25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Krefeld Jobs und Stellenangebote

66 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator (m/w/d) Tunnelbau merken
Kalkulator (m/w/d) Tunnelbau

PORR GmbH & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im Tunnelbau oder allgemeinen Infrastrukturbau; Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Interesse und Verständnis für kalkulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachwuchspolier:in (m/w/d) im Ingenieurbau merken
Nachwuchspolier:in (m/w/d) im Ingenieurbau

Ed. Züblin AG | Großraum 47803 NRW, Düsseldorf

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bereich Straßenbau- und Tiefbau als Bau- und Projektleiter (m/w/d) merken
Ingenieur Bereich Straßenbau- und Tiefbau als Bau- und Projektleiter (m/w/d)

Freesen & Partner GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Bauleiter (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise im Straßen- und Tiefbau, sowie mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Bewerber sollten über fundierte Kenntnisse des Marktumfelds und ein hohes technisches Verständnis verfügen. Wichtige Eigenschaften sind eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten auf allen Hierarchieebenen. Zudem sind Kenntnisse in MS-Office und Kalkulationsprogrammen erforderlich. Die Stelle bietet die Perspektive, mittelfristig in die technische Geschäftsleitung aufzusteigen und einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Familienunternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Raum für Mitgestaltung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Consultant for Industrial IoT platform (m/w/d) merken
Sales Consultant for Industrial IoT platform (m/w/d)

thyssenkrupp Materials IoT GmbH | 46045 Oberhausen

Die thyssenkrupp Materials IoT GmbH besteht aus interdisziplinären Teams von Softwarearchitekten, Software- und Field-Engineers mit der Aufgabe, IoT-Systeme für den Shop-Floor der Kunden zu designen und zu implementieren. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EY-Parthenon Praktikant Sustainability Decarbonization Strategy & Transformation (w/m/d) merken
Projektleiter - NEU! merken
Projektleiter - NEU!

Hell GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Elektroniker, Elektrotechniker, Elektromeister oder Bachelor/Ingenieur der Elektrotechnik (jeweils m/w/d); Sie haben ausreichend Berufserfahrung in der Abwicklung von Aufträgen/Projekten der elektrotechnischen Gewerken in einem oder mehreren der oben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Polier (m/w/d) NL West - NEU! merken
Junior Polier (m/w/d) NL West - NEU!

Implenia Deutschland | 40213 Düsseldorf

Geprüften Polier (m/w/d); Vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung mit mindestens 6 Jahren einschlägiger Berufspraxis im Bereich der Bauwirtschaft; anschließende Weiterbildung zum Vorarbeiter/Meister (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Ingenieurbau +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik ab 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Einkauf ab 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Einkauf ab 2026

Rheinmetall | 41460 Neuss

Im Beschaffungsprozess sowohl technisch als auch kaufmännisch zu bewerten; Projektleitung im Einkauf: Einkaufsinterne Schnittstellen sowie zu vielen anderen Abteilungen (Vertrieb, Accounting, Fertigungswerk, Controlling, Engineering) und externen Lieferanten +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Krefeld

Materialwissenschaften in Krefeld – Beruf am Puls der Technik, Alltag mit Ecken und Kanten

Wer sich als Ingenieur für Materialwissenschaften in Krefeld umsieht, landet mitten im Herzen des Rheinlands. Es wirkt fast, als hätte die Stadt zwischen Ruhrgebiet-Grau und Niederrhein-Idylle schon immer Stoffe und Strukturen geliebt – mal filigran, mal robust, selten eindeutig. Stahl, Chemie, Textilreste der glorreichen Vergangenheit – das Krefelder Pflaster duftet bis heute nach Produktionshallen und Tüftlergeist, wobei sich die modernen Werkstoffe oft genug hinter nüchternen Fassaden aus Glas und Beton verstecken. Und so sucht der berufliche Nachwuchs hier nicht nach schnellen Erfolgen, sondern nach Substanz – nach materialwissenschaftlicher, wohlgemerkt.


