25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften München Jobs und Stellenangebote

64 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (w/m/d) - Konzeption von Metamaterialien - NEU! merken
Ingenieur/in (w/m/d) - Konzeption von Metamaterialien - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 82234 Weßling

Die Forschung im Bereich Radar mit synthetischer Apertur (SAR) fokussiert sich auf innovative Techniken zur Reduktion der Radarrückstreuung. Insbesondere werden Metamaterialien konzipiert, die die Entdeckungswahrscheinlichkeit von Objekten senken. Diese Materialien bestehen aus mehrlagigen Verbundstoffen mit speziellen, periodischen Mustern. Die physikalischen Abmessungen der Metamaterialien sind wesentlich größer als die Radarwellenlängen. Ziel ist die Entwicklung von Einheitszellen mit endlicher Leitfähigkeit, um die Effektivität der Radar-Technologien zu erhöhen. Profitieren Sie von diesen bahnbrechenden Fortschritten für zukunftsweisende Anwendungen im Radarbereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/in Elektrotechnik im Bereich Energie- und Gebäudetechnik merken
Projektleiter/in Elektrotechnik im Bereich Energie- und Gebäudetechnik

J. Baumgartner GmbH | 80331 München

Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauingenieur (m/w/d), Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Betreuung von Baustellen – Alt- und Neubau; Technische Kompetenz und Organisationsfähigkeit; Sicheres +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager* Europe – Materials merken
Sales Manager* Europe – Materials

TOPTICA Photonics SE | 82166 Gräfelfing

Ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurs- oder naturwissenschaftliches Studium (mit Schwerpunkt Physik, Photonik, Lasertechnik oder Vergleichbares); idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer artverwandten Position (Sales, Sales Support, Produktmanagement +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IBP Inhouse Consultant (m/w/x) Corporate IT merken
SAP IBP Inhouse Consultant (m/w/x) Corporate IT

ZEISS | 80331 München

Teil eines global aufgestellten Teams mit globaler Delivery und inhaltlicher Unterstützung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Mathematik bzw. äquivalente Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Service Solution Architect (m/w/d) merken
Senior Service Solution Architect (m/w/d)

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH | 80331 München

Bachelor- / Master-Abschluss in Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften; Idealerweise mindestens zehn Jahre Erfahrung im Bereich Managed Service Contracts mit fundierten Kenntnissen in Multi-Vendor-Umgebungen und/oder Turnkey-Projekten +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d) merken
Projektleiter:in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 80331 München

Kontaktpflege zur Bauherrenschaft und Planungsbeteiligten; Koordination der Einsätze von Fachingenieur:innen, Fachberater:innen und Nachunternehmungen; Unterweisung und Führung der Bauleitung; Personalplanung sowie Geräte- und Materialdisposition; Führen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Ed. Züblin AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP S/4HANA Business Expert EMEA HUB (f/m/x) merken
SAP S/4HANA Business Expert EMEA HUB (f/m/x)

ZEISS | 80331 München

Bachelor's degree in Business Informatics, Business Administration, Industrial Engineering, or related field; Relevant professional experience with reference in Production, Logistics Management or Purchasing in the manufacturing industry; Excellent knowledge +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) Energietechnik – Umspannwerke & BESS merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) Energietechnik – Umspannwerke & BESS

Drees & Sommer SE | 80331 München

Abgeschlossene Ausbildung mit Facharbeiterqualifikation oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse; Mehrjährige Erfahrung in der Bauüberwachung von Umspannwerken und/oder Batteriespeicherprojekten; Idealerweise +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA Analytik

Müller-BBM Industry Solutions GmbH | 82152 Planegg

Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH ist Teil der Müller-BBM Gruppe und mit über 300 hochqualifizierten Mitarbeitenden eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, der Schwingungstechnik +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EY-Parthenon Praktikant Sustainability Decarbonization Strategy & Transformation (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in München

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in München

Materialwissenschaften in München – Hochtechnologie trifft Alltag

München und Materialwissenschaften? Für manche klingt das nach Laborstaub und grauem Theoriealltag, aber damit greift man doch ins Leere. Wer heute in München als Ingenieur in der Werkstofftechnik startet – oder als erfahrene Fachkraft mit Wechselwillen an der Isar anlegt –, bemerkt ziemlich schnell: Die Verquickung von Hightech, Industrie und Wissenschaft ist hier selten nur akademisches Schaulaufen. Ich erinnere mich noch an mein erstes technisches Symposium im südlichen Speckgürtel – Kaffee in Pappbechern, der Raum voll mit Leuten, die sich erst beim zweiten Satz aufs Du einlassen. Und irgendwo zwischen Automatisierung und leiser Verzweiflung, falls das Handy im Reinraum klingelt, merkt man: Material sind hier nicht nur Proben, sondern auch Menschen und ihre Eigenheiten.


