25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote

1.283 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ingenieur / Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen im Bereich Materialwissenschaft merken
Ingenieur / Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen im Bereich Materialwissenschaft

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Wir suchen einen Ingenieur / Physiker (m/w/d) für den technischen Vertrieb im Bereich Materialwissenschaft. Deine Aufgaben umfassen die Beratung und den Vertrieb von innovativen, erklärungsbedürftigen Produkten. Du entwickelst Lösungen für komplexe Mess- und Positionieraufgaben in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Zudem bist du verantwortlich für die Erstellung von Angeboten und die Verhandlung von Verträgen. Präsentiere unsere Technologien auf internationalen Messen und analysiere Märkte, um unser Produktportfolio zu erweitern. Werde Teil unseres wachsenden Teams und gestalte die Zukunft der Materialwissenschaft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (w/m/d) - Konzeption von Metamaterialien - NEU! merken
Ingenieur/in (w/m/d) - Konzeption von Metamaterialien - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 82234 Weßling

Die Forschung im Bereich Radar mit synthetischer Apertur (SAR) fokussiert sich auf innovative Techniken zur Reduktion der Radarrückstreuung. Insbesondere werden Metamaterialien konzipiert, die die Entdeckungswahrscheinlichkeit von Objekten senken. Diese Materialien bestehen aus mehrlagigen Verbundstoffen mit speziellen, periodischen Mustern. Die physikalischen Abmessungen der Metamaterialien sind wesentlich größer als die Radarwellenlängen. Ziel ist die Entwicklung von Einheitszellen mit endlicher Leitfähigkeit, um die Effektivität der Radar-Technologien zu erhöhen. Profitieren Sie von diesen bahnbrechenden Fortschritten für zukunftsweisende Anwendungen im Radarbereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testingenieur Verbrauchsmaterialien Geräte (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Verbrauchsmaterialien Geräte (m/w/d) merken
Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) merken
Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d)

European XFEL GmbH | Schenefeld bei Hamburg

Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d): EMSR-Verkabelung von Instrumenten: Technische Auslegung und Kabelwegplanung; Erstellung projektbezogener EMSR-Dokumentation; Management von EMSR-Racks: Planung von Rack-Räumen und Rack-Belegungen +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Prozessentwicklung für hochpräzise Optiken (m/w/x) merken
Praktikum Prozessentwicklung für hochpräzise Optiken (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Power Point) und Diskussion dieser mit wissenschaftlichen Entwicklungsmitarbeitern (m/w/x): Studium im Bereich Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Nanowissenschaften, Optik oder einer ähnlichen naturwissenschaftlichen/ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Kassel

In Kassel suchen wir einen erfahrenen Ingenieur (m/w/d) aus den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaften mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Planung, Instandhaltung oder Prüfung von Druckanlagen mit und besitzen die Qualifikation als Sachverständiger. Unser Unternehmen bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Coaching-Programme und Mentoring. Zudem fördern wir den Austausch durch regelmäßige Mitarbeitergespräche. Genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie Vergünstigungen im Sport und beim Autokauf. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Forschung & Entwicklung / Laborleiter (w/m/d) merken
Leiter Forschung & Entwicklung / Laborleiter (w/m/d)

3F GmbH Klebe- und Kaschiertechnik | 73655 Plüderhausen

Abgeschlossenes Studium (Chemie, Materialwissenschaften, Polymerchemie, Chemieingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Forschung & Entwicklung, idealerweise in der Klebstoff- oder Polymerindustrie; Fundierte Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mikrobiologie, Biotechnologie, Umweltmikrobiologie, mikrobieller Ökologie oder vglb. merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mikrobiologie, Biotechnologie, Umweltmikrobiologie, mikrobieller Ökologie oder vglb.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Promotion von Vorteil; Wissen/Erfahrungen in den Grundlagen in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder Umwelttechnik; Praktische Erfahrungen im Betrieb von Durchflusssystemen im labortechnischen Maßstab von Vorteil; Praktische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker/in, Chemieingenieur/in, Chemietechniker/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d) merken
Chemiker/in, Chemieingenieur/in, Chemietechniker/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d)

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH | 17509 Lubmin

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie, Chemieingenieurwesen, Umwelt- Technologie, -Chemie, Materialwissenschaften oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengangs; Fachkenntnisse in der chemischen Charakterisierung von Materialien +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in - Materialwissenschaften werden Ihre Aufgaben folgende Bereiche umfassen:

  • Herstellung, Charakterisierung und Prüfung von festen Stoffen wie Metallen, Halbleitern, Keramiken und Polymeren
  • Forschung und Entwicklung von High-Tech-Materialien und Komponenten
  • Züchtung kristalliner Werkstoffe sowie Entwicklung von Beschichtungstechniken im Nanobereich und speziellen Füge- und Verbindungstechniken
  • Durchführung von Versuchsreihen und Materialprüfungen mit unterschiedlichen Untersuchungsverfahren
  • Planung und Leitung von Produktionsprozessen sowie Entwicklung von Anlagen und Produktionsabläufen
  • Verbesserung von Fertigungsverfahren und Sicherung der Qualität der erzeugten Materialien
  • Klärung von Patentfragen und Verkauf von Produkten im technischen Vertrieb

