100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenkassenfachwirt Stuttgart Jobs und Stellenangebote

9 Krankenkassenfachwirt Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenkassenfachwirt in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Payroll Specialist (m/w/d) in Teilzeit mit 20-25 Stunden / Woche merken
Payroll Specialist (m/w/d) in Teilzeit mit 20-25 Stunden / Woche

Kramer-Werke GmbH | 88630 Pfullendorf

Sie agieren als Ansprechpartner (m/w/d) für Fach- und Führungskräfte in allen entgeltabrechnungsrelevanten Fragestellungen und kommunizieren mit internen und externen Stellen, wie Behörden, Ämtern und Krankenkassen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsspezialist (m/w/d) für den Bereich Privatkunden merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Eigenständiger Kassenabschluss. Unterstützung bei der Eventplanung. Das Besondere an deiner Ausbildung bei Wempe: Nach Ausbildungsjahr gestaffeltes Gehalt sowie zusätzliche Verkaufsprämien. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Individualkundenberater (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Individualkundenberater (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sparkasse Vorderpfalz Hauptstelle | Baden-Württemberg

Arbeitgeberzahlungen in die Zusatzversorgungskasse, Betriebliche Krankenversicherung, ein vergünstigtes Ticket für den Nahverkehr, Fahrradleasing, ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement, kostenfreie Getränke, Betriebsfeste, Mitarbeiterveranstaltungen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Stuttgart merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Stuttgart

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Ein sicherer Arbeitsplatz: Wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote; Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Ausbildung; Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits; 30 Tage Urlaub; Übernahme Deutschlandticket zu 100%; Betriebliche Krankenversicherung +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juristischen Sachbearbeiter / (Diplom-) Jurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d) im öffentlichen Dienst merken
Juristischen Sachbearbeiter / (Diplom-) Jurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d) im öffentlichen Dienst

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg | 72764 Reutlingen

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung für das Generationenbüro (m/w/d) Teilzeit merken
Teamleitung für das Generationenbüro (m/w/d) Teilzeit

Stadtverwaltung Wiesloch | 69168 Wiesloch

Nordic Walking und Tai Chi), freien Schwimmzeiten im Wie Tal Bad Wiesloch, Teilnahme an Firmenläufen, Seminare und Vorträge zu diversen Themen, Angebote zur Gesundheitsprävention, Kooperationen mit Fitnessstudios und Krankenkassen u.v.m. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtverwaltung Wiesloch | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung für das Generationenbüro (m/w/d) Teilzeit merken
Teamleitung für das Generationenbüro (m/w/d) Teilzeit

Stadtverwaltung Wiesloch | 70173 Wiesloch, voll remote

Nordic Walking und Tai Chi), freien Schwimmzeiten im Wie Tal Bad Wiesloch, Teilnahme an Firmenläufen, Seminare und Vorträge zu diversen Themen, Angebote zur Gesundheitsprävention, Kooperationen mit Fitnessstudios und Krankenkassen u.v.m. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtverwaltung Wiesloch | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Meldewesen merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Meldewesen

Kreissparkasse Böblingen | 71032 Böblingen

Die Kreissparkasse Böblingen gehört mit einer Bilanzsumme von 11,7 Mrd. € zu den 25 größten Sparkassen Deutschlands und ist der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreissparkasse Böblingen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Krankenkassenfachwirt in Stuttgart

Zwischen Paragraphen und Patienten: Der Alltag als Krankenkassenfachwirt in Stuttgart

Manchmal frage ich mich, ob mein Beruf eigentlich für Außenstehende ein einziges Rätsel bleibt. Krankenkassenfachwirt – spielt man da im Hintergrund Büro-Bingo, während anderswo die medizinische Versorgung gemacht wird? Weit gefehlt! Gerade in Stuttgart, einer dieser bezeichnend nüchternen, aber beweglichen Städte, ist das Arbeiten bei gesetzlichen Krankenkassen das Gegenteil von Routine. Jedenfalls, wenn man es ernst nimmt und nicht in der Aktenwüste versumpft.


