25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborleitung (m|w|d) (Baustoffprüfer / Laborant / Bauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) Baustoffkunde) merken
Laborleitung (m|w|d) (Baustoffprüfer / Laborant / Bauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) Baustoffkunde)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | 41061 Neuss, Hagen, Kamen

Leiten Sie ein engagiertes Laborantenteam von bis zu fünf Mitarbeitenden und übernehmen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung innovativer Produkte. Beraten Sie Auftraggeber zu qualitativen Produkteigenschaften vor Ort und unterstützen Sie Zertifizierungen und Audits. Sie sollten über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Asphalt und Bitumen verfügen. Eine selbstständige, kundenorientierte und betriebswirtschaftliche Denkweise ist unerlässlich. Genießen Sie eine umfassende Einarbeitung in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und einem vielseitigen Weiterbildungsangebot in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Tunnelbau merken
Kalkulator (m/w/d) Tunnelbau

PORR GmbH & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im Tunnelbau oder allgemeinen Infrastrukturbau; Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Interesse und Verständnis für kalkulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Depenbrock Gruppe merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Gizil GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Gizil GmbH

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf, Duisburg

Die Gizil GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist auf industrielle Digitalisierung und Engineering spezialisiert. Unsere SaaS-Plattform Virtual Plant ermöglicht es, Industrieanlagen virtuell zu erfassen, zu visualisieren und effizient zu betreiben. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer als Leiter Einkauf / Head of Purchasing (m/w/d, Industrie, SAP) merken
Technischer Einkäufer als Leiter Einkauf / Head of Purchasing (m/w/d, Industrie, SAP)

EICKHOFF Personal GmbH | 41061 Mönchengladbach

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Direktvermittlung von Fach-, Führungskräften und Ingenieuren sowie der übernahmeorientierten Arbeitnehmerüberlassung von technischen und kaufmännischen Fachkräften an überwiegend produzierende Industrieunternehmen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) - €4.500-€5.500 im Monat - NEU! merken
Senior Research Product Development Engineer (R&D) - Electrical Markets (m/f/*) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Einkauf ab 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Einkauf ab 2026

Pierburg GmbH | 41460 Neuss

Im Beschaffungsprozess sowohl technisch als auch kaufmännisch zu bewerten; Projektleitung im Einkauf: Einkaufsinterne Schnittstellen sowie zu vielen anderen Abteilungen (Vertrieb, Accounting, Fertigungswerk, Controlling, Engineering) und externen Lieferanten +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik ab 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik ab 2026

Pierburg GmbH | 41460 Neuss

Umfassende Kenntnisse für globale Lieferketten im Hinblick auf internationale Waren- und Informationsflüsse; Wie Du ein erstes Verständnis für Zollabwicklung, Incoterms und länderspezifische Regularien entwickelst; An der Planung und Steuerung von Materialflüssen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Mönchengladbach

Was bewegt Materialingenieure in Mönchengladbach?

Vergleichsweise nüchtern, sachlich, beinahe unsichtbar am Stadtrand: Die Produktionsstandorte. Wer je im Regen am Gladbacher Nordpark vorbei ist, weiß, wie unscheinbar die Basisarbeit der Materialwissenschaften sich gibt. Und doch rasselt gerade hier die Faserproduktion Seite an Seite mit der Rüstungszu­lieferung und dem Recycling moderner Leichtbaustoffe – irgendwie ein bisschen Wandel, aber auch sehr viel jahrzehntelange Industriegeschichte. Für Materialingenieure ein eigenartiger Tanz aus Alt und Neu. Stahlofen trifft auf 3D-Druck-Labor. Das macht was mit einem – besonders, wenn man frisch von der Uni kommt oder als Wechselwilliger den Schritt ins Unbekannte wagt.

