50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Lübeck Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Raw Material Portfolio Specialist (m/w/d) merken
Werkstudent (m/w/d) Bauwesen / Sanierungsobjekte merken
Werkstudent (m/w/d) Bauwesen / Sanierungsobjekte

Broßmann & Matzen GmbH | Büchen

Du studierst Bauingenieurwesen, Architektur, Elektrotechnik oder ein vergleichbares Fach; Idealerweise bringst du erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Ausbildung mit; Du bist organisiert, kommunikativ und arbeitest gerne im Team; Du hast Interesse +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Projektleitungsfunktion für Batterieladesysteme und E-Powertrain merken
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Projektleitungsfunktion für Batterieladesysteme und E-Powertrain

Jungheinrich KG | 22846 Norderstedt

Berufserfahrung in der Entwicklung elektronischer Komponenten idealerweise für Energiespeicher- und Ladesysteme; Idealerweise Erfahrungen in der Leitung von Serienentwicklungsprojekten und Führung interdisziplinärer Teams; Fundierte Kenntnisse in Requirements Engineering +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Jungheinrich KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung HKLS merken
Projektingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung HKLS

Jungheinrich KG | 22846 Norderstedt

Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Gebäudeenergietechnik oder Vergleichbares; Mehrjährige Berufserfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt auf die mechanischen Gewerke; Erfahrung in der Projektleitung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager, Water - NEU! merken
Project Manager, Water - NEU!

Viking GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Objectives: Project management including project planning, risk management and setting project scope and budgets; Managing the engineering and documentation teams through the product development process including requirement gathering, testing and validation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Energieberatung merken
Ingenieur:in Energieberatung

Hansestadt LÜBECK Bereich Gebäudemanagement | 23539 Lübeck

Die Hansestadt Lübeck sucht engagierte Ingenieur:innen für die Energieberatung im Gebäudemanagement. Verantwortlich für rund 850 städtische Gebäude, setzt das Team Energiemanagement nachhaltige Initiativen um. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die energetische Modernisierung voranzutreiben und somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dazu entwickeln Sie Sanierungsstrategien und Fahrpläne, um die städtischen Klimaschutzziele gefällig zu erreichen. Zudem unterstützen Sie Projektteams sowie Gebäudenutzer in Fragen der Energieeffizienz und umweltfreundlichem Bauen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die klimafreundliche Zukunft Lübecks aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hansestadt LÜBECK Bereich Gebäudemanagement | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie merken
Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie

Land Schleswig Holstein | 23539 Lübeck

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich Chemie/ Chemieingenieurwesen, Biochemie oder ein vergleichbares Studium; Eine zusätzliche Berufsausbildung in diesem Bereich wäre wünschenswert; Praktische Erfahrungen in mehrstufiger +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intern (m/f/x) Technology Development AC Extrusion Lab merken
Intern (m/f/x) Technology Development AC Extrusion Lab

tesa SE | 20095 Hamburg, Norderstedt

You are enrolled as student in materials science or chemical/process engineering; You enjoy development activities in the lab; You are highly motivated and work independently; You use a methodical way of working; You are confident in working with MS Office +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier / Schachtmeister (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU!

Stolze GmbH | 23539 Lübeck

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Bauleiter (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Projektleiter (m/w/d), Techniker (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-7fb06005-fd34-4626-93b4-9c272db8fa03; || Baugewerbe +
Firmenwagen | Corporate Benefit Stolze GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Lübeck

Materialwissenschaft in Lübeck: Komplexität trifft Alltag – Ein Lagebericht aus erster Hand

Sieht man sich Lübeck auf den ersten, vielleicht auch zweiten Blick an, denkt niemand sofort an Materialwissenschaften. Eine Stadt voller Geschichte, Marzipan, Bauten aus der Hansezeit, Altstadtinsel – klar. Aber dann kommt man raus zum Hochschulcampus, läuft an den modernen Forschungszentren vorbei und spürt: Hier mischt sich das traditionelle Lübeck mit einem Innovationsgeist, der es manchmal in sich hat. Für Berufseinsteiger wie mich war das… nun ja, kein ganz sanfter Sprung. Aber auf seltsame Weise spannend.


