25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Wuppertal Jobs und Stellenangebote

33 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck bei Essen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau merken
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, alternativ eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Tief- oder Ingenieurbau. Mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation von Brückenbau- oder vergleichbaren Ingenieurbauprojekten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Angefangen bei der Entwicklung von neuen Packmitteln, inklusive des technischen Zeichnens, der Auswahl der Materialien, über die Verarbeitung der Packmittel mittels modernster Maschinen, bis hin zur Qualitätssicherung; Du durchläufst sämtliche Abteilungen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (M/W/D) VNE-Versorgungsnetze merken
Teamleiter (M/W/D) VNE-Versorgungsnetze

Stadtwerke Velbert GmbH | 42551 Velbert bei Essen

Abgeschlossenes Studium vorzugsweise Versorgungstechnik, Netzmanagement, Baumanagement, Bauingenieurwesen und praktische Erfahrung in der kommunalen Energie- und Wasserversorgung wünschenswert; Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im vergleichbaren +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Inbound Performance & Delivery Quality (m/w/d) merken
Manager Inbound Performance & Delivery Quality (m/w/d)

ALDI Einkauf SE & Co. oHG | 45127 Essen

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Logistik/Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen; Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise auch in der Zusammenarbeit mit und Steuerung von Lieferanten +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ALDI Einkauf SE & Co. oHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Abteilung Planung, Bau (m/w/d) merken
Projektmanager Abteilung Planung, Bau (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Architektur, Bauingenieurwesen für Tiefbau / Infrastruktur, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit Erfahrungen im Projektmanagement; Eine selbstständige, projektverantwortliche +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Wuppertal

Materialwissenschaften in Wuppertal: Kein Beruf für Schwarz-Weiß-Denker

Wuppertal – eine Stadt, die nicht gerade als das Mekka für Hochtechnologie gilt. Zugegeben, von außen betrachtet flackert der große Glanz der Industriekultur nicht so auffällig wie in Düsseldorf oder Köln. Aber wer etwas genauer hinsieht, entdeckt in den verwinkelten Tälern und zwischen den Schwebebahnpfeilern eine stille Selbstverständlichkeit für Technik und Material: Hier hat man gelernt, Unterschiede zu tolerieren, Grenzen zu verschieben – auch und gerade im Job des Materialingenieurs. Das mag pathetisch klingen, aber ein bisschen Dickköpfigkeit braucht es wohl, wenn man sich auf diesen Beruf einlässt.


Wenn Metalle sprechen und Keramik widerspricht

Materialwissenschaften – ein Begriff, den Familienmitglieder beim Kaffee gern mit Fragezeichen quittieren („Was machst du da eigentlich den ganzen Tag?“). Wer frisch ins Berufsleben stolpert, merkt schnell: Es ist verdammt vielschichtig. Mal sitzen Sie an Prüfständen, um neue Beschichtungen für Automobilzulieferer zu simulieren; mal müssen Sie als Schnittstelle zwischen Entwicklung, Fertigung und Einkauf Argumentationsakrobatik hinlegen, weil die Güte eines Lacks eben doch nicht nur eine Kostenfrage ist – sondern eine der Physik, manchmal auch der Chemie, selten (wenn wir ehrlich sind) der persönlichen Überzeugungskraft.


Chancen, Unsicherheiten und – bleiben wir ehrlich – auch Durststrecken

Wuppertal ist nicht München, das stimmt. Aber regional tut sich gerade einiges – insbesondere, seit das Thema „Grüne Werkstoffe“ nicht mehr nur auf Konferenzen, sondern auch in den Entwicklungsabteilungen der Maschinenbauer und Medizintechnik-Hersteller ankommt. Der Fokus verschiebt sich, langsam, aber spürbar: Ressourceneffizienz wird zur Währung. Wer als Ingenieur:in für Materialwissenschaften einsteigt, erlebt in Wuppertal ein durchaus spannendes Feld, auch abseits der ganz großen Namen. Dafür muss man selbst etwas Geduld und Neugier mitbringen. Es gibt Phasen, da dreht sich scheinbar alles um Prüfprotokolle – und trotzdem hocken auf der anderen Seite Kreativköpfe im Labor, die plötzlich Projekte aus dem Boden stampfen, von denen vorher keiner reden wollte. Oder konnte.


Gehalt, Realität und das kleine Stechen im Nacken

Offen über Geld reden – machen viele immer noch zu wenig. Frischen Absolvent:innen winken in Wuppertal je nach Branche, Betrieb und Abschlussgehabe Gehälter ab etwa 3.100 €, manchmal mit Luft nach oben in Richtung 3.600 €. Drei, vier Jahre Erfahrung, und die Spanne springt durchaus Richtung 4.000 € bis 4.700 €. Klingt solide, ist es auch, aber: Ohne Bereitschaft für Weiterbildungen – Werkstoffprüfung, Additive Fertigung, Digitalisierung – ist die nächste Gehaltsstufe schwierig zu erreichen. Viele unterschätzen, wie viel Eigenmotivation verlangt wird. Klar, es gibt Labore, die noch so arbeiten wie vor zehn Jahren. Aber: Die Medizintechnik, der Automotive-Zuliefererverband, sogar die Textilindustrie in der Region – überall ist Bewegung. Wer schläft, hat irgendwann ein Problem.


Weiterbildung und was wirklich zählt

Die Fachhochschule Wuppertal bietet nicht nur Theoriestoff an, sondern arbeitet eng mit Betrieben zusammen, die ihrerseits froh sind, wenn einer mit Praxis- und Problemlösungskompetenz um die Ecke kommt. Weiterbildung? Ja, die gibt es – modular, mal fachspezifisch, mal mit Schwerpunkt Produktionstechnologien, oft verzahnt mit aktuellen Forschungsfragen. Aber nur wer wirklich nach Antworten sucht, bekommt auch die wesentlichen Fragen gestellt. Ein Stück Mut, ein Schuss Pragmatismus – und die Fähigkeit, auch im Team mal zurückzustecken: Das hilft, vielleicht mehr als jeder Masterzertifikatskurs.


Materialingenieur in Wuppertal: Zwischen Traditionsunternehmen und Aufbruchsstimmung

Ich will nichts verharmlosen – nicht jeder Tag bringt das große Erkenntnisrauschen. Manchmal zählt man lieber Korngrößen, als noch ein Gremium zu moderieren. Aber: Für Menschen, die in Wuppertal wirklich gestalten wollen, die keine Angst vor manchmal widerspenstigen Wegen haben, ist der Berufsbereich mehr als die Summe seines Titels. Ausprobieren, Stolpern, weitermachen – im besten Sinne dieser Stadt, deren Charme eben manchmal im Unfertigen liegt. Oder, wie ein alter Kollege mal sagte: „Material ist wie Wuppertal – oft unerforscht, immer überraschend.“ Dem ist wenig hinzuzufügen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.