100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenkassenfachwirt Hannover Jobs und Stellenangebote

7 Krankenkassenfachwirt Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenkassenfachwirt in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater (m/w/d) Versorgungsmanagement merken
Fachberater (m/w/d) Versorgungsmanagement

ITSC GmbH | 30159 Hannover

Das bringst du mit: Ausbildung: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), gerne mit Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt (m/w/d) bzw. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ITSC GmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten* (SOFA) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten* (SOFA)

BKK24 | 31683 Obernkirchen

Das erwartet Dich in der Ausbildung: Abwechslungsreiche Ausbildung in einem tollen Team; Sinnhafte Tätigkeit im Gesundheitswesen; Flexible 37,5-Stunden-Woche; Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum/zur Krankenkassenfachwirt +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufinanzierungsberater (m/w/d) merken
Baufinanzierungsberater (m/w/d)

Kreissparkasse Verden | 38312 Achim

Bankfachwirt (m/w/d) erfolgreich absolviert. verfügen über Kenntnisse in der Wohnungsbaufinanzierung einschließlich öffentlicher Mittel und Bauspardarlehen sowie in der Risikobeurteilung von Wohnungsbaufinanzierungen. verfügen über gute Kenntnisse in +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Eigenständiger Kassenabschluss. Unterstützung bei der Eventplanung. Das Besondere an deiner Ausbildung bei Wempe: Nach Ausbildungsjahr gestaffeltes Gehalt sowie zusätzliche Verkaufsprämien. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Hannover merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Hannover

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Ein sicherer Arbeitsplatz: Wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote; Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Ausbildung; Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits; 30 Tage Urlaub; Übernahme Deutschlandticket zu 100%; Betriebliche Krankenversicherung +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter/in (m/w/d) für den Bereich Versorgungsmanagement merken
Junior Manager Alternative Assets (m/w/d) merken
Junior Manager Alternative Assets (m/w/d)

BANTLEON Invest GmbH Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH | 30159 Hannover

Start bei uns begleitet Sie in den ersten Wochen ein Mentor; Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und zukunftsrelevante Qualifikationen sind bei uns selbstverständlich; Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung mit Add-ons wie betrieblicher Krankenversicherung +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Hannover

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Krankenkassenfachwirt in Hannover

Krankenkassenfachwirt in Hannover: Beruf mit Perspektive – und einigen Fußangeln

Kaum ein Gespräch zum Thema Gesundheit, in dem nicht früher oder später die Krankenkasse auftaucht. Hört man sich unter Kolleginnen und Kollegen in Hannover um, dann kennt jeder irgendwen, der „bei einer Kasse arbeitet“ – und doch wissen die Wenigsten, wie viel Know-how und Fingerspitzengefühl hinter dem Berufsbild Krankenkassenfachwirt steckt. Kein Wunder, dass sich Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige und Routiniers gleichermaßen fragen: Was erwartet mich da eigentlich – jenseits von Aktenbergen und Beitragsbescheiden?


Mehr als Paragrafenwälzer: Aufgaben zwischen Sozialrecht und Lebensnähe

Die Arbeit als Krankenkassenfachwirt klingt auf den ersten Blick nach trockener Verwaltung. Doch der Alltag sieht anders aus. Hier im Herzen Niedersachsens sitzen Menschen, die Tag für Tag den Spagat meistern – zwischen Zahlen und Geschichten, zwischen Gesetzestext und geplatztem Kreuzband. Sie prüfen Leistungsanträge, interpretieren Regelwerke, beraten Versicherte und Arbeitgeber – mal am Telefon, mal am Schreibtisch, mal im direkten Kontakt. So etwas braucht Nerven und ein Verständnis dafür, dass Leben selten nach Musterformular läuft. Ich erinnere mich an einen Fall, bei dem der Kassenbescheid den Unterschied zwischen schneller Behandlung und monatelanger Ungewissheit gemacht hat. Keine Entscheidung von der Stange.


Regionale Eigenheiten: Hannover, Digitalisierung und der Faktor Mensch

Hannover ist – anders, als es außen oft wirkt – kein träges Verwaltungsbiotop. Hier treffen große gesetzliche Player auf innovative Betriebskrankenkassen und manchmal experimentierfreudige Ersatzkassen. Nicht zu vergessen: die Nähe zu politischen Entscheidern. Für die Fachkräfte bedeutet das, sich immer wieder auf Neuland einzulassen – sei es bei digitalen Antragsverfahren (Stichwort: E-Akte), telemedizinischer Beratung oder neuen Modellen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wer meint, dass Digitalisierung dem Beruf den menschlichen Ton nimmt, irrt sich gewaltig. Technische Tools verschaffen Freiräume – aber eines ändert sich nicht: Der Dialog bleibt die zentrale Währung.


Arbeitsklima und Entwicklungschancen: Zwischen Kollegenzusammenhalt und interner Konkurrenz

Hand aufs Herz: Der Krankenversicherungssektor in Hannover ist kein Streichelzoo. Die Konkurrenz sitzt nicht nur am anderen Ende der Stadt, sondern manchmal auch gegenüber im Büro. Dennoch, das Team stimmt meistens, viele berichten vom berühmten „Wir-Gefühl“ – zumindest, wenn es drauf ankommt. Neugierige Neueinsteiger bekommen erfahrungsgemäß schnell Einblick in komplexe Abläufe und übernehmen Verantwortung. Wer sich mit Sozialgesetzen anfreunden kann, nicht gleich beim erstbesten Änderungsbescheid ins Schwitzen kommt und auch noch nachmittags Lust auf ein Fachgespräch hat: Der oder die passt hier ziemlich gut rein. Entwicklung? Möglich – üblicherweise jede Menge Weiterbildungsangebote, ob zu Datenschutz, digitaler Kundenkommunikation oder im Qualitätsmanagement. Wer will, der kann.


Vergütung und Realität: Viel Verantwortung, solides Auskommen – aber kein Selbstläufer

Ein oft gemischtes Gefühl: Das Gehaltsniveau schwankt je nach Träger und individueller Qualifikation. In Hannover bewegen sich die Einstiegsgehälter – je nach Kasse und Vorbildung – meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Spezialkenntnissen oder Fortbildungen sind später durchaus 3.400 € bis 3.900 € drin. Reich wird selten jemand, aber: Die Sicherheit und die Zusatzleistungen – etwa betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitskurse, Gleitzeit – wiegen vieles auf. Was viele unterschätzen: Die Arbeitsverdichtung nimmt zu, besonders, wenn wieder mal neue Gesetzesänderungen über die Teams rollen. Manchmal fragt man sich, wann die To-Do-Listen eigentlich wieder kürzer werden. Vielleicht nie.


Fazit? Zwischen Alltagspragmatismus und gesellschaftlicher Relevanz

Würde ich diesen Berufsweg empfehlen? Kommt drauf an, was man sucht. Wer Routine als festen Halt mag, dabei aber Lust auf ungeplante Wendungen und die kleinen ironischen Brüche des echten Lebens hat – der dürfte in Hannover als Krankenkassenfachwirt nicht verkehrt sein. Der Beruf kommt selten mit dem Etikett „absolut krisensicher“ daher, aber als tragende Säule im sozialen Netz bleibt er relevant. Nicht glänzend glamourös, mitunter nervenaufreibend, aber eben auch ein Job, der Sinn macht – und das ist heutzutage mehr wert als jede Hochglanzbroschüre.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.