Materialwissenschaft – was ist das überhaupt, außer einer vagen Schnittstelle aus Chemie, Physik und Ingenieurskunst? Jeden Tag finde ich neue Antworten darauf. Egal ob es um den nächsten korrosionsbeständigen Verbundwerkstoff für Medizinprodukte geht, oder das kleine Lübecker Start-up, das plötzlich biobasierte Polymere herstellt und meint, man könne damit das globale Plastikproblem zumindest ein Stück weit entschärfen (Skepsis ist angebracht, aber hey, im Kleinen fängt’s an). Was in Lübeck auffällt: Die Wege zwischen Forschung und Praxis sind oft so kurz, dass man mittags noch mit der Professorin über Rasterelektronenmikroskopie diskutiert, und am Nachmittag sitzt man mit Maschinenbauerinnen im Café und zerbricht sich den Kopf über Realiserungsfehler in der Serienfertigung. Die Schnittstellen sind manchmal unbequem, meistens produktiv – und selten „easy going“.


Der Arbeitsmarkt? Kommt darauf an, wie optimistisch man ist. Wer flexible Spezialisierungen mitbringt – sagen wir: komplexe Werkstoffsimulationen, FDA-konforme Dokumentation oder Kenntnisse rund um funktionale Schichten –, der stolpert selten über vollständige Arbeitslosigkeit. Vieles dreht sich in Lübeck ums Gesundheitswesen, Medizintechnik, Präzisionsfertigung. Da werden metallisch-glänzende Pioniere gesucht, die wissen, wie Legierungen in Körperprozessen altern. Das Einstiegsgehalt? In Lübeck relativ stabil, meist zwischen 3.600 € und 4.300 €, je nach Abschluss, Praxiserfahrung und Bereich. Große Sprünge nach oben scheinen nur mit ordentlich Spezialwissen und einem Händchen fürs Projektmanagement möglich – Medizintechnik zahlt, nach meinem Eindruck, meist besser als die klassische Industrie. Wobei Geld nicht alles ist. Die Entwicklungszyklen sind kurz, man kommt schnell zu Verantwortung. Manchmal schneller, als einem lieb ist.


Was oft unterschätzt wird: die Bedeutung der regionalen Netzwerke, gerade bei interdisziplinären Projekten. Die Zusammenarbeit mit Kliniken, IT-Spezialisten, Softwarehäusern am Wasser – die Mischung aus Gemeinsinn und Eigenbrötelei, typisch norddeutsch. Man arrangiert sich irgendwie zwischen hochfliegenden Zielen und den realen Möglichkeiten. Und, pardon, aber dieses Lübecker Understatement… Mir sind Materialingenieure begegnet, die aus Prinzip nicht angeben, sondern einfach machen. Und zwar gelegentlich an Gerätetechnik, die weltweit gefragt ist, aber in Lübeck in aller Stille weitergedacht wird.


Und dann das: die Sache mit der Weiterbildung. Wer glaubt, als Ingenieurin nach dem Master alles zu wissen, dem empfehle ich einen Kaffee mit den Leuten aus den Lübecker Forschungsverbünden. Da geht es nicht nur um die nächste Normänderung, sondern auch um grundlegende Trends – Stichwort additive Fertigung, funktionsintegrierte Bauteile, biokompatible Kunststoffe. Weiterbildung? Pflicht, nicht Kür, wenn man im Spiel bleiben will. Viele Unternehmen in Lübeck sehen das pragmatisch und fördern individuelle Fortbildung, manchmal erstaunlich großzügig. Freiraum gibt es häufig – aber nicht im luftleeren Raum. Wer Wissenslust und Hartnäckigkeit mitbringt, bekommt hier eine Menge zu tun.


Mein Fazit als Neuankömmling? Materialwissenschaften in Lübeck sind weder graue Theorie noch steriler Laboralltag. Es ist ein ständiges Pendeln zwischen Tüftelei, Teamwork, Fehlschlag und (hin und wieder) einer großen Idee. Wer Routine sucht, ist hier fehl am Platz – man muss Lust auf Unwägbarkeiten haben. Und nimmt in Kauf, dass am Ende eines langen Forschungstags der Wind vom Wasser die Gedanken durcheinanderweht. Manchmal ist genau das der Moment, in dem sich ein neues Projekt aus dem Nebel schält.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.