100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenkassenfachwirt Kiel Jobs und Stellenangebote

14 Krankenkassenfachwirt Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenkassenfachwirt in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gruppenleitung (Institutionelle und Kommunale Kunden) (m/w/d) merken
Gruppenleitung (Institutionelle und Kommunale Kunden) (m/w/d)

Förde Sparkasse | 24103 Schellhorn bei Preetz, Holstein

Das bringst du mit: Abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung; weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder eine vergleichbare Qualifikation wie Bachleor. sofern zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch keine +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Individualkundenberater:in (Studiale) m/w/d merken
Individualkundenberater:in (Studiale) m/w/d

Förde Sparkasse | 24103 Kiel

Das bringst du mit: Abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung; Eine weitergehende Qualifikation in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder eine vergleichbare Qualifikation sieht die Förde Sparkasse als wichtig und wünschenswert an. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Produktmanagement - Schwerpunkt Mehrwertkonten (m/w/d) merken
Grundsatzsachbearbeiter*in (w/m/d) Sozialamt merken
Grundsatzsachbearbeiter*in (w/m/d) Sozialamt

Stadt Norderstedt | 22846 Norderstedt

Formular- und Vordruckverwaltung, Erstellung der Zahlläufe, Datenabgleiche und Statistiken sowie Anpassung aller für die Berechnung relevanten Daten und Zahlen; Abrechnung der Leistungen nach § 264 SGB V mit den Krankenkassen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte/n / Steuerfachwirt/in / Bilanzbuchhalter/in / Lohnbuchhalter/in (m/w/d) merken
Gruppenleitung (Institutionelle und Kommunale Kunden) (m/w/d) merken
Spezialist:in Giro- und Zahlungsverkehr (m/w/d) merken
Spezialist:in Giro- und Zahlungsverkehr (m/w/d)

Sparkasse Westholstein | 25524 Itzehoe

Sparkassenfachwirt:in oder vergleichbar) mit. Du hast erste bis mehrjährige Erfahrung im Bankwesen, idealerweise in einem vergleichbaren Bereich, gesammelt. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Hamburg merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Hamburg

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Ein sicherer Arbeitsplatz: Wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote; Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Ausbildung; Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits; 30 Tage Urlaub; Übernahme Deutschlandticket zu 100%; Betriebliche Krankenversicherung +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Individualkundenberater:in (Digitales Beratungs-Center) (m/w/d) merken
Senior-Individualkundenberater:in (Digitales Beratungs-Center) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Kiel

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Krankenkassenfachwirt in Kiel

Krankenkassenfachwirt in Kiel – Zwischen Verwaltung, Mensch und Wandel

Manchmal erwische ich mich dabei, wie ich im Gang stehe und einen dieser typischen Momente beobachte: Aktenberge, leises Telefonklingeln, jemand blättert durch Stapel von Formularen – und mittendrin: eine Handvoll Krankenkassenfachwirte. Wer glaubt, das sei der Inbegriff deutscher Bürokratie, liegt nicht ganz daneben. Aber er liegt auch nicht ganz richtig. Die Realität? Ein ständiges Ringen zwischen Paragraphen, persönlicher Beratung und, ja, echtem menschlichen Einfluss auf die Lebenswelten anderer – zumindest häufig. Kiel ist da keine Ausnahme, aber auch kein Abziehbild vom Rest der Republik.


Was macht ein Krankenkassenfachwirt eigentlich – und warum ist diese Rolle alles andere als grau?

Klar, Krankenkassenfachwirte jonglieren mit Zahlen, Gesetzestexten und Fristen. Aber das Bild vom blassen Aktenschieber ist überholt (ich weiß, wie schnell eine Gesetzesänderung das Leben aller Kolleginnen auf links drehen kann). Das Tagesgeschäft ist vielseitig: Da gibt’s die „klassische“ Beratung zu Leistungen, die Beurteilung medizinischer Sachverhalte – oft zusammen mit Ärzten – und die Bearbeitung von Anspruchsfällen. Dazu kommen Qualitätssicherung, Beitragseinzug oder das Abwägen bei Grenzfällen. Vieles läuft inzwischen digital, aber der menschliche Draht in der Region zählt: Gerade in Kiel verlassen sich Krankenhäuser, Arztpraxen und Versicherte auf die fachkundige Einordnung. Da sitzt man selten nur im stillen Kämmerlein.