Sie werden in Ihrem Arbeitsalltag als Ingenieur/in - Materialwissenschaften also sowohl im Labor als auch in der Produktion tätig sein und eng mit anderen Fachbereichen wie der Forschung und Entwicklung oder dem Vertrieb zusammenarbeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Materialwissenschaften

Ihr Profil

Wir suchen eine/n Ingenieur/in - Materialwissenschaften mit folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium der Materialwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Fundierte Kenntnisse in Materialanalyse und -charakterisierung
  • Erfahrung in der Entwicklung, Optimierung und Bewertung von Werkstoffen für technische Anwendungen
  • Wissen im Bereich der Materialmodellierung und -simulation
  • Erfahrung mit Materialtests und -prüfungen
  • Kenntnisse in der Erstellung von technischen Dokumentationen und Protokollen
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Als Ingenieur/in - Materialwissenschaften sind Sie dafür verantwortlich, Werkstoffe für spezifische Anwendungen zu entwickeln und zu optimieren. Sie setzen Ihre fundierten Kenntnisse in der Materialanalyse ein, um die Materialeigenschaften genau zu charakterisieren. Materialtests und -prüfungen führen Sie selbstständig durch und dokumentieren Ihre Ergebnisse. Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ermöglicht Ihnen eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte. Als Teil unserer globalen Organisation sollten Sie über sehr gute Englischkenntnisse verfügen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Materialwissenschaften

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/in - Materialwissenschaften bei unserem Unternehmen erhalten Sie eine Vielzahl von Benefits, die Ihnen nicht nur den Arbeitsalltag erleichtern, sondern auch Ihre Karriere fördern und Ihnen die Möglichkeit geben, sich persönlich weiterzuentwickeln.

Zu den Benefits gehören:

  • Eine überdurchschnittliche Bezahlung, die Ihrer Ausbildung und Erfahrung angemessen ist.
  • Flexible Arbeitszeiten, um Ihre Arbeit und Ihr Privatleben besser miteinander vereinen zu können.
  • Ein modernes Büro und eine hervorragende Arbeitsumgebung, die Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten.
  • Eine gute Work-Life-Balance, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
  • Möglichkeiten für Weiterbildungen und Schulungen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
  • Die Chance, an spannenden und herausfordernden Projekten im Bereich der Materialwissenschaften zu arbeiten.
  • Ein motiviertes und freundliches Team, das Ihnen immer zur Seite steht und für den Erfolg des Unternehmens arbeitet.
  • Eine langfristige Perspektive mit vielen Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und zum Aufstieg.

Als Ingenieur/in - Materialwissenschaften haben Sie bei uns die Chance, Ihre Fähigkeiten und Talente voll zu entfalten und sich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie an innovativen Projekten, die die Zukunft mitgestalten werden.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Materialwissenschaften

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Materialwissenschaften können Sie bei uns ein attraktives Gehalt erwarten. Die tarifliche Bruttogrundvergütung für diese Position beträgt monatlich zwischen € 5.018 und € 6.343, abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl an Zusatzleistungen wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Als Ingenieur/in - Materialwissenschaften werkeln Sie an der Entwicklung und Herstellung neuer Werkstoffe und Materialien. Sie sind in Forschung, Entwicklung und Produktion tätig, wo Sie innovative Lösungen entwerfen und die Qualität unserer Produkte garantieren. Mit Ihrer Expertise in Materialwissenschaften leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu unserem Unternehmen und sind Teil eines engagierten Teams von Fachleuten.

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, Ihre Karriere kontinuierlich zu fördern und auszubauen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Materialwissenschaften

Ihr Arbeitsort

Als Ingenieur oder Ingenieurin für Materialwissenschaften haben Sie eine breite Palette an möglichen Arbeitsplätzen. Hier sind einige der Orte, an denen Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse anwenden können:

  • Büroräume: Hier können Sie an Computersimulationsprogrammen arbeiten, neue Entwürfe entwerfen oder an Berichten und Forschungspapieren arbeiten.
  • Produktionshallen: Hier können Sie Materialien und Firmen, die diese absetzen, inspizieren und überwachen, um sicherzustellen, dass sie den geforderten Spezifikationen entsprechen.
  • Labors: Labors sind eine wichtige Umgebung für Ingenieure und Ingenieurinnen, die mit Materialwissenschaften arbeiten. Hier können Sie Materialien testen, Fehler analysieren und sich mit anderen Fachleuten austauschen.
  • Besprechungsräume: In Besprechungsräumen können Ingenieure und Ingenieurinnen ihre Ergebnisse präsentieren und diskutieren, um gemeinsam zu entscheiden, wie sie am besten vorgehen sollten.

Insgesamt gibt es viele mögliche Arbeitsplätze für Ingenieure und Ingenieurinnen für Materialwissenschaften. Wenn Sie eine Leidenschaft für Materialwissenschaften und eine Karriere in diesem Bereich haben, gibt es viele lohnende Möglichkeiten.