Viel mehr als Verwaltung: Warum Routine nicht ausreicht

Der Kern des Jobs? Klar, eine solide Basis aus Sozialgesetzbuch, Verwaltung und Leistungskatalog. Aber der Alltag – sagen wir, er rutscht regelmäßig aus dem Raster. Von Beitragsfragen über Leistungsanträge bis zum persönlichen Gespräch mit Versicherten – alles dabei. Da sitzen junge Eltern mit zerknirschtem Blick, ein Patient, dessen Operation abgelehnt wird, ein Arzt am Telefon, weil irgendwas wieder nicht digital durchläuft. In Wahrheit steckt im Job viel Empathie, Alltagspragmatismus und eine bemerkenswerte Portion Menschenkenntnis. Wer glaubt, es gehe einzig um Statutenabwägung, der hat Stuttgart in der Praxis noch nicht erlebt. Manchmal denke ich: Ein Drittel Fachwissen, ein Drittel Organisationstalent, ein Drittel Diplomatie. Oder ist das schon wieder zu optimistisch gerechnet?


Technologischer Wandel. Und Stuttgarter Eigenheiten

Reden wir kurz über Digitalisierung – auch wenn der Begriff selbst schon wieder nach IT-Jargon klingt. Die Umstellung auf E-Akte, elektronische Patientenakte, digitale Antragssysteme – das war (und ist) kein Sonntagsspaziergang. In Stuttgart trifft dieser Umbruch auf eine Mischung aus Technik-Euphorikern und jung gebliebenen Nörglern. Ich habe es erlebt: Da klappt plötzlich ein Workflow, und alle feiern. Am nächsten Tag stürzt das System ab, und man improvisiert wieder mit Papier, Stift, Kopierer. Alltag im Schwabenland eben – irgendwie funktioniert es immer, bloß selten vorhersehbar.


Gehalt, Perspektive und der kleine regionale Unterschied

Klar – das Thema Gehalt bewegt viele. Reden wir nicht drumherum: Der Einstieg startet in Stuttgart meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, abhängig davon, wo man landet und was man schon an Erfahrung mitbringt. Mit Verantwortung, Jahren und etwas Geduld kann das auf 3.400 € bis 3.800 € steigen. Klingt solide, haut aber niemanden vom Hocker, wenn man die Mietpreise in der Region kennt. Trotzdem – das Sicherheitsgefühl und die planbaren Entwicklungsmöglichkeiten: Unterschätzt, viele suchen genau das, wenn der Markt draußen schwankt.


Arbeitsmarkt, Wandel, Wirklichkeit – woran es wirklich hängt

Stuttgart tanzt, was den Arbeitsmarkt betrifft, zwischen Mangel und Spezialisierung. Fachkräfte werden gesucht, vor allem solche, die querdenken können – und zwischendurch auch mal einen Sachverhalt erklären, der selbst Juristen die Stirn rauft. Wer von der Pflege, aus dem kaufmännischen Bereich oder aus einer anderen gesetzlichen Kasse kommt, bringt oft frischen Wind. Klingt nach Floskel, ist aber so. Was oft unterschätzt wird: Die Krankenkassen in Stuttgart sind – trotz Konzernen im Hintergrund – noch lange keine anonymen Gebilde. Das Zwischenmenschliche bleibt, trotz aller Digitalisierung. Wer gern Kontakt mit Menschen hält und mit Veränderungen nicht auf Kriegsfuß steht, weiß diese Mischung schnell zu schätzen.


Fazit? Gibt’s nicht. Gedanken statt Gewissheiten

Es ist ein Beruf für jene, die Widersprüche aushalten können: Routine und Überraschung, Gesetzestext und Lebensrealität, Technik und Papier. Die Arbeitswelt in Stuttgarter Krankenkassen verlangt Wohlwollen für Reformen – und ein bisschen Sinn für Humor, wenn alle Prozesse wieder mal schwäbisch langsam rollen. Und ob das alles immer planbar ist? Eher nicht. Aber irgendwie ist genau das der Reiz – zumindest für Leute, die im Dickicht der Paragrafen nicht das Leben übersehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.