Regionale Nuancen in Kiel – rauer Charme, wechselnde Gegebenheiten

Kiel, zwischen Förde, Werften und Großbaustellen am Ostseekai, ist weder metropolisch hip noch provinziell verschlafen. Der regionale Gesundheitsmarkt ist geprägt von einer älter werdenden Bevölkerung, viel Bewegung im Bereich Pflege und medizinischer Dienstleistung – nicht nur wegen der großen Kliniken direkt vor der Haustür. Wer hier startet, stolpert schnell über Besonderheiten: Von gesonderten Zusatzleistungen für Küstenregionen bis hin zu fachlichen Kooperationen mit Versorgungszentren – der Alltag ist von pragmatischer Zusammenarbeit geprägt. Was viele unterschätzen: Die Durchlässigkeit zwischen Kassenarten (Ersatz-, Betriebs-, Innungskassen usw.) sorgt für Überraschungen. Mal sitzt man im Beratungsgespräch mit Angehörigen eines versicherten Schiffbauers, dann wieder jongliert man mit SGB V-Paragrafen für einen Kollegen, der mit dem Rad zur Arbeit will. Kann einen manchmal in den Wahnsinn treiben… aber langweilig wird es nie.


Anforderungen – zwischen Fachwissen und Fingerspitzengefühl

Eigentlich wollte ich hier schreiben: „Wer Paragraphen liebt, wird glücklich.“ Aber das wäre zu schlicht. Krankenkassenfachwirte müssen analytisch denken, flexibel reagieren, Konflikte moderieren und – das wird oft vergessen – Sanktionen oder Ablehnungen empathisch vermitteln können. Wer frisch dazukommt, steht vor Fragezeichen: Wie viel Rechtssicherheit ist Pflicht? Wie viel Individualität trägt der Alltag? Kiel ist ein gutes Pflaster, um das auszutesten. Die Strukturen sind groß genug für Entwicklung, aber überschaubar genug, um nicht im Apparat unterzugehen. Wer vorher in anderen Büroberufen tätig war, merkt schnell: Es geht weniger um das Abhaken von Vorgängen als um Beratung, Verantwortung – und oft eine ordentliche Portion Geduld.


Gehalt, Perspektiven und Weiterbildung – die nüchternen (und warmen) Zahlen

Tja, über Geld spricht man nicht, sagt man. Also doch: In Kiel liegt das Einstiegsgehalt für Krankenkassenfachwirte in der Regel zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Sozialmanagement, Leistungsrecht oder Gesundheitstechnologie – sind durchaus 3.400 € bis 3.800 € drin. Die öffentlichen und privaten Anbieter unterscheiden sich teilweise deutlich. Das ist kein Goldrausch, aber solide – und, das ist meine persönliche Beobachtung, über die Jahre stabiler als in vielen anderen Berufen der Gesundheitsverwaltung. Weiterbildung? Wird längst erwartet. Wer digital fit ist, medizinisches Grundwissen mitbringt oder sogar den Sprung ins Projektmanagement wagt – der macht sich unverzichtbar.


Fazit – ein Beruf zwischen System, Sinn und stetem Wandel

Will man es auf den Punkt bringen: Krankenkassenfachwirt in Kiel ist nichts für Freundinnen des stumpfen Abhakens oder für Menschen, die das Rampenlicht suchen. Es ist ein Beruf, der fordert – nicht nur durch die Menge, sondern durch die Mischung aus Regelwerk, Soft-Skills und dem berühmten Schleswig-Holsteiner Pragmatismus. Dass die digitale Umwälzung auch hier vormacht, was Verwaltung noch werden kann, ist längst keine Drohung mehr, sondern gelebte Realität. Wer ein Faible für Strukturen und Menschen hat, mit Wellenreitern und Regelwächtern gleichermaßen umgehen kann, wird in Kiel nicht nur Arbeit finden – sondern vielleicht eine Berufung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.