25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

77 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forschungsmitarbeiter (m/w) Additive Fertigung Luftfahrt merken
Corrective Action Manager:in Automotive - NEU! merken
Corrective Action Manager:in Automotive - NEU!

TÜV NORD CERT GmbH | 45127 Essen

Was Sie ausmacht: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie haben einschlägige Berufserfahrung in der Automobilindustrie bzw. Qualitätsmanagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz" merken
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d) merken
Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d)

ZETCON Ingenieure GmbH | 45403 Augsburg, Frankfurt am Main, Kassel, Bochum, Hamburg, Hannover

ZETCON Ingenieure ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner für Ingenieur- und Architekturleistungen im Bereich Beratung, Planung, Prüfung und Management. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Area Sales Manager Wasseraufbereitung (w/m/d) für die Metropolregion Rheinland (Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg) - Gebäude- und Industrietechnik merken
Area Sales Manager Wasseraufbereitung (w/m/d) für die Metropolregion Rheinland (Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg) - Gebäude- und Industrietechnik

Veolia Water Technologies Deutschland GmbH | 50667 Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg

Die Bereiche Gebäude-, Industrie- und Schwimmbadtechnik; Festigen und entwickeln der Kundenbeziehungen, u. a. aus den Branchen Planer, Installateure, Industrie, Krankenhäuser; Auslegen, planen und verkaufen von Anlagentechnik, Chemie, Ersatzteilen, Verbrauchsmaterialien +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Kabel- Kanal- Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Kabel- Kanal- Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

TRIOPT GmbH | 44787 Bochum

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Bautechnik (BA/FH/TU) – alternativ eine gleichwertige Qualifikation durch Berufserfahrung; Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung mit, idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d)

Salzgitter Mannesmann Handel GmbH | Mülheim an der Ruhr

Laufendes Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umwelttechnik, Arbeitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit HSE-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erste theoretische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit +
Werkstudent | Corporate Benefit Salzgitter Mannesmann Handel GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* im Außendienst (Frankfurt) merken
Fachberater* im Außendienst (Frankfurt)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Masterflex SE | 45879 Gelsenkirchen

Unser Vertrieb, unsere Ingenieure und unsere Techniker arbeiten eng zusammen. Hervorragende Produktqualität und ein stets partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden liegen uns besonders am Herzen. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Mülheim an der Ruhr

Materialwissenschaften in Mülheim: Zwischen Theorie und echtem Stahlwerk

Einmal ehrlich: Wer heute als Ingenieur oder Ingenieurin im Bereich Materialwissenschaften in Mülheim an der Ruhr einsteigt, landet irgendwo zwischen Tradition, Zukunftslabor und wirtschaftlicher Unsicherheit. Das klingt erstmal verkopft. Ist es aber auch – zumindest manchmal. Und doch steht dieser Beruf an der Schnittkante deutscher Industriegeschichte, ohne dass die Handschuhe gleich ganz abgestriffen werden.

Arbeiten zwischen Hochofen und Mikroskop

Mülheim. Der laute Name schwingt mit: einst Stadt der Stahlschwergewichte und heute, sagen wir mal, ein geschliffener Widerspruch. Die Materialwissenschaft zählt hier zum industriellen Gewissen – und das ist keine Übertreibung. Ob Sie als großes Frischgesicht ins Labor stolpern oder nach Jahren aus einer anderen Stadt „rübermachen“: Die Realität in Mülheim bleibt hart. Für die einen wortwörtlich (weil sie mit Legierungen jonglieren), für die anderen im Kopf (weil man multidisziplinär denken muss).

Was eigentlich auf Sie wartet? Zumeist ein Arbeitsalltag, der mit den Cent-Stücken im Portemonnaie wenig zu tun hat, sondern eher mit Stahlproben, keramischen Platten und seltsam kryptischen Prüfverfahren. Mal ist es ein Tagesgeschäft im Entwicklungslabor – Proben schlagen, analysieren, Ergebnisse interpretieren. Dann wieder geht es raus in die Produktion, wo man zum Mittler wird zwischen Maschinenbauern, Chemikern und gelegentlich auch Marketingfachleuten, die Legierungen plötzlich ganz einfach erklären wollen (und daran scheitern).

