50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Oldenburg Jobs und Stellenangebote

33 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen im Bereich Materialwissenschaft merken
Ingenieur / Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen im Bereich Materialwissenschaft

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Wir suchen einen Ingenieur / Physiker (m/w/d) für den technischen Vertrieb im Bereich Materialwissenschaft. Deine Aufgaben umfassen die Beratung und den Vertrieb von innovativen, erklärungsbedürftigen Produkten. Du entwickelst Lösungen für komplexe Mess- und Positionieraufgaben in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Zudem bist du verantwortlich für die Erstellung von Angeboten und die Verhandlung von Verträgen. Präsentiere unsere Technologien auf internationalen Messen und analysiere Märkte, um unser Produktportfolio zu erweitern. Werde Teil unseres wachsenden Teams und gestalte die Zukunft der Materialwissenschaft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) Bauen im Bestand oder Schlüsselfertigbau merken
Polier:in (m/w/d) Bauen im Bestand oder Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | Seevetal-Hittfeld, Bremen

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in Straßenbau (m/w/d) merken
Polier:in Straßenbau (m/w/d)

STRABAG AG | 49377 Vechta

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger Konfektionierer (m/w/d) merken
Quereinsteiger Konfektionierer (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | 26122 Oldenburg

Bei Eppendorf zu arbeiten bedeutet, Teil einer Gemeinschaft von mehr als 5.000 Wissenschaftlern, Ingenieuren sowie Spezialisten aus vielen anderen Disziplinen in über 30 Ländern zu sein. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (m/w/d) Materialmanagement merken
Experte (m/w/d) Materialmanagement

NVL B.V. & Co. KG | 27809 Lemwerder

Abgeschlossenes Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Materialwirtschaft, Fertigungstechnologie oder einer vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung; Fundierte Kenntnisse im Materialwesen sowie +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cost & Value Analyst (m/w/d) merken
Cost & Value Analyst (m/w/d)

Rheinmetall | 28195 Bremen

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur oder ähnlicher Fachrichtungen; Mehrjährige Kenntnisse bei der Durchführung von Kosten- und Wertanalysen, idealerweise Kenntnisse zu parametrischen Kostenschätzungen +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) Ingenieurbau merken
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) Ingenieurbau

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH | Oldenburg (Oldb)

Hallenbauten, Betriebsgebäude oder Ingenieurbauwerke an. Du versiehst Zeichnungen und Pläne mit Maßen und Hinweisen für die Bauausführung auf der Baustelle. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) Hochbau merken
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) Hochbau

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH | Oldenburg (Oldb)

Du entwickelst Pläne anhand von Vorgaben von Architekt:innen und Bauingenieur:innen. Darauf können wir bauen. Du hast 2026 deinen mittleren Bildungsabschluss oder dein Abitur in der Tasche. Du interessierst dich für Geometrie und Technik. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (d/m/w) (Airbus Defence & Space) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (d/m/w) (Airbus Defence & Space) zum 01.10.2026

Airbus | 28195 Bremen

Dich erwartet: Ein 3,5-jähriges Studium an der Nordakademie Elmshorn; Kernfächer Deines Studiums: Mathematik, Physik, Produktionsmanagement, Mechanik; Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Green Engineering, Logistik & Prozessmanagement, International +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Oldenburg

Materialwissenschaften in Oldenburg: Zwischen Bodennebel und Quantensprung

Wer morgens in Oldenburg mit dem Fahrrad über die Ammerländer Heerstraße rollt und dabei einen kurzen Blick zur Uni wirft, ahnt vielleicht noch nicht, wie sehr hier Grundlagen der Gegenwartstechnik entstehen. Und manchmal frage ich mich auch selbst: Hat irgendjemand auf der Abi-Feier mal groß davon geträumt, Werkstoffprozesse zu durchdringen oder Keramiken für Brennstoffzellen zu optimieren? Eher selten. Allzu oft bleibt der Weg in die Materialwissenschaften ein wenig unsichtbar. Dabei zeigt ein genauer Blick in die Region: Für Ingenieur:innen mit diesem Fokus liegt hier eine geradezu paradoxe Mischung aus Traditionsverbundenheit und Innovationsdurst in der Luft.


