50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenkassenfachwirt Wuppertal Jobs und Stellenangebote

18 Krankenkassenfachwirt Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenkassenfachwirt in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Beauftragte/ Beauftragter (m/w/d) für WpHG-Compliance merken
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gesundheitsförderung / Prävention (GKV-Bündnis für Gesundheit NRW) merken
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gesundheitsförderung / Prävention (GKV-Bündnis für Gesundheit NRW)

BKK-Landesverband NORDWEST Körperschaft des öffentlichen Rechts | 47051 Duisburg

Die ARGE-GKV Bündnis für Gesundheit in Nordrhein-Westfalen unterstützt die Krankenkassen und Krankenkassenverbände bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nach § 20a Absätze 1 und 2 SGB V sowie die Umsetzung der Landesrahmenvereinbarung im Land Nordrhein-Westfalen +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftskundenberater (m/w/d) merken
Geschäftskundenberater (m/w/d)

Sparkasse UnnaKamen | 59423 Unna

Abgeschlossene Bankausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt / Bankfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Spaß am Vertrieb und eine ausgeprägte Vertriebsstärke; Ausgeprägte Kundenorientierung, überzeugendes Auftreten +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) der Zentralen Ausschreibungs- und Fördermittelstelle merken
Leitung (m/w/d) der Zentralen Ausschreibungs- und Fördermittelstelle

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Sie verfügen über eine bautechnische und/oder kaufmännische Qualifikation, die Sie über eine Ausbildung und eine Weiterbildung zum Bautechniker, Betriebswirt, Verwaltungsfachwirt, Sparkassen- oder Bankfachwirt erworben haben; Kennnisse in den oben genannten +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Individualkundenberater (m/w/d) merken
Individualkundenberater (m/w/d)

Sparkasse UnnaKamen | 59423 Unna

Außerdem bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, sowie eine betriebliche Krankenversicherung. Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle. +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Eigenständiger Kassenabschluss. Unterstützung bei der Eventplanung. Das Besondere an deiner Ausbildung bei Wempe: Nach Ausbildungsjahr gestaffeltes Gehalt sowie zusätzliche Verkaufsprämien. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Eigenständiger Kassenabschluss. Unterstützung bei der Eventplanung. Das Besondere an deiner Ausbildung bei Wempe: Nach Ausbildungsjahr gestaffeltes Gehalt sowie zusätzliche Verkaufsprämien. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftskundenberater (w/m/d) im BusinessCenter merken
Geschäftskundenberater (w/m/d) im BusinessCenter

Kreissparkasse Düsseldorf | 40822 Mettmann

Du hast eine Ausbildung als Bank- oder Sparkassenkaufmann (w/m/d) und idealerweise eine Weiterbildung zum Bank- oder Sparkassenfachwirt (w/m/d). Erste Kenntnisse im gewerblichen Kundengeschäft sowie Verbund- und Passivgeschäft. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer (all genders) Firmenkundengeschäft merken
Kundenbetreuer (all genders) Firmenkundengeschäft

Sparkasse Vest Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Weitere Informationen über uns gibt es auf unserer Homepage unter www.sparkasse-re.de. Lena Kurka; Tel. 02361 205-1462; Mail: Lena.kurka@sparkasse-re.de. Jetzt online bewerben. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Individualkundenberater:in (m/w/d) merken
(Senior) Individualkundenberater:in (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 44135 Dortmund

Dein Profil: Du hast mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Privatkundenberatung; Du bist geprüfte:r Sparkassenfachwirt:in oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation; Du verfügst über sehr gute Vertriebsfähigkeiten, abschlussorientiertes Verhandlungsvermögen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Krankenkassenfachwirt in Wuppertal

Der Blick hinter die Kasse – Was der Beruf des Krankenkassenfachwirts in Wuppertal wirklich bedeutet

Wer glaubt, beim Krankenkassenfachwirt* ginge es bloß ums Prüfen von Anträgen und das geduldige Erklären von Formularen, der irrt gewaltig – zumindest dann, wenn man sich das Ganze mal durch die Wuppertaler Brille anschaut. Die Stadt ist ja bekanntermaßen nicht gerade ein Dorf, sondern ein Schmelztiegel verschiedenster Lebenswelten und Herausforderungen. Hier ist die Grauzone zwischen Verwaltungskunst, Sozialarbeit und menschlicher Firewall gegen Überforderung im System oft nicht breiter als die Wupper an einem trockenen Sommertag.


