25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Köln Jobs und Stellenangebote

25 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Daher wird ein:e Expert:in im Bereich Bauingenieurwesen gesucht, welche:r sich durch bisherige Berufspraxis, wissenschaftlicher Expertise sowie didaktische Fähigkeiten auszeichnet und diese in die Lehre an der IU einbringt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau merken
Projektleiter:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau

STRABAG AG | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen; Mehrjährige Berufserfahrung in Abwicklung von Projekten im Verkehrswegebau; Gute Kenntnisse in MS-Office und Outlook; Anwenderkenntnisse in einem Kalkulations- und Abrechnungsprogramm (idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tiefbau / Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Tiefbau / Rohrleitungsbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (Meister / Techniker Tiefbau, Rohrleitungsbau, Versorgungstechnik); Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter Tiefbau, Rohrleitungsbau oder Kanalbau; Kenntnisse in Projektsteuerung, +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) konstruktiver Ingenieurbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) konstruktiver Ingenieurbau

STRABAG AG | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau; Mehrjährige Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau; Kenntnisse in einem Abrechnungs- oder Kalkulationsprogramm (idealerweise RIB iTWO); Ausgeprägter Kundengedanke +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekteinkäufer (m/w/d) Hochbau und Ingenieurbau merken
Projekteinkäufer (m/w/d) Hochbau und Ingenieurbau

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen: Projekteinkäufer (m/w/d) Hochbau und Ingenieurbau am Standort Köln: Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen; Einkaufseitige Betreuung unserer Bauvorhaben im Bereich Hochbau und Ingenieurbau +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau merken
Bauleiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau

EUROVIA Bau GmbH | 50667 Köln

Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion von hochwertigen Asphalten und dem Recycling von Straßenbaumaterial über die Projektplanung und die ganzheitliche Bauausführung bis hin zur Instandhaltung +
Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Heinrich Wassermann GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Zur Verstärkung unserer technischen Abteilung in Köln suchen wir ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Bauleiter Köln (m/w/d); als Projektleiter für Kanalbau, Ingenieurbau und Tiefbau: Als Bauleiter bei Heinrich Wassermann wickeln Sie eigenverantwortlich +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Saugbaggerfahrer (m/w/d) für den Einsatz im Raum Köln - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Saugbaggerfahrer (m/w/d) für den Einsatz im Raum Köln - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Scheven GmbH | 50667 Köln

Bedienung und Wartung des Saugbaggers; Unterstützung bei der Vorbereitung von Baustellen und Koordination mit anderen Bau- und Ingenieurteams; Überwachung der Sicherheitsvorschriften und der ordnungsgemäßen Baustellenorganisation; Durchführung von einfachen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Scheven GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d) merken
Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort Dortmund | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bauwesen, idealerweise im Industrie- oder Anlagenbau; Fundierte Kenntnisse der Bauvorschriften und Normen; Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager Wasserprodukte (m/w/d) Schwerpunkt Rezepturbewertung merken
Produktmanager Wasserprodukte (m/w/d) Schwerpunkt Rezepturbewertung

DVGW Cert GmbH | 53111 Bonn

B. in Chemie, Chemieingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Prüfung und/oder Zertifizierung; Kenntnisse im Bereich der organischen Chemie; Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Regelwerken +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Köln

Zwischen Labor, Werkhalle und Dom – Materialwissenschaftliches Ingenieurwesen in Köln

Manchmal frage ich mich, ob das Wort „Materialwissenschaften“ bei Außenstehenden nicht immer noch das Kopfkino eines versponnenen Labor-Tüftlers triggert. Weißkittel, Schutzbrille, irgendwo eine aufgeschlagene Formelsammlung. Aber die heutige Realität – gerade am Standort Köln – sieht ein wenig anders aus. Vielschichtiger, aber auch – gestatten Sie eine kleine Ironie – irgendwie irreparabel bunt. Zwischen Chemieriese, Automobil-Zulieferer und Mikrostruktur-Spezialist tut sich für Ingenieurinnen und Ingenieure der Materialwissenschaft eine gewaltige Bandbreite auf. Klingt erstmal nach Pflichttreue, Vielfalt und Sicherheit. Aber ist es das wirklich?


Mehr als Molekülbastelei: Was der Beruf verlangt – und was er gibt

Wer in Köln mit einer materialwissenschaftlichen Ausbildung einsteigt, landet oft im Spannungsfeld zwischen angewandter Forschung und industrieller Produktumsetzung. Da reicht es nicht, „nur“ die Werkstoffdatenblätter bis ins letzte Komma draufzuhaben. Erwartet werden – gerade von jungen Absolventen – noch ganz andere Softskills: Projektdenken, Schnittstellenkompetenz, am besten noch die Fähigkeit, eine Audiokomponente ebenso eloquent zu präsentieren wie das Mikroskopbild eines Sintergefüges. Ein seltsamer Spagat, ehrlich gesagt. Doch genau dieses „zwischen den Welten“-Gefühl ist es, was viele an diesem Beruf schätzen – und woran andere letztlich auch scheitern.


