50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Osnabrück Jobs und Stellenangebote

65 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Logistikplaner (m/w/x) merken
Senior Logistikplaner (m/w/x)

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Bei uns steht Logistics Engineering im Mittelpunkt und treibt unser Business voran. Hier kombinieren wir modernste Lager- und Logistikkonzepte mit dem Ziel, unseren Kunden echten Mehrwert zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Controller (m/w/d) merken
Technischer Controller (m/w/d)

PORR Hochbau West GmbH | Münster

Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, im Idealfall ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen/Bauwirtschaftsingenieur*in; Besetzung der Stelle in Vollzeit oder Teilzeit möglich; Erfahrung als Bauleiter*in oder Kalkulator +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit PORR Hochbau West GmbH | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Kalkulation (m/w/d) Hochbau merken
Projektleiter Kalkulation (m/w/d) Hochbau

PORR Hochbau West GmbH | Münster

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position; Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen von Vorteil; Gute Kenntnisse in iTWO und MS Office, sowie Erfahrungen mit BIM von Vorteil; Baustellen- und Ausführungs-Kenntnisse; Kommunikativ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit PORR Hochbau West GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Logistikplaner (m/w/x) merken
Senior Logistikplaner (m/w/x)

Arvato SE | 33311 Gütersloh, Dortmund

Bei uns steht Logistics Engineering im Mittelpunkt und treibt unser Business voran. Hier kombinieren wir modernste Lager- und Logistikkonzepte mit dem Ziel, unseren Kunden echten Mehrwert zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Bauteilentwicklung merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Bauteilentwicklung

GOLDBECK Produktions GmbH | 49074 München, Bielefeld, Plauen, Düsseldorf (Monheim am Rhein), Leipzig

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise im konstruktiven Ingenieurbau; Praktische Erfahrung in der Tragwerksplanung und Konstruktion in den Bereichen Beton, Stahl und Metallbau ist von Vorteil; Sicherheit im Umgang mit aktuellen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Produktions GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in im erdverlegten Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Projektleiter:in im erdverlegten Rohrleitungsbau (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Du verfügst über fundierte Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung; Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bautechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine adäquate Technikerqualifikation im Rohrleitungs- und / oder +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d) merken
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld sucht ab Mitte November 2025 eine*n Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung. Diese Vollzeitstelle ist für 39,83 Stunden pro Woche und befristet bis voraussichtlich September 2027. Die Vergütung liegt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung innovativer Konzepte zur Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen. Zudem koordinieren Sie alle relevanten Aspekte für diese Gruppe. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams in der Hochschulverwaltung zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau merken
Techniker:in für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau

ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Techniker (m/w/d) in Vollzeit: Für Ingenieurbau / Ausbau / Hochbau. Deine Aufgaben: Unterstützung bei. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerermeister (m/w/d) merken
Zimmerermeister (m/w/d)

Zimmerei Kohlhepp GmbH & Co. KG | 97797 Wartmannsroth

Deine Aufgaben: Kundenkommunikation; Bearbeitung von Anfragen und Erstellung von Kalkulationen; Verantwortliche Betreuung von Baustellen; Erstellung von Werk- und Detailplänen; Materialdisposition; Prüfung und Erstellung von Nachträgen; Abrechnung und +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktentwickler (m/w/d) merken
Produktentwickler (m/w/d)

Kunststoff KG Nehl & Co. | 32257 Bünde

Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder Techniker mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung; Fundierte Berufserfahrung in der Möbelindustrie und/oder im Bereich Kunststoff mit den entsprechenden Fertigungsverfahren (z.B. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Osnabrück

Materialwissenschaftliche Ingenieurkunst in Osnabrück: Zwischen Hightech-Labor und rauer Realität

Der Begriff Materialwissenschaften hat immer diesen feinen Hauch von Zukunft: Supraleiter, intelligente Verbundstoffe, Wasserstoffspeicher – die Schlagwort-Kette lässt sich endlos fortsetzen. Aber wie sieht die Realität für Ingenieurinnen und Ingenieure in Osnabrück tatsächlich aus? Vorweg: Wer auf einen reinen Elfenbeinturm jobbt, wird enttäuscht. Der Alltag in der Region ist ein raues Zusammenspiel von Entwicklung, Produktion und, gelegentlich, pragmatischer Improvisation. Und trotzdem – oder gerade deshalb – ist dieser Beruf gerade hier reizvoll.