Realität zwischen Atomschichten und Auftragsbürokratie

Wirklich: Wer in die Materialwissenschaften einsteigt, landet selten in der Öffentlichkeitsarbeit. Stattdessen geht es um harte Praxis – Experimente, Fehleranalyse, ahnungslose Montagemitarbeiter, die sich wundern, warum das vermeintlich identische Material plötzlich reißt. In Krefeld ist das oft kein abstraktes Problem, sondern Tagesgeschäft: Edelstahl-Legierungen für den Maschinenbau, ultradünne Funktionsfolien, technische Textilien, die mit seltsamen Beschichtungen plötzlich mehr können als bloß schützen. Wer hier als Berufsstarter ankommt, wird schnell merken, dass Krefelds Industrie vor allem eines auszeichnet: eine Fähigkeit zum Improvisieren, weil Prozesse nie so laufen wie auf dem Whiteboard geplant.


Chancen, Risiken und die berühmte Nische

Ist das alles? Natürlich nicht. In den letzten Jahren haben sich viele Betriebe in Krefeld und Umgebung einen recht soliden Stand erarbeitet, was Spezialisierung angeht. Es sind nicht die Branchenriesen, die hier ihre Flagge hissen – eher mittelgroße Player, die in Nischensegmenten den Ton angeben: Oberflächenveredelung für Großkomponenten, additive Fertigungsverfahren, Hightech-Schmelzen. Wer schon mal Nachtschichten mitbekommen hat, weiß: Hier zählt weniger die Vision vom disruptiven Wundermaterial, sondern das gelassene Beharren auf Qualität und „läuft doch“-Mentalität. Klingt langweilig? Vielleicht. Aber man unterschätzt leicht, wieviel Innovation auf dem zweiten Blick zu entdecken ist.


Was verdient man denn nun? Und wo drückt der Schuh?

Jetzt erstmals die unangenehme Frage: Gehalt. Ja, die Begeisterung für Gefüge, Risse und Phasendiagramme reicht nicht, um Rechnungen zu bezahlen. In Krefeld bewegen sich die Einstiegsgehälter grob zwischen 3.800 € und 4.300 €. Luft nach oben gibt es, aber meistens muss man dafür die Ärmel wirklich hochkrempeln oder sich in eine komplexere Rolle hineinwühlen: Projektleitung, Prozessoptimierung, Reklamationsmanagement. Was viele unterschätzen: Der Druck durch Lieferzeiten, knappe Budgets und endlose QM-Schleifen kann nerven. Wer akribisch, aber auch pragmatisch an Probleme herangeht, ist hier klar im Vorteil – Staubkörner im Rasterelektronenmikroskop? Erklären Sie das mal einem Fertigungsleiter, der die Stückzahl im Kopf hat statt der Korngrößenverteilung.


Fachliche Weiterentwicklung und das ewige „Dazwischen“

Krefeld – das klingt nach Provinz, aber auf dem Papier ist die Weiterbildungspalette erstaunlich prall gefüllt. Hochschulen, kooperative Programme mit Industriebetrieben, Schwerpunktmodule von Digitalisierung bis Oberflächenanalyse – es gibt genug, was die berufliche Komfortzone sprengt. Aber ehrlich: Im Alltag ist es weniger der Zertifikatskurs, der weiterführt, als die Fähigkeit, sich durch widersprüchliche Anforderungen zu manövrieren. Gerade jungen Ingenieuren geht es wie alten Hasen: Man muss ständig neu lernen, auf der Höhe der Technik bleiben und zugleich das Spiel mit Kaufleuten, Laboranten und der Produktion beherrschen. Ein Spagat, der selten elegant aussieht – aber allzu oft der Kern des Jobs ist.


Zwischen Stolz und Zweifel – und was Krefeld daraus macht

Ich gebe zu: Es gibt Tage, da fragt man sich, ob die Mühe sich lohnt. Man ackert an einer Lösung, nur um um drei Ecken später wieder beim Anfang zu landen. Und dann, mitten im vermeintlichen Routinebetrieb, steht da diese Anwendung, die ohne kluges Materialdesign nicht laufen würde – manchmal im kleinen, manchmal groß gedacht. Vielleicht ist das der heimliche Reiz am Standort Krefeld: Nicht der große Glanz, sondern die unglamouröse Beharrlichkeit, aus Stoffen, Strukturen und klugen Köpfen das Beste herauszuholen. Und wenn der Werkstoff dann hält, was er verspricht? Das ist mehr als ein technischer Erfolg. Ein bisschen auch: lokalpatriotische Genugtuung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.