Regionale Besonderheiten – und das technische Erbe

Natürlich: Wer das Ruhrgebiet hört, denkt noch an schmutzige Kohle, graue Fassaden, manchmal an das Kulturhauptstadt-Image. Doch Mülheim hat sich verzweigt. Großunternehmen und Mittelständler forschen längst an Werkstoffen für die Energiewende, an Hightech-Kunststoffen, Verbundmaterialien, selbst an Nanostrukturen. Es gibt noch die alten Stahlwerke, klar, aber sie sind nicht mehr alles. In den letzten Jahren hat sich – fast still und leise – ein industrieverbundenes Forschungscluster entwickelt. Ein heißer Tipp? Der enge Austausch mit Instituten, die hier nicht nur wohnen, sondern auch arbeiten: Wenn Sie einmal mitbekommen, wie im Halbschatten des Alten Bahnwerks Materialprüfgeräte eifrig modernisiert werden, wissen Sie, wo der nächste Innovationsschritt gesetzt wird.

Das bedeutet aber auch: Sie müssen bereit sein, sich laufend weiterzubilden – etwa in Richtung Werkstoffsimulation, Datenanalyse oder bei neuen Prüfverfahren. Wer sich dagegen sperrt, bleibt irgendwann auf der Strecke. Und ja, das betrifft auch versierte Profis – ich habe erlebt, wie gestandene Kollegen nach 20 Jahren plötzlich Dutzende Schulstunden wieder auf der Bank saßen, weil Metallographie irgendwie nicht mehr reicht.

Zwischen Gehalt und Gewissen – was ist realistisch?

Jetzt Butter bei die Fische: Das Einstiegsgehalt für Ingenieurinnen und Ingenieure in Mülheim lässt niemanden vor Stolz aus den Bauklötzen kippen, ist aber solide – etwa 3.800 € monatlich zum Start, mit Schwankungen je nach Abschluss und Arbeitgeber. Wer fünf Jahre Erfahrung und ein belegbares Spezialgebiet hat, klettert oft in Regionen von 4.500 € bis 5.200 €. Aber: Wer bei den führenden Werkstoffunternehmen Fuß fasst oder in Richtung Führung geht, kann durchaus mehr verdienen. Ach, Nebenbemerkung: Manche kleineren Mittelständler zahlen nach wie vor deutlich drunter. Es gibt sie noch, die alten „Da-musst-du-dich-hocharbeiten“-Traditionsbetriebe, bei denen man gefühlt die Hälfte der Arbeitszeit zwischen Werkstatt und Büro pendelt – und auch das Gehalt irgendwo dazwischen landet.

Mensch bleiben, Material bewegen: Ambivalenzen

Manchmal sitze ich im Café an der Ruhr und frage mich: Bleibt beim Sieben von Chromatomen und Silicon-Sandkörnern eigentlich noch Raum für den Menschen hinter dem Laborbericht? Die Antwort: Nur, wenn man sich ein dickes Fell zulegt – und offen bleibt für Erfahrungen außerhalb des Technikkatalogs. Denn ja, der Beruf ist anspruchsvoll, technisch und stellenweise unbarmherzig. Gleichzeitig spürt man in Mülheim einen gewissen Stolz auf das, was man gemeinsam in Bewegung setzen kann: Wenn eine neue Stahlgüte für Windkraftwerke marktreif wird, hat man am Ende nicht nur etwas entwickelt – sondern das Gefühl, dass Ingenieurarbeit hier kein Selbstzweck ist, sondern einen Platz in der Change-Story dieser Region hat. Und das kann, trotz aller Unwägbarkeiten, überraschen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.