25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

28 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Marketing & Sales Expert (Specialist) (m/f/d) merken
Marketing & Sales Expert (Specialist) (m/f/d)

HEGGEL GmbH | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium in Marketing, Kommunikation, Kunststofftechnik, Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Marketing oder Vertrieb in einem B2B-Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Depenbrock Gruppe merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf, Hamburg, Köln

Daher wird ein:e Expert:in im Bereich Bauingenieurwesen gesucht, welche:r sich durch bisherige Berufspraxis, wissenschaftlicher Expertise sowie didaktische Fähigkeiten auszeichnet und diese in die Lehre an der IU einbringt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Tunnelbau merken
Kalkulator (m/w/d) Tunnelbau

PORR GmbH & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im Tunnelbau oder allgemeinen Infrastrukturbau; Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Interesse und Verständnis für kalkulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tiefbau / Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Tiefbau / Rohrleitungsbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 50667 Köln, Düsseldorf, Leverkusen, Neuss, Dormagen

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (Meister / Techniker Tiefbau, Rohrleitungsbau, Versorgungstechnik); Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter Tiefbau, Rohrleitungsbau oder Kanalbau; Kenntnisse in Projektsteuerung, +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent Druckluft- & Dampferzeugung (d/m/w) - NEU! merken
Betriebsassistent Druckluft- & Dampferzeugung (d/m/w) - NEU!

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Wir erbringen für den gesamten Standort Ingenieur- und Werkstattleistungen sowie versorgen wir den Standort mit allen benötigten Energien. Aufgaben: Sicherstellung und Einhaltung aller gesetzlichen und genehmigungsrelevanten Anforderungen, z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Service (m/w/d) merken
Projektleiter Service (m/w/d)

Renke Brandschutztechnik GmbH | 40213 Düsseldorf

Langjährige Erfahrung als Servicetechniker (m/w/d) und haben erste Erfahrung im Vertrieb, in der Kundenbetreuung und der Auftragsabwicklung, gern als Serviceprojektleiter (m/w/d); Idealerweise verfügen Sie über einen Abschluss als Techniker, Meister oder Ingenieur +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 50181 Bedburg

In unserem Beton-Geschäftsfeld entwickeln und produzieren wir Produkte, die den Hoch-, Tief- und Ingenieurbau leichter, wirtschaftlicher und ökologisch nachhaltiger machen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d) merken
Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort Dortmund | 45127 Essen, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund, Köln

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bauwesen, idealerweise im Industrie- oder Anlagenbau; Fundierte Kenntnisse der Bauvorschriften und Normen; Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) mit Dienstwagen - NEU! merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Mönchengladbach

Was bewegt Materialingenieure in Mönchengladbach?

Vergleichsweise nüchtern, sachlich, beinahe unsichtbar am Stadtrand: Die Produktionsstandorte. Wer je im Regen am Gladbacher Nordpark vorbei ist, weiß, wie unscheinbar die Basisarbeit der Materialwissenschaften sich gibt. Und doch rasselt gerade hier die Faserproduktion Seite an Seite mit der Rüstungszu­lieferung und dem Recycling moderner Leichtbaustoffe – irgendwie ein bisschen Wandel, aber auch sehr viel jahrzehntelange Industriegeschichte. Für Materialingenieure ein eigenartiger Tanz aus Alt und Neu. Stahlofen trifft auf 3D-Druck-Labor. Das macht was mit einem – besonders, wenn man frisch von der Uni kommt oder als Wechselwilliger den Schritt ins Unbekannte wagt.

Das Tagesgeschäft: Zwischen Mikroskop und Fertigungshalle

Natürlich: Materialwissenschaft klingt nach Theorie. Verschleißtests, Korrosionsanalysen, Simulation von Schweißnähten, viel Papier – ja, das ist Teil des Jobs. Aber in Mönchengladbach, mit seiner Mischung aus Textiltechnik, Automobilzulieferung und Spezialchemie, schiebt man keine Datenblätter hin und her. Hier riecht es nach Elastomer, nach warmem Stahl, zwischendurch nach dem Kaffee von der Halle drei. Arbeit am Querschnitt: Mit Maschinenbauern, Chemikern, Elektrospezialisten am Tisch, manchmal Schulter an Schulter. Wer das mag, kommt voran. Wer lieber im stillen Kämmerlein werkelt – schwierig.