Eine Stadt zwischen Werkbank und Wissenschaftskolleg

Osnabrück ist in Materialdingen kein anonymer Industriestadt-Fleck. Im Umkreis, zwischen Metropolregion und ländlichem Westen, hat sich eine eigenwillige Landschaft aus Mittelstand, Automotive-Zulieferern und aufstrebenden Technologie-Spinoffs entwickelt. Auffällig: Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Forschungseinrichtungen und der lokalen Industrie funktioniert erstaunlich gut – zumindest, was man im Berufsalltag mitbekommt. Wer neu einsteigt, erlebt häufig, wie eng Projektgruppen ticken: Werkstoffentwickler, Fertigungsplaner, Laboringenieure – ein Dutzend Leute, drei Egos, zehn verschiedene Ideen zu Carbonfaser oder Kunststoffen. Ich will nicht romantisieren: Manchmal ist das schlicht anstrengend, aber selten langweilig.

Was viele unterschätzen: Materialwissenschaft ist vor Ort ein echter Hybrid-Job. Laborexperimente am Montag, Prozessoptimierung in der Fertigung am Dienstag, Kundenpräsentation am Freitagvormittag – und irgendwann sitzt man wieder an der Simulation für das neue Schmuckstück aus Aluminium-Legierung. Ein Tag wie aus dem Lehrbuch gibt’s selten. Stattdessen: Vielseitigkeit, gelegentliche Überforderung und die Gewissheit, dass ein Teil der eigenen Arbeit wirklich in reale Produkte fließt – zum Beispiel in die E-Mobilität oder in Thermotechnik, die in stillen Hallen produziert wird.

Chancen und Stolpersteine für Berufseinsteiger und Wechselmutige

Mit Bachelor oder Master in der Tasche fällt der Schritt in die Osnabrücker Industriewelt eigentlich nicht schwer – sofern man sich auf gewisse Eigenheiten einstellt. Das Gehalt beim Einstieg bewegt sich, grob gesagt, zwischen 3.200 € und 3.800 €. Sicher, wer gleich einen Doktortitel mitschleppt oder besondere Kompetenzen – etwa im Bereich Simulation oder Nachhaltigkeits-Bewertung – kann kostentechnisch noch Luft nach oben schnappen. Aber die Einstiegsrange ist solide. Wechselbereite Fachkräfte? Da sieht die Sache komplizierter aus. Für Hochglanz-Karrieren muss man Glück (und wahrscheinlich noch Vitamin B) haben. Andererseits: Wer bereit ist, sich auch mal in Nischen-Themen wie Additive Fertigung oder Recycling-Materialien zu vertiefen, findet eher früher als später spannende Projekte. Langweilig wird es selten – und ganz ehrlich: In den düsteren Grauzonen zwischen Werkstatt und Whiteboard entfaltet sich oft erst die wahre ingenieurtechnische Kreativität. Oder?

Regionale Herausforderungen: Von Klimathemen bis Fachkräftemangel

Osnabrück ist zwar kein Hotspot wie München oder Darmstadt, aber verschlafen ist es hier auch nicht. Gerade die wachsenden Anforderungen an nachhaltige Produktion und Energieeffizienz haben die Stellhebel verschoben. Thermische Speicher, Recyclingkonzepte – viele Themen, bei denen junge Leute mit frischem Unijargon am Anfang erstmal ins Stottern geraten und dann, mit etwas Erfahrung, plötzlich mit klugen Lösungsvorschlägen gehört werden. Gleichzeitig: Der berüchtigte „Fachkräftemangel“ ist hier kein bloßes Schlagwort. In den Betrieben sorgt er für dünne Personaldecken, was auf der einen Seite viele Gestaltungsräume schafft, auf der anderen aber auch bedeutet, dass Neulinge sich schneller beweisen müssen. Kein leichter Spaziergang, um ehrlich zu sein.

Zwischen Werkstofflabor und Wertewandel: Osnabrücks neue Spielräume

Was sich in den letzten Jahren verstärkt hat, ist das Interesse an Weiterbildung – nicht rein aus Notwendigkeit, sondern wirklichem Interesse. Die Nähe zur Hochschule, diverse Seminare, gelegentlich branchenspezifische Workshops: Wer neugierig bleibt, landet automatisch bei den Themen von morgen. Leicht wird es nicht unbedingt – die Ansprüche wandeln sich, klassische Karriereleitern sind selten geradlinig. Aber genau das macht für viele den Reiz aus: Spielräume. Möglichkeiten, mal zu scheitern und wieder aufzustehen, statt nur stur abzuarbeiten, was auf dem Zettel steht. Kurzum, Materialwissenschaft in Osnabrück ist kein Dogma, sondern ein Feld mit rauem Charme. Einer, der ein bisschen von beidem verlangt: Grips und Geduld.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.