100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenkassenfachwirt Köln Jobs und Stellenangebote

16 Krankenkassenfachwirt Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenkassenfachwirt in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) mit Berufserfahrung merken
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) mit Berufserfahrung

Dr. Schmidt und Partner | Koblenz am Rhein

Warum wir: Bei uns gibt es jede Menge Vorteile, die den Arbeitsalltag versüßen; z.B. eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, ein Job Rad, 13 Monatsgehälter, ein Fahrtkostenzuschuss und viele Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) der Zentralen Ausschreibungs- und Fördermittelstelle merken
Leitung (m/w/d) der Zentralen Ausschreibungs- und Fördermittelstelle

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Sie verfügen über eine bautechnische und/oder kaufmännische Qualifikation, die Sie über eine Ausbildung und eine Weiterbildung zum Bautechniker, Betriebswirt, Verwaltungsfachwirt, Sparkassen- oder Bankfachwirt erworben haben; Kennnisse in den oben genannten +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator/in in unserem Organisationsbereich in Voll- und Teilzeit (m/w/d) merken
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) mit Berufserfahrung - NEU! merken
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) mit Berufserfahrung - NEU!

Dr. Schmidt und Partner | 56068 Koblenz

Hinsichtlich aller personalwirtschaftlichen Fragen und beraten diese in allen lohnsteuer– und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten; Ebenso gehören zu Ihrem Aufgabengebiet die Erstellung von Bescheinigungen aller Art sowie die Korrespondenz mit Krankenkassen +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftskundenberater (w/m/d) im BusinessCenter merken
Geschäftskundenberater (w/m/d) im BusinessCenter

Kreissparkasse Düsseldorf | 40822 Mettmann

Du hast eine Ausbildung als Bank- oder Sparkassenkaufmann (w/m/d) und idealerweise eine Weiterbildung zum Bank- oder Sparkassenfachwirt (w/m/d). Erste Kenntnisse im gewerblichen Kundengeschäft sowie Verbund- und Passivgeschäft. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Eigenständiger Kassenabschluss. Unterstützung bei der Eventplanung. Das Besondere an deiner Ausbildung bei Wempe: Nach Ausbildungsjahr gestaffeltes Gehalt sowie zusätzliche Verkaufsprämien. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Eigenständiger Kassenabschluss. Unterstützung bei der Eventplanung. Das Besondere an deiner Ausbildung bei Wempe: Nach Ausbildungsjahr gestaffeltes Gehalt sowie zusätzliche Verkaufsprämien. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systembetreuer/in merken
IT-Systembetreuer/in

Sparkasse am Niederrhein | 47441 Moers

Sparkasse: Am Niederrhein: Gut für Menschen, Wirtschaft, Kultur und Zukunft. Wir sind eine innovative, erfolgs- und leistungsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von mehr als 4,2 Milliarden Euro. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitende/r in der Organisationsunterstützung in Voll- und Teilzeit (m/w/d) merken
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gesundheitsförderung / Prävention (GKV-Bündnis für Gesundheit NRW) merken
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gesundheitsförderung / Prävention (GKV-Bündnis für Gesundheit NRW)

BKK-Landesverband NORDWEST | 47051 Duisburg

Die ARGE-GKV Bündnis für Gesundheit in Nordrhein-Westfalen unterstützt die Krankenkassen und Krankenkassenverbände bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nach § 20a Absätze 1 und 2 SGB V sowie die Umsetzung der Landesrahmenvereinbarung im Land Nordrhein-Westfalen +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Köln

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Krankenkassenfachwirt in Köln

Zwischen Paragrafen, Praxis und Kölns Takt – Der Blick auf den Berufsalltag als Krankenkassenfachwirt

Was haben Domstadt, Rheinboulevard und Krankenkassenfachwirte gemeinsam? Richtig, im ersten Moment vermutlich rein gar nichts – außer vielleicht die unterschätzte Komplexität, die sich erst beim zweiten Hinsehen zeigt. Wer sich in Köln als Krankenkassenfachwirt oder -fachwirtin betätigt, lernt schnell: Der Job ist kein behaglicher Verwaltungssessel mit Blick aufs Siebengebirge. Es ist eher wie ein Dauerlauf durch Paragraphen, Anrufe, Beratungstermine – hin und wieder ein Sprint. Und, ja, viel Stolpersteinpflaster.