Das Tagesgeschäft: Zwischen Mikroskop und Fertigungshalle

Natürlich: Materialwissenschaft klingt nach Theorie. Verschleißtests, Korrosionsanalysen, Simulation von Schweißnähten, viel Papier – ja, das ist Teil des Jobs. Aber in Mönchengladbach, mit seiner Mischung aus Textiltechnik, Automobilzulieferung und Spezialchemie, schiebt man keine Datenblätter hin und her. Hier riecht es nach Elastomer, nach warmem Stahl, zwischendurch nach dem Kaffee von der Halle drei. Arbeit am Querschnitt: Mit Maschinenbauern, Chemikern, Elektrospezialisten am Tisch, manchmal Schulter an Schulter. Wer das mag, kommt voran. Wer lieber im stillen Kämmerlein werkelt – schwierig.

Arbeitsmarkt: Ingenieursmangel? Ja, aber ...

Die Lage: Es gibt Bedarf. Altgediente Fachkräfte gehen, neue Technologien klopfen an, Unternehmen suchen Nachwuchs – und das spiegelt sich auch im Gehalt wider: Der Einstieg liegt in Mönchengladbach meist zwischen 3.400 € und 3.800 €; wer sich nach einigen Jahren bewährt, rutscht nicht selten in die 4.200 € bis 5.000 €-Region, teils noch darüber hinaus. Wobei: Geld ist nicht alles, sagen die Alten. Stimmt schon, aber wer zwölf Stunden pro Tag an Coumpoundiertrommeln und Analysegeräten steckt, will auch keine Brotkrumen als Dankeschön. Die Anforderungen? Neugier. Manchmal schmerzhaftes Durchhaltevermögen. Und eine Portion Erfindungsgeist – denn Standardlösungen gibt‘s selten.

Materialwissenschaft im Wandel: Regionale Chancen und Stolpersteine

Es wird viel über Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft gesprochen – selten mit so verwinkelten Anwendungsfeldern wie hier am Niederrhein. Faserverbund vom Hightech-Flieger mit der traditionsreichen Textilstadt verzahnt. Kunststoff-Recycling und Additive Manufacturing gehen ineinander über. Wer dem Impuls widerstehen kann, jedes Laborergebnis „ganz wie im Lehrbuch“ zu erwarten, kann davon tatsächlich profitieren. Manchmal verwirrend: Gestern galt noch Zement als Baustoff der Zukunft, heute sollen CO₂-bindende Komposite alles retten. Zwischendrin: Normen, Vorgaben, Zertifikate – ein Sammelsurium an Detailarbeit, an deren Ende doch immer wieder ein echtes Bauteil steht. Was viele unterschätzen: Die Region nimmt sich Zeit für Transformation. Das ist Chance und Bremse zugleich.

Weiterbildung, Spezialisierung – und ein Hauch Selbstironie

Was einen hier vorwärts bringt? Nicht ein Zertifikat nach dem anderen wie Münzen in der Parkuhr nachwerfen. Eher das: Den Mut, sich in neue Werkstoffe reinzubeißen. Sich in wechselnde Fragestellungen zu stürzen, gerade weil ein Unternehmen mal Textil, mal Kunststoffe, mal Metalle in den Mittelpunkt rückt. Es gibt Kurse und Seminare – klar. Aber noch wichtiger ist die beknackte Neugier, so nennen es die Kollegen manchmal, die Fähigkeit, die eigene Scheuklappe gelegentlich zu verrücken. Ich weiß selbst nicht, ob das alle auf Dauer durchhalten. Vielleicht ist das der Unterschied zwischen guten Materialingenieuren und solchen, die irgendwann in der Routine verharren.

Persönliches Fazit aus Gladbach: Zwischen Realität und Reiz

Die Ingenieurarbeit in der Materialwissenschaft ist hier kein Hemd von der Stange, auch wenn Werbebroschüren das suggerieren. Sie verlangt, dass man Nischen mag. Dass man Schweißgeruch neben Laborluft ertragen kann. Skepsis und Innovationslust zugleich. Mönchengladbach ist kein Silicon Valley, aber eben auch keine Museumslandschaft. Wer bereit ist, in der Unsicherheit zu schwimmen – und vielleicht auch mal zu stolpern, der findet hier einen Nährboden, der sich lohnt. Oder, wie es einer meiner älteren Kollegen sagte: „Hier macht dich keiner reich – aber wenn du Glück hast, wirst du jemand, der Spuren hinterlässt.“

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.