Anforderungen – Neugier, Nerven und ein starkes Fundament

Was wird verlangt? Wer sich in München mit Materialien beschäftigt, landet selten im sprichwörtlichen Elfenbeinturm. Gerade Berufseinsteiger sollten wissen: Ohne solides Fachwissen – Metallurgie, Polymere, Keramiken, Elektrochemie – bleibt’s oft beim Kaffekochen. Jeder, der einmal im Münchner Mittelstand oder beim Zulieferer für eine der großen Automobilfirmen an Materialprüfständen stand, weiß, dass die Ansprüche nicht zu knapp sind. Da reicht es längst nicht, Grenzwerte vom Datenblatt abzulesen. Es geht um das große Ganze: Welcher Werkstoff macht’s, wenn der Kunde nach Nachhaltigkeit schreit? Wie bleibt das Bauteil robust, während die Vorgaben für CO₂ und Gewicht absurde Verrenkungen verlangen? Es braucht Neugier – und Nerven aus, ja, nahezu unzerreißbarem Material.


Regionale Eigenheiten – München als Knotenpunkt

München ist kein neutraler Boden, sondern Brennpunkt für Hightech – und eine Spielwiese für Materialexperimente. Die Nähe zu globalen Konzernzentralen und zu Forschungseinrichtungen (ich sage nur Max-Planck-Institute und eine Uni-Landschaft, die förmlich nach Zusammenarbeit ruft) beflügelt Entwicklungen, die andernorts Jahre länger auf sich warten lassen. Was viele unterschätzen: Kaum irgendwo wird so viel interdisziplinär gearbeitet – Kollegen mit Informatik-Background sind schneller an Bord als man „Schnittstellenproblem“ buchstabieren kann. Klar, der bayerische Pragmatismus schimmert durch, wenn es um die Umsetzung geht (was nutzt das schönste Laborergebnis, wenn der Serienprozess wackelt?). Und die Lebenshaltungskosten? Nicht zu vergessen. Wer in der Stadt wohnt, kennt den Unterschied: An den Gehältern spiegelt sich das schon, auch wenn man manchmal meinen könnte, manche Arbeitgeber hätten die Mietpreise noch nicht mitgekriegt.


Gehälter – Anspruch und Wirklichkeit

Apropos Geld. Das ist so ein Thema, über das man eigentlich selten offen spricht, aber hier gehört es auf den Tisch. München ist teuer, das ist nicht neu. Einstiegsgehälter für Materialwissenschaftsingenieure liegen im Bereich von 4.200 € bis 4.800 € – je nach Branche, Arbeitgeber, Abschluss und eigenem Verhandlungsgeschick. Mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Spezialisierung auf Themen wie Leichtbau, additive Fertigung oder nachhaltige Werkstoffe kann man auf 5.500 € bis 6.500 € kommen. Ich persönlich kenne Fachleute, die mit Promotionshintergrund, Entwicklungsschwerpunkt oder Leitungsfunktion sogar über 7.000 € erzielen. Aber, ehrlich? Das Gehalt ist das eine – das Gefühl, wirklich an zukunftsweisenden Produkten zu arbeiten, das wiegt manchmal schwerer. Man erwischt sich trotzdem hin und wieder dabei, die Mietpreisseiten zu studieren und leise zu fluchen.


Weiterbildung – Es bleibt volatil

Was viele unterschätzen: die Halbwertszeit fachlichen Wissens in München schmilzt wie Eis im Sommer. Heute ist es noch der Batteriesektor, der boomt, morgen explodiert vielleicht das Feld der biobasierten Polymere. Die Weiterbildungslandschaft ist zwar breit – technische Seminare, Industriecluster, zahlreiche Kooperationen mit Hochschulen – aber die eigentliche Herausforderung ist, am Ball zu bleiben. Sich jedes Mal wieder neu zu fragen: Will ich wirklich schon wieder ein neues Thema stemmen? Manchmal ja, manchmal nein.


Fazit? Eher ein ehrlicher Blick

Wer in München als Ingenieur der Materialwissenschaften antritt, erhält keine Auszeit vom Welttempo. Hier schlägt die Branche ihr Zelt nicht nur auf, sie betreibt ein ganzes Innovationsdorf. Nicht jeder fühlt sich wohl, wenn ständig neue Ideen um die Ecke schwappen und die Erwartungen nervös lodern. Und doch, das ist der Reiz: Wer Drang zum Gestalten verspürt, die technologischen Sprünge der Gegenwart sucht und sich vom ersten Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen lässt, macht in München kaum etwas verkehrt. Mal ehrlich – einfacher wird's nicht. Aber spannender? Vermutlich auch nicht.


Diese Jobs als Ingenieur Materialwissenschaften in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur/ Betriebswirt – Umwelt & Nachhaltigkeit – Materialwissenschaften (m/w/d)

Bertrandt AG | 80331 München

Wir suchen derzeit einen Ingenieur/Betriebswirt (m/w/d) im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit mit Fachkenntnissen in Materialwissenschaften. Als Teil des Teams für Nachhaltigkeit und Qualität in München übernehmen Sie verschiedene Aufgaben, darunter Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und die Betreuung unserer Kunden. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen und sind verantwortlich für die Prüfung von Materialdatenblättern, die Ermittlung der Fahrzeugzusammensetzung und die Einhaltung der Materialrestriktionen. Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften oder Materialwissenschaften ist ideal, ebenso wie Kenntnisse in relevanten stoffrechtlichen Datenbanken und Erfahrung im Umgang mit Excel. Gute Kommunikations-, Team- und Eigenständigkeitsfähigkeiten sowie Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) runden Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.