/x) merken
(Junior) Projektmanager Accounting & Finance (m/w/x)

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Projektverantwortung: Du bist verantwortlich für den weiteren Ausbau unseres E-Invoicing-Setups und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Invoice-Prozesse; Steuerung und Optimierung: Die Steuerung und Optimierung der kreditorischen Prozesse in der internationalen Transportkostenabrechnung +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Arvato SE - Central Functions | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Hamm

Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Leiter Kostenrechnung in Hamm

Ein Job zwischen Zahlen, Macht und Alltag: Leiter Kostenrechnung in Hamm

Wer meint, der Leiter Kostenrechnung sei bloß das menschliche Taschenrechner-Upgrade im Betrieb – ein wandelndes Excel-Formular, das sich um müde Zahlenkolonnen kümmert –, hat vermutlich noch nie erlebt, wie schnell bei einer Cost-Breakdown-Präsentation die Luft im Konferenzraum dünn wird. Hamm, eine Stadt, die früher Schlagzeilen noch eher mit Stahl machte als mit Business-Controlling, ist heute kein Sonderfall: Mittelständler, Industrie, selbst die kommunalen Betriebe ringen um Effizienz. Und die Kostenrechnung sitzt längst nicht mehr am Katzentisch.

Was also macht diese Rolle aus, abseits der klassischen Lehrbuch-Definition? Für Berufseinsteigerinnen und alle, die in Hamm Lust auf Wechsel verspüren, kann ich nur sagen: Wer bereit ist, Monatsabschlüsse, Prozesskostenanalysen und Ad-hoc-Anfragen in einem Stoß auszuhalten – und dabei den zum Teil recht sturen Charme der lokalen Wirtschaft schätzt –, findet hier mehr Chancen als in manch hipper Großstadt-Kulisse. Manchmal fragt man sich natürlich, ob komplexe Deckungsbeitragsrechnungen und Workshops zu SAP-Moduländerungen jetzt der wahre Kern der Sache sind. Schließlich steht man meist im Spagat zwischen den Erwartungen der Geschäftsleitung („Wir brauchen mehr Transparenz, aber bitte ohne Mehrarbeit!“) und dem Tagesgeschäft, das spätestens ab dem 10. unbarmherzig nach Futter schreit.

Die Anforderungen sind, wie man sich denken kann, keine Kleinigkeit. Tiefes Zahlenverständnis? Unumgänglich. Ein Gefühl dafür, wie Geschäftsmodelle „ticken“? Fast noch wichtiger. Kurze Schwenker: In Hamm dominiert zwar noch die produzierende Industrie – aber auch viele Dienstleister und Versorgungsunternehmen haben inzwischen erkannt, dass saubere Kostenstellenlogik kein Luxus ist, sondern schlichtweg Überlebensfrage. Gerade für jüngere Kräfte, die mit Digital-Knowhow und frischen Methoden kommen, machen sich schnell Türen auf. Aber, ein dickes Aber: Die Übergänge zwischen klassischer Kostenstellenrechnung und moderner Data-Analytics sind oft weniger elegant als gedacht. Manchmal wird ein neues Tool engagiert, doch die alte Kostenstruktur bleibt im Kopf. Da hilft Erfahrung – und gelegentlich etwas Geduld mit eingefahrenen Abläufen.

Gibt es Besonderheiten am Standort Hamm? Durchaus. Die Region ist stur und zugleich neugierig – eine Mischung, die leicht unterschätzt wird. Wer schon mal eine Kostenumlage im produzierenden Gewerbe durchgebracht hat, kennt das: Zwischen Tradition und Digitalisierung stehen hier oft mehr als nur zwei Generationen am Tisch. Einerseits begegnet einem viel Skepsis gegenüber abstrakten Prognosen, andererseits wächst das Interesse an Methoden wie Prozesskostenrechnung oder nachhaltigkeitsorientiertem Budgetieren. In Sachen Weiterbildungen sind etliche Unternehmen erstaunlich offen, wenn man proaktiv fragt. SAP, BI-Tools, Kostenmanagement nach neuen Standards – all das ist greifbar, auch wenn man es nach Feierabend lieber bei Bierchen als bei Benchmarks bespricht.

Und ja, reden wir offen: Das Gehalt. In Hamm – oder sagen wir im weiteren Umkreis Westfalen – rangiert das Einstiegsniveau für einen Leiter Kostenrechnung bei etwa 3.800 € bis 4.400 €, alles je nach Branche, Betriebsgröße, „standing“ im Organigramm und eigenem Verhandlungsgeschick. Wer ein paar Jahre auf dem Buckel hat und mit den Geschäftsführern auf Du und Du kalkuliert, kratzt eher an 5.000 € bis 6.300 €. Traumwerte gibt’s selten – viel wichtiger: Im Mittelstand ist nicht nur die Zahl auf dem Lohnzettel entscheidend, sondern wie viel Gestaltungsspielraum man wirklich bekommt. Ich habe den Eindruck, dass kluge Quereinsteiger gerade jetzt punkten können, weil sie Innovationen nicht als Drohung begreifen, sondern als Möglichkeit zur Neuausrichtung.

Unterm Strich – und das sage ich mit tiefer Überzeugung: Die Leitung der Kostenrechnung in Hamm ist keine Station für Menschen, die im Elfenbeinturm verweilen wollen. Wer klare Nerven, einen gesunden Sinn für Alltagsironie und Lust auf echte Verantwortung mitbringt, wird hier weniger Betriebsblindheit finden als andernorts. Zwischen Bauboom, Energiekrisen und dem ganz normalen Wahnsinn im Rechnungswesen gibt es jedenfalls genug Stoff – für Zahlenjongleure, Gestaltungsfans, aber auch für alle, die gelegentlich gern über den Tellerrand hinaus rechnen. Oder auch mal darunter.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.