25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Leipzig Jobs und Stellenangebote

30 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter:in Tief- und Straßenbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in Tief- und Straßenbau (m/w/d)

STRABAG AG | 04103 Leipzig

Konzernrichtlinien; Koordination und Überwachung der Einsätze von Fachingenieuren, Fachberatern, Personal und Nachunternehmen; Kontrolle des Bauablaufes und Durchführung von Baustellenergebniskontrollen; Abrechnung mittels EDV-Software; Prüfen der Rechnungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* im Außendienst (Wernigerode / Nordhausen) merken
Fachberater* im Außendienst (Wernigerode / Nordhausen)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trilingual Module Engineer (m/f/d) merken
Trilingual Module Engineer (m/f/d)

European Semiconductor Manufacturing Company | 01219 Gruna

Analyze electrical test and defect data to identify integration issues: Process Engineering. Define, control, and improve semiconductor fabrication processes (e.g. lithography, etch, deposition). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:innen im Bereich Service & Wartung Leipzig (m/w/d) merken
Teamleiter:innen im Bereich Service & Wartung Leipzig (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 04103 Leipzig

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) Energietechnik – Umspannwerke & BESS merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) Energietechnik – Umspannwerke & BESS

Drees & Sommer SE | 04103 Leipzig

Abgeschlossene Ausbildung mit Facharbeiterqualifikation oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse; Mehrjährige Erfahrung in der Bauüberwachung von Umspannwerken und/oder Batteriespeicherprojekten; Idealerweise +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
QA Technician (m/f/d) Buffer Yard in Hannover or Leipzig merken
Field Service Engineer (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Rohrleitungsbau / Gasanlagen / CAD-Software (m/w/d) merken
Projektmanager (m/w/d) Bauteilentwicklung merken
Projektmanager (m/w/d) Bauteilentwicklung

GOLDBECK Produktions GmbH | 04103 Leipzig

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise im konstruktiven Ingenieurbau; Praktische Erfahrung in der Tragwerksplanung und Konstruktion in den Bereichen Beton, Stahl und Metallbau sind von Vorteil; Sicherheit im Umgang mit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Produktions GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Leipzig

Materialwissenschaften in Leipzig – Zwischen Aufbruch, Alltag und den spröden Tücken der Materie

Wer heute in Leipzig als Ingenieur oder Ingenieurin für Materialwissenschaften Fuß fasst, gerät in ein Fachgebiet, das irgendwo zwischen Laborstaub und Innovationsglanz schwankt. Klar – die Zahlen und Prognosen sehen freundlich aus, zumindest auf dem Papier: Branchen wie Automobilbau, Halbleiterfertigung, erneuerbare Energien oder Medizintechnik hungern geradezu nach Leuten, die wissen, warum ein Verbundwerkstoff im Crash-Test hält und ein Chip in der Dampfkammer nicht gleich zerbröselt. Oder anders gesagt: Man löst keine Weltprobleme, aber – und das ist ein Satz, den ich nicht zum ersten Mal tippe – Leipzig bietet mehr als sanierte Gründerzeitfassaden und schnelles Internet.


Was viele unterschätzen: Materialwissenschaft ist eben nicht bloß eine Unterart von Chemie oder Maschinenbau, bei der man sich zwischen Rasterelektronenmikroskop und Poliergerät verläuft. Es geht um Wechselwirkungen im Nanobereich, um Diffusion, um Versagensmechanismen, die in der Theorie schnörkellos, im Versuch oft unberechenbar daherkommen. Wer als Absolvent:in aus Dresden, Aachen oder gleich von hier kommt, trifft auf eine Szene, in der kleine Start-ups auf die alten Schlachtrösser wie Porsche oder BMW treffen. Hinzu kommen Institute und Forschungscluster – selten hat eine Stadt so konzentriert gefördert, was hier unter Werkstofftechnik oder Neue Materialien läuft. Mag sein, dass Jena im Optikwindschatten sitzt; in Leipzig sind es zum Beispiel die Themen Batteriematerialien oder Leichtbau, die gerade das regionale Profil schärfen.


Freilich: Wer als Berufseinsteiger:in startet, ertrinkt nicht gleich im Gehalt – aber verhungern muss auch niemand. Die Einstiegsgehälter pendeln meist zwischen 3.000 € und 3.700 €, bei wirklich spezialisierter Anstellung im Forschungslabor oder in der Halbleiterproduktion kann es schon mal Richtung 4.100 € gehen. Aber: Die Luft nach oben wird dann schnell dünner. Manchmal hat man das Gefühl – und das sage ich mit einem Anflug professioneller Ernüchterung – dass die alten Industriemuster zwischen Ost und West noch immer durchschlagen. Trotzdem: Die regionale Clusterpolitik zahlt aus meiner Sicht langsam Dividenden, die Zahl forschungsnaher Mittelständler wächst, und so mancher Hidden Champion gönnt sich mehr akademische Spielwiese, als er nach außen zugibt.


Natürlich stolpert man im Alltag nicht nur über Hightech. Vieles ist Detailarbeit, Zahlenjonglage mit Prüfprotokollen, Werkstoffprüfmaschinen, endlosen Versuchsanordnungen. Das klingt spröde – und ist es an schlechten Tagen auch. Aber: Wer Freude daran hat, Materialwelten neu zu denken, findet in Leipzig die nötige Mischung aus universitärem Nährboden (die Verbindungen zwischen Uni, HTWK und außeruniversitären Instituten sind enger geworden) und wirtschaftlicher Aufbruchstimmung. Manchmal fehlen einem dennoch, so ehrlich muss man sein, die großen industriellen Schwergewichte, die in Süddeutschland ganze Stadtteile umkrempeln. In Leipzig ist vieles kleinteiliger, persönlicher, flankiert von einer Szene, die sich einen Hauch von Start-up-Romantik bewahrt hat.


Was die Anforderungen angeht: Wer glaubt, dass man mit solide bestandenen Prüfungen hier reibungslos durchrutscht, täuscht sich. Interdisziplinäres Denken, der Spagat zwischen Werkstoffkunde, Simulation und Produktionsrealität – das wird erwartet, und ja, manchmal auch ein Stückchen Ehrgeiz, Dinge gegen den Stachel zu lösen. Ich sage immer: Es ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Die Bereitschaft, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeiten (wer heute noch ohne FEM-Tools oder automatisierte Analyse sitzt, ist ohnehin auf dünnem Eis), das Verständnis für Nachhaltigkeit und Ökobilanzen, und ein Schuss Pragmatismus – das sind die Leitwährungen. Wer das mitbringt, sieht in Leipzig nicht nur Gentrifizierungsroulette, sondern einen echten, handfesten Werkstoff-Standort mit Potenzial. Und das, mit Verlaub, ist mehr als manch einer ahnt, wenn er mit dem S-Bahn-Ticket nach Paunsdorf gondelt und glaubt, hier gäbe es nur Kultur, aber keine Karriere.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.