Die Aufgaben? Klar, Verwaltung, Leistungsberechnung, Mitgliederbetreuung – das steht auf jedem Merkblatt. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Was viele unterschätzen: Das Drehen an Stellschrauben im Hintergrund, etwa wenn es um Vertragsverhandlungen mit Ärztenetzwerken, Datenschutz bei sensiblen Diagnosen oder die digitale Bearbeitung von Leistungsfällen geht. Die Technisierung der Krankenkassen schreitet ja munter voran, und was vor zehn Jahren analoge Aktenwälzerei war, ist heute eine Mischung aus Prüfalgorithmus und Akten-Dschungel im Onlinesystem. Manch einer denkt vielleicht: „Wird doch jetzt leichter?“ – Das Gegenteil ist meistens der Fall, weil kein Tag wie der andere ist und ständig neue Vorschriften – gern mal am Freitagnachmittag – reingeschneit kommen.


Jetzt mal ehrlich: Wer zum ersten Mal in diesen Beruf hineinschnuppert, muss sich auf einiges gefasst machen. Es reicht eben nicht, Satzungstexte auswendig zu können und höflich ins Telefon zu sprechen. Vielmehr braucht es den siebten Sinn für Lücken im System, ein bisschen kriminalistischen Spürsinn (ja, wir sprechen über Betrug im Leistungswesen, aber auch über feine soziale Schräglagen) und eine Portion Geduld, die so manches Yoga-Retreat in Frage stellt. In Wuppertal merkt man das besonders – die Stadt ist groß genug, dass fast kein Fall dem anderen gleicht und die sozialen Unterschiede manchmal mitten im Beratungsgespräch explodieren. Mal kommt ein Hörer, dem die falsche Versichertenkarte zugeschickt wurde, mal steht eine verzweifelte Familie am Schalter, die plötzlich im Paragraphendschungel festhängt. Alltag.


Was oft übersehen wird: Die Chancen. Wirklich. Das Gehalt beispielsweise – sagen wir 2.800 € bis 3.500 € zum Einstieg, mit Luft nach oben, wenn man sich spezialisiert oder disziplinübergreifend unterwegs ist. Es gibt Fachwirtinnen und Fachwirte, die sich in Richtung Beitragsrecht oder Versorgungsmanagement weiterentwickeln und dann an die 4.000 € oder mehr monatlich erreichen. Und wer sich für die Kombination aus Menschenkontakt, komplexem Recht und digitaler Prozesskompetenz begeistern kann, hat in Wuppertal aktuell ziemlich gute Karten. Der Umbau der gesetzlichen Krankenkassen zu modernen Dienstleistern schafft neue Schnittstellen – man arbeitet vernetzter, interdisziplinärer, oft auch unabhängiger als noch vor ein paar Jahren. Gelegentlich beneide ich Kolleginnen, die sich bewusst mit Digitalisierung beschäftigen, statt nur nebenbei von neuen Tools überrollt zu werden.


Bleibt die Frage: Was ist das Besondere am Wuppertaler Pflaster? Ehrlich gesagt: Hier werden keine Mauerblümchen gebraucht. Wer im Büro sitzt und nur Akten sortieren will, hat’s schwer – zu viele ungeplante Wendungen, zu viele Überraschungen, manchmal auch Grenzgänge im Gespräch mit Versicherten, die in keiner Dienstanweisung stehen. Manchmal erwischt es einen eiskalt, manchmal kann man helfen, und das fühlt sich an wie ein kleiner Etappensieg gegen die immer komplexer werdende Welt. Wer Routine sucht, ist hier fehl am Platz. Aber wer Herausforderungen schätzt, wer bereit ist, den eigenen Kompass ständig neu zu kalibrieren – und auch mal einen Schuss Humor mitbringt, wenn der Berg zu wachsen scheint –, für den ist der Job vielleicht genau das Richtige.


Vielleicht ist das der Grund, warum ich mir manchmal denke: Krankenkassenfachwirt in Wuppertal zu sein heißt, zwischen Regelsatz und Menschlichkeit zu balancieren. Mal am Computer, mal im direkten Kontakt. Und immer ein Stück näher dran am echten Leben, als das die meisten von außen glauben wollen.


*Gemeint sind selbstverständlich alle Geschlechter; die Bezeichnung erfolgt aus Gründen der Lesbarkeit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.