Von rheinischen Besonderheiten und globalen Maßstäben

Köln ist keine 08/15-Chemiehochburg. Hier treffen klassische Branchen – Chemie, Automotive, Energietechnik – auf dynamische Start-ups, Werkstoffforschung an der Uni auf Hightech im Großbetrieb. Der Draht zwischen Theorie und Praxis ist kurz – manchmal zu kurz, wenn es nach den Vorstellungen der lokalen Mittelständler geht. Das hat zur Folge, dass Materialwissenschaftler hier weniger als exotische Fachidioten, sondern eher als vielseitige Verbesserungstreiber angesehen werden. Wer sich in den oft überraschend interdisziplinären Teams durchsetzen will, braucht also nicht nur Formelsicherheit, sondern auch eine gewisse Menschenkenntnis und – das klingt jetzt fast altmodisch – eine Portion rheinische Schlagfertigkeit.


Gehalt, Entwicklungsperspektive und der berühmte Haken

Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Finanziell ist das Ganze durchaus attraktiv. Einsteiger dürfen in Köln mit Gehältern zwischen 3.600 € und 4.400 € rechnen. Mit drei bis sieben Jahren Erfahrung – und ein bisschen Glück beim Unternehmen – schiebt sich das Monatsgehalt schon mal auf 4.800 € bis 6.000 €. Verlockend? Auf dem Papier, klar. Doch was viele unterschätzen: Die alten Industrie-Giganten bezahlen nach wie vor am besten, verlangen aber bisweilen strikte Hierarchien und langen Atem, wenn es um Innovationstreiber geht. Wer lieber schnell mitgestalten will – Stichwort: 3D-Druck, Recyclingprozesse, Nano-Tech – wird in Köln selten zum Großverdiener, bekommt aber Gestaltungsfreiheit und Schaffensrausch dazu. Ist das romantisch oder riskant? Meinungssache.


Zwischen Anspruch und Alltag: Der schmale Grat

Einen Punkt möchte ich aus eigener Erfahrung herausstellen: Viele Berufseinsteiger (und auch einige „Wechsler“, die aus anderen Feldern kommen) unterschätzen die gesellschaftliche Bedeutung des eigenen Tuns. Wer etwa neuartige Hochleistungswerkstoffe für Brennstoffzellen entwickelt, beeinflusst damit nicht nur die lokale, sondern potenziell die globale Energiezukunft. Klingt pathetisch – ist aber so. Auf der anderen Seite: Es gibt Tage, an denen man an einer vermeintlichen Kleinigkeit sitzt, zum Beispiel an der Robustheit einer Lackierung für Eisenbahnwaggons, und denkt sich: „Ist das jetzt weltbewegend?“ Vielleicht nicht. Aber ohne diese stille Beharrlichkeit gäbe es keine langlebigen Windräder, keine sicheren E-Bus-Batterien, keine nachhaltigen Verpackungen. Das große Ganze steckt oft im Detail, gerade im rheinischen Berufsalltag.


Mein Fazit: Köln als Knotenpunkt – zwischen Tradition und Aufbruch

Was bleibt, wenn man von all den Entwicklungen, Erwartungen, hochtönenden Forschungsidealen absieht? Wahrscheinlich: Materialwissenschaft im Raum Köln ist ein Beruf für Menschen, die sich nicht vor Dynamik und gelegentlicher Ambivalenz scheuen. Es gibt viele Wege, sich fachlich weiterzuentwickeln, vom Masterstudium über Zusatzqualifikationen bis hin zu sektorenübergreifenden Innovationsprojekten mit anderen Disziplinen. Ob das alles immer gradlinig und logisch ist? Nicht unbedingt. Aber langweilig wird es hier, bei aller rheinischen Gemütlichkeit, garantiert nie.


Diese Jobs als Ingenieur Materialwissenschaften in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Metalloxidkeramiken für thermochemische Energieumwandlungsprozesse Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR | 50667 Köln

Wir suchen nach qualifizierten Ingenieuren, Chemikern oder Physikern mit Kenntnissen in anorganischer Chemie und Keramiksynthese. Sie sollten Erfahrung mit Charakterisierungstechniken wie TGA/DSC, XRD und Porosimetrie haben und Grundlagenwissen in chemischen Reaktionsprinzipien, Thermodynamik und Kinetik besitzen. Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig. Gute Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Deutsch werden vorausgesetzt. Erfahrungen in Datenanalyse, Datenvisualisierung und Programmierung (z. B. Python) sind von Vorteil. Idealerweise haben Sie auch Erfahrung mit CAD-Tools wie Autodesk Inventor oder Solidworks. Zu Ihren Aufgaben gehören das Screening von Metalloxidmaterialien, die Synthese von Metalloxiden im Labormaßstab und die Analyse von Metalloxidpulvern mit Hilfe von TGA/DSC. Sie werden auch die Mikro- und Makrostruktur optimieren und Modelle zur Oxidationskinetik erstellen. Ihre Arbeitsergebnisse sollen in wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht werden.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.