Aufgaben – Verwaltungsjonglage trifft Menschlichkeit

Anders als das trockene Berufsbild auf dem Papier vermuten lässt: Hier wird keinesfalls nur pauschal abgehakt, was das Sozialgesetzbuch hergibt. Klar, das rechtliche Gerüst dominiert. Das SGB V kennt irgendwann so ziemlich jede/r wie andere Leute die Kölnische Straße. Doch im Alltag dreht sich viel um Dialog, Irritation, Kompromisse. Versicherte sind keine Nummern, Kollegen schon gar nicht. Es geht um das Verstehen von Lebenssituationen hinter Anträgen – ein ziemlicher Spagat: Die Erwartungshaltung der Mitglieder, die Anforderungen der Kassenaufsicht und die Vorgaben seitens des Gesetzgebers – drei Kugeln in der Luft und gefühlt immer eine davon kurz vorm Boden.


Markt- und Rahmenbedingungen – Köln als Brennglas

Warum gerade in Köln? Die Stadt ist eine Art Pulsader zwischen Metropole und Kommune: viele große Krankenkassen, ordentlich Wettbewerb, ein Maximum an Fallstricke. Die Kundschaft reicht vom Studenten am Zülpicher Platz bis zum gestandenen Ehepaar aus Ehrenfeld, vom neuzugezogenen Medienmenschen bis zum Handwerker mit jahrzehntelanger Selbstständigkeit im Veedel. Jede Konstellation anderes Problem, anderer Anspruch, andere regionale Fallhöhe. Wer glaubt, Abwechslung gibt’s nur in innovativeren Wirtschaftsfeldern, irrt – und zwar gewaltig. Manchmal fragt man sich, ob es nicht eine eigene Kölner Variante des Krankenkassenrechts geben müsste, so individuell ticken Klientel und Behördenapparat.


Gehalt, Perspektiven und das Ding mit der Verantwortung

Hand aufs Herz: Die Gehälter sind solide, aber üblicherweise keine Eintrittskarte in die Welt der Luxuslimousinen – irgendwo zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Kasse, Qualifikationsstand und Erfahrung. Wer Führung übernimmt, etwa in der Teamleitung oder Sachbearbeitung höherer Ordnung, landet auch darüber, aber selten in Top-Sphären. Doch Wohlstand misst sich hier nicht allein am Zahltag. Die Vielseitigkeit, das ständige Reifen am gesetzlichen wie menschlichen Grenzbereich, die Möglichkeit, echten Mehrwert für andere zu schaffen – das sind Sinneinheiten, die am Ende haften bleiben.


Fachliche Entwicklung – Weiterbildung oder die Kunst, nicht stehenzubleiben

Was viele unterschätzen: Im Raum Köln haben sich rund um die gesetzliche Krankenversicherung recht stabile Netzwerke ausgebildet, aus denen man für die eigene Fortentwicklung schöpfen kann. Seminare über Pflegeversicherung? Gibt’s. Digitalisierungsprojekte der Kassen? Am Rhein läuft so manches Pilotprojekt früher als anderswo. Echte Neuerungen – etwa in Sachen Telemedizin oder Case Management – kommen in Köln gefühlt immer einen Takt schneller an. Wer sich nicht regelmäßig aufschlaut, bleibt stehen, und wer über den Tellerrand schaut, entdeckt facettenreiche Chancen: vom Fachspezialisten bis in den Bereich Beratung, Prävention oder sogar Managementaufgaben.


Zwischen Bürokratie, Lebensnähe und der langen Leine – Meine Kölner Fußnote

Manchmal – gerade nach der dritten hitzigen Klärung am gleichen Tag – fragt man sich natürlich, warum man das alles macht. Ist dieser ständige Wechsel zwischen juristischer Präzision und empathischer Beratung nicht auch ein wenig zermürbend? Aber dann sind da Momente, in denen ein schwieriges Problem gelöst, ein Kunde laut Danke sagt, oder der Kollege zum gemeinsamen Kölsch ruft. Ganz ehrlich: Es gibt einfachere Jobs. Aber wenn einem nach einem ereignisreichen Tag die Lichter der Hohenzollernbrücke entgegenglitzern, spürt man, was der Beruf in dieser Stadt bedeutet: systemrelevant, nah dran am Leben, selten monoton – und, ja, manchmal unverhofft erfüllend. So sieht’s aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.