Zwischen Windkraft und Energiewende: Regionale Besonderheiten

Klar, Oldenburg hat nicht Hamburgs Buzz oder Münchens Schickeria-Faktor. Aber unterschätzen sollte man das Nordwesten-Potenzial lieber nicht. Zum Beispiel geben hier der Ausbau der Windenergie, die maritime Wirtschaft rund um Emden und gerade auch die Elektromobilität die Tonart vor. Es ist ein leises, aber bestimmtes Dröhnen im Maschinenraum: Die hiesigen Unternehmen – ob Anlagenbau, Automobilzulieferer oder Forschungseinrichtung – suchen Hände, Köpfe und Charaktere, die Materialien nicht nur modellieren, sondern auch einen Blick für das Machbare haben. Was viele unterschätzen: Die Schnittstellen zu Praxisprojekten etwa im Bereich nachhaltiger Werkstoffe liegen in Oldenburg oft näher, als einem die altehrwürdigen Lehrstuhl-Schilder glauben machen wollen.


Was den Job hier besonders macht: Aufgaben, Anforderungen, Wirklichkeitsschock

Die bunte Arbeitsrealität gleicht weniger einer Laborratte am Rasterelektronenmikroskop (wobei – auch das gehört dazu), sondern vielmehr dem Jonglieren zwischen Simulation, Prozessoptimierung und klaren Deadlines. Die berüchtigte „hands-on-Mentalität“ – hier kommt sie tatsächlich mal aus dem Lehrbuch ins Leben. Gerade Einsteiger:innen merken recht schnell: Es reicht nicht, Polymere zu lieben oder Dünnschichtverfahren auswendig zu können. Und dass die Praxiserfahrung oft den Unterschied macht, ist nicht nur eine hohle Phrase. Wer also Spaß daran hat, immer wieder an den Drehreglern zwischen Theorie und Werkbank zu schrauben, wird sich hier häufiger wiederfinden als in klassisch verwaltungslastigen Ingenieursnischen. Andererseits – Tagträumerei über bahnbrechende Nanomaterialien ersetzt keinen belastbaren Methodenbaukasten.


Gehalt, Wertschätzung, Perspektiven: Nicht alles ist Gold, was funkelt

Und jetzt zum Elefanten im Raum: Die Sache mit dem Geld. Klar, in Oldenburg springt man als Einsteiger:in nicht gleich in die Gehaltsklasse der Versicherungskonzern-Metropolen. Dafür bleibt das Leben hier bezahlbar. Für Berufseinsteiger:innen schweben Gehälter meist zwischen 3.200 € und 3.800 € – mal mehr, mal weniger, je nach Betrieb und Spezialisierung. Wer ein paar Jahre Erfahrung einbringt, tastet sich oft auf 4.000 € bis 4.700 € hoch. Sicher, da zieht es manchen Richtung Süden – aber Geld ist nicht alles. Oldenburg liefert dafür ein Arbeitsklima, bei dem flache Hierarchien und eine bemerkenswert offene Gesprächskultur keine leere Worthülse sind. Manchmal erlebt man in der Kaffeeküche mehr Querdenken als auf so mancher Innovationskonferenz. Nur: Wer denkt, dass alle hier in ihrem eigenen Forschungskosmos träumen, hat das norddeutsche Understatement unterschätzt.


Arbeiten, Wohnen, Weiterdenken: Wirklichkeit im Alltag

Hand aufs Herz: Auch im besten Labor weicht nicht jeder Tag von grauer Routine ab. Aber hier, wo noch nach der besten Lösung gesucht und nicht nach dem schnellsten Karriere-Boost gehechelt wird, setzt sich auf Dauer die Substanz durch. Möglichkeiten zur Weiterbildung sind reizvoll – besonders, wenn es in Richtung Anwendungen für erneuerbare Energien oder digitale Werkstoffdiagnostik geht. Die Nähe zu Hochschulen, Werkstofflaboren und einem erstaunlich gut vernetzten Mittelstand ist dabei mehr als ein Marketing-Slogan. Klar, manchmal wirkt es, als wäre der Sprung von Grund auf revolutionären Ideen zu tagespraktischer Anwendung enorm, fast absurd groß. Aber genau darin besteht – pardon für das Pathos – die Würde dieses Berufs: Nicht blinder Pionierdrang, sondern das kluge Ausbalancieren von Experiment und Erfahrung.


Mein Fazit – subjektiv, aber ehrlich

Wer als Ingenieur:in in den Materialwissenschaften in Oldenburg einsteigt, landet irgendwo zwischen nebligen Kanalblicken morgens, pointierten Gesprächen an der Uni – und der eigenwilligen Mischung aus Innovation und Bodenhaftung. Ganz ehrlich: Manchmal hadere ich mit der Geduld, die langsam tickende Werkstoffforschung erfordern kann. Aber so ist das hier: Keine schnelle Nummer, kein Formel-1-Pitch. Dafür ein Berufsalltag, der – vielleicht unauffälliger als anderswo – Sinn, Substanz und, ja, auch eine Prise norddeutschen Pragmatismus bietet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.