100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenkassenfachwirt Dortmund Jobs und Stellenangebote

31 Krankenkassenfachwirt Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenkassenfachwirt in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gruppenleiter (w/m/d) Abrechnungsbearbeitung am Standort Düsseldorf befristet für 24 Monate merken
Gruppenleiter (w/m/d) Abrechnungsbearbeitung am Standort Düsseldorf befristet für 24 Monate

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein | 40213 Düsseldorf

Praktische Erfahrung im geforderten Aufgabengebiet gesammelt; Sie bringen bestenfalls mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Abrechnung von gesetzlich Krankenversicherten mit und verfügen über vertiefte Fachkenntnisse des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)

Logistic Services Essen GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Unbefristete Vollzeitstelle in einer verantwortungsvollen Position; 30 Tage Jahresurlaub; flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Mitarbeiterempfehlungsprämie; Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge; Betriebliche Krankenversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

KBF Steuerberatungsgesellschaft mbH | 49525 Lengerich

Eigenverantwortung: Sie erstellen Steuererklärungen, Gewinnermittlungen und Finanzbuchhaltungen; Wenn gewünscht: Bevorzugt Lohnbuchhaltung; Sie bearbeiten Bilanzen nach Handels- und Steuerrecht; Sie übernehmen die Kommunikation mit dem Finanzamt, Behörden und Krankenkassen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Dortmund merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Dortmund

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Ein sicherer Arbeitsplatz: Wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote; Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Ausbildung; Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits; 30 Tage Urlaub; Übernahme Deutschlandticket zu 100%; Betriebliche Krankenversicherung +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Köln merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Köln

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Ein sicherer Arbeitsplatz: Wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote; Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Ausbildung; Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits; 30 Tage Urlaub; Übernahme Deutschlandticket zu 100%; Betriebliche Krankenversicherung +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchalter (m/w/d) für das Team Steuern/KLR merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchalter (m/w/d) für das Team Steuern/KLR

Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | 44135 Münster, voll remote

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) vertritt rund 5.800 Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzlich Versicherte und beschäftigt +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Corporate Benefit Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Individualkundenberater:in (Digitales Beratungs-Center) (m/w/d) merken
Senior-Individualkundenberater:in (Digitales Beratungs-Center) (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchalter (m/w/d) für das Team Steuern/KLR merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchalter (m/w/d) für das Team Steuern/KLR

Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Münster

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) vertritt rund 5.800 Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzlich Versicherte und beschäftigt +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsassistenz mit Makleraufgaben in Voll- und Teilzeit (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Krankenkassenfachwirt in Dortmund

Ein Beruf zwischen Schreibtisch, Wandel und Mensch: Krankenkassenfachwirt in Dortmund

Wenn ich ehrlich bin: Beim Stichwort „Krankenkassenfachwirt“ denken viele vermutlich an endlose Paragrafen und das dumpfe Summen einer Neonröhre. Verwaltung. Sachbearbeitung. Fertig. Die Realität? In Dortmund wirkt das – zumindest aus meiner Perspektive – wesentlich vielschichtiger. Gerade für Menschen, die jetzt anfangen, sich für einen Wechsel in diesen Bereich interessieren oder direkt am Anfang ihrer beruflichen Reise stehen, ist das Bild überraschend bunt geraten. Vielleicht liegt das am besonderen Herzschlag der Stadt – zwischen Industriekulisse, Fußballfieber und ruppigem Charme.


Aufgaben, Herausforderungen – und was wirklich zählt

Das Aufgabenfeld? Weniger staubig, als manche es gerne hätten. Krankenkassenfachwirte jonglieren mit Rechtsvorschriften, ja. Sie steuern Beiträge, prüfen Leistungsansprüche, beraten Versicherte. Aber: Das ist keine Akten-Komödie, sondern oft Millimeterarbeit am Menschen. Klar, Technik wird immer wichtiger: Digitale Akten, automatisierte Prozesse, Chatbots – auch in Dortmund hält die Verwaltung Schritt. Aber dieses „Menschlichkeits-Zünglein“, das feine Gefühl für die Lebenslagen der Versicherten – das kann keine Software ersetzen. Wer hier einsteigt, sollte die knackige Mischung aus Gesetzestreue und Alltagssinn mögen. Nach Schema F arbeiten? Wird schnell monoton. Es braucht Empathie, Rechtssicherheit – und manchmal Nerven wie Drahtseile, spätestens wenn ein Leistungsantrag zum Drama mutiert.


Sozialer Wandel & digitale Realität: Was sich in Dortmund spürbar verändert

Nun ist Dortmund seit Jahren im Umbruch. „Rheinischer Ruhrpottrand“ klingt romantisch, aber darunter brodeln echte Herausforderungen: eine alternde Bevölkerung, hohe Fluktuation gerade im städtischen Raum, gleichzeitiger Innovationsdruck. Gesundheitsbewusstsein steigt, psychische Belastungen im Alltag nehmen zu, die Anliegen der Versicherten werden spezieller. In den Krankenkassen zeigt sich das täglich – von Beratungen, die plötzlich per Video laufen, bis zu Anfragen, die abends um neun im Chat eintrudeln. Viele reden von Entbürokratisierung, von digital first – aber auf dem Flur höre ich gelegentlich ein trockenes „Wir machen’s wie immer, aber jetzt mit Tablet.“ Die Wahrheit liegt meist dazwischen. Wer in Dortmund einsteigt, muss abwägen – zwischen digitalem Hype und ganz altem Kundensinn.


Gehalt, Perspektiven & ein Hauch Lokalpatriotismus

Worüber niemand wirklich offen spricht, aber jeder hören will: das Gehalt. Der Einstieg? Je nach Kasse und Qualifikation liegt man meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit wachsender Erfahrung, Verantwortung – und etwas Verhandlungsgeschick – sind mittelfristig 3.200 € bis 3.800 € drin. Tarifverträge geben Sicherheit, aber kein Wunschkonzert. In Dortmund, wo die Lebenshaltungskosten im bundesweiten Vergleich noch gnädig ausfallen, kann sich das sehen lassen. Was viele unterschätzen: Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind nicht endlos – aber solide. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Datenschutz, Digitalisierung: Wer wachsam bleibt, findet Nischen. Und: Wer gerne als Brückenbauer agiert, dem bieten gerade regionale Träger spannende Quereinstiege – manchmal eben typisch Ruhrpott, unkonventionell, aber nah dran am Menschen.


Der Alltag: Weder Aktenfriedhof noch Beratungstheater

Manchmal sitze ich da, schiebe Anträge von links nach rechts, und frage mich: Was hält einen eigentlich in diesem Beruf? Für mich ist es die Mischung. Jede Woche ein paar Fälle, die Nerven fordern. Rechtliche Fallstricke, die plötzlich zum Teamsport werden. Und ehrlich gesagt: Das kleine Gefühl, gebraucht zu werden, draußen in den Stadtteilen von Dortmund, zählt mehr als man glaubt. Wer den Kontakt zu Menschen nicht scheut, klar im Kopf bleibt und digitale Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Werkzeug sieht, wird hier seinen Platz finden. Nein, nicht jeden Tag bekommt man ein Schulterklopfen. Aber es gibt Momente, da merkt man: Verwaltung ist viel mehr als Verwaltung. Gerade in Dortmund. Ob das nun reicht, um alle Zweifel wegzuwischen? Das muss am Ende jeder selbst abwiegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.