Arbeitsmarkt: Ingenieursmangel? Ja, aber ...

Die Lage: Es gibt Bedarf. Altgediente Fachkräfte gehen, neue Technologien klopfen an, Unternehmen suchen Nachwuchs – und das spiegelt sich auch im Gehalt wider: Der Einstieg liegt in Mönchengladbach meist zwischen 3.400 € und 3.800 €; wer sich nach einigen Jahren bewährt, rutscht nicht selten in die 4.200 € bis 5.000 €-Region, teils noch darüber hinaus. Wobei: Geld ist nicht alles, sagen die Alten. Stimmt schon, aber wer zwölf Stunden pro Tag an Coumpoundiertrommeln und Analysegeräten steckt, will auch keine Brotkrumen als Dankeschön. Die Anforderungen? Neugier. Manchmal schmerzhaftes Durchhaltevermögen. Und eine Portion Erfindungsgeist – denn Standardlösungen gibt‘s selten.

Materialwissenschaft im Wandel: Regionale Chancen und Stolpersteine

Es wird viel über Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft gesprochen – selten mit so verwinkelten Anwendungsfeldern wie hier am Niederrhein. Faserverbund vom Hightech-Flieger mit der traditionsreichen Textilstadt verzahnt. Kunststoff-Recycling und Additive Manufacturing gehen ineinander über. Wer dem Impuls widerstehen kann, jedes Laborergebnis „ganz wie im Lehrbuch“ zu erwarten, kann davon tatsächlich profitieren. Manchmal verwirrend: Gestern galt noch Zement als Baustoff der Zukunft, heute sollen CO₂-bindende Komposite alles retten. Zwischendrin: Normen, Vorgaben, Zertifikate – ein Sammelsurium an Detailarbeit, an deren Ende doch immer wieder ein echtes Bauteil steht. Was viele unterschätzen: Die Region nimmt sich Zeit für Transformation. Das ist Chance und Bremse zugleich.

Weiterbildung, Spezialisierung – und ein Hauch Selbstironie

Was einen hier vorwärts bringt? Nicht ein Zertifikat nach dem anderen wie Münzen in der Parkuhr nachwerfen. Eher das: Den Mut, sich in neue Werkstoffe reinzubeißen. Sich in wechselnde Fragestellungen zu stürzen, gerade weil ein Unternehmen mal Textil, mal Kunststoffe, mal Metalle in den Mittelpunkt rückt. Es gibt Kurse und Seminare – klar. Aber noch wichtiger ist die beknackte Neugier, so nennen es die Kollegen manchmal, die Fähigkeit, die eigene Scheuklappe gelegentlich zu verrücken. Ich weiß selbst nicht, ob das alle auf Dauer durchhalten. Vielleicht ist das der Unterschied zwischen guten Materialingenieuren und solchen, die irgendwann in der Routine verharren.

Persönliches Fazit aus Gladbach: Zwischen Realität und Reiz

Die Ingenieurarbeit in der Materialwissenschaft ist hier kein Hemd von der Stange, auch wenn Werbebroschüren das suggerieren. Sie verlangt, dass man Nischen mag. Dass man Schweißgeruch neben Laborluft ertragen kann. Skepsis und Innovationslust zugleich. Mönchengladbach ist kein Silicon Valley, aber eben auch keine Museumslandschaft. Wer bereit ist, in der Unsicherheit zu schwimmen – und vielleicht auch mal zu stolpern, der findet hier einen Nährboden, der sich lohnt. Oder, wie es einer meiner älteren Kollegen sagte: „Hier macht dich keiner reich – aber wenn du Glück hast, wirst du jemand, der Spuren hinterlässt.“

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.