100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenkassenfachwirt Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

4 Krankenkassenfachwirt Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenkassenfachwirt in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen merken
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen

ESO Education Group | 04103 Leipzig

Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten bei Krankenkassen, in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder in Institutionen des Sozialwesens. Starttermine Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten: 01.08.2026. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Eigenständiger Kassenabschluss. Unterstützung bei der Eventplanung. Das Besondere an deiner Ausbildung bei Wempe: Nach Ausbildungsjahr gestaffeltes Gehalt sowie zusätzliche Verkaufsprämien. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen merken
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen

Euro Akademie Leipzig | 04103 Leipzig

Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten bei Krankenkassen, in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder in Institutionen des Sozialwesens. Starttermine: Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten: 01.08.2026. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payroll Specialist (m/w/d) in Teilzeit mit 20-25 Stunden / Woche merken
Payroll Specialist (m/w/d) in Teilzeit mit 20-25 Stunden / Woche

Kramer-Werke GmbH | Thüringen

Sie agieren als Ansprechpartner (m/w/d) für Fach- und Führungskräfte in allen entgeltabrechnungsrelevanten Fragestellungen und kommunizieren mit internen und externen Stellen, wie Behörden, Ämtern und Krankenkassen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Krankenkassenfachwirt in Halle (Saale)

Krankenkassenfachwirt in Halle (Saale): Zwischen Systemdschungel und Menschlichkeit

Wer sonntags seine Eltern besucht und den Beruf als Krankenkassenfachwirt beschreibt, spürt manchmal diese Mischung aus höflichem Interesse und ehrlichem Unverständnis. „Aha, Versicherung…?“, „Klingt sicher, aber…?“ Es ist schon ein schmaler Grat: irgendwo zwischen Büro, Beratung und Gesetzestexten – mittendrin das eigene Gesicht, der Blick auf Halle, diese Stadt, die immer ein bisschen unterschätzt wird. Manchmal fragt man sich, warum. Aber zurück zum Beruf, sonst verliere ich den Faden.


Fachliche Realität: Viel mehr als Anträge und Akten

Für Berufseinsteigerinnen, wechselwillige Profis oder Neugierige: Die tägliche Aufgabe im Bereich der gesetzlichen Krankenkassen ist weit mehr als staubige Verwaltungsarbeit. Wer hier arbeitet, jongliert mit Paragraphen, Sozialrecht, Leistungsanträgen und – ganz ehrlich – ziemlich viel Verantwortung. Denn als Krankenkassenfachwirt schwebt man zwischen Menschen und Systemen. Das klingt abgehoben? Vielleicht. In Wahrheit sind es die Entscheidungen, ob ein Reha-Antrag genehmigt oder eine Therapie bezahlt wird, die das Leben anderer beeinflussen. Nicht selten ist man Dolmetscher zwischen Ärzten, Versicherten und der eigenen Sachbearbeitung. Nochmal: Es ist keine Raketenwissenschaft – aber stolz sollte man trotzdem sein.


Regionale Nuancen: Halle atmet anders

Gerade in Halle (Saale) zeigt sich, wie unterschiedlich diese Arbeit vor Ort sein kann. Die Region ist geprägt von ihrer Wechselhaftigkeit: Im Süden Sachsen-Anhalts ist der Mix aus älter werdender Bevölkerung, urbaner Arztlandschaft und Migrationsgeschichte ein besonderer Nährboden für Herausforderungen. Was viele unterschätzen: Hier entscheidet sich im Alltag oft, wie erreichbar, zugänglich und „menschen-nah“ gesetzliche Versorgung wirklich ist. Wer bei einer Krankenkasse arbeitet und die Stadt kennt, weiß: Kalt ist es höchstens im Winter, die Arbeit selten. Die Büros? Nicht immer schick, aber voller Leben. Wer sich abseits von Leipzig oder Berlin auf diese Arbeit einlässt, merkt schnell: Der Beruf hat hier oft noch ein Gesicht. Und manchmal sogar einen Schnack im Flur, der mehr bewirkt als jede Teamsitzung.


Gehalt, Entwicklung, Wirklichkeit

Bleiben wir ehrlich: Geld allein macht selten glücklich, aber unwichtig ist es nicht. In Halle liegt das Einstiegsgehalt üblicherweise zwischen 2.700 € und 3.100 € – die Bandbreite hängt von Arbeitgeber, Tarifbindung und Verantwortung ab. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen (Stichwort: Fachweiterbildungen, Digitalisierungsprojekte, Führung) sind 3.200 € bis 3.800 € durchaus drin. Klingt solide, ist es auch. Gleichzeitig – und das merken gerade jüngere Kolleginnen und Kollegen – wandelt sich der Beruf. Wer sich einbildet, mit einmal Auswendiglernen das Arbeitsleben lang auszukommen, wird enttäuscht. Digitales Wissen, Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten, Flexibilität bei sich ändernden gesetzlichen Grundlagen: Vieles, was früher „Nice to have“ war, ist jetzt Pflicht. Ich persönlich? Halte es für einen Segen und Fluch zugleich. Wer beweglich bleibt, hat aber Chancen – und langweilig wird es selten.


Praxistauglich? Ja, aber mit Tücken

Ein Punkt, den man nicht unterschlagen sollte: Vieles hängt an den Menschen vor Ort. Kollegiales Klima, Vorgesetzte mit Ohr für Sorgen, echte Wertschätzung – klingt wie Binsenweisheit, ist aber spürbar. Gerade in Halle sind die Krankenkassen meist traditionell aufgestellt, aber keineswegs rückwärtsgewandt: Projekte zur Patientensicherheit, digitale Serviceangebote, Zusammenarbeit mit lokalen Ärztenetzen – das alles läuft meist leise im Hintergrund. Aber die Herausforderungen wachsen, besonders bei Nachwuchsmangel und Verrechtlichung. Manchmal ist das System zäh, die Technik langsam, die Papieranträge irgendwie immer noch da. Aber dann merkt man, wie ein klärendes Kundengespräch, eine nette Geste im Team, ein gelungenes Fallmanagement die Laune hebt. Kommt nicht oft vor, aber oft genug, um weiterzumachen. Wirklich.


Fazit? Bleibt schwierig – und bleibt spannend

Der Alltag als Krankenkassenfachwirt in Halle (Saale)? Will man es romantisieren, ist er das stete Navigieren zwischen den Welten – Verwaltung, Beratung, Gesetz und Leben. Wer Freude daran hat, Menschen durch Paragraphen-Irrgärten zu lotsen, wird seinen Platz finden. Wer lieber stets auf Autopilot schaltet, sollte sich die Sache noch einmal überlegen. Und dann ist da noch dieser Ehrgeiz: Die Gesundheitssysteme stehen überall unter Druck. Aber hier, im Süden Sachsen-Anhalts, wird entschieden, wie nah, flexibel und verständlich Gesundheitsversorgung eigentlich sein kann. Manchmal in winzigen Schritten, manchmal ganz groß. Und: Man bekommt ziemlich viel davon mit – wenn man bereit ist, hinzuhören.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.